Krallen schneiden?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Krallen schneiden?

Beitrag von Happy »

Hallo,
ich frage mich schon ganz lange ob es rassetypisch ist,das beim Pudel die Krallen geschnitten werden müssen.Ich muß das nämlich nicht,bei keinem meiner Hunde.Die sind immer ganz von alleine in der richtigen Länge. :n010:

Wie sieht es denn bei euch aus?Müßt ihr alle Krallen schneiden?

Andrea01

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Andrea01 »

Nein, nicht bei allen.
Das liegt an der Pfotenstellung. Haben sie "Plattfüße" wachsen die Krallen und nutzen sich nicht ab. Haben sie schön aufgeknöcherte Pfoten, berühren die Krallenspitzen senkrecht den Boden und nutzen sich sehr gut ab.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Happy »

Ahhhhh! Dankeschön für die Erklärung. :D

Samtpfote

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Samtpfote »

hmmmm ... ich schreib jetzt einfach mal hier rein weiter:

Bei Coffee nutzen sich die Krallen auch relativ gut ab ... nur hier und da muss man mal ein wenig nachschneiden!
Bei Joschi allerdings wachsen die Krallen absolut schnell und nutzen sich nicht richtig ab! Er hat wohl auch so "Plattfüße" wie du sie nennst Andrea, ist mir schon oft auf dem Schertisch aufgefallen, der stellt sich mit den hinterpfoten total komisch hin, sodass die Krallen den Boden gar nicht berühren, zu lange sind sie aber trotzdem! Vor allem die Krallen an den Vorderpfoten sind schon wieder so lange, dass man sie schneiden muss! Sicherlich so lange wie auf den Bildern vom frisch-geschnittenen Theo!! Wir müssen allerdings immer zur Züchterin oder Tierarzt zum schneiden, weil ich mich da selber noch net rantraue! Bei den weißen oder den hellen Krallen würde ich mich ja rantrauen, da sieht man ja gut, wie weit man schneiden kann, aber bei den schwarzen traue ich mich einfach nicht!!!

Klar sollte ich mir das zuerst vom Tierarzt mal genau zeigen lassen, wie es funktioniert, die Nagelschere habe ich ja auch schon daheim :wink:
Aber ich hab echt Schiss, dass ich ihn mal zu weit reinzwicken könnte ... was macht man in so einem Notfall, ... warscheinlich sofort zum Tierarzt wegen der starken Blutung, oder? :n010:
Habt ihr sonst noch Krallen-schneiden-Tipps für mich?

Martina

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Martina »

Hallo
hol dir aus der Apotheke etwas Kaliumpermanganat, kleine Menge so ca 5g genügen , sollte eine Kralle anfangen zu bluten tauche es in das Granulat warte kurz putze den Überschuss ab und gut is.
Nur Vorsicht Kaliumpermangat wenn es nass wird gibt hässliche Flecken und auf Kleidungsstücken entstehen gern Löcher.

Liebe Grüße
Martina

Samtpfote

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Samtpfote »

Martina hat geschrieben:Hallo
hol dir aus der Apotheke etwas Kaliumpermanganat, kleine Menge so ca 5g genügen , sollte eine Kralle anfangen zu bluten tauche es in das Granulat warte kurz putze den Überschuss ab und gut is.
Nur Vorsicht Kaliumpermangat wenn es nass wird gibt hässliche Flecken und auf Kleidungsstücken entstehen gern Löcher.
DANKE für den Tipp ... das habe ich noch nicht gehört! Super :wav:

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von westin »

Kann man die Krallen auch feilen ?
Mir geht es wie Carina, hab da auch Angst.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Happy »

Andrea hat geschrieben:Nein, nicht bei allen.
Das liegt an der Pfotenstellung. Haben sie "Plattfüße" wachsen die Krallen und nutzen sich nicht ab. Haben sie schön aufgeknöcherte Pfoten, berühren die Krallenspitzen senkrecht den Boden und nutzen sich sehr gut ab.
Jetzt habe ich eine Weile über diese Aussage nachgedacht und komme zu dem Schluß,das das bedeuten würde,das sehr viele Pudel an Plattfüßen leiden.Bei anderen Rassen und bei Mischlingen habe ich noch nicht gehört das da regelmäßig Krallen geschnitten werden müssen.
Warum also sind gerade beim Pudel Plattfüße sehr verbreitet? :n010:

banifan
Supernase
Beiträge: 3121
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von banifan »

Bei meinen beiden Bichons und auch beim Yorki muß ich ganz oft die Krallen schneiden.Vor allem beim Yorki stehen sie eher senkrecht und nutzen nicht ab.
Bei Nino mußte ich erst einmal ein ganz bischen schneiden und er wird jetzt ja schon fast ein Jahr alt.
Alle haben schwarze Krallen, da bin ich auch immer vorsichtig. Aber bisher, toi, toi, kam es nur sehr selten mal vor, das es doch mal ein bischen geblutet hat.
Bild

Martina

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Martina »

Happy hat geschrieben:
Andrea hat geschrieben:Nein, nicht bei allen.
Das liegt an der Pfotenstellung. Haben sie "Plattfüße" wachsen die Krallen und nutzen sich nicht ab. Haben sie schön aufgeknöcherte Pfoten, berühren die Krallenspitzen senkrecht den Boden und nutzen sich sehr gut ab.
Jetzt habe ich eine Weile über diese Aussage nachgedacht und komme zu dem Schluß,das das bedeuten würde,das sehr viele Pudel an Plattfüßen leiden.Bei anderen Rassen und bei Mischlingen habe ich noch nicht gehört das da regelmäßig Krallen geschnitten werden müssen.
Warum also sind gerade beim Pudel Plattfüße sehr verbreitet? :n010:
Hallo
dieses Problem giebt es bei vielen Hunden ,auch bei Mischlingen :mrgreen: .
Liebe Grüße
Martina

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Happy »

Na dann....
Dann kenne ich wohl nur Hunde mit "Katzenpfötchen".Danke für die Aufklärung. :D

Kess

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Kess »

Andrea hat geschrieben:Nein, nicht bei allen.
Das liegt an der Pfotenstellung. Haben sie "Plattfüße" wachsen die Krallen und nutzen sich nicht ab. Haben sie schön aufgeknöcherte Pfoten, berühren die Krallenspitzen senkrecht den Boden und nutzen sich sehr gut ab.

Als ich meiner Züchterin ein Bild von Anthony schickte,mit seiner
neuen Friseur,bekam ich als Antwort,ich solle Anthony seine Pfoten nicht zu kurz schneiden lassen,weil er Platt Füße hat.
Ähhhhhhhhhmmmmm Plattfüße dachte ich,wusste gar nicht das es so etwas beim Hund auch gibt.
Aber es muß wohl stimmen,denn Anthony seine Krallen müssen Regelmäßig geschnitten werden.
Das erledigt unsere Frisörin,da darf ich nicht hin hin gucken,die Frau macht das schon im Schlaf.

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von micha »

[quote="Samtpfote"]hmmmm ... ich schreib jetzt einfach mal hier rein weiter:

aber bei den schwarzen traue ich mich einfach nicht!!!

Carina, traue Dich doch einfach! Auch ich hatte so eine Hemmschwelle, gerade bei den schwarzen. Du musst bei diesen einfach etwas weniger wegzwicken als bei den weissen. Dann kann nichts passieren. Ich hatte Micha ein einziges mal (in der Lernphase minimal zu viel weggezwickt, so dass es blutete). Ein wenig von bio groom sure clot - Pulver aufgetragen, (gibt es bei Hundemax), hat die Blutung sofort gestillt.
Du kannst es ja beim TA versuchen, aber nur unter dessen Anleitung, Du musst es selbst tun.
Du schaffst das!!!! ganz bestimmt!!!!

lG - Karlheinz -

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 693
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von Steffi »

An der Kralle ist ein Bereich, der dicker wird. Ist in diesem Link dargestellt unter "Pfotenpflege":
http://www.info.riesenschnauzerzuechter ... e.html#kra

Wenn man bis kurz vor dieser Verdickung abschneidet, trifft man den Nerv nicht.

Ich hatte auch dieses Teil bestellt und ausprobiert (allerdings bei Ebay wesentlich günstiger!) :
http://www.superteleshop.com/Beauty-Vit ... ELESHOP_DE

Für Zwergpudelkrallen ist das Gerät geeignet, drückt man aber zu fest drauf, bleibt der Motor fast stehen. Aber man kann die Krallen gefahrlos kürzen.
Ich hatte Bedenken, dass Maja vor dem Motorgeräusch flüchten würde, aber da hatte sie keine Probleme.
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

plapperkaefer

Re: Krallen schneiden?

Beitrag von plapperkaefer »

Ah, hui - für diesen Thread bin ich dankbar!

Unser TA hat uns immer wieder gesagt, daß bei ausreichend Auslauf die Krallen sich von selbst abnutzen. Paula und Cleo haben zwar recht lange Krallen (finde ich), aber das stört die nicht - wächst auch nix schief oder so.

Lalique hat so niedliche kleine "Katzenkrallen" - bis jetzt kein Problem, aber wenn die weiter so "rundlich" wachsen wird sie wohl die erste sein, bei der ich die Krallen etwas einkürzen muß.

Hab ich auch schon Manschetten vor - aber scheint ja nicht so schwierig zu sein.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“