Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Also ich ess gerade hier bei Pc Schafkäse light pur! auch mhhhh.....

Ha, ha! Das ist ja ein Ding! Gerade den habe ich eben Bente als Nachtisch gegeben!! Vielleicht sollte ich den lieber selber essen :n010: :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

@Tina: das ist ja superschnell gekommen! :o Nun muss es nur noch helfen! Ich drücke dir und Bo so die Daumen!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von watlnaddel »

ich werde Bo kein Cortison mehr spritzen lassen-morgen-!

Nur spülen, wenns unbedingt sein muß, mit narkose!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Zuckerschnute

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo,

habe da mal eine Frage an die Ernährungsspezialisten hier.
In unserem Garten wachsen Zucchini wie wahnsinnig, eigentlich kann sie hier schon keiner mehr sehen geschweige denn essen. Deshalb passiert es immer mal wieder das eine Zucchini riesig wird. Zumeist sind sie ja dann sehr bitter oder mit sehr vielen Kernen.
Nun zu meiner Frage kann ich so ne riesen Keule noch an meine Hundis verfüttern oder besser nicht? Dann wäre sie ja doch noch zu gebrauchen.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Zuckerschnute hat geschrieben:Hallo,

habe da mal eine Frage an die Ernährungsspezialisten hier.
In unserem Garten wachsen Zucchini wie wahnsinnig, eigentlich kann sie hier schon keiner mehr sehen geschweige denn essen. Deshalb passiert es immer mal wieder das eine Zucchini riesig wird. Zumeist sind sie ja dann sehr bitter oder mit sehr vielen Kernen.
Nun zu meiner Frage kann ich so ne riesen Keule noch an meine Hundis verfüttern oder besser nicht? Dann wäre sie ja doch noch zu gebrauchen.

Ja klar! Das kannst du! Probiere einfach aus, was für deine Hunde bekömmlicher bzw. leckerer ist: roh oder im gedünsteten Zustand! Gib' einen kleoinen Schuss Omega-3-Öl beim Püieren hinzu, dann kommen deine Hunde auch an die fettlöslichen Vitamine ran!! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Hallo,

ich habe gestern abend Schlund aufgetaut, ihr hättet Tammy sehen sollen! Sie hat sich ihren Hals verrenkt und zur Arbeitsplatte geschaut, und war nicht wegzubringen :mrgreen: Sie hat den Schlund richtig fixiert, wahrscheinlich, weil es so gut deduftet hat :wink:
Heute morgen hat sie sich drüber gestürzt, und das lustigste ist, wenn sie ihren leeren Napf minutenlang mit der Zunge ausschleckt, dass es nur noch so scheppert. Kennt ihr das auch?
Sie futtert weiterhin alles, heute hatte sie zuerst die Ölkapsel rausgepickt und daneben gelegt. Ich dachte, sie nimmt sie nicht. Von wegen, als der Napf leer war, trug sie die Kapsel ins Körbchen und kaute darauf herum. Braves Mädchen!

Zuckerschnute

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Zuckerschnute »

Andy hat geschrieben:
Zuckerschnute hat geschrieben:Hallo,

habe da mal eine Frage an die Ernährungsspezialisten hier.
In unserem Garten wachsen Zucchini wie wahnsinnig, eigentlich kann sie hier schon keiner mehr sehen geschweige denn essen. Deshalb passiert es immer mal wieder das eine Zucchini riesig wird. Zumeist sind sie ja dann sehr bitter oder mit sehr vielen Kernen.
Nun zu meiner Frage kann ich so ne riesen Keule noch an meine Hundis verfüttern oder besser nicht? Dann wäre sie ja doch noch zu gebrauchen.

Ja klar! Das kannst du! Probiere einfach aus, was für deine Hunde bekömmlicher bzw. leckerer ist: roh oder im gedünsteten Zustand! Gib' einen kleoinen Schuss Omega-3-Öl beim Püieren hinzu, dann kommen deine Hunde auch an die fettlöslichen Vitamine ran!! :wink:

Danke Andy! Das freut mich jetzt doch sehr, daß ich die Dinger nicht entsorgen muß.
Da muß heute noch der Pürierstab dran glauben und dann werde ich die Dinger einfrieren.
Werde sie in jedem Fall erst noch kurz durch die Pfanne ziehen. Zucchini kennen sie ja schon auf ihrem Speiseplan.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Zuckerschnute hat geschrieben:Danke Andy! Das freut mich jetzt doch sehr, daß ich die Dinger nicht entsorgen muß.
Da muß heute noch der Pürierstab dran glauben und dann werde ich die Dinger einfrieren.
Werde sie in jedem Fall erst noch kurz durch die Pfanne ziehen. Zucchini kennen sie ja schon auf ihrem Speiseplan.
Genau, bloß nicht wegwerfen! Anstatt sie durch die Pfanne zu ziehen, kannst du sie auch im Topf dünsten, was ev. bei einer größeren Menge einfacher wäre.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo,

ich habe gestern abend Schlund aufgetaut, ihr hättet Tammy sehen sollen! Sie hat sich ihren Hals verrenkt und zur Arbeitsplatte geschaut, und war nicht wegzubringen :mrgreen: Sie hat den Schlund richtig fixiert, wahrscheinlich, weil es so gut deduftet hat :wink:
Heute morgen hat sie sich drüber gestürzt, und das lustigste ist, wenn sie ihren leeren Napf minutenlang mit der Zunge ausschleckt, dass es nur noch so scheppert. Kennt ihr das auch?
Sie futtert weiterhin alles, heute hatte sie zuerst die Ölkapsel rausgepickt und daneben gelegt. Ich dachte, sie nimmt sie nicht. Von wegen, als der Napf leer war, trug sie die Kapsel ins Körbchen und kaute darauf herum. Braves Mädchen!

Na Klasse!! Ich finde es immer wieder erstaunlich, was die eine oder andere berichtet, gerade wenn sie vom TF auf diese Art der Fütterung umgestellt hat! Es scheint ja fast so, als wenn der Hund im Fressverhalten eine 360°-Drehung vollzogen hat!! Aber so war es ja bei meiner Hündin auch!!

Für Tammy scheinen die Fütterungszeiten der absolute Tageshöhepunkt zu sein! :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Hallo, ich mal wieder,

wie sieht es mit Steckerlfisch aus? Darf Tammy was davon abbekommen?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo, ich mal wieder,

wie sieht es mit Steckerlfisch aus? Darf Tammy was davon abbekommen?

Kannst du mir als Norddeutsche bitte erklären, was Steckerlfisch ist..... :n010:

Ist das so etwas wie Stockfisch... :n010:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Hallo, ich mal wieder,

wie sieht es mit Steckerlfisch aus? Darf Tammy was davon abbekommen?

Kannst du mir als Norddeutsche bitte erklären, was Steckerlfisch ist..... :n010:

Ist das so etwas wie Stockfisch... :n010:

Hallo Andy,

ich wiederum weiß nicht, was Stockfisch ist. Also Stekerlfisch ist eine Makrele(oder ein anderer Süßwasserfisch), die auf einem Stock gespießt wird und dann gegrillt wird (Spezialgrill).

Das habe ich dazu bei Wikipedia gelesen:

Steckerlfisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Steckerlfisch-Zubereitung in einer Fischbraterei am Chiemseeufer
Steckerlfisch wird häufig mit dem Stock in Papier gewickelt serviert
Steckerlfisch beim Oktoberfest

Steckerlfisch ist an einem Stock gegrillter Fisch, eine Spezialität aus dem bayerischen Alpenvorland und Oberösterreich, die vor allem in Biergärten und auf Volksfesten serviert wird. Er hat nichts mit dem getrockneten Stockfisch zu tun.

Traditionell wird Steckerlfisch aus in den örtlichen Seen und Flüssen gefangenen Renken oder Weißfischen wie Brachsen zubereitet, heute auch aus Zuchtfischen wie Forellen und Saiblingen sowie Makrelen und anderen Seefischen.

Zur Vorbereitung werden die ganzen, ausgenommenen Fische mit einer kräftigen Marinade aus Öl, Gewürzen und Knoblauch eingestrichen und der Länge nach vom Maul her auf etwa 60 cm lange, entrindete Weidenzweige oder gewässerte Holzstäbe gespießt. Zum Grillen werden die Stöcke oft so festgemacht, dass sich die Fische kopfunter schräg über oder neben der Holzkohleglut befinden. Während der Garzeit sollten die Fische gelegentlich mit der Marinade oder Butter bepinselt werden, damit ihre Haut knusprig wird.

Steckerlfisch wird auf dem Papier gegessen, in das er nach dem Grillen eingewickelt wurde, oder auf einem Teller serviert. Als Beilage isst man zum Beispiel Brezen oder Semmeln.

Außerdem gleich noch ne Frage hinterher, wie sieht es aus mit Maiskolben vom Feld. Tammy hat sich heute einen geschält, kann sie die rohen Körner abknabbern?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Tammy darf die Makrele r o h fressen und dann auch mit Gräten. Die sind im rohen Zustand des Fisches ziemlich weich. Ansonsten könntest du die rohe Makrele in kleinere Stücke schneiden. Damit scheidest du die Gräten ja auch mit durch. Dazu nimmst du am besten eine Schere.
Eine bereits gegrillte Makrele darf sie auch fressen, aber auf jeden Fall und unbedingt ohne Gräten. Du könntest die Makrele vor dem Grillen aber enthaupten und Tammy den rohen Kopf zum Aufkanbbern geben. Das wird sie bestimmt lecker finden!! Den Kopf esst ihr ja eh nicht mit! :wink:

Zum Mais:
Du wirst morgen oder übermorgen viele Maiskörner in ihrem Output wieder finden! :mrgreen: Maiskörner kann der Hundedarm nicht verdauen. Dazu müsstest du die Dinger auch pürieren. Aber wenn sich Tammy hin und wieder mal einen Maiskolben genehmigt, ist das nicht weiter tragisch. Es sollte bei ihrer Größe nur nicht zuviel werden.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:Tammy darf die Makrele r o h fressen und dann auch mit Gräten. Die sind im rohen Zustand des Fisches ziemlich weich. Ansonsten könntest du die rohe Makrele in kleinere Stücke schneiden. Damit scheidest du die Gräten ja auch mit durch. Dazu nimmst du am besten eine Schere.
Eine bereits gegrillte Makrele darf sie auch fressen, aber auf jeden Fall und unbedingt ohne Gräten. Du könntest die Makrele vor dem Grillen aber enthaupten und Tammy den rohen Kopf zum Aufkanbbern geben. Das wird sie bestimmt lecker finden!! Den Kopf esst ihr ja eh nicht mit! :wink:

Zum Mais:
Du wirst morgen oder übermorgen viele Maiskörner in ihrem Output wieder finden! :mrgreen: Maiskörner kann der Hundedarm nicht verdauen. Dazu müsstest du die Dinger auch pürieren. Aber wenn sich Tammy hin und wieder mal einen Maiskolben genehmigt, ist das nicht weiter tragisch. Es sollte bei ihrer Größe nur nicht zuviel werden.
Danke für die Blitzantwort.
Ich bereite den Fisch nicht selber zu, sondern kaufe ihn bereits gegrillt, also diesmal nichts mit rohem Kopf. :mrgreen:
Um Gottes Willen, sie hat doch keinen ganzen Maiskolben gefressen, ich glaube, da würde sie platzen :frech: Sie hat das Ding rumgeschleudert, sich selber ein paar Mal um die Ohren gehauen und vielleicht drei, vier Körner, wenn überhaupt, gefressen. Wir haben uns kaputt gelacht.
Jetzt weiß ich wenigstens, dass ein paar Maiskörner sie nicht umbringen werden :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Danke für die Blitzantwort.
Ich bereite den Fisch nicht selber zu, sondern kaufe ihn bereits gegrillt, also diesmal nichts mit rohem Kopf. :mrgreen:
Um Gottes Willen, sie hat doch keinen ganzen Maiskolben gefressen, ich glaube, da würde sie platzen :frech: Sie hat das Ding rumgeschleudert, sich selber ein paar Mal um die Ohren gehauen und vielleicht drei, vier Körner, wenn überhaupt, gefressen. Wir haben uns kaputt gelacht.
Jetzt weiß ich wenigstens, dass ein paar Maiskörner sie nicht umbringen werden :mrgreen:

Ach so...... :oops:

Ich habe an andere Maismengen gedacht..... :lol: :lol:
Achte mal auf ihren Output! Der wird morgen oder übermorgen bestimmt lustig aussehen!! :mrgreen: So mit gelben Tupfen! :D

Dann gibst du ihr einfach etwas gegrillten, möglichst ungewürzten Fisch ohne Gräten. Makrele ist übrigens ein sehr guter Fisch in der Hundefütterung, da er die notwendigen Fette enthält.

Wenn du Makrele oder Lachs oder Hering fütterst, dann brauchst du Tammy an dem Tag auch keine Lachsölkapsel zu geben!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“