Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Pudeltina

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Andy,

ich habe das jetzt erst alles gelesen und freue mich, dass es Bente wieder gut geht :wav:
War ja eine enorme Aufregung so kurz vor deinem Urlaub!

Was ich nicht gelesen habe, was ist bei dem Nahrungsmittel/Allergietest rausgekommen? Ist Bente auf manche Lebensmittel allergisch?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy,

ich habe das jetzt erst alles gelesen und freue mich, dass es Bente wieder gut geht :wav:
War ja eine enorme Aufregung so kurz vor deinem Urlaub!

Was ich nicht gelesen habe, was ist bei dem Nahrungsmittel/Allergietest rausgekommen? Ist Bente auf manche Lebensmittel allergisch?


Am letzten Montag musste nochmal Blut bei ihr abgenommen werden, weil vor zwei Wochen nicht genug Blut übrig blieb wegen der ganzen anderen Untersuchungen.... :roll:

Es wird also noch so eine Woche dauern bis die Ergebnisse vorliegen...... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Annette

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Annette »

Nu komme ich wieder dazu so einiges zu lesen und bin doch ganz schön erschrocken :shock:
aber wie ich lese habt ihr die Ursache gefunden , hoffe nu das die Behandlung anspricht ,
armes Bente-mädchen ,hast du sie denn noch auf Lebensmittel -Allergie testen lassen :?:
knudel sie mal ordentlich von uns :mrgreen:
lg. Anne

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Annette hat geschrieben:Nu komme ich wieder dazu so einiges zu lesen und bin doch ganz schön erschrocken :shock:
aber wie ich lese habt ihr die Ursache gefunden , hoffe nu das die Behandlung anspricht ,
armes Bente-mädchen ,hast du sie denn noch auf Lebensmittel -Allergie testen lassen :?:
knudel sie mal ordentlich von uns :mrgreen:
lg. Anne

Bente geht es gut! Seit sie die entsprechende Antibiose erhalten hat, die nach der Bakterienkultur ausgetestet worden ist, hat sie keine Durchfälle und keine Darmkrämpfe mehr gehabt! :wav:

Zur Sicherheit habe ich auch einen Nahrungsmittelallergietest machen lassen, um auch hier Sicherheit zu haben. Da sind die Ergebnisse aber noch nicht da:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Judith »

Schön zu lesen, dass die Ursache gefunden ist. Ich drücke die Daumen, dass das Bentemädchen jetzt diese blöden Durchfälle und Krämpfe überstanden hat.

:streichel: :streichel:
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Judith hat geschrieben:Schön zu lesen, dass die Ursache gefunden ist. Ich drücke die Daumen, dass das Bentemädchen jetzt diese blöden Durchfälle und Krämpfe überstanden hat.

:streichel: :streichel:

Dankeschön! Bis jetzt sieht es sehr gut aus!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rica

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Rica »

Hallo Andy, da ich heute mal wieder richtig Zeit habe im Forum zu lesen und Bentes Untersuchungsergebnisse gesehen hab, freu ich mich nachträglich mit dir und allen Anderen über Bentes Besserung :wav:

Wie kann man sich denn eine solche E-Coli Geschichte zuziehen? Geht das auch über das Trinkwasser? Bei uns ist nämlich das Trinkwasser immer wieder mal verunreinigt und muss mit Chlor behandelt werden.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Rica hat geschrieben:Hallo Andy, da ich heute mal wieder richtig Zeit habe im Forum zu lesen und Bentes Untersuchungsergebnisse gesehen hab, freu ich mich nachträglich mit dir und allen Anderen über Bentes Besserung :wav:

Wie kann man sich denn eine solche E-Coli Geschichte zuziehen? Geht das auch über das Trinkwasser? Bei uns ist nämlich das Trinkwasser immer wieder mal verunreinigt und muss mit Chlor behandelt werden.
Ich gehe eher von verunreinigtem Teichwasser aus. Bei mir in der Nähe sind zwei kleine Teiche, in die auch Abwässer von der Straße (also keine Klärschlämme oder so) gelangen. Da diese Teiche stehende Gewässer sind und sie immer mal kurz vor dem Umkippen stehen, habe ich die mehr im Verdacht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rica

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Rica »

Solche Teiche und Weiher gibt es bei uns auch in großer Zahl. Die sind mit ein Grund warum wir hier so gerne leben :D .Zum Spazierengehen wunderschön, aber bei der Wärme nicht ganz ungefährlich :( .

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

So, nun ist eben endlich der entgültige Laborbefund hinsichtlich einer möglichen Nahrungsmittelallergie für Bente angekomen!

Tja, also..... Bente zeigt eine deutliche Allergiebereitschaft auf Gräser, Kräuter, Bäume, Milben und Flohspeichel. In einem zweiten Labortest wurden sehr viele Lebensmittel getestet. Dabei sind ihre IgG's in Bezug auf Huhn ganz leicht (also fast nicht) erhöht. Dafür die IgE's bei Rind, Schwein, Lamm, Ente, Huhn, Truthahn, Weizen, Soja etwas stärker erhöht.

Also....erst mal habe ich einen Schreck bekommen! :shock: Aber dann habe ich meine Gehirnzellen aktiviert und der Befund ist nun folgender:

Bente hat eine grundlegende Allergiebereitschaft für Gräser, Kräuter, Bäume, Milben und Flohspeichel. Ansonsten zeigen ihre Immunglobuline (Ig's), dass sich ihr Körper verstärkt mit bestimmten tierischen Eiweißen auseinandersetzt, weil sie eben auch verstärkt gefüttert werden (Rind, Lamm, Schwein über Schmalz usw.).Am meisten setzt sich ihr Körper mit Rindeiweißen auseinander, was an der IgE-Anzahl für mich ablesbar ist.

Wichtig für alle, die mit solchen Tests mal zu tun haben ist die Unterscheidung der beiden Immunglobulinarten: IgG und IgE!
Die IgG's weisen auf einen chronischen Prozess hin. Werte, die hier erhöht sind, zeigen an, dass eine allergische Reaktion beim Hund aufgetreten ist oder auftreten wird.
Die IgE's weisen auf ein akutes Geschehen hin: nämlich mit der Auseinandersetzung des Körpers mit bestimmten Eiweißen, weil sie i.d.R. eben auch oft gefüttert werden.

So, puuuh! Also keine Nahrungsallergie..... :streichel: Ich habe auch meine ganze Gefriertruhe voll mit Rind und Lamm..... :oops:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Happy »

Na prima,endlich hast du Gewissheit.Freut mich,das Bente keine Allergie hat. :streichel:

Pudeltina

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Pudeltina »

Boah Andy,

jetzt war ich aber im ersten Moment total erschrocken :keule: :keule:

Doch Gott sei Dank kam dann die Erleichterung :wav:
Super, dass sie keine Nahrungsmittelallergie hat, ich kann mir gut vorstellen, welcher Stein dir da vom Herzen gefallen ist. :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Boah Andy,

jetzt war ich aber im ersten Moment total erschrocken :keule: :keule:

Doch Gott sei Dank kam dann die Erleichterung :wav:
Super, dass sie keine Nahrungsmittelallergie hat, ich kann mir gut vorstellen, welcher Stein dir da vom Herzen gefallen ist. :streichel:

Ja und wie! Obwohl, wenn man einen Allergikerhund hat, dann ist Barfen wirklich das allerbeste, was man machen kann (=> siehe auch Merle! Bei ihr grenzt die Besserung ja schon fast an eine wundersame Heilung! :P Und sie dient geradezu als Paradebeispiel!).

Da Bente labormäßig eine Allergiebereitschaft zeigt, bin ich rückblickend unglaublich froh, dass ich sie im Alter von 15 Monaten auf das Barfen umgestellt habe. Ich möchte nicht wissen, wie es ihr sonst heute ginge..... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rica

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Rica »

Super Andy! Da habt ihr Glück gehabt. Das freut mich für dich und Bente :D .


Aber wie du schon sagst, auch, oder gerade mit Nahrungsmittelallergie kann man prima barfen. Merle bekommt inzwischen: Rind, Pute, Seelachs, Dorschleber, Pferd, Antilope und Wildabschnitte, die ich hier bei einem Wildfleischgeschäft gewolft bekomme. Bin so froh über Merles Fortschritte :wav: (und auch über meine :mrgreen: ) Man sieht ihre Allergie (Ohren u. Pfoten) nur noch, wenn sie getobt hat, oder wenn es ihr zu warm ist :D .

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Rica hat geschrieben:Super Andy! Da habt ihr Glück gehabt. Das freut mich für dich und Bente :D .


Aber wie du schon sagst, auch, oder gerade mit Nahrungsmittelallergie kann man prima barfen. Merle bekommt inzwischen: Rind, Pute, Seelachs, Dorschleber, Pferd, Antilope und Wildabschnitte, die ich hier bei einem Wildfleischgeschäft gewolft bekomme. Bin so froh über Merles Fortschritte :wav: (und auch über meine :mrgreen: ) Man sieht ihre Allergie (Ohren u. Pfoten) nur noch, wenn sie getobt hat, oder wenn es ihr zu warm ist :D .

Toll!
Dass ihre Ohreninnenfläche nach dem Spielen gerötet sind, ist aber auch normal, da sie stärker durchblutet werden. Und die restlichen Pickelchen wird sie im Laufe der Zeit auch noch verlieren.....! :P

Und JAAAAA! Man muss auch den Mut haben, etwas Neues zu wagen!! :wink: Aber den Mut hattest du ja zum Glück (für Merle!!). Ich möchte mir kaum ausmalen (und du dir bestimmt erst recht nicht), wie es Merle mittlerweile gehen würde, wenn du nicht den Mut zum Barfen gehabt hättest! :shock: Und wenn es erst einmal über das Kochbarfen ist......das ist immernoch viiiiiel besser als TF oder die meisten NF-Sorten, erst recht bei einem Hund, der ein Allergiepotenzial in sich trägt!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“