Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Kaninchen findet Bente doof! Früher hat sie das immer gerne gefressen..... :roll:

Hier gab es gewolfte Pütenhälse und etwas gekochtes Schweine-/Rindermett mit gedünstem Kohlrabi und Biomöhrensaft!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Shilana »

Hallöchen :wink:
Ich komme hier gar nicht mehr mit beim Lesen, aber ich wollte mal berichten, dass heute die erste Ration Terra Canis Welpenfutter bei mir eingetrudelt ist!
Auch wenn ich nicht barfen werde (zumindest nicht in nächster Zeit) aber sehr interessiert daran bin meinen Hund gesund und eventuell dann später mal aufs Barfen umzustellen, haben wir uns auf Andys anraten eben für Terra Canis entschieden :wink:
Außerdem mag ich nämlich auch irgendwann mal Gemüsepampe machen, nur die Sache mit dem Fleisch (einfrieren und in größeren Mengen bestellen) geht bei mir leider nicht.
Nachdem ich nochmals (als mein Freund meinte er fände TroFu gar nicht schlecht) alle möglichen Futtersorten eingehenst studiert :shock: und in meinem Hirn :lol: ausgewertet habe bin ich zum Entschluss gekommen - NIX da!!!! Es gibt das Terra Canis was ich schon seit Anbeginn meiner "Studien" im Kopf hatte!! :roll:

Und eine Frage hab ich jetzt zum Terra Canis...da steht drauf 4% vom Welpengewicht als Tagesportion...soll ich das so "genau" nehmen, wie die es draufdrucken oder muss das jetzt mehr sein? Ich meinte noch im Kopf zu haben, dass man beim Welpen doch mehr nimmt, bin mir aber nicht mehr sicher.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Hallöchen :wink:
Ich komme hier gar nicht mehr mit beim Lesen, aber ich wollte mal berichten, dass heute die erste Ration Terra Canis Welpenfutter bei mir eingetrudelt ist!
Auch wenn ich nicht barfen werde (zumindest nicht in nächster Zeit) aber sehr interessiert daran bin meinen Hund gesund und eventuell dann später mal aufs Barfen umzustellen, haben wir uns auf Andys anraten eben für Terra Canis entschieden :wink:
Außerdem mag ich nämlich auch irgendwann mal Gemüsepampe machen, nur die Sache mit dem Fleisch (einfrieren und in größeren Mengen bestellen) geht bei mir leider nicht.
Nachdem ich nochmals (als mein Freund meinte er fände TroFu gar nicht schlecht) alle möglichen Futtersorten eingehenst studiert :shock: und in meinem Hirn :lol: ausgewertet habe bin ich zum Entschluss gekommen - NIX da!!!! Es gibt das Terra Canis was ich schon seit Anbeginn meiner "Studien" im Kopf hatte!! :roll:

Und eine Frage hab ich jetzt zum Terra Canis...da steht drauf 4% vom Welpengewicht als Tagesportion...soll ich das so "genau" nehmen, wie die es draufdrucken oder muss das jetzt mehr sein? Ich meinte noch im Kopf zu haben, dass man beim Welpen doch mehr nimmt, bin mir aber nicht mehr sicher.

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung lieber auf einen sehr gutes NF zurückzugreifen, als ein TF zu füttern. Das ist wirklich die bessere Wahl in ernährungswissenschaftlicher Hinsicht!
Und ich finde es unheimlich gut, dass du dir so viele Gedanken um die Ernährung gemacht hast /noch machst und das, bevor(!!) dein Hund da ist.

So, nun aber zu deiner Frage: diese 4% sind nur ein Anhaltswert!! Jeder Hund ist verschieden, der eine kommt mit 4% gut zurecht, der andere braucht sogar bis 10%. Du musst es also ausprobieren. Wiege deinen Hund, fange mal mit 6% an. Gerade am Anfang, wenn sie noch so klein sind, ist der Bedarf recht hoch. Der geht dann langsam runter. Dein Hund sollte eine regelmäßige Gewichtszunahme haben. Er sollte aber dabei so schlank bleiben, dass die mit der flachen Hand seitlich die Rippen fühlen kannst ohne sie zählen zu können! Und dann passt du eben die Futtermenge entsprechend an.
Es kann sein, dass deine Hündin die ersten Wochen 6% braucht, dann eine zeitlang vielleicht auch mal 10%, dann kommt sie mit 7% zurecht. Es ist eben sehr unterschiedlich, weil auch Wachstum etwas individuelles ist.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Morgen gibt es lecker Pansen...mal sehen, ob Bente den morgen mag. Das ist ja immer wieder sehr verschieden. Auf jeden Fall mag sie den, wenn ich ihn in der Mikrowelle einmal kurz erwärme.....*würg*. Ich kann eich sagen: DAS ist dann ein Duft in der Wohnung!!! :shock: Der Wachmacher schlechthin!!! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben: Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung lieber auf einen sehr gutes NF zurückzugreifen, als ein TF zu füttern. Das ist wirklich die bessere Wahl in ernährungswissenschaftlicher Hinsicht!
Und ich finde es unheimlich gut, dass du dir so viele Gedanken um die Ernährung gemacht hast /noch machst und das, bevor(!!) dein Hund da ist.

So, nun aber zu deiner Frage: diese 4% sind nur ein Anhaltswert!! Jeder Hund ist verschieden, der eine kommt mit 4% gut zurecht, der andere braucht sogar bis 10%. Du musst es also ausprobieren. Wiege deinen Hund, fange mal mit 6% an. Gerade am Anfang, wenn sie noch so klein sind, ist der Bedarf recht hoch. Der geht dann langsam runter. Dein Hund sollte eine regelmäßige Gewichtszunahme haben. Er sollte aber dabei so schlank bleiben, dass die mit der flachen Hand seitlich die Rippen fühlen kannst ohne sie zählen zu können! Und dann passt du eben die Futtermenge entsprechend an.
Es kann sein, dass deine Hündin die ersten Wochen 6% braucht, dann eine zeitlang vielleicht auch mal 10%, dann kommt sie mit 7% zurecht. Es ist eben sehr unterschiedlich, weil auch Wachstum etwas individuelles ist.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Ein großes Danke an dich, Andy!
Ich finde das gar nicht so einfach, da die richtige Menge rauszufinden. Auswiegen auf das genauste Gramm würde ich das sowieso nicht, es geht mir nur darum eine ungefähre Menge herauszufinden..also nicht statt 100g dann 200g zu füttern und der Hund platzt dann aus allen Nähten :roll: :frech:
Also ich beginne dann erst einmal nach etwa 2 Wochen in denen sie sich einleben soll mit der langsamen Futterumstellung von TF zu NF und dann eben mit 6%. Wenn ich soweit bin melde ich mich dann nochmal...noch ist sie ja nicht hier :roll: :lol:

Und dann wollte ich noch fragen wie es ist, wenn ich zusätzlich ab und zu mal ne Gemüsepampe zusätzlich mache? Ist das ok? Worauf muss ich dabei achten? Muss ich überhaupt auf etwas achten, oder kann ich mal so ein klein Bisschen dazugeben?
Bild

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

oha den geruch von gewärmten Pansen kann ich mir vorstellen *g*

Bei uns gibt es heute:

frische Leber und Sardinen samt Babygläschen, was noch über ist von einer Zahnop *g*

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Ein großes Danke an dich, Andy!
Ich finde das gar nicht so einfach, da die richtige Menge rauszufinden. Auswiegen auf das genauste Gramm würde ich das sowieso nicht, es geht mir nur darum eine ungefähre Menge herauszufinden..also nicht statt 100g dann 200g zu füttern und der Hund platzt dann aus allen Nähten :roll: :frech:
Also ich beginne dann erst einmal nach etwa 2 Wochen in denen sie sich einleben soll mit der langsamen Futterumstellung von TF zu NF und dann eben mit 6%. Wenn ich soweit bin melde ich mich dann nochmal...noch ist sie ja nicht hier :roll: :lol:

Und dann wollte ich noch fragen wie es ist, wenn ich zusätzlich ab und zu mal ne Gemüsepampe zusätzlich mache? Ist das ok? Worauf muss ich dabei achten? Muss ich überhaupt auf etwas achten, oder kann ich mal so ein klein Bisschen dazugeben?


Bei der Futterumstellung gibst du einfach pro Tag einen TL bzw. je nach Menge auch einen EL mehr NF und dafür etwas weniger TF und gut ist. Da brauchst du dir gar nicht so den Kopf zu machen. Innerhalb einer Woche kannst du sie umstellen. Also jetzt nicht wochenlange Umstellung..... :wink:

Natürlich kannst du ihr auch etwas Gemüsepampe anbieten. Wichtig ist aber, dass es echt sehr wenig ist, weil der Fleischanteil immer überwiegen muss. Und im Terra canis ist ja alles drin enthalten, auch Gemüse. Da brauchst du nichts hinzuzufügen.

Wenn du aber das Bedürfnis hast, deinem Hund gerne auch Futter selber zuzubereiten, du aber nicht den Platz für gefrorenes Fleisch hast, dann hätte ich eine Lösung, die dem Barfen nahe kommt, aber auf Frischfleisch verzichtet!!

=> Du könntest reine Fleischdosen füttern. Das ist als wenn du gedünstetes oder gekochtes Fleisch fütterst. Es ist aber schön lange haltbar, da es sich um NF-Fleischdosen handelt. Da musst du dann Gemüsepampe zufüttern und auch alles andere wie Knochenmehl, Öle, etwas Salz usw. wie beim Barfen auch! Reine Fleischdossen sind z.B. Boos (bekommst du auch bei http://www.zooplus.de) und Lunderlandfleischdosen (http://www.lunderland.de).

Vielleicht wäre das ja auch eine Idee? Du könntest mit Terra canis anfangen und dann auf Fleischdosen umstellen. Dann kannst du auch ohne weiteres auch mal richtiges Fleisch füttern, wenn du mal im Supermarkt etwas mitbringst, weil ja alles so bleibt von den Zusätzen her: ob du nun eine Fleischdose oder frisches Fleisch fütterst, ist ja dann egal. Wenn du allerdings mal einen Tag Terra canis, dann wieder eine Fleischdose füttern würdest, wäre es für dich etwas schwierig auszurechen, wieviel Ca usw. sie denn nun braucht: im Terra canis ist ja alles drin, aber bei den Fleischdosen musst du zufüttern. Da wäre es besser, wenn du das so machen möchtest, dann eher wochenweise zu wechseln. Ist ja nur eine Idee.....falls du das Futter gerne selber zubereiten möchtest!! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben: Muss ich überhaupt auf etwas achten, oder kann ich mal so ein klein Bisschen dazugeben?

Huch! Das ist ja noch eine Frage!
Also, ich würde vorsichtig anfangen, nicht gleich mit Kohl! :wink: Fange mal mit gedünsteten Möhrchen an, dann etwas Apfel und dann meldest du dich einfach mal wieder! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Shilana »

Ja, das mit den Fleischdosen hatte ich auch mal überlegt, aber das muss ich mal mit meinem Freund durchsprechen. Erstmal Hundi groß werden lassen und dann sehen wie wir zurechtkommen.
Jetzt habe ich nur Bedenken bei der Umstellung, dass mir die angebrochenen Dosen schlecht werden. Man füttert eben immer nur ein wenig hinzu und das dann über mehrere Tage verteilt. Muss ich mal beobachten wie das hinhaut, da es das Welpenfutter nur in 400g Dosen gibt.

Mir wurde letztens gesagt, dass ich mit der Umstellung ca 2 Wochen warten soll, meinst du ich kann das schon früher machen? Je nachdem wie sich die Kleine einlebt :wink:
Huch! Das ist ja noch eine Frage!
Also, ich würde vorsichtig anfangen, nicht gleich mit Kohl! Fange mal mit gedünsteten Möhrchen an, dann etwas Apfel und dann meldest du dich einfach mal wieder!
Ok, Möhrchen...das klingt gut, da esse ich mit :wink:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Mir wurde letztens gesagt, dass ich mit der Umstellung ca 2 Wochen warten soll, meinst du ich kann das schon früher machen? Je nachdem wie sich die Kleine einlebt :wink:

Es ist so, dass wenn der Organismus eines Welpen/Junghundes schon früh mit verschiedenen Futtersorten konfrontiert wird, dass er 1. weniger mit Futterempfindlichkeiten reagiert und 2. Futterumstellungen wunderbar verträgt.
Guck' doch einmal erst einmal wie deine Kleine so ist: eher empfindlich, was den Magen anbelangt oder robust. Und danach entscheidest du dann wie du umstellst. Außerdem erkennst du ja bei einer zu schnellen Umstellung auch sofort, wenn es zu schnell war. Ich würde da echt nicht so einen Budenzauber drum machen. Ich habe Bente früher mal TF, dann wieder NF und wieder TF gegeben. Manchmal am selben Tag gewechselt..... das war nie ein Problem!!! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Holly
Kleine-Nase
Beiträge: 1487
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Holly »

Andy hat geschrieben:
Vielleicht wäre das ja auch eine Idee? Du könntest mit Terra canis anfangen und dann auf Fleischdosen umstellen. Dann kannst du auch ohne weiteres auch mal richtiges Fleisch füttern, wenn du mal im Supermarkt etwas mitbringst, weil ja alles so bleibt von den Zusätzen her: ob du nun eine Fleischdose oder frisches Fleisch fütterst, ist ja dann egal. Wenn du allerdings mal einen Tag Terra canis, dann wieder eine Fleischdose füttern würdest, wäre es für dich etwas schwierig auszurechen, wieviel Ca usw. sie denn nun braucht: im Terra canis ist ja alles drin, aber bei den Fleischdosen musst du zufüttern. Da wäre es besser, wenn du das so machen möchtest, dann eher wochenweise zu wechseln. Ist ja nur eine Idee.....falls du das Futter gerne selber zubereiten möchtest!! :wink:[/quote]

:lol: :lol: :lol:

und dann und dann und dann, ehe du dich versiehst, biste' beim BARFEN gelandet ......... :frech:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Holly hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Vielleicht wäre das ja auch eine Idee? Du könntest mit Terra canis anfangen und dann auf Fleischdosen umstellen. Dann kannst du auch ohne weiteres auch mal richtiges Fleisch füttern, wenn du mal im Supermarkt etwas mitbringst, weil ja alles so bleibt von den Zusätzen her: ob du nun eine Fleischdose oder frisches Fleisch fütterst, ist ja dann egal. Wenn du allerdings mal einen Tag Terra canis, dann wieder eine Fleischdose füttern würdest, wäre es für dich etwas schwierig auszurechen, wieviel Ca usw. sie denn nun braucht: im Terra canis ist ja alles drin, aber bei den Fleischdosen musst du zufüttern. Da wäre es besser, wenn du das so machen möchtest, dann eher wochenweise zu wechseln. Ist ja nur eine Idee.....falls du das Futter gerne selber zubereiten möchtest!! :wink:
:lol: :lol: :lol:

und dann und dann und dann, ehe du dich versiehst, biste' beim BARFEN gelandet ......... :frech: [/quote]

...yepp.......gaaaaaanz genau.... :mrgreen:

...bei uns gab es heute morgen Pansen mit Hühnerhälse,je ein Eigelb, Kokosflocken, Lachsölkapseln, Prise Salz, Obstpampe (Apfel/Banane) Buttermilch....zwei andächtig blickende Pudel haben jede meiner Bewegung verfolgt :streichel: ...und ich war heute so laaaangsam....dann die Ohren nach hinten gebunden...Jason schmeißt sich ins Platz......Flashi hypnotisiert den Napf....Jason bekommt zwei Brocken aus der Hand.....und dann beim Kommande *Fress* stürzen sich zwei ausgehungerte arme GP`s auf ihre Näpfe :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

@Silvia: :lol: :lol: :lol:
Witzig, wie deine Jungs vor und beim Fressen drauf sind!!! :klatsch: :klatsch:

Soll ich dir mal Bentes Verhalten beschreiben???? :mrgreen: Das ist fast das Gegenteil von dem, was du gerade geschrieben hast..... :wink:

..... also, typisches Beispiel eben: Bente und ich kommen aus der Schule, Bente schaut schon mal rein zufällig in die Küche. ICH gehe in die Küche, Bente wieder raus..... :roll: (muss sie nicht, tut sie aber meistens....vieleicht will sie mich nicht stören... :mrgreen: ). Ich bereite ihr Futter zu, Bente legt sich ins Wohnzimmer schon mal in ihr Bett..... :shock: . Dann ist das Futter fertig, ich stelle es hin und rufe sie zum Fressen. Keine Bente kommt! Na ja, ich lass' es stehen und schaue schon mal auf die Uhr: jetzt bekommt sie 15 Minuten von mir, in die Küche zu kommen und zu fressen, ansonsten ist das wieder weg!! Nach einigen Minuten steht sie dann meistens auf und guckt mal um die Ecke....na ja, und dann frisst sie i.d.R. auch alles auf!
Wenn der kleine Kumpel hier ist, dann unterbricht sie oft ihr Fressen, um zu gucken, wo die Katze gerade ist.... :roll:

Noch viel schlimmer war es früher als sie noch TF bekam...... Kügelchen für Kügelchen wurde einzeln aus der Küche durch die Wohnung getragen, aufgefressen, dann wieder das nächste Kügelchen geholt. Da wirste irre bei!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

@Andy....da siehste mal, wie verschieden die Fellnasen sind. Bei TF haben sich meine auch nicht gerade mit Begeisterung überschlagen.

Heute abend gab es den Rest Pansen, Hühnermägen, Putenfleisch und gedünsteten Lachs, Gemüsepampe (gek.Kartoffeln, Biokresse, rote Paprika, Zucchini, Leinöl)...naja muss ja nix sagen, Näpfe blitzeblank.

Jason hab ich jetzt von 3,5 auf 3% reduziert, sonst wird er mir zu mobbelig....Flashi hat nach wie vor seine 3,5% und die braucht er auch :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:@Andy....da siehste mal, wie verschieden die Fellnasen sind. Bei TF haben sich meine auch nicht gerade mit Begeisterung überschlagen.

Heute abend gab es den Rest Pansen, Hühnermägen, Putenfleisch und gedünsteten Lachs, Gemüsepampe (gek.Kartoffeln, Biokresse, rote Paprika, Zucchini, Leinöl)...naja muss ja nix sagen, Näpfe blitzeblank.

Jason hab ich jetzt von 3,5 auf 3% reduziert, sonst wird er mir zu mobbelig....Flashi hat nach wie vor seine 3,5% und die braucht er auch :streichel:

Ich kann mir gut vorstellen, dass Flashili mit so 18-20 Monaten auch etwas weniger brauchen wird. Aber das wirst du ja dann sehen!

Dein Speiseplan liest sich sehr appetitlich!!

Hier gab es heute Pansen leicht in der Mikrowelle angebrüht....... Bild das kam heute morgen um 6 Uhr dann besonders gut...... :roll: *nasezuhalt*


Morgen wird es klein geschnippeltes Hüklein geben als Ca-Lieferant, etwas Schlund und den Rest Pansen von heute. Dazu nochmal gedünsteten Kohlrabi mit frischer Petersilie, Schindele's Mineralien, Kokosraspeln, etwas Salz und ein Eigelb!


Schulbrot gibt es jetzt erst mal nicht mehr: ich bzw. wir beide haben endlich Schulferien!!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“