Dine hat geschrieben:Bei Joy gab es Hühnerhälse, Schlund und Gemüsemix. Ich habe gestern fleissig am PC gesessen und mir einen Futterplan für meine Hündin erstellt, wegen dem Calciumbedarf und so....*ganzstolzbin*. Jetzt habe ich einen besseren Überblick, wieviel Ca. sie über die Woche verteilt braucht. Ich lag bis jetzt im grünen Bereich, aber mit Plan ist das schon nochmal einfacher zu sehen. Wenn ich wieder Zeit und Lust habe, werde ich den Plan noch um den Vitamin A-Gehalt ergänzen.

(So, das musste ich einfach erzählen

)
Na prima!! Und super ist es doch, dass du trotz deines "Pi mal Daumens" im grünen Bereich gelegen hast!! Jetzt hast du dir das einmal ausgerechnet und bekommst dadurch viel mehr Sicherheit!

Und dann kannst du mit der Zeit ja wieder zu "deinem Pi mal Daumen" zurückkehren, weil du jetzt ein besseres Gefühl für die Werte hast.
Für das Vit.A brauchst du dir keine solche Liste zu machen! Habe ich auch nicht gemacht! Ich habe mir den Innereienanteil bezogen auf das Gewicht von Bente ausgerechnet (pro Woche) und nehme davon die Hälfte als Lebergabe. Der Rest ist Lunge, Milz oder Niere.
Beim Errechnen des Vit.A - Bedarfes wirst du sehen, dass der viel niedriger ist als die eigentliche Gabe des Vitamins A über Leber. Bente hat einen reinen Vitamin A - Bedarf pro Woche von 15.600 Mikrogramm, das entspricht je nach Leberart eine wöchenliche Gabe von Leber von nur 60g!!!! Ich würde dir abraten, nur nach dem reinen Bedarf von Vitamin A zu gehen, weil du schon riesige Lebermengen täglich geben müsstest (für deinen Hund als GP wären das ca. 300g Leber am Tag über viele Wochen), um eine Überdosierung zu provozieren. Und wenn man jetzt mal bedenkt, wie viel Vitamin A immer in den TF-Sorten drin ist......

Das ist nämlich heillos überdosiert und die Hunde leben trotzdem weiter..... Ein Hund kann also schon recht große Mengen tolerieren.
Da in der Leber nicht nur Vit. A drin enthalten ist, sondern viele weitere wichtige Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, macht es Sinn, über den Bedarf zu füttern.
Ich mache das immer so: die eine Woche bekommt Bente einen Leberanteil von ca. 150g plus Lunge oder Milz . Die nächste Woche bekommt sie ca. 150g Niere (keine Leber) plus ca. 150 g Lunge oder Milz. Ich füttere nie Niere und Leber gleichzeitig, weil das zwei Ausscheidungsorgane sind.
Du brauchst dir also nur den gesamten Innereienanteil und dann den Leberanteil davon auszurechnen!