Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von watlnaddel »

bazie hat geschrieben:Bei uns gab es heute morgen Hühnerleber mit Rindfleisch/Pansen/Pute, darüber Obstpampe (Ananas, Banane, Birne)

Flashi hat seinen Napf nicht angerührt :( ....Jason ratzfatzleergefuttert :streichel:

Flashi hab ich dann Pansen und Hühnersuppe in den Napf gemacht und schwuppdiwupp weg war es......ja ich weiß, das soll man nicht tun, aber er ist doch noch etwas krank :streichel:

Heute abend gab es HH mit Pansen/Rindfleisch/Pute, Gemüsepampe (Sauerkraut, Karotte, Feldsalat, Kürbiskernöl) Hühnerbrühe und weggeschlabbert :streichel:

Entweder hat Flashi die Ananas oder die Hühnerleber nicht gemocht :shock:

....Luxuspudel sind das :evil: :streichel:
Jaja, verwöhn ihn nur, sowie keiko, die ist schon so ne heikle Schnute, dass ich schon garnimma weiß, wie ich es ihr zubereiten soll, dass sie überhaupt noch richen kommt! :keule:
Pass nur auf, die schlauen Füchse haben dass sehr schnell raus, wenn sie dass eine nicht mögen, kocht Frauli auch was anderes für mich! Sei auf der Hut!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Ich habe heute Morgen das Fleisch abgeholt. :wav:
Im Paket war Schlundfleisch,Zunge,Herz,Kronfleisch,Rinderbrustbein,Hühnerhälse und Milz.Ich muß sagen von der Milz war ich angenehm überrascht.Die Milz vom TH war immer etwas....sehr weich und deshalb mochte ich die nie so gerne zuschneiden.Diese jetzt ist ganz fest.

Meine Hunde hatten zum Frühstück Niere mit Kürbis und heute Abend gibt es Niere mit einem kleinen Rinderbrustbein,Reis und Biojoghurt.

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Happy hat geschrieben:Ich habe heute Morgen das Fleisch abgeholt. :wav:
Im Paket war Schlundfleisch,Zunge,Herz,Kronfleisch,Rinderbrustbein,Hühnerhälse und Milz.Ich muß sagen von der Milz war ich angenehm überrascht.Die Milz vom TH war immer etwas....sehr weich und deshalb mochte ich die nie so gerne zuschneiden.Diese jetzt ist ganz fest.

Meine Hunde hatten zum Frühstück Niere mit Kürbis und heute Abend gibt es Niere mit einem kleinen Rinderbrustbein,Reis und Biojoghurt.
Das hört sich ja lecker an. Niere habe ich auch eingefroren vom TH, aber bis jetzt noch nicht gegeben. Kommt aber demnächst dran :D Heute hatte Joy Hühä, das restliche Hottehü, Gemüsemix wie gestern und zwei Lachsölkapseln darübergeträufelt. Madame spuckt die Dinger im Ganzen nämlich wieder in den Napf :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Das hört sich ja lecker an. Niere habe ich auch eingefroren vom TH, aber bis jetzt noch nicht gegeben. Kommt aber demnächst dran :D Heute hatte Joy Hühä, das restliche Hottehü, Gemüsemix wie gestern und zwei Lachsölkapseln darübergeträufelt. Madame spuckt die Dinger im Ganzen nämlich wieder in den Napf :n010:
Ähnlich macht Bente das auch mit den Lachsölkapseln!..... :roll: Bente spuckt sie jetzt nicht plong neben den Napf, sondern fummelt sie vorsichtig (nur nicht draufbeißen.... :mrgreen: ) aus ihrer Schnauze heraus und plaziert sie vorsichtig (sie könnte ja sonst Schaden nehmen.... :mrgreen: ) neben ihren Napf!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Ansonsten gab es hier heute Blättermagen, Kokosraspeln, Knochenmehl, Lachsölkapseln, Schmalzwasser (megalecker!), Kerbel und ein Stückchen Leerdamer Käse! Dann noch etwas Gemüse aus Brokoli und Möhrchen und natürlich ein Schulbrot und etwas Ziegenmilch!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Andy hat geschrieben:Ähnlich macht Bente das auch mit den Lachsölkapseln!..... :roll: Bente spuckt sie jetzt nicht plong neben den Napf, sondern fummelt sie vorsichtig (nur nicht draufbeißen.... :mrgreen: ) aus ihrer Schnauze heraus und plaziert sie vorsichtig (sie könnte ja sonst Schaden nehmen.... :mrgreen: ) neben ihren Napf!
Unsere Mädels...tststs :roll:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Heute ist Fischtag! Und es steht Lachs auf dem Speisezettel! Ich habe ihn etwas angedünstet, weil Bente ihn roh nicht (mehr) fressen mag... :roll: Dazu gibt es noch Hühä für die Ca-Versorgung und Möhren-Brokoli-Mus für die Ballaststoff- und Vitaminversorgung (wobei eigentlich in dem Fleisch schon alle Vitamine drin sind....).

Mittags serviere ich noch einen schönen Rinderfleischknochen zum Ablutschen und abends gibt es noch ein paar Kieler Sprotten ins Fressen mit etwas frischer Petersilie und Bohnenkraut!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

huhu

bei uns gibt es heute nur Rinderknochen riesige zum draußen knabbern.

Hab gerade beim TH bestellt, da gibt es endlich wieder geschnittenes Rinderfett *froi*
Hab ich gleich 4x bestellt für meine dünnen Heringe *g*


Liebe Grüße
Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:huhu

bei uns gibt es heute nur Rinderknochen riesige zum draußen knabbern.

Hab gerade beim TH bestellt, da gibt es endlich wieder geschnittenes Rinderfett *froi*
Hab ich gleich 4x bestellt für meine dünnen Heringe *g*


Liebe Grüße
Julia

Wobei ich finde, dass Satch eine super Figur hat, auch wenn er für einen eingefleischten Labibesitzer bestimmt magersüchtig erscheint! Und auch "mein" Marley-Boy hat eine erstklassige Figur! Lieber etwas zu dünn als zu dick!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Andy hat geschrieben:
wun hat geschrieben:huhu

bei uns gibt es heute nur Rinderknochen riesige zum draußen knabbern.

Hab gerade beim TH bestellt, da gibt es endlich wieder geschnittenes Rinderfett *froi*
Hab ich gleich 4x bestellt für meine dünnen Heringe *g*


Liebe Grüße
Julia

Wobei ich finde, dass Satch eine super Figur hat, auch wenn er für einen eingefleischten Labibesitzer bestimmt magersüchtig erscheint! Und auch "mein" Marley-Boy hat eine erstklassige Figur! Lieber etwas zu dünn als zu dick!
Jupp, aber auch diese Figur will gehalten werden.

Liebe Grüße
Julia

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Bei Joy gab es Hühnerhälse, Schlund und Gemüsemix. Ich habe gestern fleissig am PC gesessen und mir einen Futterplan für meine Hündin erstellt, wegen dem Calciumbedarf und so....*ganzstolzbin*. Jetzt habe ich einen besseren Überblick, wieviel Ca. sie über die Woche verteilt braucht. Ich lag bis jetzt im grünen Bereich, aber mit Plan ist das schon nochmal einfacher zu sehen. Wenn ich wieder Zeit und Lust habe, werde ich den Plan noch um den Vitamin A-Gehalt ergänzen. :mrgreen: (So, das musste ich einfach erzählen :oops: )

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Bei Joy gab es Hühnerhälse, Schlund und Gemüsemix. Ich habe gestern fleissig am PC gesessen und mir einen Futterplan für meine Hündin erstellt, wegen dem Calciumbedarf und so....*ganzstolzbin*. Jetzt habe ich einen besseren Überblick, wieviel Ca. sie über die Woche verteilt braucht. Ich lag bis jetzt im grünen Bereich, aber mit Plan ist das schon nochmal einfacher zu sehen. Wenn ich wieder Zeit und Lust habe, werde ich den Plan noch um den Vitamin A-Gehalt ergänzen. :mrgreen: (So, das musste ich einfach erzählen :oops: )

Na prima!! Und super ist es doch, dass du trotz deines "Pi mal Daumens" im grünen Bereich gelegen hast!! Jetzt hast du dir das einmal ausgerechnet und bekommst dadurch viel mehr Sicherheit! :klatsch: Und dann kannst du mit der Zeit ja wieder zu "deinem Pi mal Daumen" zurückkehren, weil du jetzt ein besseres Gefühl für die Werte hast.

Für das Vit.A brauchst du dir keine solche Liste zu machen! Habe ich auch nicht gemacht! Ich habe mir den Innereienanteil bezogen auf das Gewicht von Bente ausgerechnet (pro Woche) und nehme davon die Hälfte als Lebergabe. Der Rest ist Lunge, Milz oder Niere.

Beim Errechnen des Vit.A - Bedarfes wirst du sehen, dass der viel niedriger ist als die eigentliche Gabe des Vitamins A über Leber. Bente hat einen reinen Vitamin A - Bedarf pro Woche von 15.600 Mikrogramm, das entspricht je nach Leberart eine wöchenliche Gabe von Leber von nur 60g!!!! Ich würde dir abraten, nur nach dem reinen Bedarf von Vitamin A zu gehen, weil du schon riesige Lebermengen täglich geben müsstest (für deinen Hund als GP wären das ca. 300g Leber am Tag über viele Wochen), um eine Überdosierung zu provozieren. Und wenn man jetzt mal bedenkt, wie viel Vitamin A immer in den TF-Sorten drin ist...... :shock: Das ist nämlich heillos überdosiert und die Hunde leben trotzdem weiter..... Ein Hund kann also schon recht große Mengen tolerieren.

Da in der Leber nicht nur Vit. A drin enthalten ist, sondern viele weitere wichtige Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, macht es Sinn, über den Bedarf zu füttern.
Ich mache das immer so: die eine Woche bekommt Bente einen Leberanteil von ca. 150g plus Lunge oder Milz . Die nächste Woche bekommt sie ca. 150g Niere (keine Leber) plus ca. 150 g Lunge oder Milz. Ich füttere nie Niere und Leber gleichzeitig, weil das zwei Ausscheidungsorgane sind.

Du brauchst dir also nur den gesamten Innereienanteil und dann den Leberanteil davon auszurechnen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Huhu :D

...bei uns gab es heute morgen Hühnerhälse, Rindfleisch und Pansen, dazu Obstpampe (Apfel, Banane, Birne, Buttermilch), jeder ein Eigelb, Kokosflocken, Bierhefe, Prise Salz, legga...... :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Huhu :D

...bei uns gab es heute morgen Hühnerhälse, Rindfleisch und Pansen, dazu Obstpampe (Apfel, Banane, Birne, Buttermilch), jeder ein Eigelb, Kokosflocken, Bierhefe, Prise Salz, legga...... :streichel:

Kein Wunder, dass Flashispringbock davon wieder schnell gesund wird.... :wav: (naja...und mit netter Unterstützung der Antibiotika!) :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Andy hat geschrieben: Für das Vit.A brauchst du dir keine solche Liste zu machen! Habe ich auch nicht gemacht! Ich habe mir den Innereienanteil bezogen auf das Gewicht von Bente ausgerechnet (pro Woche) und nehme davon die Hälfte als Lebergabe. Der Rest ist Lunge, Milz oder Niere.

Beim Errechnen des Vit.A - Bedarfes wirst du sehen, dass der viel niedriger ist als die eigentliche Gabe des Vitamins A über Leber. Bente hat einen reinen Vitamin A - Bedarf pro Woche von 15.600 Mikrogramm, das entspricht je nach Leberart eine wöchenliche Gabe von Leber von nur 60g!!!! Ich würde dir abraten, nur nach dem reinen Bedarf von Vitamin A zu gehen, weil du schon riesige Lebermengen täglich geben müsstest (für deinen Hund als GP wären das ca. 300g Leber am Tag über viele Wochen), um eine Überdosierung zu provozieren. Und wenn man jetzt mal bedenkt, wie viel Vitamin A immer in den TF-Sorten drin ist...... :shock: Das ist nämlich heillos überdosiert und die Hunde leben trotzdem weiter..... Ein Hund kann also schon recht große Mengen tolerieren.

Da in der Leber nicht nur Vit. A drin enthalten ist, sondern viele weitere wichtige Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, macht es Sinn, über den Bedarf zu füttern.
Ich mache das immer so: die eine Woche bekommt Bente einen Leberanteil von ca. 150g plus Lunge oder Milz . Die nächste Woche bekommt sie ca. 150g Niere (keine Leber) plus ca. 150 g Lunge oder Milz. Ich füttere nie Niere und Leber gleichzeitig, weil das zwei Ausscheidungsorgane sind.

Du brauchst dir also nur den gesamten Innereienanteil und dann den Leberanteil davon auszurechnen!
Zunächst mal ein rieesen Dankeschön für deine ausführliche Antwort :klatsch: Bisher habe ich als Innerei meist Leber vom Huhn oder Rind gefüttert. Niere habe ich jetzt das erste Mal bestellt und werde sie dann wöchtenlich im Wechsel geben. Aber Lunge und Milz hatte ich noch nicht im Speiseplan. :n010: Können zu den Innereien auch Hühner- und Putenmägen gerechnet werden? Die frisst sie nämlich mit Vorliebe :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“