Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....und mal Bente gute Besserung wünsche :streichel:
Danke, Silvia!

Hier mal die heutige Magen-und Darmschonkost für meine Patientin:

Bild


Gekochte Hühnerschenkel (ohne Knochen), ein Eigelb und ab heute wieder etwas Gemüse/Obst (Bio-Möhre, Apfel, ein paar Bio-Nüsse und Bio-Kresse) und statt Knochen gibt es heute Knochenmehl!
Dazu gibt es dann noch richtige Hühnerbrühe vom Auskochen der Schenkel.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:Eigentlich hätte es heute ja Wildfleisch und Pansen, Putenhälse und einen schönen Fleischknochen geben sollen.... eigentlich.... :? Heute nacht wurde ich dann mehrmals von Bente geweckt. Sie hatte augenscheinlich Bauchschmerzen ... :streichel: und dann kam auch schon der Durchfall... :o
Also nix mit dem schönen Fleisch....Ich habe alles wieder eingefroren, da es mir zum Wegwerfen natürlich viel zu schade war. Auch den Fisch für morgen hatte ich schon zum Auftauen in den Kühlschrank gelegt. Der verschwand dann auch wieder in der Kühltruhe.

Tja, viel trinken und eher fasten war dann für heute angesagt.... ach, meine arme Kleine! Ich bin dann noch losgefahren und habe für sie 1 kg Hühnerbeine besorgt. Die habe ich schön lange ausgekocht, entbeint und klein geschnippelt. Dann habe ich Haferflocken in die Hühnerbrühe eingeweicht und ihr abends mal ein klein wenig gegeben.
Morgen gibt es das dann auch noch.....
Hallo Andy, habe erst jetzt gelesen, dass es Bente gar nicht gut ging. Die hanze Zeit labere ich dich mit meinen Problemchen voll, und du bist nicht einmal am jammern. Ich hoffe, dass es Bente nun schon wieder besser geht, hast du eine Ahnung, woran es lag? Ich knuddel dich und Bente und schicke ganz, ganz viele Streicheleinheiten :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel:
lg Tina

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Na was macht Bente?

Da hätte sie dieses Wochenende eh nicht weggehen können, wenn es ihr nicht gut geht!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy, habe erst jetzt gelesen, dass es Bente gar nicht gut ging. Die hanze Zeit labere ich dich mit meinen Problemchen voll, und du bist nicht einmal am jammern. Ich hoffe, dass es Bente nun schon wieder besser geht, hast du eine Ahnung, woran es lag? Ich knuddel dich und Bente und schicke ganz, ganz viele Streicheleinheiten :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel:
lg Tina
Habe die Streichler ausgerichtet...... Die Schonkost tut ihr gut. Ich habe heute den Eindruck, dass die Magenschmerzen nur noch minimal sind. Der Durchfall ist etwas besser geworden, wobei ich noch gucken muss wie es morgen ist, da noch die Kohlekompretten bei ihr ihre Wirkung tun.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Leber mit Putenhaut und Apfelmus samt Hüttenkäse.
Hatte keine Lust heute zu mixen.

Lg Julia

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Also ich muss euch schon mal meinen großen Respekt aussprechen! Was ihr euch da Gedanken und Arbeit macht, Wahnsinn.
Ich habe 3 Kinder (27,18,16) und mich nervt oft die Kocherei total an! Vor allen Dingen immer die Überlegung: "Was koche ich heute?" Frage ich die Kinder, was sie gerne essen möchten, kriege ich zur Antwot: "egal, irgendetwas". Wenn ich mir nun vorstelle, ich müsste für meine süße Tammy auch noch kochen(zubereiten), bzw. mir jeden Tag ein Menü überlegen, welches dann total ausgewogen sein muss, damit es alle Nährstoffe enthält......Nee, also ganz ehrlich.....ich bringe das momentan nicht unter einen Hut! Komme mir zwar teilweise als Versager vor, aber es gibt ja auch noch 100qm Wohnung zu putzen, einen kleinen Garten zu pflegen, mehrere Male mit dem Hund Gassi gehen (und sich so mit ihm zu beschäftigen) und 25 Std. Arbeitszeit wöchentlich. Ich frage mich, wie ihr das alles auf die Reihe bringt, ihr seid anscheinend alle die geboren Familienmanager, oder. Mich würde interessieren, wieviel % der Forummitglieder barfen. (Nur, damit ich nicht ganz so ein schlechtes Gewissen haben muss, als TF-Fütterer)

lg. Tina

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Pudeltina hat geschrieben:Also ich muss euch schon mal meinen großen Respekt aussprechen! Was ihr euch da Gedanken und Arbeit macht, Wahnsinn.
Ich habe 3 Kinder (27,18,16) und mich nervt oft die Kocherei total an! Vor allen Dingen immer die Überlegung: "Was koche ich heute?" Frage ich die Kinder, was sie gerne essen möchten, kriege ich zur Antwot: "egal, irgendetwas". Wenn ich mir nun vorstelle, ich müsste für meine süße Tammy auch noch kochen(zubereiten), bzw. mir jeden Tag ein Menü überlegen, welches dann total ausgewogen sein muss, damit es alle Nährstoffe enthält......Nee, also ganz ehrlich.....ich bringe das momentan nicht unter einen Hut! Komme mir zwar teilweise als Versager vor, aber es gibt ja auch noch 100qm Wohnung zu putzen, einen kleinen Garten zu pflegen, mehrere Male mit dem Hund Gassi gehen (und sich so mit ihm zu beschäftigen) und 25 Std. Arbeitszeit wöchentlich. Ich frage mich, wie ihr das alles auf die Reihe bringt, ihr seid anscheinend alle die geboren Familienmanager, oder. Mich würde interessieren, wieviel % der Forummitglieder barfen. (Nur, damit ich nicht ganz so ein schlechtes Gewissen haben muss, als TF-Fütterer)

lg. Tina
Hallo Tina,

du musst dir kein schlechtes Gewissen machen, weil du TroFu fütterst..hab ich ja vorher auch gemacht :D
Aber ich habe auch drei Kinder (16, 15 und 13) 160qm Haus und ca. 700 qm Garten zu pflegen, zwei Hunde mit denen ich Gassi gehe, mich beschäftige und am Wochenende ist noch Hundeschule angesagt, meine Mama ist im Altenheim für die ich auch noch sorgen muss, nebenbei handele ich noch gewerblich bei einem bekannten Auktionshaus.....achja und nicht zu vergessen, einen Göga der die meiste Zeit im Büro oder auf Geschäftsreise ist hab ich auch noch *gg*.
Am wenigsten Stress mach ich mir mit dem Füttern der Hunde....ich hab mir das auch wirklich kompliziert vorgestellt, ist es aber gar nicht.....der Arbeitsaufwand für *Fresschenrichten* ist maximal 10 Minuten, wenn überhaupt :D ....man wird mit der Zeit routinierter :D
Ich hab mir einen Futterplan aufgestellt, nach dem richte ich mich und dann ist das wirklich einfach.
Essen für die Kinder ist schon nerviger.....und was sie essen wollen, danach frag ich gar nicht, sonst müsste ich drei verschiedene Gerichte kochen.....gegessen wird, was auf den Tisch kommt.....Ende punktum.....da bin ich autoritär und uncool wie die Kids sagen...ist mir aber wurschtegal :mrgreen:

....und bei den Wauzis gabs heute morgen grünen Pansen, Obstpampe, ein Eigelb, Kokosflocken, Lachsölkapseln und eine Prise Salz.

Und jetzt schick ich dir mal ein virtuelles Trösterchen :streichel: ....bist kein Versager, red dir so einen Unsinn ja nicht ein :evil:

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Pudeltina hat geschrieben:Also ich muss euch schon mal meinen großen Respekt aussprechen! Was ihr euch da Gedanken und Arbeit macht, Wahnsinn.
Ich habe 3 Kinder (27,18,16) und mich nervt oft die Kocherei total an! Vor allen Dingen immer die Überlegung: "Was koche ich heute?" Frage ich die Kinder, was sie gerne essen möchten, kriege ich zur Antwot: "egal, irgendetwas". Wenn ich mir nun vorstelle, ich müsste für meine süße Tammy auch noch kochen(zubereiten), bzw. mir jeden Tag ein Menü überlegen, welches dann total ausgewogen sein muss, damit es alle Nährstoffe enthält......Nee, also ganz ehrlich.....ich bringe das momentan nicht unter einen Hut! Komme mir zwar teilweise als Versager vor, aber es gibt ja auch noch 100qm Wohnung zu putzen, einen kleinen Garten zu pflegen, mehrere Male mit dem Hund Gassi gehen (und sich so mit ihm zu beschäftigen) und 25 Std. Arbeitszeit wöchentlich. Ich frage mich, wie ihr das alles auf die Reihe bringt, ihr seid anscheinend alle die geboren Familienmanager, oder. Mich würde interessieren, wieviel % der Forummitglieder barfen. (Nur, damit ich nicht ganz so ein schlechtes Gewissen haben muss, als TF-Fütterer)

lg. Tina
Huhu

musst dir wirklich nicht als Versager vorkommen.
Ich bin Student, die haben immer Zeit :mrgreen:
Kochen tut Mutti und den Garten macht sie auch, dass einzige was ich mache ist mein zimmer und unten staubsaugen.

Meine beiden kriegen heute

Hering + Rinderohr + Salat-Möhrenmix + Öl

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Ach weißt du Tina,ich kriege hier auch nicht immer alles unter einen Hut.Manchmal,wenn ich arg gestresst bin,schnappe ich mir die Hunde und gehe mit ihnen raus.Egal ob hier das Chaos herrscht.Wenn ich das nicht tun würde,würde ich vermutlich manchmal durchdrehen.
Ich habe zwei Jungs(bald 10 und bald 12 ),ein Haus mit keine Ahnung wieviel qm,einen größeren Garten mit vielen Beeten und außerdem die Arbeit auf unserem Hof.Haushalt,Kinder,kochen,Garten,Hunde,.....das bleibt alles an mir hängen.

Die Hundefutterzubereitung ist wirklich ein Klacks.Ich bestelle das Fleischpaket schon so,das es abwechslungsreich ist und Innereien,Knochen und Fleisch im richtigen Verhältnis stehen.Dann nehme ich täglich nur das Fleisch aus der Truhe,gebe vorbereiteten Gemüsebrei dazu,den ich auch immer in größeren Mengen zubereite und dann portionsweise einfriere,Öl dazu,ab und zu Reis,Nudeln o.ä.,was so von unserem Essen übrig ist und das wars schon im Grunde.
Dauert wirklich nicht lange.

Unser Essen zu kochen ist wirklich aufwändiger und wir möchten ja auch nicht so oft das Gleiche essen,wie es die Hunde tun.Denen ist es nämlich recht egal ob sie dreimal die Woche das Gleiche in den Napf bekommen.

Als Versager mußt du dich wirklich nicht fühlen. :streichel:
Das Gefühl nicht alles zu schaffen haben sicher alle mal.Ich zumindest habe das auch.Und TF haben hier ganz sicher fast alle mal gefüttert und viele machen es noch.Wir "Barfer" haben uns halt mit dem Thema Hundefutter beschäftigt und für uns entschieden das es besser ist unsere Hunde frisch zu ernähren,annähernd so wie es ein Wolf tun würde.

Wenn du Tammy mit TF füttern möchtest,tu es einfach.Oder füttere ihr ein gutes Dosenfutter,denn da ist wenigstens nicht soviel Getreide drin.
Aber fühl dich nicht als Versagerin.Wir Menschen ernähren uns auch nicht alle so gesund wie es sein sollte. :streichel:


Meine Beiden hatten heute Morgen Rindermilz mit Gemüsebrei,Banane und Öl und heute Abend gibt es Pansen.

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

21.März20092 036.jpg
21.März20092 036.jpg (42.31 KiB) 682 mal betrachtet
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Im Prinzip mußt du nur Abends das Tiefegühlte rauslegen, mit Gemüse verrühren, sonst nichts!

Den Hunden ist es wirklich egal, ob sie nur mal Gemüseflocken bekommen, aber innerhalb von 6 Wochen sollten sie halt alles durchbekommen, also verschiedene Sachen!



Auf dem Foto seht ihr: Pasta Asciutta mit Nudel und grünen Salat und Gurke-Mix!

Mit Pansen und Euter! MMMhhhhhhh --------1min 14 sekunden!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Im Prinzip mußt du nur Abends das Tiefegühlte rauslegen, mit Gemüse verrühren, sonst nichts!

Den Hunden ist es wirklich egal, ob sie nur mal Gemüseflocken bekommen, aber innerhalb von 6 Wochen sollten sie halt alles durchbekommen, also verschiedene Sachen!



Auf dem Foto seht ihr: Pasta Asciutta mit Nudel und grünen Salat und Gurke-Mix!

Mit Pansen und Euter! MMMhhhhhhh --------1min 14 sekunden!
Das sieht ja echt lecker aus!!! Hast du noch etwas für mich übrig? Ich habe Hunger!! Ich mach' mir dann etwas Salz drauf und dann müsste es doch gehen! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Genau, haha, einmal aufkochen lassen und die Minestrone ist fertisch!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Also ich muss euch schon mal meinen großen Respekt aussprechen! Was ihr euch da Gedanken und Arbeit macht, Wahnsinn.
Ich habe 3 Kinder (27,18,16) und mich nervt oft die Kocherei total an! Vor allen Dingen immer die Überlegung: "Was koche ich heute?" Frage ich die Kinder, was sie gerne essen möchten, kriege ich zur Antwot: "egal, irgendetwas". Wenn ich mir nun vorstelle, ich müsste für meine süße Tammy auch noch kochen(zubereiten), bzw. mir jeden Tag ein Menü überlegen, welches dann total ausgewogen sein muss, damit es alle Nährstoffe enthält......Nee, also ganz ehrlich.....ich bringe das momentan nicht unter einen Hut! Komme mir zwar teilweise als Versager vor, aber es gibt ja auch noch 100qm Wohnung zu putzen, einen kleinen Garten zu pflegen, mehrere Male mit dem Hund Gassi gehen (und sich so mit ihm zu beschäftigen) und 25 Std. Arbeitszeit wöchentlich. Ich frage mich, wie ihr das alles auf die Reihe bringt, ihr seid anscheinend alle die geboren Familienmanager, oder. Mich würde interessieren, wieviel % der Forummitglieder barfen. (Nur, damit ich nicht ganz so ein schlechtes Gewissen haben muss, als TF-Fütterer)

lg. Tina

Also, ich habe vorher auch immer TF gefüttert!
Ich selbst bin Vollzeit-Lehrer, bilde "nebenbei" noch Referendare aus, führe alleine meinen Haushalt und erledige meine Einkäufe und bin Rollstuhlfahrer und 24 Stunden auf ein Sauerstoffgerät angewiesen. Was ich aber nicht verschweigen möchte ist, dass Bente nicht mein erster Hund ist wie bei dir deine Tammy! Ich weiß, wie man Hunde ausbildet, erzieht und ernährt. Da ist das bei dir schon etwas anders. Das musst du auch berücksichtigen und dich nicht an den anderen messen. Jeder geht sein Tempo!!!
Als Bente lütt war, hat sie übrigens auch das Josera kids bekommen wie deine, weil dieses Futter zwar getreidelastig ist aber nicht soooo viel Protein enthält wie die allermeisten anderen Aufzuchttrockenfutter.

Mach' einen Schritt nach dem anderen! Erst muss Tammy wieder gesund werden, dann kannst du mal schauen, ob sie nicht mit einem guten NF auch zurecht kommt oder du informierst dich hier einfach weiter über das Barfen. Aber, wenn du spürst, dass dich das (noch) überfordert, dann lass' es!

Mir macht es sehr viel Spaß, meinen Kopf bei der Hundefütterung mitzubenutzen und mir Gedanken dazu zu machen. Du fragst, wie viele hier barfen? Die meisten nicht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Für Bente gab es heute wieder abgekochtes Hühnerflügelfleisch mit Haut (aber ohne Knochen) mit Apfel-Birne-Kompott. Abends bekommt sie dazu eine Ölsardine und einen Gemüsebrei aus Zucchini, Möhre, einer kleinen Pellkartoffel, Eisbergsalat, Propolis, Schindele's Mineralien.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“