Hi!
Wir sind auch in mehreren vereinen... zum einen im Klub für Terrier, dort machen wir agility, die trainerin ist super, und meinte sogar, cimba sei ja fast ein terrier

- was ein riesen kompliment war
sie akzeptiert auch, dass pudel eher "feinfühlig" sind, und nicht alles auf die "robuste" methode lernen... also z.b. wippe nicht nach terrier-art: einer der terrier ist doch tatsächlich auf die wippe gelaufen, mehr oder weniger vorne runtergefallen, und dann ohne zu überlegen wieder drauf...
insgeheim ist sie jetz schon richtiger pudel-fan... würde sie allerdings nie zugeben...
und dann sind wir auch noch im boxerklub, da hab ich mir mit meiner freundin (hundetrainerin) ne eigene "kursstunde" aufgebaut, wir üben dort unterordnung und danach agility für den "hausgebrauch"... mittlerweile bin ich kassier im boxerklub, und wir haben uns unseren eigenen trainingsnachmittag für alle rassen aufgebaut und jetz bin ich dort sogar co-trainerin - allerdings war es anfangs auch nicht einfach uns im boxerklub zu behaupten, als "nicht-boxer-besitzer"...
und dann noch mit clicker und co.
ansonsten üben wir noch unterordnung auf nem SV-platz, durch unsere schäferhündin... dort darf cimba auch immer mal revieren und verbellen...

anfangs haben sie immer gedacht, das "kleine" püdelchen läuft davon, wenn plötzlich mal jemand im versteck steht! leider ist er doch zu klein (oder der ärmel zu gross??), mal richtig in den ärmel gehen zu können... und da mir der hetzer nicht "feinfühlig" genug ist, darf er nur bei mir mal in den schutzdienstärmel beissen...
und dann sind wir noch in einem "hundefreunde" verein, dort machen wir noch ab und an "gruppengymnastik", sprich allgemeine unterordnung - da kann man kommen wie man will, es ist kein spezieller kurs, d.h. es können mal 5 hunde, aber auch mal 30 hunde da sein...
ich finds ganz gut, da man immer neue hunde zum üben hat - allerdings muss der HF schon kenntnisse mitbringen, bzw. der hund schon einigermaßen gut sein, da sich der trainer darauf beschränkt, nur "anweisungen" zu geben, für probleme muss man in die kurse gehen...
wir müssen aber auch einfach 50km fahren - und es hat jahre gedauert, bis wir den richtigen verein gefunden haben.
Liebe Grüsse,
Sabrina mit Cimba