Kabas Gesundheit ...

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5678
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Tanja aus Haan »

Oh Schreck, Tantchen.
Wir drücken natürlich auch fest die Daumen, dass die Ursache gefunden und behoben wird. ✊

ALLES GUTE! 🍀
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19847
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Gero hat geschrieben:
So Apr 12, 2020 4:25 am
Guten Morgen!

Darf ich mal ganz laienhaft dazwischenfragen?

Gero hat bei bisher jeder Blutuntersuchung viel zu hohe Retikulozyten-Werte gehabt. Da körperlich nichts festgestellt werden konnte, wird das auf den Stress beim TA-Besuch geschoben.
Retikulozyten sind ganz junge rote Blutkörperchen, sie werden in der Milz produziert und u.a. bei Stress ausgeschüttet.

Es werden wohl auch rote Blutkörperchen im Knochenmark erzeugt (wenn ich das richtig verstanden habe) - könnte es nicht sein dass diese Anämie durch die FEHLENDE Milz entsteht? Dass die Produktion der roten Blutkörperchen durchs Knochenmark nicht ganz ausreicht?
Die Milz baut ja die "alten" roten Blutkörperchen ab. Wenn sie fehlt, fehlt es eher am Abbau, nicht an der Produktion.

Direkt nach einer Milzentfernung kommt es öfter mal zu Anämien, da die OP mitunter hohen Blutverlust mit sich bringen kann.
Aber Kabas OP ist ja schon eine Weile her.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16323
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Rohana »

Genau, Katja. Vor zwei Jahren, direkt nach OP, hätt ich auch erstmal gesagt da fehlt jetzt die Milz. Aber inzwischen ist das fast zwei Jahre her und Kaba ging es gut. Erst jetzt geht es ihr seit einigen Wochen nicht so gut.
Aber klar ist: die fehlende Milz macht Kaba für das ein oder andere empfindlicher. Das haben wir im Blick.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2854
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Pudelpower »

Oh man, das klingt ja nicht gut. :? Drücke euch die Daumen, dass ihr die Ursache bald erkennt. Und auf jeden Fall gute Besserung!
Bild

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Püdeli »

Gute Besserung an Kaba💐.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12585
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Isi »

Gute Besserung
und einen festen Drücker
und geteilte Hoffnung, dass es nichts Schlimmes ist, bitte!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16323
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Rohana »

Danke euch allen für die gedrückten Daumen und guten Wünsche. Ich fürchte, das können wir grad gebrauchen :( .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9941
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Bupja »

Wie geht es ihr denn? Hat sich irgendwas verändert?

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29022
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Iska »

:( die Daumen sind gaaanz feste gedrückt....🍀🍀🍀
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Niederrheinerin
Mini-Nase
Beiträge: 260
Registriert: Di Feb 04, 2020 10:44 am
Wohnort: Niederrhein

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Niederrheinerin »

Guten Morgen,
Auch wir drücken die Daumen und Pfoten, gute Besserung wünschen wir Kaba und hoffen das die TÄ schnell rausfinden was es ist und es gut behandelbar ist :streichel:
Liebe Grüße
Heike mit Duke

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16323
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Rohana »

Bupja hat geschrieben:
Mo Apr 13, 2020 7:33 am
Wie geht es ihr denn? Hat sich irgendwas verändert?
So ist sie guter Dinge, geht gern mit spazieren, will unbedingt auch Futterbeutel suchen,... es ist nicht so als würde sie hier jämmerlich rumhängen.
Aber sie schnauft halt arg. Durch die Anämie bekommt sie nicht so viel Sauerstoff und das macht ihr zu schaffen.
Und ich hab den Eindruck, dass sie schlapper geworden ist - aber das kann auch Einbildung sein. So von wegen 'die Flöhe husten hören' und so. Man beobachtet seinen Hund ja mit Argusaugen wenn sowas ist.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33295
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Andy »

Habt ihr mal einen ACTH Test gemacht? Majken hatte u.a. auch eine ausgeprägte Anämie und hechelte bei kleinster Anstrengung, hat viel geschlafen und machte schnell schlapp ..... die dann gestellte Diagnose kennst du ja. :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16323
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Rohana »

Nein, ACTH-Test haben wir nicht gemacht. Aber meine TA meint, dass bei einem Na/K- Quotient von über 27 ein Addison eher unwahrscheinlich ist. Daher steht das bisher nicht ganz oben auf der Liste. Wie war denn das damals bei Majken?

Letzte Woche hat Kaba Cortison bekommen in der Hoffnung, so die Blutbildung ankurbeln zu können, was aber so gar nicht funktioniert hat. Da weiß ich auch nicht genau, wie das nach Cortisongabe mit dem ACTH-Test aussieht.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33295
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Andy »

Rohana hat geschrieben:
Mo Apr 13, 2020 11:36 am
Nein, ACTH-Test haben wir nicht gemacht. Aber meine TA meint, dass bei einem Na/K- Quotient von über 27 ein Addison eher unwahrscheinlich ist. Daher steht das bisher nicht ganz oben auf der Liste. Wie war denn das damals bei Majken?

Letzte Woche hat Kaba Cortison bekommen in der Hoffnung, so die Blutbildung ankurbeln zu können, was aber so gar nicht funktioniert hat. Da weiß ich auch nicht genau, wie das nach Cortisongabe mit dem ACTH-Test aussieht.
Ups..... nein. Da ist deine TÄ nicht ausreichend informiert, wenn ich das mal so sagen darf. Ich helfe mal aus.....mittlerweile bin ich ziemlicher Fachidiot auf dem Gebiet MA. :wink:

Einfach erklärt: Es gibt zwei Formen vom MA. Der typische MA mit einer Elektrolytverschiebung. Dabei schießt das Kalium hoch und das Natrium sinkt, weil das Mineralcorticoid in der Nebennierenrinde fehlt. Und es fehlt das Cortison. Die NNR versagt also total! Diese Form hat Majken. Man muss als Therapie immer ein Mineralcorticoid und ein Glucocorticoid (Prednisolon) geben, sonst stirbt der Hund qualvoll. Diese Form meint deine TÄ.
Die andere Form ist der atypische MA. Hier liegt KEINE Elektrolytverschiebung vor, sondern nur ein Mangel an Glucocoticoiden. Die NNR produziert kein Cortison mehr, aber noch Aldosteron. Letzteres reguliert den Ka und Na Haushalt.
Bitte lass so schnell es geht den ACTH Test machen! Dazu muss deine TÄ Synacthen besorgen und das i.m. spritzen. Majken hatte die Symptome von Kaba und zunächst auch die atypische MA Form, die dann nach 6 Wochen in die typische gekippt ist (Addisonkrise).

Wichtig ist, dass Kaba mindestens 6 Wochen vor dem Test keinerlei Cortison erhalten hat. Leider hat sie nun letzte Woche Cortison erhalten. War das ein Depotpräparat? Es macht jetzt auch keine Sinn, im Blut den Cortisolspiegel zu bestimmen, da der falsch erhöht sein wird.

Für alle Fragen zum Ma stehe ich dir und deiner TÄ gerne zur Verfügung. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber Kaba ist Majkens Tante.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16323
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kabas Gesundheit ...

Beitrag von Rohana »

Ja, ich weiß: für MA bist Du inzwischen Spezialistin. Ich denke aber weiterhin, dass meine TA nicht ganz so unwissend ist wie es jetzt vielleicht aussah. Sie hat MA nicht komplett ausgeschlossen, sondern gemeint, dass die Elektrolytverschiebung diese Diagnose unwahrscheinlicher macht.
Nun müssen wir aber erstmal abwarten bis nach der Cortisongabe ein Test wieder möglich ist. Wir behalten das weiter im Auge - gerade wegen der Verwandtschaft.
Letztlich ist es bei solchen Diagnostikverfahren ja immer eine Frage, was man in welcher Reihenfolge abklärt. Morgen bin ich wieder in der Praxis und dann sehen wir weiter. Auf jeden Fall werd ich Deine Infos dann weitergeben und der TA nochmal den Verlauf bei Majken schildern, so dass wir das auch vergleichen und berücksichtigen können. Auf jeden Fall schon mal danke :-).
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“