Wir drücken natürlich auch fest die Daumen, dass die Ursache gefunden und behoben wird.
ALLES GUTE!
Die Milz baut ja die "alten" roten Blutkörperchen ab. Wenn sie fehlt, fehlt es eher am Abbau, nicht an der Produktion.Gero hat geschrieben: ↑So Apr 12, 2020 4:25 amGuten Morgen!
Darf ich mal ganz laienhaft dazwischenfragen?
Gero hat bei bisher jeder Blutuntersuchung viel zu hohe Retikulozyten-Werte gehabt. Da körperlich nichts festgestellt werden konnte, wird das auf den Stress beim TA-Besuch geschoben.
Retikulozyten sind ganz junge rote Blutkörperchen, sie werden in der Milz produziert und u.a. bei Stress ausgeschüttet.
Es werden wohl auch rote Blutkörperchen im Knochenmark erzeugt (wenn ich das richtig verstanden habe) - könnte es nicht sein dass diese Anämie durch die FEHLENDE Milz entsteht? Dass die Produktion der roten Blutkörperchen durchs Knochenmark nicht ganz ausreicht?
So ist sie guter Dinge, geht gern mit spazieren, will unbedingt auch Futterbeutel suchen,... es ist nicht so als würde sie hier jämmerlich rumhängen.
Ups..... nein. Da ist deine TÄ nicht ausreichend informiert, wenn ich das mal so sagen darf. Ich helfe mal aus.....mittlerweile bin ich ziemlicher Fachidiot auf dem Gebiet MA.Rohana hat geschrieben: ↑Mo Apr 13, 2020 11:36 amNein, ACTH-Test haben wir nicht gemacht. Aber meine TA meint, dass bei einem Na/K- Quotient von über 27 ein Addison eher unwahrscheinlich ist. Daher steht das bisher nicht ganz oben auf der Liste. Wie war denn das damals bei Majken?
Letzte Woche hat Kaba Cortison bekommen in der Hoffnung, so die Blutbildung ankurbeln zu können, was aber so gar nicht funktioniert hat. Da weiß ich auch nicht genau, wie das nach Cortisongabe mit dem ACTH-Test aussieht.