Alfred & Else… leben noch!

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6992
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Obs die Hormone sind oder er sich als der "stärkere Mann" beweisen will - keine Ahnung! Aber er machts nur bei Männern und immer wenn er sie zum Spiel/Zerren auffordert.
Eine neue Macke von ihm ist dass er an Kleidungsstücken/Bändern rumzieht - bevorzugt auch bei Männern (mir versucht er immer die Knöpfe an der Strickjacke abzukauen :lol: ).

Kinder sind ihm teilweise noch immer suspekt. Anfangs hatte er panische Angst vor Kindern. Inzwischen geht er oft auf sie zu, immer aber vorsichtig und fluchtbereit. Außer bei unseren Enkeln, wenn die da sind machen sie soviel Unsinn das findet er immer spannend und will mitmischen.
Aber ich bin schon froh dass er fremde Kinder nicht mehr anknurrt wie am Anfang oder panisch wegrennt - was auch passiert ist.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Alfred hat - gelobt sei wer-auch-immer - fast nie an Menschen herumgerammelt. Da bin ich sehr froh! Was Du so schreibt, hört sich sehr distanzlos an.


Jetzt gleich gibt es die letzte ausgiebige Gassi-Runde in diesem Jahr, diesmal mit festgehaltener Schleppleine. Alfred ist zwar nicht sonderlich ängstlich, aber wir wollen ja kein Risiko eingehen... Die Katzen kommen nachher hoffentlich auch rein... Dann sind alle sicher.

Falls hier noch jemand mitliest: Einen guten Rusch ins neue Jahr!!! :D :D :D
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6992
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Ich hab noch Zeit und les hier noch :mrgreen:

Bei mir entwickelt sich das Knöpfeabkauen aus dem Knibbeln. Ich streichel ihn, kraule mit den Fingerspitzen seinen ganzen Körper und er fängt an mit den kleinen Zähnchen an mir rumzuknibbeln. Irgendwann kommt er an den Knöpfen vorbei und bleibt da hängen :lol: .

Euch ebenfalls einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2017 mit einem weiterhin strebsamen Alfred.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Alfred schlabbert bzw. leckt einem gerne die Hände, wenn man ihn ausgiebig streichelt. Knibbeln kenne ich von ihm gar nicht.

Als er jünger war, hat er immer versucht, den Zipper vom Reißverschluß zu erhaschen - gaanz vorsichtig. Taschentücher klaut er heute noch gerne auf die gleiche Weise! Seitdem er bei uns wohnt, bin ich noch ordentlicher als zuvor, nur dass jetzt als Ausgleich überall Hundezeug rumliegt.


Back to school: Er bleibt mittlerweile immer zuverlässiger liegen, wenn ich ihn ablege. Das ist so hilfreich und erleichternd! In der Schule habe ich jetzt ein "Target" - eine rote, runde Gummi-Sitzmatte - in der Nähe der Tür liegen. Darauf schicke ich ihn, wenn die Kinder kommen. Dann rutschen ihm die Beine nicht weg und er kann in Ruhe gucken, bis alle Kinder da sind.

Wenn ich ihn während des Hereinkommens der Kinder hinten im Körbchen ablege, frustriert ihn das und er meckert rum. Rumlaufen lassen geht (noch) nicht, weil er dann zappelt. Mit der Sitzmatte geht es prima! Danach gibt es ritualisiert ein Begrüßungsspiel - immer das gleiche, weil die Kinder den Hund ja nicht so oft sehen und ich jede Stunde neue Gruppen habe - und das entspannt alle Zwei- und Vierbeiner. Danach können wir in Ruhe starten.

Der Pudel wird... irgendwann ein anständiger Schulhund. Woran es noch mangelt, ist die Konzentrationsfähigkeit außerhalb des Gebäudes. Die Welt ist viel spannender als irgendwelche "Übungen" oder so.
Zuletzt geändert von steinmarder am Mo Jan 02, 2017 7:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20045
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Das wird er sicher, ich mach mir da wenig Sorgen. Die Idee mit der Matte ist toll. :D
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16402
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Rohana »

Superidee, das mit der Matte. Ich glaub sowieso es ist das A und O der Hundeerziehung, dass man sich genau anschaut wo es hapert, was das Problem des Vierbeiners ist und dann eine Alternative sucht, einen Umweg findet, einen kleinen Schritt in die richtige Richtung versucht,.... Lernen mit dem Hund und nicht dem Hund den Weg überstülpen wollen, den man sich als Zweibeiner in den Kopf gesetzt hat.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Drei Stunden waren wir in der Großstadt Wuppertal unterwegs und jetzt ist das Landei müde wie sieben Mann! Er hat nicht einmal gekläfft oder geknurrt und keinerlei Angst, aber die Großstadt-Welt ist so spannend. Bei "Fuß"laufen habe ich gleich gelassen, das wäre zuviel des Guten... dafür haben wir Leinenführigkeit geübt - geht prima. Eng an anderen Hunden vorbei - geht nicht, viel zu interessant. Dafür war der Café-Besuch super, Alfred ist so toll. Die Bedienung hat ihn gar nicht bemerkt!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Lautes Denken, Anfang: Da ich an meinem letzten "richtigen" Ferientag - morgen geht es in die Schule - faulenzen möchte, habe ich den vormittag bisher mit Alfred auf der Couch verbracht. In Ermangelung eines guten Buches bin ich im dogforum gelandet und lese dort seit 1-2 Stunden quer...

Mittlerweile denke ich wirklich, dass ich - trotz einiger Anfangs-Fehler und diversen Meckerattacken - meine Sache als Ersthundehalter bzw. Ich-ziehe-erstmals-ein-durchgedrehtes-kleines-Pudelchen-groß - recht gut gemeistert habe bzw. noch immer meistere. :mrgreen: Ja, ich weiß... das Eigenlob stinkt bis zum Himmel und wahrscheinlich habe ich es auch nicht verdient.

Was ich eigentlich sagen möchte: Was für Vollpfosten bzw. Helikopterhundeeltern legen sich eigentlich alles einen Welpen oder Althund zu? Es ist ja gut und schön, dass es Foren mit erfahrenen Haltern gibt, die Hilfe leisten wollen - davon habe ich als Greenhorn durchaus auch profitiert, aber manche threads sind kaum auszuhalten.

So ein bisschen gesunder Menschenverstand... gibt es das gar nicht mehr?

Lautes Denken, Ende!

P:S.: Sorry, das musste jetzt mal raus! Ich hoffe es ist okay, wenn ich hier vor mich hin schreibe. Mir geht es gar nicht immer um Austausch, manchmal müssen Dinge einfach schriftlich festgehalten werden, damit man sie nachlesen kann. Das sortiert die Gedanken ungemein, Zumindest meine.

P.P.S.: Jetzt geht es raus in die Natur, da können wir überprüfen, ob das Pudeltier meine Kompetenzen auch praktisch anerkennt... oder so.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16402
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Rohana »

So ein bisschen gesunder Menschenverstand... gibt es das gar nicht mehr?
Dieser Gedanke ist mir auch schon öfter durchs Hirn gegangen - nicht nur in Bezug auf Hunde. Das kann man locker ausdehnen auf Kinder, Ernährung,....
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Auf jeden Fall! An Kindererziehung habe ich auch als erstes denken müssen und Ernährung passt in diesem Fall auch ganz gut. Sport auch! Einfach nur spazieren gehen oder ein bisschen sporteln geht heutzutage ja nicht mehr. Jeder Muskel wird separat trainiert. Sport ist oftmals nur noch Mittel zum Zweck - wo bleibt da der Spaß?

Ich habe oft das Gefühl, es gibt nur noch Extreme: Entweder den Menschen ist vieles gleich bzw. sie haben tatsächlich keine Ahnung (oftmals auch beides - ganz übel) oder sie machen aus jeder Kleinigkeit eine Wissenschaft, und dazwischen gibt es nichts. Und immer dieser Optimierungswahn! Alles muss immer noch besser gemacht werden. Und die Wegwerfgesellschaft - nervt!

Jetzt bin ich aber gewaltig abgeschweift... egal. Manchmal glaube ich, ich bin ein paar Jahre zu früh auf die Welt gekommen. Diese permanente Reizüberflutung durch die Technik und immer schnell machen, das ist nichts für mich.

Ich glaube, ich gehöre irgendwann zu denen, bei denen "früher alles besser" war!!! :oops:

Anderes Thema: Wir waren vorhin eineinhalb Stunden in schöner und v.a. eiskalter Natur spazieren! Alfred hat die ersten 40 Minuten super gehört, dann war er mit Schleppleine kurz weg - ca. 2-3 Minuten. Danach ging es wieder! Selbst wenn es so bleibt - d.h. ich muss die Schleppleine in sehr interessanten Gebieten festhalten - ist das okay. Eigentlich hört er recht gut, nur bei gaaanz frischen Spuren ist er nicht zuverlässig. Aber er war noch nie länger als einige Minuten weg. Vielleicht können wir ja nächstes Jahr anfangen, die Schleppleine meterweise abzubauen - das wäre superspitzenklasse - und wenn nicht... Nobodys perfect!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16402
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Rohana »

Ich sehe: es geht dir ähnlich wie mir - auch wenn ich weiß, dass manches früher und anderes heute besser ist hat man solche Gedanken immer mal :mrgreen: .
Ich hab letztes Jahr versucht mir Turnschuhe zu kaufen. Das war schon fast Comedy: ich ins Sportgeschäft, gesagt dass ich Turnschuhe für mich möchte. 'ja was für welche denn?' - Ich hab erklärt, dass ich keine mit hohem Abschluß möchte. Sonst dachte ich 'einen Turnschuh eben :roll: '. Und dann kam's: soll er für die Halle sein oder für draußen, zum joggen oder Walken, zum Tennis spielen oder Squashen oder .......' :n010: :n010: :n010: Ich kauf mir also für 5 Sportarten 10 Paar Turnschuhe???? :bekloppt: Also hab ich der Dame erklärt, dass ich Turnschuhe brauch zum damit rumlaufen, mal langsam, mal schneller und auf verschiedenstem Terrain - und dann hab ich mir selbst die gesucht, die mir bequem waren :frech: .

Antons Benehmen in Feld und Flur klingt doch schon sehr brauchbar :streichel: . Ich war heute auch bei schönstem Frostwetter und Sonne mit einer Freundin und deren Hündin und natürlich meinen beiden im Wald. Lief alles bis fast zum Schluß prima. Freilauf o.k., Hunde brav, sogar die Begegnungen mit anderen ohne großes Theater. Aber dann haben meine beiden irgendwas spannendes entdeckt und 'mal kurz 'ne großes Runde gedreht' - Spurlaut, wilde Begeisterung inklusive :roll: . Sie waren nicht mal zwei Minuten weg, aber außer Sicht und Pfiff war einfach mal völlig nutzlos :keule: . Sch... happens :roll: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Ja, genau das meine ich! Ich habe auch schon oft überlegt, ob die Rennradfahrer ohne ihre Spezialkleidung vom Rad fallen oder ob ich mit no-name-T-Shirt auch in die Kletterhalle darf...

Wenn Alfred mit der Schleppleine abhaut, hab ich schon Sorge, dass er sich verheddert. Ohne Schleppleine - no way - geht es aber auch noch lange nicht.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Na, was habe ich gestern noch geschrieben...

Nachdem der Superpudel heute die erste Dreiviertelstunde sehr gut gehört hat, waren dann wohl die Akkus leer... und weg ward Alfred. Was nun?
Trotz pfeifen nach 2-3 Minuten weit und breit kein Pudel, dann massives Bellen und Heulen. Ich bin dann auf dem Weg - wo der Blödmann abgehauen ist - stehengeblieben, während mein Mann in die Richtung verschwunden ist, aus der das Gebell kam. Und watt war? Der kleine Jagdpudel hat sich mit der 15 m Biothane-Leine im Gebüsch verheddert und hat Zeter und Mordio geschrieen - Gott-sei-Dank, sonst hätten wir ihn nicht gefunden.

Schöne Scheiße! Was bin ich froh, dass er im Zweifelsfall so ein Getöse veranstaltet. Den Krawallpudel kann ich auch niemals nimmer nicht alleine im Garten vergessen, weil er sich darüber auch lautstark beschweren würde. Ich bin mir sicher!


Jetzt sind Hund und Mann gleichermaßen müde und hüten die Couch, während ich mit dem Sessel vorlieb nehmen muss. :|
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20045
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Mensch, ein Glück, dass ihr ihn gefunden habt! :D :D :D
Wir hatten hier schon mal einen Hund, der richtig lange unauffindbar war, er hatte sich auch verheddert und konnte ich nicht mehr selbst befreien.
Wir haben alle mitgelitten, aber dann wurde Cookie gefunden... :D

Was meinst du mit der Formulierung, dann war er 2-3 Minuten verschwunden?
Läuft er da auf einer Spur?

Ich würde dann die Schlepp lieber in der Hand behalten, das hindert zum einen ihn an einem Erfolgserlebnis der unerwünschten Art und zum anderen schützt es das Wild in seiner Winterruhe...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Alfred ist bisher nur auf Spur abgehauen, ein Reh hat er noch nie aus der Nähe gesehen. Er ist auch maximal 2-3 Minuten weg und entfernt sich normalerweise nicht wirklich weit. Er schnüffelt nur kreuz und quer die Spur ab und kommt dann wieder.

Ich halte die Schleppleine deshalb nicht durchgängig fest, weil wir sonst ja gar nicht richtig üben können. Z.B. Das "weiter" oder "schaaade" oder "zurück". Alfred weiß ganz genau, ob ich dir Leine halte oder nicht und benimmt sich entsprechend. :(

Die nächsten Tage werde ich die Schleppleine definitiv wieder festhalten, quasi um ihn "einzunorden".
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“