Rosa Schleim erbrochen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Guten Morgen zusammen,

wir hatten eine ziemlich unruhige Nacht. Knicka hat mich wach gemacht und musste nach draußen, weil er einen Haufen machen musste. Hatte ziemliches Bauchgrummeln.
Haufen hab ich leider nicht gesehen, er war bei uns im Garten und es war so bitterkalt und ich so müde.

Dann war er auf der Suche nach Gras, dass war ihm aber wohl alles zu gefroren.

Jetzt gerade nach dem Aufstehen, hat er Schleim erbrochen. Das erste Mal hat es mein Mann vom Teppich weg gemacht. Er meinte, es wäre klar gewesen. Gerade hat er aber noch mal gebrochen und der Schleim war leicht rosa mit roten "Pigmenten" - sah mir aus wie Blut :shock: . Aber nur wenig.

Was meint ihr??? Gestern hat er auf unserer Spaziergangrunde irgendwas auf der Wiese gefunden und gefressen :( .
Ich hab gestern auf Trocken-Leckerchen getippt. Ist eine Hundewiese und ich denke, da hat einer vorher mit Leckerchen rumgeworfen. War also nur ein Ministückchen.

Aber Knicka hat ja seine Futtermittelallergie. Seit gestern Abend kratzt er sich auch wieder vermehrt, so dass ich mir sicher bin, dass er auf diesen doofen Krümel reagiert :roll: .
Aber auch mit Schleim brechen??? Ich würde auf Reizung der Schleimhaut tippen. Aber was meint ihr. War auch nur wenig Schleim und dementsprechend wenig Blutpartikel (wenn es überhaupt welche waren).

Futter nimmt er noch nicht an. Allerdings ist ihm das auch noch zu früh und er frisst ja eh recht schlecht :roll: .
In den letzten Tagen hatte er auch ab und zu mal etwas Schleim um den Kot. Ich denke also, das sein Darm auch gereizt ist. Hat dazu vielleicht einer einen Tipp auf homöopatischer Basis??
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Jede rötliche Beimengung deutet auf Blut hin, beim erbrochenen Schleim war wahrscheinlich etwas Blut dabei (außer du hast gestern Rote Rüben gegeben). Schleim beim Kot deutet auf eine Reizung des Darms hin, wie du vermutest. Es kann sein, dass er auf das Trockenleckerchen reagiert mit dem vermehrten Kratzen, wenn es aber wirklich nur so wenig war, kann es auch sein, dass er im aktuellen Futter etwas nicht verträgt. Du könntest überlegen, das umzustellen.

Ich würde dir aber raten zum Tierarzt zu gehen, weil Blut im erbrochenen Schleim war und nicht selber herumzudoktern. Ich mache auch viel selbst und gebe gerne Homöopathie, aber Blut ist für mich immer ein Alarmzeichen und ein Grund zum Arzt zu gehen.

Gute Besserung & liebe Grüße
Doris
Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von taralieschen »

ich würde dir auch raten zum TA zu gehen. Ich hätte bei erbrechen mit Blutbeimengung viel zu viel Angst dass es sich um eine Vergiftung handelt
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Moni »

Ich würd auf ne Gastritis tippen. Kannst mal das hier durchlesen:
http://ag-tierheilpraktiker-west.de/phy ... magen.html

Und auch wenn du sonst in anderen Foren schaust- ist meist ne Gastritis.
Hab gute Erfahrungen mit Slippery Elm gemacht, bei Swanie Simon findest du es auch im Büchle.
http://www.haustierkost.de/slippery-elm-bark.html
http://www.lillysbar.info/index.php?men ... 5e910aeadc
Und dann halt Schonkost- TA :streichel: :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Danke für eure Antworten :D . Wir haben gerade eine Runde gedreht und er war "lustig" wie immer. Seine Futterration hat er auch gefuttert.

Ich tippe ganz schwer darauf, dass es eine Magenschleimhautreizung allergisch bedingt, durch die doofen Leckerchen, die er gestern gefunden hat, ist/war.

Da er echt auf Kleinstmengen reagiert, wenn er was Falsches frisst :( . Das letzte Mal hat er in der HuSchu was gefunden und wir haben die Nacht drauf aufstehen müssen, weil er Magengrummeln und Durchfall und den Wunsch nach Gras fressen hatte.
Und dazu dann immer vermehrte Kratzerei am Hals und Ohren.

Es war auch nur eine minimale Menge - also leicht rosa. Hab im Netz gelesen, dass sowas teilweise sogar durch Erbrechen kommt, weil dann die Speiseröhre gereizt ist und es zu kleinen Verletzungen dort kommt.

Naja, ich warte ab. Bisher ist aber alles wieder normal. Ansonsten gehen wir selbstverständlich zum Tierarzt.
Wobei ich nach der ganzen bisherigen Krankengeschichte eine echte Abneigung dagegen entwickelt habe :?

Moni, danke für die Linktipps. Da stöber ich jetzt gleich mal in Ruhe durch :D . Hab schon öfter gelesen, dass du gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht hast. Da werde ich mich wohl auch mal einlesen...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Poodle81

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Poodle81 »

Pudelfreundin_Doris hat geschrieben:
Ich würde dir aber raten zum Tierarzt zu gehen, weil Blut im erbrochenen Schleim war und nicht selber herumzudoktern. Ich mache auch viel selbst und gebe gerne Homöopathie, aber Blut ist für mich immer ein Alarmzeichen und ein Grund zum Arzt zu gehen.

Gute Besserung & liebe Grüße
Doris
Da gebe ich Doris recht, ich wäre auch gleich zum TA gegangen. Ich hoffe es ist nix schlimmes. Gute Besserung! :streichel:

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Es war wirklich nur eine ganz kleine Menge Schleim und auch nur einmal heute morgen.
Er ist topfit und turnt hier rum. Hat heute ganz normal gefressen. Natürlich beobachte ich ihn weiter :D .

Danke für die Genesungswünsche :) .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Ich war gestern dann doch beim Tierarzt. Knicka hat zwar nicht mehr gebrochen, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen :) .

Er hat wohl eine Magenschleimhautentzündung :( . Ulmenrinde ist okay für die Tierärztin - danke Moni für den Tipp :D .
Allerdings kann ich sie ihm wohl noch nicht geben, weil die verhindert, dass Medikamente ordentlich aufgenommen werden.
Und leider hat die Tierärztin (ich hab gestern direkt auch eine Kotprobe mitgenommen und auf Würmer und Giardien testen lassen) wieder Giardien festgestellt :( .
D.h. wir müsesn jetzt wieder eine Tablettenkur gegen die doofen Parasiten machen :( :( ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1186
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Morgana »

Erstmal gute Besserung für den kleinen Kerl :streichel: .

Ist der Giardienbefund per Schnelltest in der TA-Praxis erstellt worden??? Dann lass bitte VOR einer medikamentösen Behandlung nochmal Kot in's Labor schicken und dort ein grosses Kotprofil erstellen. Du (bzw. Knicka) wärst nicht die erste mit einem falsch positiven Ergebnis des Schnelltestes.

Wie lange ist die letzte Behandlung gegen Giardien her???
LG Stefanie

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von mulle »

Gute Besserung für den kleinen Fratz. :streichel:
Quittenschleim(für äusserlich und innerlich) mach ich für mich und meine Pü's selbst.
Hier gibt es auch ein Link dazu


http://www.kraeuterweisheiten.de/quitte ... tenschleim
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Poodle81

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Poodle81 »

Super dass ihr doch noch zum TA gegangen seid - sicher ist sicher - und in dem Fall war´s gar nicht verkehrt!
Gute Besserung dem kleinen Knicka!

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Die letzte Behandlung ist jetzt - denke ich -ein halbes Jahr her.
Beim letzten Test vor zwei Monaten war er noch negativ getestet worden.

Wieso kann denn der Schnelltest falsch sein :roll: ???? Ich hab ihm heute morgen bereits die erste viertel Tablette gegeben :( .

Mulle, danke für den Tipp mit dem Quittenschleim, da geh ich gleich mal gucken. Auf Grund seiner Futterallergie muss ich dann aber wohl erstmal schauen,
ob er Quitte verträgt. ABer das ist ja wohl bei der Ulmenrinde auch so :roll:

@ Michaela: Ja, es hat mich echt Überwindung gekostet, weil Knicka schon soooo oft beim Tierarzt war und so einen Schiß hat - das ist einfach nur grausam für
ihn und auch für mich.
Aber meine Tierärztin war gestern total klasse. Knicka musste nicht auf den Tisch, sie hat ihn unten am Boden untersucht und auch wirklich nur das Nötigste gemacht.
So war es nicht ganz so schlimm für ihn :)
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Moni »

Oh je, wieder Giardien, ist ja echt blöd, dann haben sie sich in den Gallengängen oder so versteckt- blöde Viecher :keule: . Ich lass bei meinen beiden heute noch auf Giardien abchecken, sobald sie Schleim haben- z.Glück die letzten 2 Jahre o.B.
Dann wundert mich auch nicht, dass Knicka Allergien hat, hab mal irgendwo gelesen, dass Giardien Allergien begünstigen.
Vergiss das Symbio Pet nicht nach der Behandlung und gute Besserung für Knicka :streichel: :streichel: .

@mulle- das Quittenschleimzeug guck ich mir auch mal an, Danke für den Link :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Moni »

Das ist ja cool mit den Quitten, und wo kriegt man die Kerne im Winter her????
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von wunschpudel »

Hallo Christiane,

puuh, das kommt mir aber bekannt vor.
Milow hat diesen rosa Stippenschleim viermal im Abstand von ein paar Monaten erbrochen und dann im November pures Blut (es gibt hier einen Beitrag darüber). Seitdem bekommt er ausschließlich Tierarztdiät, eine echte gesicherte Diagnose gibt es nicht, da wir auf eine Endoskopie bisher verzichtet haben. Dieser komische "eventuell-"Zustand macht mich aber total unsicher und ich glaube, ich mach die Untersuchung doch noch.
Kein Leckerchen, kein Apfelstückchen, nichts zu knabbern... ich fühle mich schrecklich dabei und er sucht und sucht und sucht dauernd nach jedem kleinsten Krümel.
Wie habt ihr bei Knicka denn die Nahrungsmittelunverträglichkeit diagnostiziert und weißt Du genau, gegen welche Nahrungsmittel er allergisch ist?
Am schlimmsten finde ich, das die Hunde ja wahrscheinlich über lange lange Zeit schon schlimme Schmerzen hatten und ich zumindest das nicht erkannt habe. Nur diese komische Strecken ist mir zwar aufgefallen, aber ich wußte nicht es es bedeutet.

Ich drück Euch auf jeden Fall die Daumen, dass es wieder vergeht und nicht wie bei uns wohl eine Dauergeschichte werden wird. Gute Besserung für Knicka.

LG
Heike

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“