
Nun ja, ganz so katastrophal war das Turnier dann doch nicht. Aber fast ......
Freitag - Urlaubstag. Also kein Problem bereits Freitag nachmittag loszufahren. 14:00 war geplant - ich muss wohl nicht ausdrücklich erwähnen, dass wir das nicht geschafft haben

Fahren ging gut - bis auf einen Vollpfosten, der meinte, mit seinem uralt-Mini-Auto (so was Fiesta-ähnliches), der meinte noch schnell vor mir auf die Bundesstraße rausziehen zu müssen, damit er nicht hinter dem WoWa hinterhertuckern muss. Wer dann hinter wem hertuckern musste, war klar. Denn das Miniteilchen zuckelte mit 70 km/h den Hang hoch. Wozu hat man ein Gespann mit 100 kmh-Zulassung wenn man dann ständig Vollbremsungen hinlegen muss, weil andere meinen, noch schnell vor einem auf die Strasse rauszuziehen? Ich meine, solange die dann auch vom Fleck wegkommen ist das ja ok - aber wenn ich mit Gespann von 100 kmh auf kürzeste Distanzen mal eben auf unter 50 kmh runterbremsen muss finde ich das schon

In Kandel angekommen, trat gleich schon das erste "Problem" auf - oder wie es so schön heisst "it's not a problem, it's a challenge". Der Platz, der in Kandel üblicherweise als Parkplatz für WoWa und WoMo dient, war etwas "aufgeweicht". Also hatten die Kandeler umdisponiert. Nicht die WoWa/WoMo parkten auf der Wiese, sondern die Autos. Und die WoWa/WoMos dann entsprechend im Wald. Dusseligerweise habe ich vergessen Bilder zu machen

Bis mein doch recht kleiner WoWa dann stand, war das doch eine abenteuerliche Sache. Der Kandeler Parkplatzeinweiser und ich hatten so unsere diversen Verständigungsschwierigkeiten und die Auflaufbremse meines WoWas tat ihr übriges dazu. Nach einigem Rangieren, Abhängen, Anhängen und diversen "Wühlspuren" im Waldboden stand das das kleine WoWa an seinem Platz. Also erst mal Strom legen - Glück muss der Mensch haben, es war am Hauptkasten noch genau eine Steckdose frei. Und da ich - Reutlingen sei Dank - u.a. mit einer 50m Rolle ausgestattet bin, reichte das Kabel auch locker.
Vorzelt aufstellen war diesmal unmöglich. Entsprechend beschloss ich, dass auch der Zaun nicht wirklich benötigt wird. Also alles, was nicht gebraucht wird, ins Auto verfrachtet, Hunde dafür dann in den WoWa. Zelt am Parcourrand aufgebaut. WoWa fertig gemacht, also Gasflasche aufgedreht und solche Sachen. Mit Hundis Gassi gegangen. Und dann langsam wieder zurück zum WoWa von wegen Abendessen für die Hundis.
Beim WoWa fertigmachen trat bereits Katastrophe 1 zutage - meinereiner hatte sämtliches Bettzeug daheim vergessen, sowohl Kissen als auch Bettdecke

Da es am Wochenende noch ein bischen kühl war, wollte ich dann auch mal die Heizung anmachen. Also den Gashahn für die Heizung geöffnet. Selbst mit Vereinskollegen im Vereinsheim noch essen gegangen. Zurück im WoWa - erste Amtshandlung Heizung anmachen => Katastrophe 2. Aber das Teil funzte nicht

Nun ja, da ich idR genügend Decken dabei habe, sollte das kein Problem sein. Hundis in ihre Mäntel gepackt, meinereiner mit sämtlichen Fleecedecken und ähnlichem eingewickelt, dazu noch die Hundis mit unter die Decken geholt - es ging. Nicht extrem warm, aber auch nicht so besonders kalt.
Samstag, 15.05.
Zum Entsetzen der A3er hatten die Kandeler beschlossen, samstags mit A3 anzufangen. Zu meinen langjährigen A1-Zeiten war das ja alles kein Problem. Aber inzwischen weiss ich es doch zu schätzen, wenn wir nicht morgens in aller Herrgottsfrüh aus dem Bett müssen und den Tag "ruhig" angehen lassen können. Was nicht heisst, dass ich nicht doch in aller Herrgottsfrüh aufstehen darf - kleine weisse Lockenwölfchen sind da durchaus sehr beharrlich

A3: der Parcours hatte jeweils am Anfang und am Ende eine recht kniffelige und enge Passage - die wir auch noch problemlos "meisterten". Das Dis haben wir uns durch einen dussligen Leichtsinnsfehler meinerseits geholt - ich habe sie zu früh in Richtung Tunnel freigegeben und sie nahm das erste, also das falsche Tunnelloch

Video folgt
Jumping3: ein recht netter Jumping mit einem kniffligen Slalomeingang. Meinereiner wollte den Slalomeingang so richtig kontrollieren und drückte dabei Klein Wusch von der falschen Seite in den Slalom - Verweigerung, damit Platz 5
Video folgt
Äusserst "erfolgreicher" Tag





Hatte ich nicht in Kreuth vergessen, den Gashahn im WoWa für die Heizung zu schliessen und hatte nur den Haupthahn an der Gasflasche geschlossen -tststs. Und da ich den Verschluss der einen Schranktür kaputtgemacht hatte und dieser noch immer nicht repariert ist, und ich noch dazu Freitag abend etwas faul war, hatte ich nur mal eben so im Halbdunkel reingefasst, da ich ja wusste - "Heizung ist der einzelne Gashahn, da brauche ich kein Licht, das ertaste ich auch so". Pech, Strafe muss sein.
Tja, der eigentliche Grund, weshalb ich mit WoWa nach Kandel gefahren bin, das Kandeler "Nachtleben" mit Cocktails etc., fiel aus. Wir verbrachten dann einen "feuchtfröhlichen" Abend im WoMo eines Bekannten.
Am nächsten Tag fingen die A3er dann wieder später an, eben nach A1 und A2.
Kurz und schmerzlos - A3 Dis, J3 Dis. Jeweils aufgrund der Dusseligkeit des HF.
Videos folgen:
Dafür hat Klein Wusch am Samstag mal wieder eine geniale Wippe hingelegt - genau so wie ich mir das vorstelle. Bis zum Ende durchrennen und dann "zack" - steht Hundi.
WoWa abbauen und heimfahren verlief ohne Probleme. Bzw. sobald wir aus dem Wald draussen waren, ohne jegliche Probleme

Ausserdem haben wir noch Theo mit Frauchen getroffen. Und das kleine Fusselchen, das kam um Frauchen und Quintus anzufeuern, die ihren zweiten und dritten A1-Start absolvierten. Und das absolut nicht schlecht. Im Gegenteil - die beiden haben sich ihre erste Quali für's A2 geholt


