Futter??
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 125
- Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm
Futter??
Hallo möchte gerne von Euch erfahren ob ihr Naß-oder Trockenfutter gibt.Meine Züchterin hat Trockenfutter empfohlen weil daß besser für die Zähne ist. Im Pudelclub wird mir wieder empfohlen Trockenfutter einzuweichen. Was denn nun?????
Gruß
Amigo
Gruß
Amigo
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 452
- Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
- Wohnort: Meerbusch
- Kontaktdaten:
Wir sind ca 5-6 Wochen dabei, auf Barf umzustellen.
Und zur Fütterung kann ich die Seite http://www.gesundehunde.de und das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" empfehlen.
Vor Trockenfutter und Dosenfutter (außer Rinti) habe ich inzwischen einen richtigen Ekel entwickelt.
Und zur Fütterung kann ich die Seite http://www.gesundehunde.de und das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" empfehlen.
Vor Trockenfutter und Dosenfutter (außer Rinti) habe ich inzwischen einen richtigen Ekel entwickelt.
Wie Alisha sind wir auch Mera Dog Futter Anhänger.
Eingeweicht.
Unsere Lydie hat es zeitlebens am besten vertragen, auch besser als Selbstgekochtes und Selbstbereitetes.
Keine andere Futtersorte hat sie so gut vertragen.
Unsere Kleine Abby bedommt Mera Dog Prestart eingeweicht. Sie hat das Selbstgekochte dafür stehen lassen, kein Flax.
Wir sind sehr zufrieden damit.
Ab und zu gibt es mal etwas Reis und gekochtes Fleisch dazu, einmal in der Woche ein Zwerghuhnei und dann und wann mal Haferflocken, aber die mag sie nicht mehr so gerne.
Ihre Welpenmilch wollte sie ganz schnell nicht mehr, hat einfach stehenlassen.
Eingeweicht.
Unsere Lydie hat es zeitlebens am besten vertragen, auch besser als Selbstgekochtes und Selbstbereitetes.
Keine andere Futtersorte hat sie so gut vertragen.
Unsere Kleine Abby bedommt Mera Dog Prestart eingeweicht. Sie hat das Selbstgekochte dafür stehen lassen, kein Flax.
Wir sind sehr zufrieden damit.
Ab und zu gibt es mal etwas Reis und gekochtes Fleisch dazu, einmal in der Woche ein Zwerghuhnei und dann und wann mal Haferflocken, aber die mag sie nicht mehr so gerne.
Ihre Welpenmilch wollte sie ganz schnell nicht mehr, hat einfach stehenlassen.
Hallo Prachtpudel,Prachtpudel hat geschrieben:Wie Alisha sind wir auch Mera Dog Futter Anhänger.
Eingeweicht.
Unsere Lydie hat es zeitlebens am besten vertragen, auch besser als Selbstgekochtes und Selbstbereitetes.
Keine andere Futtersorte hat sie so gut vertragen.
Unsere Kleine Abby bedommt Mera Dog Prestart eingeweicht. Sie hat das Selbstgekochte dafür stehen lassen, kein Flax.
Wir sind sehr zufrieden damit.
Ab und zu gibt es mal etwas Reis und gekochtes Fleisch dazu, einmal in der Woche ein Zwerghuhnei und dann und wann mal Haferflocken, aber die mag sie nicht mehr so gerne.
Ihre Welpenmilch wollte sie ganz schnell nicht mehr, hat einfach stehenlassen.
es ist nichts Persönliches, aber seitdem ich das Buch: "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen habe, kann ich nicht anders.

Das sind die Inhaltsstoffe von dem Mera dog Prestart:
Mais, Geflügel fleischmehl, Reis, Griebenmehl, Geflügelfett, Maisglutenmehl, Trockenschnitzel, Bierhefe, Fischmehl, Mineralstoffe
Also DAS würde mir zu denken geben!
Hier nochmal: http://www.gesundehunde.de/sites/ernaehrung.php
Und dabei liegt mir wirklich nur das Wohl der Hunde am Herzen, das könnt`Ihr mir glauben!
Ich denke ein Debatte darüber ist müßig....es wird für alles immer zwei Seiten geben.
Ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung für diese entschieden und werde mich deswegen jetzt auch nicht wie ein "Tierquäler" fühlen.
Die Seiten sind in diesem Falle wahrscheinlich genauso deutlich gewählt wie zum Thema Kastration.
Ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung für diese entschieden und werde mich deswegen jetzt auch nicht wie ein "Tierquäler" fühlen.
Die Seiten sind in diesem Falle wahrscheinlich genauso deutlich gewählt wie zum Thema Kastration.
Genauso habe ich auch reagiert,Prachtpudel hat geschrieben:Ich denke ein Debatte darüber ist müßig....es wird für alles immer zwei Seiten geben.
Ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung für diese entschieden und werde mich deswegen jetzt auch nicht wie ein "Tierquäler" fühlen.

Ich kann wirklich nur JEDEM Hundebesitzer empfehlen, dieses Buch zu lesen und sich danach(vielleicht neu) zu entscheiden, was man seinem Hund in den Futternapf tut.