Huhu
ein Post von Steffi (*wink*) in einem anderen Forum hat mich auf dieses Frage gebracht.
Wie definiert ihr sensibel?
Ist ein sensibeler Hund auch immer gleich ein ängstlicher?
Sollte ein Züchter bemüht sein sensibele Hunde zu züchten oder eher gar nicht (weil, s.o. = ängstlich/wesensschwach)?
Liebe Grüße
Julia
Sensibel = Charakterschwach?
Re: Sensibel = Charakterschwach?
Huhu Julia,
ich finde es gut, dass du diese Frage hier stellst, da mir die Definition von sensibel wirklich schwer fällt und ich auch bei meinem Post in dem anderen Forum gegrübelt habe, ob sensibel nun wirklich eine Wesensschwäche ist oder nicht.
Ein sensibler Hund ist sicherlich nicht automatisch ein ängstlicher und im gewissen Maße ist Sensibiltät sicherlich auch gut und notwendig. Aber gleichzeitig sehe ich das Problem, dass ein sensibler Hund sich vermutlich leichter verunsichern lässt als ein nicht so sensibler, da ein sensibler Hund seine Umwelt ja viel genauer wahrnehmen müsste.
Im Sinne von "feinfühlig" sehe ich es mehr als positiv an, aber gerade bei uns Menschen hat das Wort "sensibel" ja auch eher einen negativen Beigeschmack und beschreibt für mich eher eine Person, die ziemlich empfindlich ist. Meine Mutter sagte z.B. damals zu meinem Reitlehrer, dass ich sensibel sei und ich persönlich habe das eher als schlechte Charaktereigenschaft aufgepasst, was natürlich nur mein persönlicher Eindruck ist.
Dagegen ist sensibel im Sinne vom einfühlsam für mich eine positive Charaktereigenschaft.
Puh, wie ihr merkt, es fällt mir echt schwer, sensibel überhaupt für mich richtig zu definieren und zu bewerten.
Ich denke bei Hunden kommt es ganz auf den Verwendungszweck des Hundes/der Rasse an, ob Sensibilität nun als positiv oder eher negativ angesehen werden kann.
So denke ich z.B., dass ein sehr sensibler Hund eher Stress bei großen Veranstaltungen hat und auch für Familien mit kleinen Kindern denke ich wäre ein weniger sensibler Hund geeigneter, da gerade Kinder oft unbewusst sich dem Hund gegenüber nicht ganz richtig verhalten, was ein sensibler Hund ja eigentlich noch viel eher wahrnehmen müsste.
Ich würde auch denken, dass z.B. für VPG ein sensibler Hund weniger geeignet ist, aber vielleicht schmeiße ich auch einfach die Begriffe sensibel/unsicher/ängstlich ein wenig durcheinander, da es mir wirklich schwer fällt sensibel davon abzugrenzen.
ich finde es gut, dass du diese Frage hier stellst, da mir die Definition von sensibel wirklich schwer fällt und ich auch bei meinem Post in dem anderen Forum gegrübelt habe, ob sensibel nun wirklich eine Wesensschwäche ist oder nicht.
Ein sensibler Hund ist sicherlich nicht automatisch ein ängstlicher und im gewissen Maße ist Sensibiltät sicherlich auch gut und notwendig. Aber gleichzeitig sehe ich das Problem, dass ein sensibler Hund sich vermutlich leichter verunsichern lässt als ein nicht so sensibler, da ein sensibler Hund seine Umwelt ja viel genauer wahrnehmen müsste.
Im Sinne von "feinfühlig" sehe ich es mehr als positiv an, aber gerade bei uns Menschen hat das Wort "sensibel" ja auch eher einen negativen Beigeschmack und beschreibt für mich eher eine Person, die ziemlich empfindlich ist. Meine Mutter sagte z.B. damals zu meinem Reitlehrer, dass ich sensibel sei und ich persönlich habe das eher als schlechte Charaktereigenschaft aufgepasst, was natürlich nur mein persönlicher Eindruck ist.
Dagegen ist sensibel im Sinne vom einfühlsam für mich eine positive Charaktereigenschaft.
Puh, wie ihr merkt, es fällt mir echt schwer, sensibel überhaupt für mich richtig zu definieren und zu bewerten.
Ich denke bei Hunden kommt es ganz auf den Verwendungszweck des Hundes/der Rasse an, ob Sensibilität nun als positiv oder eher negativ angesehen werden kann.
So denke ich z.B., dass ein sehr sensibler Hund eher Stress bei großen Veranstaltungen hat und auch für Familien mit kleinen Kindern denke ich wäre ein weniger sensibler Hund geeigneter, da gerade Kinder oft unbewusst sich dem Hund gegenüber nicht ganz richtig verhalten, was ein sensibler Hund ja eigentlich noch viel eher wahrnehmen müsste.
Ich würde auch denken, dass z.B. für VPG ein sensibler Hund weniger geeignet ist, aber vielleicht schmeiße ich auch einfach die Begriffe sensibel/unsicher/ängstlich ein wenig durcheinander, da es mir wirklich schwer fällt sensibel davon abzugrenzen.
Re: Sensibel = Charakterschwach?
Hallo Julia,
sensibel=einfühlsam=feinfühlig=fixiert auf die " Lebenspartner"
So jedenfalls war unser 1.Hund, der erst mit 10 Jahren zu uns kam.
Aber---die Butter vom Brot hat er sich nicht klauen lassen !
Wesensschwach- nicht im Geringsten ! Wer oder was ihm nicht gefallen hat, hat er klar signalisiert.
Wenn es uns aber mal nicht gut ging, hat er es gespürt, war anhänglich, wachsam, einfach zur Stelle.
Bin allerdings nur Laie, der seine Erfahrung berichten kann.
Luca ist sehr ängstlich, läßt sich alles wegnehmen, kommt dann zu mir, um sich trösten zu lassen, aber wehe- es wird ihm zu bunt-
dann wehrt er sich, nicht böse, aber massiv. Also auch nicht wesensschwach, halt nur ängstlich.
sensibel=einfühlsam=feinfühlig=fixiert auf die " Lebenspartner"
So jedenfalls war unser 1.Hund, der erst mit 10 Jahren zu uns kam.
Aber---die Butter vom Brot hat er sich nicht klauen lassen !
Wesensschwach- nicht im Geringsten ! Wer oder was ihm nicht gefallen hat, hat er klar signalisiert.
Wenn es uns aber mal nicht gut ging, hat er es gespürt, war anhänglich, wachsam, einfach zur Stelle.
Bin allerdings nur Laie, der seine Erfahrung berichten kann.
Luca ist sehr ängstlich, läßt sich alles wegnehmen, kommt dann zu mir, um sich trösten zu lassen, aber wehe- es wird ihm zu bunt-
dann wehrt er sich, nicht böse, aber massiv. Also auch nicht wesensschwach, halt nur ängstlich.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
Re: Sensibel = Charakterschwach?
@Paula: Ja, stimmt.
Aber auch ich fühle mich nicht schlecht, wenn jemand sagt ich bin sensibel.
Klar, meistens ist es wenigstens ein Hauch negativ, aber trotzdem bin ich lieber ein sensibeler Mensch als ein Gefühlsklotz.
@Lydia:
ich denke auch, dass ein sensibeler Hund nicht so schnell verzeiht, einerseits zwar leichtführiger ist, aber (da würde ich dir Steffi zustimmen)
auch in dem Sinne schwieriger, weil er halt alles genau nimmt.
Ich weiß es auch nicht so genau, bis zu deinem Post fand ich sensibel eigentlich voll in Ordnung, aber das hat mich dann zum Nachdenken annimmiert.
Weil ich z.b. auch immer bei Satch sage, dass er ängstlich und sensibel ist. Das habe ich immer klar abgetrennt.
Liebe Grüße
Julia
Aber auch ich fühle mich nicht schlecht, wenn jemand sagt ich bin sensibel.
Klar, meistens ist es wenigstens ein Hauch negativ, aber trotzdem bin ich lieber ein sensibeler Mensch als ein Gefühlsklotz.
@Lydia:
Genau so habe ich es auch abgeleitete Bzw. sehe ich auch so.sensibel=einfühlsam=feinfühlig=fixiert auf die " Lebenspartner"
ich denke auch, dass ein sensibeler Hund nicht so schnell verzeiht, einerseits zwar leichtführiger ist, aber (da würde ich dir Steffi zustimmen)
auch in dem Sinne schwieriger, weil er halt alles genau nimmt.
Ich weiß es auch nicht so genau, bis zu deinem Post fand ich sensibel eigentlich voll in Ordnung, aber das hat mich dann zum Nachdenken annimmiert.
Weil ich z.b. auch immer bei Satch sage, dass er ängstlich und sensibel ist. Das habe ich immer klar abgetrennt.
Liebe Grüße
Julia

Re: Sensibel = Charakterschwach?
Ich würde von Lila sagen, dass sie sensibel ist. Was aber keinesfalls für mich bedeutet, dass sie überaus ängstlich oder nervös wäre.
Sie ist einfach sehr feinfühlig. Sie liebt jeden Menschen- hat ein Mensch aber Angst vor HUnden geht er auf Abstand. Mit allen Kindern spielt sie wild- sind die Kinder aber noch klein oder ängstlich läuft sie sehr langsam und sanft neben ihnen her- unser Nachbarsjunge hat sich immer an Lilas Geschirr festgehalten und hat so Laufen gelernt.
Wenn bei meinem Freund und mir mal dicke Luft ist merkt Lila das sofort und versucht dazwischen zu gehen und uns zu beruhigen oder sie versteckt sich (wenn es mal lauter wird).
Für MICh ist Lila sensibel- aber das ist keinesfalls negativ gemeint
Sie ist einfach sehr feinfühlig. Sie liebt jeden Menschen- hat ein Mensch aber Angst vor HUnden geht er auf Abstand. Mit allen Kindern spielt sie wild- sind die Kinder aber noch klein oder ängstlich läuft sie sehr langsam und sanft neben ihnen her- unser Nachbarsjunge hat sich immer an Lilas Geschirr festgehalten und hat so Laufen gelernt.
Wenn bei meinem Freund und mir mal dicke Luft ist merkt Lila das sofort und versucht dazwischen zu gehen und uns zu beruhigen oder sie versteckt sich (wenn es mal lauter wird).
Für MICh ist Lila sensibel- aber das ist keinesfalls negativ gemeint

Re: Sensibel = Charakterschwach?
Hi Steffi,
bist mir um eine Sekunde zuvorgekommen.
Du hast recht, leider hat der Ausdruck "sensibel" einen negativen Beigeschmack, z.B.:" ach, was für ein Sensibelchen".
Dabei ist Sensibilität eine tolle Eigenschaft, im Grunde das Gegenteil vom Egoismus.
Aber ich komme wohl vom Hundethema ab.
bist mir um eine Sekunde zuvorgekommen.
Du hast recht, leider hat der Ausdruck "sensibel" einen negativen Beigeschmack, z.B.:" ach, was für ein Sensibelchen".
Dabei ist Sensibilität eine tolle Eigenschaft, im Grunde das Gegenteil vom Egoismus.
Aber ich komme wohl vom Hundethema ab.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
Re: Sensibel = Charakterschwach?
Ja, das auf jeden Fall. Ich verbinde nur sensibel auch immer automatisch mit empfindlich (wie "Sensibelchen" z.B.) und ich denke auch, dass es für mich zum Teil negativ konnotiert ist, wenn ich als sensibel bezeichnet werde, weil ich nicht der Typ Mensch bin, der seine Gefühle auf der Zunge trägt und immer offen zeigt.wun hat geschrieben:Klar, meistens ist es wenigstens ein Hauch negativ, aber trotzdem bin ich lieber ein sensibeler Mensch als ein Gefühlsklotz.
Mich hat das auch ins Grübeln gebracht und ich bin mir immer noch nicht schlüssig, ob ich bei einem Hund Sensibilität wünschenswert oder eher nicht finde.
Re: Sensibel = Charakterschwach?
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!SKAlala hat geschrieben:Ich würde von Lila sagen, dass sie sensibel ist. Was aber keinesfalls für mich bedeutet, dass sie überaus ängstlich oder nervös wäre.
Sie ist einfach sehr feinfühlig. Sie liebt jeden Menschen- hat ein Mensch aber Angst vor HUnden geht er auf Abstand. Mit allen Kindern spielt sie wild- sind die Kinder aber noch klein oder ängstlich läuft sie sehr langsam und sanft neben ihnen her- unser Nachbarsjunge hat sich immer an Lilas Geschirr festgehalten und hat so Laufen gelernt.
Wenn bei meinem Freund und mir mal dicke Luft ist merkt Lila das sofort und versucht dazwischen zu gehen und uns zu beruhigen oder sie versteckt sich (wenn es mal lauter wird).
Für MICh ist Lila sensibel- aber das ist keinesfalls negativ gemeint
genau das wollte ich ausdrücken, aber mir sind irgendwie keine Beispiele eingefallen *zu spät schon*
Ich hab die ganze Zeit nach Worten gesucht, wie ich das sagen soll, was ich meine.
@Steffi: Aber sensibel heißt doch nicht gleich, dass du deine Gefühle auf der Zunge trägst

Sensibel zeigt sich an allem was du tust, mit der Mimik/Gestik/Verhalten/Reaktion auf etwas.
Obwohl ich ein sehr gesprächiger Mensch bin, wissen die wirklichen Gefühle/Gedanken nur sehr wenige Personen in meiner Umgebung, die mir das ansehen,
trotzdem würde ich mich als sensibel bezeichnen, viellt. manchmal auch zuviel, dass wäre dann wieder negativ..ein zuviel ist fast nie gut, egal von was.
Liebe Grüße
Julia
Re: Sensibel = Charakterschwach?
Mist, jetzt hatte ich so viel geschrieben und bin rausgehauen worden.
Morgen wieder, Thema finde ich interessant, ist nur leider zu spät.
Morgen wieder, Thema finde ich interessant, ist nur leider zu spät.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca