Zeckenvorbeugung
Wir liegen sehr hoch (650m) , ich glaube, das ist die Ursache.
Als wir hier hinzogen war ich so glücklich, weil es in den ersten Jahren gar keine Zecken gab (da war ich aus dem Ruhrgebiet anderes gewohnt)
Aber-- in den letzten Jahren wurde es allmählich immer mehr, ob das doch daran liegt, dass es insgesamt wärmer wird?
MfG Karin
Als wir hier hinzogen war ich so glücklich, weil es in den ersten Jahren gar keine Zecken gab (da war ich aus dem Ruhrgebiet anderes gewohnt)
Aber-- in den letzten Jahren wurde es allmählich immer mehr, ob das doch daran liegt, dass es insgesamt wärmer wird?
MfG Karin
Zecken gibt es schon, schon 3 auf meiner Golden Hündin rumgekrabbelt, aber machen tue ich dagegen nichts, ich hab mich gegen die Nebenwirkungen der Chemie entschieden und lebe ohne Angst um meine Hunde und das sicher nicht weil sie mir zu wenig bedeuten, aber ich bin der Meinung das wovor man sich fürchtet tritt auch zu gern ein. (Deswegen gibt es trotzdem Dinge vor denen ich Angst habe, kanns nicht abstellen, aber ich gebe mein bestes).
Ich gebe ihnen Knoblauch und fakt ist auch das er bei meinen hilft, sicher ist es kein Wundermittel, aber sie haben weniger Zecken und das mindert ein Risiko immerhin.
Ich gebe ihnen Knoblauch und fakt ist auch das er bei meinen hilft, sicher ist es kein Wundermittel, aber sie haben weniger Zecken und das mindert ein Risiko immerhin.
Entschuldige, aber die Einstellung, dass nicht eintritt an was ich nicht glaube, finde ich sehr leichtsinnig.
Ich hoffe auch, dass sich meine Hunde nicht "die" Zecke einfangen, aber dabei will ich mich nicht auf Knoblauch verlassen. Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass man dann verlassen ist.
Zu viele Hunde sind in den letzten Jahren durch diese Biester gestorben (jedenfalls in unserer Region).
LG Ellen
Ich hoffe auch, dass sich meine Hunde nicht "die" Zecke einfangen, aber dabei will ich mich nicht auf Knoblauch verlassen. Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass man dann verlassen ist.
Zu viele Hunde sind in den letzten Jahren durch diese Biester gestorben (jedenfalls in unserer Region).
LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
Gut, das wir beide uns so gut kennen.Ellen hat geschrieben:Entschuldige, aber die Einstellung, dass nicht eintritt an was ich nicht glaube, finde ich sehr leichtsinnig.
LG Ellen
Ich bin alles andere als leichtsinnig wenn es um meine Hunde geht, im Gegenteil, genau das versuche ich zu vermeiden, ich befasse mich sehr viel mit Gesundheit und Ernährung bei Hunden und um der Gesundheit meiner beiden Willen bin ich zum Schluss gekommen, ich lass das giftige Chemiezeugs weg, das Risiko einer Krankheit oder Nebenwirkung resultierend aus der Chemie ist für mich eben bedrohlicher als die von Zecken.
Und
das resultiert daraus, das ich ein positiv denkender Mensch bin, was nicht gleichbedeutend mit leichtsinnig- oder Gedankenlosigkeit ist. Denn das informieren, entscheiden kommt vorher und positiv denken dazu kann niemals schädlich sein.aber ich bin der Meinung das wovor man sich fürchtet tritt auch zu gern ein
Du hast es vielleicht mißverstanden, ich meinte nicht, das ich einen Glauben hab, der meine Hunde schon schützen wird, nein sicher nicht, ich hab mich informiert und das gut, Risikoabwägung gemacht und mich gegen Chemie entschieden und der Knoblauch ist zusätzlich um das Risiko einer Krankheit durch Zecken nochmals zu minimieren.
Schon zweimal geantwortet und immer vergessen, was sicher nicht zum Verständnis meines ersten postings beigetragen hat:
Ich suche meine Hunde ab, zusätzlich puste ich sie draußen mit dem Fön (starker Fön, den man meist für Pudel hat) gut durch, nachdem Cindy diesen guten Tip in einem anderem Forum abgegeben hat.
Hab wohl mit dem Ausdruck ich mache nichts, am meisten zu dem Mißverständnis beigetragen, aber das habe ich so Gedankenlos geschrieben, da hier ja alle hauptsächlich von Chemie redeten, also richtig soll es heißen:
Ich gebe meine Hunden keine Chemie gegen Zecken.
Ich suche meine Hunde ab, zusätzlich puste ich sie draußen mit dem Fön (starker Fön, den man meist für Pudel hat) gut durch, nachdem Cindy diesen guten Tip in einem anderem Forum abgegeben hat.
Hab wohl mit dem Ausdruck ich mache nichts, am meisten zu dem Mißverständnis beigetragen, aber das habe ich so Gedankenlos geschrieben, da hier ja alle hauptsächlich von Chemie redeten, also richtig soll es heißen:
Ich gebe meine Hunden keine Chemie gegen Zecken.
- Watzibomber
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 649
- Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Zecken
Hallo Manuela!Zuckerschnute hat geschrieben:Hallo Dagmar,
hallo Doris,
was sind Scaliborhalsbänder. Ich habe noch nie davon gehört!
Was bewirken die und wie und wo bekommt man die? Ich kenne nur diese handelsüblichen Zecken- und Flohhalsbänder und die helfen gar nix! Oder ansonsten die Tinkturen von Advantage, aber ich benütze die nicht so gerne, weil sie doch erhebliche Nebenwirkungen hervor rufen können.
Im voraus danke für eure Bemühungen.![]()
LG Manuela, Zuckerschnute + Caruso
Scalibor-Bänder sind zusätzlich noch Schutz gegen Sandmücken (allerdings sind diese Fiecher nur in südlichen Geflilden beheimatet)
Es wird ja jetzt auch vor der Auwaldzecke gewarnt, die inzwischen in ganz Deutschland rumkrabbeln soll und die die "Hundemalaria" überträgt.
Guckst Du hier:
Im Frühjahr ist Schutz vor "Hundemalaria" wichtig
http://www.rp-online.de/public/article/ ... rde/322094
Lb. Gruß von Hannelore
Zuletzt geändert von Hannelore am Di Mai 09, 2006 1:16 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo Doris!Pudelfreundin_Doris hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit diesem ökologsichem Zeckenschutzmittel gemacht: PETVITAL Bio-Insect-Shocker, Firma CANINA? Oder kennt jemand das hier: TIC CLIP von ANIBIO - es soll ein 'Schwingungsfeld' aufgebaut werden, das Zecken abhält.
LG Doris
Petvital Insect Shocker ist meines Erachtens ein Umgebungsspray und nicht direkt am Hund selbst anzuwenden.
Tic Clip kannste vergessen, Wirkung nicht erwiesen,
Guckst Du hier: http://www.oeko-test.de/cgi/pd/pdg.cgi oder
hier: http://www.stiftung-warentest.de/online ... 07419.html
Lb. Gruß von Hannelore
Zuletzt geändert von Hannelore am Mi Mai 10, 2006 9:17 am, insgesamt 1-mal geändert.
Das stimmt! Hatte Verminex. Die ganze Bude roch taaagelang - und geholfen bzw. gegenZecken geschützt hat es nicht! Nehmen Exspot oder das Halsband von Bayer "Kiltix"Watzibomber hat geschrieben:Ja- kenne ich, das Zeug stinkt wie sa... und hilft nix, - jedenfalls bei meinen Hundies haben sich die Zecken nicht drum gekümmert.Pudelfreundin_Doris hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit diesem ökologsichem Zeckenschutzmittel gemacht: PETVITAL Bio-Insect-Shocker, Firma CANINA?
LG Doris
LG Edith
Lb. Gruß von Hannelore