liebe grüße von heike und dem noch langhaarigen theo
9mm schur, zu kurz für diese jahreszeit???
9mm schur, zu kurz für diese jahreszeit???
hallo, heute ist frisörtag bei theo (zwergpudel). da er immer voll mit kletten ist, und das bürsten haßt
, möchte ich ihn etwas kürzer scneiden. es ist der erste winter in dem ich theo selbst schneide. sind 9mm zu kurz für diese jahreszeit oder ist es ok
. für notfalle haben wir auch noch einen mantel und auf längeren wanderungen ist der regenmantel auch im rucksack
. wenn er läuft hält er sich ja von alleine warm. ich denke kritisch ist es nur bei pausen oder im kaltem auto.
liebe grüße von heike und dem noch langhaarigen theo
liebe grüße von heike und dem noch langhaarigen theo
Viele liebe Grüße von Heike und Theo
-
curlysue
Re: 9mm schur, zu kurz für diese jahreszeit???
Hallo Heike,
9 mm finde ich persönlich auch für den Winter nicht zu kurz, sondern praktisch. Meine Zwergpudelin Jobani erhält in der nächsten Woche auch wieder ihren pflegeleichten Kurzhaarschnitt. Winterbekleidung für den Hund ist dann tatsächlich mitunter notwendig. Bei längeren Wartezeiten im Kalten bekommen meine Hunde einen Mantel oder Pulli angezogen - habe immer welche im Kofferraum dabei, oder ich wickel sie in eine Decke (Auto). Wenn aus irgendeinem Grund einmal kein Mantel verfügbar und Bewegung nicht möglich ist, nehmen wir den ZP und auch den Malteser unter unsere Jacken. Sind sie allerdings nass und dreckig, ist das nicht so prickelnd. Aber irgendwie hat sich bisher immer eine Lösung gefunden. Ich wickelte z. B. auch schon mal meinen Schal um den frierenden Hund. Er fühlte sich in Frauchens Schal überaus wohl und sah aus wie ein Knallbonbon mit Schleife. Auch meine Puli-Hündin wird vor dem Winter ganz kurz geschoren. Sie ist allerdings sehr viel weniger verfroren als Pudel und Malte. Ein kerniger robuster Hütehund eben. Aber auch sie bekommt bei Dauerregen einen Regenschutz an - Klara hasst es, wenn die Regentropfen bis auf die Haut trommeln. Beließe ich sie im pulitypischen, langen, dicken Filz würde sie das nicht merken und auch nur oberflächlich nicht nass.
L. G.
Alexandra
9 mm finde ich persönlich auch für den Winter nicht zu kurz, sondern praktisch. Meine Zwergpudelin Jobani erhält in der nächsten Woche auch wieder ihren pflegeleichten Kurzhaarschnitt. Winterbekleidung für den Hund ist dann tatsächlich mitunter notwendig. Bei längeren Wartezeiten im Kalten bekommen meine Hunde einen Mantel oder Pulli angezogen - habe immer welche im Kofferraum dabei, oder ich wickel sie in eine Decke (Auto). Wenn aus irgendeinem Grund einmal kein Mantel verfügbar und Bewegung nicht möglich ist, nehmen wir den ZP und auch den Malteser unter unsere Jacken. Sind sie allerdings nass und dreckig, ist das nicht so prickelnd. Aber irgendwie hat sich bisher immer eine Lösung gefunden. Ich wickelte z. B. auch schon mal meinen Schal um den frierenden Hund. Er fühlte sich in Frauchens Schal überaus wohl und sah aus wie ein Knallbonbon mit Schleife. Auch meine Puli-Hündin wird vor dem Winter ganz kurz geschoren. Sie ist allerdings sehr viel weniger verfroren als Pudel und Malte. Ein kerniger robuster Hütehund eben. Aber auch sie bekommt bei Dauerregen einen Regenschutz an - Klara hasst es, wenn die Regentropfen bis auf die Haut trommeln. Beließe ich sie im pulitypischen, langen, dicken Filz würde sie das nicht merken und auch nur oberflächlich nicht nass.
L. G.
Alexandra
Re: 9mm schur, zu kurz für diese jahreszeit???
Hallo,
ich habe Aaron am Körper auch nochmal auf 9mm runter geschoren. Im Winter lass ich es auf 16mm stehen. Wenn es schneit bekommt er sowieso einen Mantel um, weil er sonst den ganzen Bauch voll mit Eis und Schneeklumpen hat. Habe mir gerade einen zweiten von Hurtta geleistet, weil da der Bauch auch schön geschützt ist
.
ich habe Aaron am Körper auch nochmal auf 9mm runter geschoren. Im Winter lass ich es auf 16mm stehen. Wenn es schneit bekommt er sowieso einen Mantel um, weil er sonst den ganzen Bauch voll mit Eis und Schneeklumpen hat. Habe mir gerade einen zweiten von Hurtta geleistet, weil da der Bauch auch schön geschützt ist
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper
Re: 9mm schur, zu kurz für diese jahreszeit???
ok, dann kann es ja losgehen. ich war eben auch hurttamäntel anprobieren, doch leider war meine farbe nicht vorrätig da. mal schauen wie ihm so ein kurzhaasschnitt steht. 
Viele liebe Grüße von Heike und Theo
-
Paula
Re: 9mm schur, zu kurz für diese jahreszeit???
Wenn du sowieso auch einen Mantel hast für den Fall, dass Theo friert, finde ich 9mm auch nicht zu kurz.
Paula hat derzeit geschätzte 5-7mm (vor etwa 5 Wochen hab' ich sie auf 3mm runtergeschoren) und hat letztes Wochenende eindeutig gefroren. Da saßen wir aber auch fast den ganzen Tag draußen und haben darauf gewartet, dass wir wieder dran sind. Wenn sie sich bewegt hat, war ihr nicht kalt und fürs Warten gab es dann meine dicke Winterjacke drüber, da ich keinen Mantel habe und auch sonst keine Decke, etc. dabei hatte.
Paula hat derzeit geschätzte 5-7mm (vor etwa 5 Wochen hab' ich sie auf 3mm runtergeschoren) und hat letztes Wochenende eindeutig gefroren. Da saßen wir aber auch fast den ganzen Tag draußen und haben darauf gewartet, dass wir wieder dran sind. Wenn sie sich bewegt hat, war ihr nicht kalt und fürs Warten gab es dann meine dicke Winterjacke drüber, da ich keinen Mantel habe und auch sonst keine Decke, etc. dabei hatte.
-
Mavi
Re: 9mm schur, zu kurz für diese jahreszeit???
Hier bei uns laufen auch Pudel herum, die im Winter ihr Fell relativ kurz tragen und dafür dann aber halt mit einem Mäntelchen aufwarten. Hat natürlich den Vorteil, dass ihnen in der Wohnung dann nicht zu warm ist. Meine zwei haben dagegen immer ziemlich langes Winterfell.
LG, Heike
LG, Heike