Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
bazie

Re: Verdacht auf Pancreatitis!

Beitrag von bazie »

Hallo Andy,

....boah was hab ich mit dir mitgezittert......freu mich total, daß die bisherigen Ergebnisse so gut ausgefallen sind. Sollte es eine Allergie sein, wirst du die sicher in den Griff bekommen......knuddle mir das Bentemädchen :streichel: Deinen Urlaub kannst du jetzt entspannt genießen :streichel:

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Verdacht auf Pancreatitis!

Beitrag von happydog »

Als ich das gerade gelesen habe ist mir fast die Luft weggeblieben. Gottseidank ist nicht gravierendes gefunden worden und den Rest bekommst Du doch locker in den Griff.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

kimy

Re: Verdacht auf Pancreatitis!

Beitrag von kimy »

Da kann ich michja allen nur anschließen........schön auch mal was positives zu hören!!!!!!!!!!!!!!! :wav:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis!

Beitrag von Andy »

kimy hat geschrieben:Da kann ich michja allen nur anschließen........schön auch mal was positives zu hören!!!!!!!!!!!!!!! :wav:

Jaaa! Morgen werde ich die restlichen Ergebnisse erfahren. Bin schon sehr gespannt darauf.... :o Mal sehen, ob und was da noch raus kommt..... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Samtpfote

Re: Verdacht auf Pancreatitis!

Beitrag von Samtpfote »

na da bin ich ja auch mal gespannt was du zu berichten hast!
Die arme Bente immer mit ihren Durchfallproblemen :streichel:
Halte uns bitte auf dem Laufenden was sie denn nun wirklich hat :?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis!

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:na da bin ich ja auch mal gespannt was du zu berichten hast!
Die arme Bente immer mit ihren Durchfallproblemen :streichel:
Halte uns bitte auf dem Laufenden was sie denn nun wirklich hat :?

Bis jetzt gibt es noch nichts Neues: ich habe heute morgen angerufen, aber das Labor ist mit dem Anzüchten der Bakterienkultur noch nicht ganz fertig. Auf jeden Fall scheint sich ein Keim bombastisch vermehrt zu haben. Aber welcher das ist, konnten sie mir noch nicht sagen. Um 16 Uhr weiß ich dann mehr. Ich habe etwas Druck gemacht, weil ich ja morgen früh.......schwups und wech bin!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Verdacht auf Pancreatitis!

Beitrag von Elli »

Hey,
es ist schon nach 16:00 Uhr. Wie sieht es aus, hast du schon das restliche Ergebniss.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Jetzt habe ich endlich einen Befund und damit die Ursache von Bentes immer wieder kehrenden Durchfällen mit Magen-und Darmkrämpfen gefunden.......!! Boah! Was bin ich froh! Wenn auch der Grund blöd ist:

Wie ihr ja wisst, wollte ich der Sache so richtig auf den Grund gehen und habe in der Tierklinik angeregt, Bentes Blut und die Kotproben mittels spezieller Untersuchungsverfahren geauestens untersuchen zu lassen. Bislang kam ja heraus, dass sie zum Glück keine von mir befürchtete Pancreatitis hat und keinerlei Giardien oder sonstige Parasiten.

Bis eben war ich in der Tierklinik mit Bente:

Herausgekommen ist eine massive Besiedelung des Dünndarms mit zwei Keimen

=> Escherichia coli hämolysierend
=> Escherichia coli mit mucoidem Wachstum

Gerade der letztere E.coli-Stamm sorgt für die gelbe Stuhlfarbe und die fiesen Krämpfe!!

Eben hat Bente ein Depotpräparat eines Antibiotikums gespritzt bekommen, auf das beide Keime empfindlich reagieren laut Antibiogramm. Ich hoffe jetzt sehr, dass es Bente dann bald besser geht.


Ausstehen tut noch der Futtermitteltest (Allergietest). Die Resultate erfahre ich in einer Woche. Sowohl der Chefarzt als auch ich gehen jetzt aber nicht mehr von einer Nahrungsmittelallergie aus......


Boah, was bin ich froh, dass ich diese Untersuchungen durchführen ließ. Anders hätte man das nie herausbekommen!!

:wav:


Bente ist jetzt ziemlich erschöpft, hat aber gefressen und döst jetzt!! Mein Määäädchen! :streichel:


Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Happy »

Schön das endlich der Befund da ist.E-Coli Erkrankungen sind ja normalerweise schnell in den Griff zu bekommen,wenn sie richtig behandelt werden.Was ich allerdings immernoch etwas seltsam finde ist das kommen und gehen der Durchfälle.Oder ist das bei dieser speziellen Form normal? Ich kenne E-Coli Durchfälle nur als Dauerdurchfall. :n010:

Ich drücke fest die Daumen das Bentes Darmflora schnell wieder in Ordnung ist und das es keine weiteren Probleme,z.B. in Form von Lebensmittel- Unverträglichkeiten,gibt.

Gute Besserung. :streichel:

mafiba52

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von mafiba52 »

:streichel: :streichel: :streichel: :streichel: Bente gut :streichel: :streichel: alles guuut :streichel:
Gute Reise :lol: :lol:

SKAlala

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von SKAlala »

wir wünschen euch dann einen schönen urlaub :)

mit odi haben wir die ganzen bluttests etc. ja auch schon durch- leider ohne ergebnis - aber wenigstens auch entwarnung für die schlimmen krankheiten. er bekommt alle 5-6 wochen schlimme durchfallanfälle und blutet dann auch aus dem after... bis auf hühnersuppe und ruhe hat noch nichts geholfen :(

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Schön das endlich der Befund da ist.E-Coli Erkrankungen sind ja normalerweise schnell in den Griff zu bekommen,wenn sie richtig behandelt werden.Was ich allerdings immernoch etwas seltsam finde ist das kommen und gehen der Durchfälle.Oder ist das bei dieser speziellen Form normal? Ich kenne E-Coli Durchfälle nur als Dauerdurchfall. :n010:

Ich drücke fest die Daumen das Bentes Darmflora schnell wieder in Ordnung ist und das es keine weiteren Probleme,z.B. in Form von Lebensmittel- Unverträglichkeiten,gibt.

Gute Besserung. :streichel:

Ja, dieser zweite E.coli-Stamm sorgt für die wieder kehrenden gelben, schleimigen Durchfälle. Diese fiesen Viecher bohren sich in die Dünndarmwand und sondern dann so'n schleimiges Zeugs ab, was dann zu diesen Durchfällen führt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Elli »

Boah, endlich etwas, was man dann auch hoffentlich mit Erfolg therapieren kann.
Mir fällt ein Stein vom Herzen. Es freut mich das es nichts ganz schlimmes ist.
Das wird schon wieder, denn ich glaube ganz fest daran. Gib der Bente ein paar wirdwiederheile streicheler.
Wünsche euch einen erholsamen Urlaub nach dem ganzen Stress. Passt schön auf euch aus.
Alle wird gut :streichel: :streichel: :streichel:
LG Elli
Bild
Semper Fi

bazie

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von bazie »

Hallo Andy,

endlich hast du das Ergebnis und weißt, was es ist und wie man behandeln kann.Ich glaube das ist schon sehr beruhigend. Das kriegst du in den Griff :D ....Drück mir das Bente-Mädchen und einen wunderschönen Urlaub wünsch ich euch beiden :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdacht auf Pancreatitis + endlich ein Befund!!!

Beitrag von Andy »

Ja dankeschöööön für eure lieben Wünsche und Streichler!!

Habt ihr eine Vorstellung, wie teuer solche Laboruntersuchungen sind???

Ich habe für die Blutuntersuchungen und Kotuntersuchungen plus einer einmaligen Antibiotikagabe insgesamt 500 € bezahlt! Und es wurde auch nur der einfache Satz berechnet! Bild

Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“