
dieses Mal in Schwarz!!!


Moderator: Andy
Destiny hat geschrieben:Mmmhh, das sieht aber lecker aus - da bekommt man ja gleich hunger![]()
Bei uns gab es heute Baby-Griesbrei von Milupa mit Grünlippmuschelextrakt, Samen, Algen und Kräuter.
Ähm....na klar, du kannst gerne Eierschalenpulver für DICH nehmen. Aber bitte verfahre nicht so mit deinem Hund! Du hast hier ja in diesem Thread fleißig mitgelesen und immer wieder auch gelesen, dass ein Hund Ca für sein Knochenwachstum bzw. für dessen Erhalt benötigt. Aber nicht als Messerspitzenmenge! Ich finde es toll, dass du Siran selbst das Futter zubereiten möchtest, aber dazu gehört eben auch, dass er das bekommt, was er als Hund benötigt. Im Wachstum hat er einen anderen Bedarf als wenn er erwachsen ist.Bärbel hat geschrieben:@ Andy: Ursprünglich hatte ich auch daran gedacht, ein gutes Nassfutter zu füttern. Aber als ich dann von all den Schlechtigkeiten in der Futterherstellung immer mehr hörte und las, noch dazu dass wir auf dem Land wohnen und nicht mal eben ein kompetentes Zoofachgeschäft um die Ecke haben und auch die Versandangebote in Frankreich eher gering sind (und die Versandkosten aus Deutschland eher teuer), denke ich eben, es ist besser und schmackhafter selbst gemacht mit einigen ausgesuchten Ergänzungsmitteln. Und bei den Eierschalen hat mich eine Äußerung von einem anthroposophischen Arzt inspiriert, der geraten hat, jeden Tag eine Messerspitze Eierschalenpulver zu sich zu nehmen. Es ginge dabei weniger um die zugeführte Menge an Kalzium als darum, den Organismus zu stimulieren, das in guter Nahrung sowieso enthaltene Kalzium auch verstoffwechseln zu können bzw. dies sozusagen zu lernen. Es ginge also weniger um die Menge des Kalziums in der Nahrung als um die Fähigkeit des Organismus, dies auch verwerten zu können. Er sprach dabei von Menschen, aber ich denke mir eben, dass es unseren Tieren durchaus ähnlich ergeht.
LG Bärbel
Ups, ich glaub, da ist was falsches angekommen. Nein, der Babybrei war nur eine "Zwischenmahlzeit" einfach zur Abwechslung. Meine Kleine bekommt eigentlich täglich Fleisch (das liegt ja in ihrer Natur)Wie? So dürftig? Und kein Fleisch? Und davon wird dein Püdelchen satt..... Oder hast du heute einen fleischfreien Tag eingelegt....?
Destiny hat geschrieben:Hey cool, danke Andy! Das hört sich SUPER an. Die Zusammensetzung ist genau so, wie ich es mir vorstelle. Ich beziehe als TroFu Canis Alpha. Finde es witzig, dass dieses Terra Canis heißt. Anscheinend ist "Canis" ganz toll![]()
Ne, ne, meine Kleine muss nicht vegetarisch leben. Das wäre ja eine Qual für mein Püpchen![]()
Bin echt begeistert von dem NF! Muss ich gleich mal bestellen!!! Das kenne ich gar nicht und habe auch noch nie davon gehört. Bin echt gespannt!
Ja, hab mir auch schon mal überlegt zu barfen. Hab aber noch nie wirklich Zeit gefunden, mich über dieses Thema schlau zu machenAndy hat geschrieben: Ich bin selbst davon auch sehr überzeugt! Das ist eine gute Alternative zum Selbstmachen. Ich habe hier immer ein paar Dosen für den Notfall stehen, falls ich mal ins Krankenhaus müsste oder so und sich jemand anderes um Bente kümmern müsste. Da kann ich ja keine Schnellanweisung für das Selberkochen mal soeben geben.
Es ist vor allem eine der wenigen kleinen Firmen, die ganz genau alles deklarieren, was von welcher Menge in der Dose ist. Die Zutaten sind die, die man auch beim Barfen verwendet. Für den Hund ist das dann auch im Urlaub keine große Umstellung...wenn man davon absieht, dass es sich um Futter handelt, die durch den Autoklaven gewandert ist und dass das Fleisch eben nicht roh ist.
Bei einem kleinen Hund halten sich die Kosten für die Dosen ja auch im Rahmen....aber für so'n großes Püdelchen wäre es mir auf Dauer natürlich dann doch zu teuer. Außerdem macht es mir auch Spaß, das Futter selbst zu kreiieren!
Na, sollte wohl nicht sein. Jetzt habe ich eine gute halbe Stunde zu allen Deinen Bemerkungen etwas geschrieben ... und futsch iss es.Andy hat geschrieben:Ähm....na klar, du kannst gerne Eierschalenpulver für DICH nehmen. Aber bitte verfahre nicht so mit deinem Hund! Du hast hier ja in diesem Thread fleißig mitgelesen und immer wieder auch gelesen, dass ein Hund Ca für sein Knochenwachstum bzw. für dessen Erhalt benötigt. Aber nicht als Messerspitzenmenge! Ich finde es toll, dass du Siran selbst das Futter zubereiten möchtest, aber dazu gehört eben auch, dass er das bekommt, was er als Hund benötigt. Im Wachstum hat er einen anderen Bedarf als wenn er erwachsen ist.Bärbel hat geschrieben:@ Andy: Ursprünglich hatte ich auch daran gedacht, ein gutes Nassfutter zu füttern. Aber als ich dann von all den Schlechtigkeiten in der Futterherstellung immer mehr hörte und las, noch dazu dass wir auf dem Land wohnen und nicht mal eben ein kompetentes Zoofachgeschäft um die Ecke haben und auch die Versandangebote in Frankreich eher gering sind (und die Versandkosten aus Deutschland eher teuer), denke ich eben, es ist besser und schmackhafter selbst gemacht mit einigen ausgesuchten Ergänzungsmitteln. Und bei den Eierschalen hat mich eine Äußerung von einem anthroposophischen Arzt inspiriert, der geraten hat, jeden Tag eine Messerspitze Eierschalenpulver zu sich zu nehmen. Es ginge dabei weniger um die zugeführte Menge an Kalzium als darum, den Organismus zu stimulieren, das in guter Nahrung sowieso enthaltene Kalzium auch verstoffwechseln zu können bzw. dies sozusagen zu lernen. Es ginge also weniger um die Menge des Kalziums in der Nahrung als um die Fähigkeit des Organismus, dies auch verwerten zu können. Er sprach dabei von Menschen, aber ich denke mir eben, dass es unseren Tieren durchaus ähnlich ergeht.
LG Bärbel
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob wir immerzu aneinander vorbeireden....![]()
Ich beschreibe dir jetzt mal, wie dich dich bislang verstanden habe:
- du möchtest Siran das Futter selber zubereiten
- du legst Wert auf Nahrungsmittel, wo du möglichst deren Herkunft nachvollziehen kannst
- du möchtest kein NF füttern, da du die Befürchtung hast, dass dort Substanzen drin enthalten sind, die eher schaden können (das von mir dir empfohlene NF stammt aus einem kleinen bayrischen Familienbetrieb, der genau deklariert was er in welcher Menge in die Dose getan hat. Die Tiere stammen alle aus der unmittelbaren Umgebung und haben keine langen Transportwege durchleiden müssen!)
- dir sind die Versandkosten nach Frankreich zu hoch (kann ich verstehen)
so und jetzt korrigiere mich bitte: habe ich dich richtig verstanden, wenn du sagst
- du möchtest nur Bio-Eierschale füttern, weil du befürchtest, in Knochenmehl sind Schadstoffe (ich habe dir da aber versucht zu erklären, wo die Schadstoffe in erster Linie abgelagert werden....)
- du möchtest möglichst nicht rechnen und lieber Eierschalen so "nach Gefühl" geben, vielleicht täglich eine Messerspitze.
Habe ich dich so richtig verstanden??? Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege! Ich hoffe, ich habe dich in bezug auf das Ca echt falsch verstanden.....