"Baby"-Leckerchen
Moderator: Andy
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: "Baby"-Leckerchen
Meine anderen trainings Hunde
Arnie: mit spiele und leckerchen gleichgut
aber bei Ihn lieber spieli
Line: da reicht nur die stimme und der Hund freut sich ein loch in den Bauch
Püdi: sehrsehrsehr triebstrak, da bin ich noch im aufbau das sie ein abbrechkomando von mit akzeptiert daher arbeite ich hier lieber noch mit leckerchen
Arnie: mit spiele und leckerchen gleichgut
aber bei Ihn lieber spieli
Line: da reicht nur die stimme und der Hund freut sich ein loch in den Bauch
Püdi: sehrsehrsehr triebstrak, da bin ich noch im aufbau das sie ein abbrechkomando von mit akzeptiert daher arbeite ich hier lieber noch mit leckerchen
LG Bianca


Re: "Baby"-Leckerchen
Hallo,
also für unterwegs so allgemein nehme ich kleine Herzen oder Bones von Nobby, und hin und wieder von Rinti. Aber fürs Training hätt ich schon gern was gaaaaaanz besonderes was schnell rutscht. Denn im Training unter vollem Trieb haben meine Hundis keine Zeit zum Kauen. Und das kann dann schon mal im Rachen stecken bleiben wenn es doch härtere Lecklis sind. Im Training wechsel ich immer ab. Also Fleischwürstchen geviertelt und in kleine Stückchen geschnitten, oder abgekochtes Rindersuppenfleich gaaanz klein geschnitten oder Blutwurst extra für Hunde vom Metzger gaaaanz klein geschnitten. Wenn es aber zu heiß draußen ist, bevorzuge ich dann doch die weichen Leckerlis von Nobby. Die sind auch ruck zuck flutsch und weg.
LG Elli
also für unterwegs so allgemein nehme ich kleine Herzen oder Bones von Nobby, und hin und wieder von Rinti. Aber fürs Training hätt ich schon gern was gaaaaaanz besonderes was schnell rutscht. Denn im Training unter vollem Trieb haben meine Hundis keine Zeit zum Kauen. Und das kann dann schon mal im Rachen stecken bleiben wenn es doch härtere Lecklis sind. Im Training wechsel ich immer ab. Also Fleischwürstchen geviertelt und in kleine Stückchen geschnitten, oder abgekochtes Rindersuppenfleich gaaanz klein geschnitten oder Blutwurst extra für Hunde vom Metzger gaaaanz klein geschnitten. Wenn es aber zu heiß draußen ist, bevorzuge ich dann doch die weichen Leckerlis von Nobby. Die sind auch ruck zuck flutsch und weg.
LG Elli

Semper Fi
Re: "Baby"-Leckerchen
Also jetzt erst mal ne blöde Frage: Ich höre hier öfters "Fleischwurst" ist dann die ääh naja die wo wie Lioner aussieht?????
Echt? Wienerle ist besser als Frolic, na dann bin ich ja auf dem richtigen Weg *g*
Was sollte man da eigentlich für Wiener nehmen? Habe irgendwo mal gehört oder gelesen (
), dass man nicht die Wiener vom Supermarkt aus den Fertigpackerle oder Gläsern kaufen soll, weil die eben mit irgendwas haltbar gemacht werden ... sondern man sollte sie lieber beim Metzger kaufen! Bin ich mir nun aber gar nicht sicher ob das stimmt! Was meint ihr?
@Julia: Als normales Futter bekommen die beiden einmal das Royal Canin für Pudel und dann noch eins äääh wie heißt das ... Markus Mühle oder so?!
Echt? Wienerle ist besser als Frolic, na dann bin ich ja auf dem richtigen Weg *g*

Was sollte man da eigentlich für Wiener nehmen? Habe irgendwo mal gehört oder gelesen (

@Julia: Als normales Futter bekommen die beiden einmal das Royal Canin für Pudel und dann noch eins äääh wie heißt das ... Markus Mühle oder so?!
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: "Baby"-Leckerchen
Ich nehem Puten oder Geflügel Wiener
Wozu braucht man beim gassi gehen leckerchen
Wozu braucht man beim gassi gehen leckerchen

LG Bianca


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33322
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: "Baby"-Leckerchen
Samtpfote hat geschrieben:Also jetzt erst mal ne blöde Frage: Ich höre hier öfters "Fleischwurst" ist dann die ääh naja die wo wie Lioner aussieht?????
Echt? Wienerle ist besser als Frolic, na dann bin ich ja auf dem richtigen Weg *g*![]()
Was sollte man da eigentlich für Wiener nehmen? Habe irgendwo mal gehört oder gelesen (), dass man nicht die Wiener vom Supermarkt aus den Fertigpackerle oder Gläsern kaufen soll, weil die eben mit irgendwas haltbar gemacht werden ... sondern man sollte sie lieber beim Metzger kaufen! Bin ich mir nun aber gar nicht sicher ob das stimmt! Was meint ihr?
@Julia: Als normales Futter bekommen die beiden einmal das Royal Canin für Pudel und dann noch eins äääh wie heißt das ... Markus Mühle oder so?!
Wenn du schon Fleischwurst benutzt, warum gehst du nicht in einen ganz normalen Supermarkt und kauft dort eine abgepackte Fleischwurst. Die gibt es auch fettreduziert! Ich meine jetzt nicht die Fleischwurst in Scheiben, sondern in wurstform.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: "Baby"-Leckerchen
@Piccolina: Naja weil ich meistens beim Gassi gehen mit Coffee ein Stückchen Trainiere ... fuß gehen usw ... eben für die Hundeschule, dann darf er laufen! Und wenn er zu weit weg geht, dann rufe ich ihn wieder "hier" und wenn er dann brav kommt kriegt er auch leckerchen! Wie machst du das denn
@Andy: Echt? Also scheißegal ob vom Metzger oder vom Supermarkt? Na dann spar ich mir das geld und den Umstand und kaufs im Supermarkt! Äh ... warte meinst du sowas:

Also nur das wir uns richtig verstehen! Aber wie soll er denn so ein drum ding fressen? Sooooooooooo lange ist das ja auch nicht haltbar? Friert ihr das dann ein????

@Andy: Echt? Also scheißegal ob vom Metzger oder vom Supermarkt? Na dann spar ich mir das geld und den Umstand und kaufs im Supermarkt! Äh ... warte meinst du sowas:

Also nur das wir uns richtig verstehen! Aber wie soll er denn so ein drum ding fressen? Sooooooooooo lange ist das ja auch nicht haltbar? Friert ihr das dann ein????
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: "Baby"-Leckerchen
Draußen müssen meine lockere Leine laufenSamtpfote hat geschrieben:@Piccolina: Naja weil ich meistens beim Gassi gehen mit Coffee ein Stückchen Trainiere ... fuß gehen usw ... eben für die Hundeschule, dann darf er laufen! Und wenn er zu weit weg geht, dann rufe ich ihn wieder "hier" und wenn er dann brav kommt kriegt er auch leckerchen! Wie machst du das denn![]()
bei frei lauf und zurück kommen werden sie verbal gelobt
und in der Natur liegt sooo viel rum mit dem man spielen kann
für sachen die ich führ meinen Hund als selbstverständlich halte gibt es keine Leckerchen
z.b. lockere leine laufen, im Lokal unterm Tischliegen, Abrufen......
für draußen stecke ich mir nicht extra leckerchen ein
draußen übe ich auch ab und an Fußgehen, das geht aber ohne leckerchen, verbales lob, lustige geräusche das reicht bei vielen sachen aus
Leckerchen habe ich nur mal dabei wenn ich einne neuen Junghund habe
Stell dir doch mal die Frage was machst du ohne Leckerchen??
Du musst in deinem Hund eine erwartungsspannung aufbauen wenn du mit ihm arbeitest
Ich spiele mit meinen Weiber regelmäßig ohne spieli und leckerchen, diese ungeteilte aufmerksamkeit, die meistens bei uns mit auf dem Bodenrumrollen endet (auch draußen oder auf dem Hundeplatz) finden meine ober geil.
LG Bianca


Re: "Baby"-Leckerchen
Hallo Bianca,
das finde ich toll, wie du es hälst
, ich wünschte, ich wäre auch schon so weit.
Ich verlasse nie das Haus ohne Leckerli, man kann ja nie wissen, ob man es mal braucht. Aber ich habe leider schon bemerkt, dass Tammy ganz schön darauf fixiert ist und bin gespannt, ob ich das jemals wieder abbauen kann. Wobei sie die Leckerli auch nur beim Üben bekommt, und auch nicht für lockere Leine und Abruf, beim Fuß gehen allerdings schon noch.
das finde ich toll, wie du es hälst

Ich verlasse nie das Haus ohne Leckerli, man kann ja nie wissen, ob man es mal braucht. Aber ich habe leider schon bemerkt, dass Tammy ganz schön darauf fixiert ist und bin gespannt, ob ich das jemals wieder abbauen kann. Wobei sie die Leckerli auch nur beim Üben bekommt, und auch nicht für lockere Leine und Abruf, beim Fuß gehen allerdings schon noch.
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: "Baby"-Leckerchen
[quote="Samtpfote]Also nur das wir uns richtig verstehen! Aber wie soll er denn so ein drum ding fressen? Sooooooooooo lange ist das ja auch nicht haltbar? Friert ihr das dann ein????[/quote]
Ich friere immer ein und zwar immer eine kleine Handvoll in jede tüte da kann ich immer portionsweise auftauen
Ich friere immer ein und zwar immer eine kleine Handvoll in jede tüte da kann ich immer portionsweise auftauen
LG Bianca


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33322
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: "Baby"-Leckerchen
Pudeltina hat geschrieben:Hallo Bianca,
das finde ich toll, wie du es hälst, ich wünschte, ich wäre auch schon so weit.
Ich verlasse nie das Haus ohne Leckerli, man kann ja nie wissen, ob man es mal braucht. Aber ich habe leider schon bemerkt, dass Tammy ganz schön darauf fixiert ist und bin gespannt, ob ich das jemals wieder abbauen kann.
.....Indem du Tammy nicht für alles belohnst, erst recht nicht für das, was sie sowieso schon kann. Ich benutze auch nie Leckerlies. Bente hat zu mir zu kommen, weil ich es ihr sage und nicht, weil sie dafür eine Belohnung bekommt....

Du kannst Tammy in unregelmäßigen Abständen eine Belohnung geben. Also, vielleicht jedes 2. Mal, dann jedes 4. Mal, dann wieder gleich. Unregelmäßig eben, so weiß Tammy nicht, bekommt sie etwas oder nicht und lernt so nach und nach, dass es nicht immer etwas gibt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: "Baby"-Leckerchen
Mach doch einfach mal beim freilaufen albernheitenPudeltina hat geschrieben:Hallo Bianca,
beim Fuß gehen allerdings schon noch.
schritte verkürzen, auftrampeln, lustige geräusche
dann müsste er bei dir sein
laufe so vorwärts und schau das er links ist
ich wette mit dir er läuft dicht und schaut dich an
dann loben freudich, spring in die Luft, renn los
*jippijippi*
das gleich von forne
"Herzlichen glückwunsch" der Hund hat gelernt das die linke seite toll ist
und bald findet der Hund es auch toll dichter zu laufen
prüfungs reif ist das nicht
aber der Hund hatt einen super positive verknüpfung
so passiert es das meine als spielaufforderung auf die linke seite dicht ans bein gehen *lol*
LG Bianca


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: "Baby"-Leckerchen
Ich finde auch das wenn man immer leckerchen dabei hat das man sich das angewöhntAndy hat geschrieben:Pudeltina hat geschrieben:Hallo Bianca,
das finde ich toll, wie du es hälst, ich wünschte, ich wäre auch schon so weit.
Ich verlasse nie das Haus ohne Leckerli, man kann ja nie wissen, ob man es mal braucht. Aber ich habe leider schon bemerkt, dass Tammy ganz schön darauf fixiert ist und bin gespannt, ob ich das jemals wieder abbauen kann.
.....Indem du Tammy nicht für alles belohnst, erst recht nicht für das, was sie sowieso schon kann. Ich benutze auch nie Leckerlies. Bente hat zu mir zu kommen, weil ich es ihr sage und nicht, weil sie dafür eine Belohnung bekommt....Das weiß sie auch. Und trotzdem kommt sie gerne und zügig.
Du kannst Tammy in unregelmäßigen Abständen eine Belohnung geben. Also, vielleicht jedes 2. Mal, dann jedes 4. Mal, dann wieder gleich. Unregelmäßig eben, so weiß Tammy nicht, bekommt sie etwas oder nicht und lernt so nach und nach, dass es nicht immer etwas gibt.
ich habe eigentlich nie welche dabei, auser ich finde welche in der tasche vom training
kindern gibt man ja auch nicht dauernd ein Stück Schoki, weil sie ihr schuhe aufräumen, den tisch abräumen, ihre Hausaufgaben machen
das sind selbstverständliche aufgaben, für die es ein lob gibt
LG Bianca


Re: "Baby"-Leckerchen
Ach Andy, die Theorie hört sich immer so leicht an.....aber in der PraxisAndy hat geschrieben:Pudeltina hat geschrieben:Hallo Bianca,
das finde ich toll, wie du es hälst, ich wünschte, ich wäre auch schon so weit.
Ich verlasse nie das Haus ohne Leckerli, man kann ja nie wissen, ob man es mal braucht. Aber ich habe leider schon bemerkt, dass Tammy ganz schön darauf fixiert ist und bin gespannt, ob ich das jemals wieder abbauen kann.
.....Indem du Tammy nicht für alles belohnst, erst recht nicht für das, was sie sowieso schon kann. Ich benutze auch nie Leckerlies. Bente hat zu mir zu kommen, weil ich es ihr sage und nicht, weil sie dafür eine Belohnung bekommt....Das weiß sie auch. Und trotzdem kommt sie gerne und zügig.
Du kannst Tammy in unregelmäßigen Abständen eine Belohnung geben. Also, vielleicht jedes 2. Mal, dann jedes 4. Mal, dann wieder gleich. Unregelmäßig eben, so weiß Tammy nicht, bekommt sie etwas oder nicht und lernt so nach und nach, dass es nicht immer etwas gibt.

Heute habe ich sie dreimal gerufen (zum anleinen) sie kam ums verrecken nicht. Was tun in dem Fall? Ich denke, wenn ich lauter werde, kommt sie erst recht nicht, wenn ich grantig werde, wahrscheinlich auch nicht. Hinterher laufen will ich auch nicht, also was bleibt noch übrig? Habe die Leine wieder weg gehängt und versuche es später nochmal.
Re: "Baby"-Leckerchen
Hi Bianca,Piccolina hat geschrieben:Mach doch einfach mal beim freilaufen albernheitenPudeltina hat geschrieben:Hallo Bianca,
beim Fuß gehen allerdings schon noch.
schritte verkürzen, auftrampeln, lustige geräusche
dann müsste er bei dir sein
laufe so vorwärts und schau das er links ist
ich wette mit dir er läuft dicht und schaut dich an
dann loben freudich, spring in die Luft, renn los
*jippijippi*
das gleich von forne
"Herzlichen glückwunsch" der Hund hat gelernt das die linke seite toll ist
und bald findet der Hund es auch toll dichter zu laufen
prüfungs reif ist das nicht
aber der Hund hatt einen super positive verknüpfung
so passiert es das meine als spielaufforderung auf die linke seite dicht ans bein gehen *lol*
danke für die Tipps, das hört sich echt gut an. Okay, dann mache ich nächstes Mal den Hampelmann für sie.
Sie kläuft ja schon schön bei Fuß, schätze mal, so 30 Schritte, gehe dabei auch mal flotter und mal langsamer und mache ne Wende oder dreh mich im Kreis.
Aber gehüpft und gesprungen bin ich noch nicht dabei, auch falle ich normal nicht in laute Begeisterungsrufe, sondern lobe eher leise. Sie geht links und so nah am Bein, dass ich immer Angst habe, über sie zu stolpern.
Aber ich werde versuchen, die Leckerli abzubauen, so wie Andy es vorgeschlagen hat.
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: "Baby"-Leckerchen
Warum läufst du nicht vor ihr weg??Pudeltina hat geschrieben:Ach Andy, die Theorie hört sich immer so leicht an.....aber in der PraxisAndy hat geschrieben:Pudeltina hat geschrieben:Hallo Bianca,
das finde ich toll, wie du es hälst, ich wünschte, ich wäre auch schon so weit.
Ich verlasse nie das Haus ohne Leckerli, man kann ja nie wissen, ob man es mal braucht. Aber ich habe leider schon bemerkt, dass Tammy ganz schön darauf fixiert ist und bin gespannt, ob ich das jemals wieder abbauen kann.
.....Indem du Tammy nicht für alles belohnst, erst recht nicht für das, was sie sowieso schon kann. Ich benutze auch nie Leckerlies. Bente hat zu mir zu kommen, weil ich es ihr sage und nicht, weil sie dafür eine Belohnung bekommt....Das weiß sie auch. Und trotzdem kommt sie gerne und zügig.
Du kannst Tammy in unregelmäßigen Abständen eine Belohnung geben. Also, vielleicht jedes 2. Mal, dann jedes 4. Mal, dann wieder gleich. Unregelmäßig eben, so weiß Tammy nicht, bekommt sie etwas oder nicht und lernt so nach und nach, dass es nicht immer etwas gibt.![]()
Heute habe ich sie dreimal gerufen (zum anleinen) sie kam ums verrecken nicht. Was tun in dem Fall? Ich denke, wenn ich lauter werde, kommt sie erst recht nicht, wenn ich grantig werde, wahrscheinlich auch nicht. Hinterher laufen will ich auch nicht, also was bleibt noch übrig? Habe die Leine wieder weg gehängt und versuche es später nochmal.
hinterherrennnen bringt doch nichts, sie ist da viel zu schnell für dich
ansonsten kannstd ud auch Schleppleinentraining machen wenn sie nicht kommt
LG Bianca

