Echte Innereien sind Hühnermägen oder Putenmägen nicht, obwohl sie natürlich auch "innen" liegen. Konkret zu den Innereien zählen Leber, Niere, Lunge, Milz, Thymus. Manche zählen auch Herz dazu, um deutlich zu machen, dass man davon keine großen Mengen füttern soll wie das ja auch bei den "echten" Innereien der Fall ist. Mägen zählen zum reinen Muskelfleisch wie ja auch das Herz und sollten nicht schwerpunktmäßig verfüttert werden. Du kannst davon aber pro Woche ein bis zwei Mahlzeiten geben.Dine hat geschrieben: Zunächst mal ein rieesen Dankeschön für deine ausführliche AntwortBisher habe ich als Innerei meist Leber vom Huhn oder Rind gefüttert. Niere habe ich jetzt das erste Mal bestellt und werde sie dann wöchtenlich im Wechsel geben. Aber Lunge und Milz hatte ich noch nicht im Speiseplan.
Können zu den Innereien auch Hühner- und Putenmägen gerechnet werden? Die frisst sie nämlich mit Vorliebe
Das wichtigste an Innereien ist die Leber. Da wechsel ruhig mal die Tierarten! In jedem Supermarkt bekommst du auch Putenleber. Wenn du dann zwischen diesen drei Leberarten (Pute, Huhn, Rind) wechselst, ist alles prima! Leber und Niere würde ich nie in einer Woche zusammen verfüttern, sondern immer entweder oder. Wenn du weder Lunge noch Milz bekommst, ist das nicht weiter schlimm, solange du Leber fütterst! Du hast ja auch eine GP (wiegt sie so ungefähr 22-23kg?)....wenn du alle zwei Wochen ca. 150g bis 200g Leber fütterst, ist es voll in Ordnung.
