Happy hat geschrieben:Ach das tut mir wirklich sehr leid für euch.Gerade wo Momo eher ängstlich ist,würde ihm die Hundeschule sicher sehr gut tun.
Kannst du nicht mal nachfragen,in der HS,euch in Erinnerung bringen?Oder gibt es vielleicht eine andere,wo ihr hingehen könntet?
Ich drücke euch die Daumen das ihr bald einen Platz bekommt.
Ich hatte heute die Gelegenheit einen der neuen Erziehungstips auszuprobieren und es hat tatsächlich sofort geklappt.
Sam ist heute Abend auf die Idee gekommen einen Schlepper mit Güllewagen zu verfolgen.Leider war er gerade nicht angeleint und ich konnte nicht mehr zugreifen.Als er auf mein Rufen nicht reagierte,bin ich sofort umgedreht,habe Happy zu mir gerufen und bin mit lauten Schritten von ihm weggerannt.Und Sam hat sofort reagiert und ist uns wie ein geölter Blitz gefolgt.Man war ich erleichtert.
Ich hoffe das funktioniert auch beim nächstenmal.
Na super!! Ja, genau! Laufe nie deinem Hund hinterher..... ist so'ne eiserne Regel in der Hunderziehung.
Schön, dass es auf Anhieb geklappt hat! Vor allem, weil es dann ja auch noch ein Gülleschlepper war! Der schöne weiße Sam...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Andy hat geschrieben:
Na super!! Ja, genau! Laufe nie deinem Hund hinterher..... ist so'ne eiserne Regel in der Hunderziehung.
Schön, dass es auf Anhieb geklappt hat! Vor allem, weil es dann ja auch noch ein Gülleschlepper war! Der schöne weiße Sam...
Hallo Andy!
Hinterhergelaufen bin ich ihm noch nie.Bisher habe ich aber mehrmals gerufen und bin dann langsam in die andere Richtung gegangen,was lange nicht so einen Erfolg hatte wie einmal rufen,keine Reaktion,weglaufen.Man ist Sam geflitzt.
Sam ist heute "befördert worden*freu*.
Er ist jetzt in der Erwachsenengruppe,die sich auf die Prüfung vorbereitet und hat sich toll geschlagen.Trotz vieler fremder Hunde und ganz neuen Aufgaben hat alles schon toll geklappt.Ich bin total stolz auf ihn.
Und da sein Platz in der anderen Gruppe nun frei geworden ist,hat Happy jetzt auch Training.Und auch sie hat sich gut benommen,obwohl sie erst das zweitemal auf dem Platz war.Letzte Woche hatte sie ein Probetraining.
Ich freu mich so das ich jetzt mit beiden Hunden untergekommen bin und hoffe das wir nun auch noch "unseren" Hundesport finden,denn irgendwas wollen wir ja mal machen.Fährtenarbeit wird ja leider nicht angeboten,denn das wäre für Happy genau richtig.
Happy hat geschrieben:Sam ist heute "befördert worden*freu*.
Er ist jetzt in der Erwachsenengruppe,die sich auf die Prüfung vorbereitet und hat sich toll geschlagen.Trotz vieler fremder Hunde und ganz neuen Aufgaben hat alles schon toll geklappt.Ich bin total stolz auf ihn.
Und da sein Platz in der anderen Gruppe nun frei geworden ist,hat Happy jetzt auch Training.Und auch sie hat sich gut benommen,obwohl sie erst das zweitemal auf dem Platz war.Letzte Woche hatte sie ein Probetraining.
Ich freu mich so das ich jetzt mit beiden Hunden untergekommen bin und hoffe das wir nun auch noch "unseren" Hundesport finden,denn irgendwas wollen wir ja mal machen.Fährtenarbeit wird ja leider nicht angeboten,denn das wäre für Happy genau richtig.
Klasse!!! Endlich hat es geklappt! Supertoll! Und "deinen" Hundesport, den wirst du noch finden. Vielleicht findet ihr beide (du und Happy) ja auch Gefallen an Obedience? Und mit dem Samchen kannst du bestimmt gut Agility machen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Ich müßte mir Obedience mal ansehen,weil ich noch keine konkrete Vorstellung davon habe.Halt nur das,was man im Internet an Infos dazu findet.
Im Juni ist ein Turnierhundesport-Turnier bei uns.Das werde ich mir mal ansehen.
Etwas Sorge macht mir,das Sam so ruhig ist.Ob er da überhaupt für Agility geeignet ist?Spaß macht ihm das schon,zumindest die paar Sachen vom Agility die er kennt.Aber da wir frühstens nächstes Jahr einen Platz bekommen können....abwarten.
Happy hat geschrieben:Ich müßte mir Obedience mal ansehen,weil ich noch keine konkrete Vorstellung davon habe.Halt nur das,was man im Internet an Infos dazu findet.
Im Juni ist ein Turnierhundesport-Turnier bei uns.Das werde ich mir mal ansehen.
Etwas Sorge macht mir,das Sam so ruhig ist.Ob er da überhaupt für Agility geeignet ist?Spaß macht ihm das schon,zumindest die paar Sachen vom Agility die er kennt.Aber da wir frühstens nächstes Jahr einen Platz bekommen können....abwarten.
Vielleicht taut er bei Agi ja völlig auf und gibt dann ALLES!! Oder - wenn du ein wenig mehr über Obedience weißt - versuchst du es mal damit?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
ich hab mir gerade nochmal die PO angeschaut.
Eine Linkskehrtwendung bedeutet doch, dass ich mich nach links drehe bei der Wendung oder?
UNd Linkswendung bedeutet einfach nur, dass ich nach links abbiege und bei der Rechtswendung dementsprechend nach rechts?
ich hab mir gerade nochmal die PO angeschaut.
Eine Linkskehrtwendung bedeutet doch, dass ich mich nach links drehe bei der Wendung oder?
UNd Linkswendung bedeutet einfach nur, dass ich nach links abbiege und bei der Rechtswendung dementsprechend nach rechts?
Ja! Bei der Linkskehrtwendung drehst du dich nach links um 180° und gehst quasi da wieder zurück wo du hergekommen bist. Der Hund hat bei dieser Wendung zwei Möglichkeiten dir zu folgen: entweder läuft er aus seiner Sicht einen Halbkreis nach rechts um dich rum, um dann wieder an deiner linken Seite gehen zu können. Oder er (wie soll ich das denn jetzt beschreiben.... ) bleibt fast stehen während du die Linkskehrtwendung machst und puschelt sich dann mit seinem Hinterteil an deine linke Seite ohne um dich rumzulaufen. Na, ich weiß nicht, ob ich das Letzte jetzt so beschrieben habe, dass du weißt, was ich meine....
Bei der Linkswendung gehst du mit Hund in einem 45°Winkel nach links!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Ich glaub ich bin kein Prüfungsmensch ..wenn wir dürfen laufen wir im Oktober und ich weiß, dass mein hund
dass alles jetzt schon im schlaf kann, aber ich
Ich bin mir sicher, das schafft ihr Ist ja noch etwas Zeit bis dahin, es reicht, wenn du dich einen Tag vorher verrückt machst
Kann ich total nach vollziehen, ich glaube, ich bin auch nicht gerade der Prüfungsmensch, aber selbst, wenn man nicht bestehen würde, könnte man doch die Prüfung wiederholen, oder?
ja, man kann sie wiederholen, aber daran denk ich gerade nicht *g*
Ich mein ich brauch sie für satch nicht wegen irgendwelchen Turnieren oder so, aber ich wollt halt gerne mal mit ihm
eine Prüfung laufen.
Wenn du weißt das Satch das alles gut kann,dann klappt das schon.Bis Oktober ist noch soviel Zeit für dich zum üben.Lauf die Prüfung doch einige Male ohne Hund.Nur für dich.Und ganz sicher übt ihr das auch noch in der Hundeschule,in der du mit ihm bist.
Ist Marley auch schon soweit das er im Oktober Prüfung machen soll,oder erstmal nur Satch?
Ich glaub ich bin kein Prüfungsmensch ..wenn wir dürfen laufen wir im Oktober und ich weiß, dass mein hund
dass alles jetzt schon im schlaf kann, aber ich
Trink' einen Schnaps vorher!
Und sag' dir immer, du machst es total freiwillig, du musst keine BH laufen, es geht um nix, hinterher ist es genau wie vorher!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Und mach' bloß nicht den Fehler kurz vor der Prüfung 1000x das Schema zu laufen! Das geht dann nämlich schief, weil es Satch zu recht nach dem 2. Mal zu langweilig wird. Dann wird es sich verweigern, die Übungen nicht mehr so akurat ausführen, Fehler schleichen sich ein, vielleicht fängt er auch an statt "Sitz" immer "Platz" zu machen, und er wird auf jeden Fall schon beim Laufschema zurückbleiben, weil er weiß, dass du sowieso gleich ein Hörzeichen (sitz oder platz) gibst.
Zerschreddere das Schema und laufe es immer anders mit unterschiedlich viel Schritten!! Das kann ich dir nur ganz doll raten. Ich bereite ja bei mir auf dem Platz die Hundeführer schon seit Jahren auf die Frühjahrs- und die Herbstprüfung (BH) vor.
So habe ich das auch mit Bente gemacht: das richtige Schema ist sie eigentlich erst wieder zur Prüfung gelaufen. Vorher nicht, sondern nur Teile davon in loser Reihenfolge, die immer anders war als die Prüfungsordung es vorsieht. Jetzt kannst du schon hin und wieder mal das volle Programm laufen, aber nicht die Wochen vor der Prüfung.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
genauso macht das unsere Baldtrainerin auch, soviel ich weiß.
Aber jetzt weiß ich den Grund dafür *danköö*
@Christine:
Nein, Marley ist in vielen noch sehr unsicher und die Ablage würde er nicht schaffen
im Oktober *mhm* vielleicht.
Aber da es im Verein nach Gruppen geht,und man quasi nur zugelassen wird,
wennn man in dieser Gruppe ist, wird es im Oktober eh nichts, da sie voll ist.