Radfahren?

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
wun

Radfahren?

Beitrag von wun »

huhu

ich möchte gerne mit Marley rad fahren (mein Dicker hat da leider kein Interesse dran, aber Marley sprüht ja förmlich vor Energie).
Klar, keine kilometerweiten Strecken, aber schon ein bisschen was.

So, bei großen Hunden sagt man, ab einem Jahr kann man langsam anfangen, besser sind noch 18 Monate (da bin ich dann auch mit Satch langsam Rad gefahren -> kein Spaß an der Sache).
Ist das auch bei einem kleinen Hund die Regel, dass man sagt mit frühstens einem Jahr darf man anfangen, oder eher noch später?

LG Julia :)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Radfahren?

Beitrag von Andy »

Jupp! Das gilt auch für'n kleinen Marley! :wink: Lass' ihn erst einmal groß werden. Was du in der Zwischenzeit mal machen kannst, ist ihn an das Fahhrad gewöhnen, indem du (auf keinen Fall selbst fahren) dein Fahhrad mal mit auf den Spaziergang mitnimmst und schiebst, damit der Kleene damit vertraut wird. Ich habe es gerade nicht im Kopf: ist er ein Toy oder ein Zwerg?? Wahrscheinlich muss du da eh abwarten, was er dann mal wirklich wird...... Wenn er denn dann mal ein Jahr alt ist, bieten sich weiche Böden an (ist einfach viel gelenkschonender) und kurze Strecken (ist aber eh logisch!) und du kannst ihn jetzt schon mal an einen Hundekorb für's Fahhrad gewöhnen. Dann bist du unabhängiger. Du kannst mit dem Fahrrad erst einmal in eine schöne Gegend fahren und holst ihn dann aus dem Korb und setzt ihn nach einiger Zeit wieder rein oder schiebst das Fahrrad oder, oder.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Radfahren?

Beitrag von wun »

Huhu Andrea,

vielen Dank für deine Antwort.
Dann muss ich also noch ein Weilchen warten.

Marley ist ein Zwerg.

Lg Julia :D

wun

Re: Radfahren?

Beitrag von wun »

Heute waren Marley und ich das erste Mal Rad fahren...
Ich hab auf der Straße noch geschoben, damit er sich ans Rad gewöhnen konnte.
Dann hab ich ihm auf dem Feld sich nocheinmal lösen lassen und los gings.
Marley war mit Eifer dabei, verstand nur noch nicht so ganz, dass er beim Radfahren an der Leine nicht schnüffeln darf.
Ich bin ein wenig gefahren, dann bin ich abgestiegen und zu Fuß weitergegangen, damit er ein wenig schnüffeln konnte.
Später hab ich ihn dann durch das Rad durchgehen lassen, Leckerlies draufgelegt etc., und nun ist das Rad sein bester Freund *g*
Insgesamt waren wir eine halbe Stunde unterwegs, wovon wir ca. 10 Minuten gefahren sind und den Rest normal gegangen.
Hat uns beiden Spaß gemacht und werden wir in nächster Zeit wiederholen.
Gerade, wenn ich den Tag in der Uni war, kann ich meinen Floh doch ein wenig körperlich so auslasten.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Radfahren?

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Heute waren Marley und ich das erste Mal Rad fahren...
Ich hab auf der Straße noch geschoben, damit er sich ans Rad gewöhnen konnte.
Dann hab ich ihm auf dem Feld sich nocheinmal lösen lassen und los gings.
Marley war mit Eifer dabei, verstand nur noch nicht so ganz, dass er beim Radfahren an der Leine nicht schnüffeln darf.
Ich bin ein wenig gefahren, dann bin ich abgestiegen und zu Fuß weitergegangen, damit er ein wenig schnüffeln konnte.
Später hab ich ihn dann durch das Rad durchgehen lassen, Leckerlies draufgelegt etc., und nun ist das Rad sein bester Freund *g*
Insgesamt waren wir eine halbe Stunde unterwegs, wovon wir ca. 10 Minuten gefahren sind und den Rest normal gegangen.
Hat uns beiden Spaß gemacht und werden wir in nächster Zeit wiederholen.
Gerade, wenn ich den Tag in der Uni war, kann ich meinen Floh doch ein wenig körperlich so auslasten.
Das hört sich doch toll an!!
Solange Marley das Tempo "bestimmt" und er nicht hinter dir her hecheln muss, ist doch alles OK!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Radfahren?

Beitrag von wun »

doggi hat geschrieben:Also,ich finde Marley einfach zu klein fürs Rad.Sry aber solche Zwerge sollten kein Rad fahren,die Belastung für die Knochen ist einfach zu enorm.
Wie meinst du das?
Ich meine die Belastung z.b. beim Agi ist *würde ich denken* viel höher.
Er läuft ja am Rad sein Tempo konstant durch.

Außerdem fahr ich mit ihm ja keine Maratho-Strecken ;)

Lg Julia

wun

Re: Radfahren?

Beitrag von wun »

doggi hat geschrieben: Kleine Hunde dürfen nur sehr kurze Strecken und bei langsamen Tempo neben dem Fahrrad laufen.
.
Habsch doch genauso gemacht ;)

Lg Julia

wun

Re: Radfahren?

Beitrag von wun »

Ich würd auch einfach mal denken,
dass man z.b. mit einem Mops klaro nicht Radfahren sollte.
Und ich z.b. würde auch mit zu schweren/großen Hunden nicht Rad fahren.

Aber klar, dass muss jeder für sich und für seinen Hund entscheiden.

Was mich unabhängig davon interessieren würde,
ab wann gilt der Hund als Mittel bzw. groß ?

LG Julia

Samtpfote

Re: Radfahren?

Beitrag von Samtpfote »

Hmpf okay, dann haben ich und Julia wohl Mittlere Hundegrößen :mrgreen:

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Radfahren?

Beitrag von happydog »

Hallo,
Aaron läuft auch kurze Strecken mit einer Feder von Kleinmetall neben dem Fahrrad. Er hat richtig Spass. Wir fahren ein Stück mit Halterung, danach läuft er frei. Danach ein Stück frei am Fahrrad und mit Pause zurück am Fahrrad. Ich achte darauf, wenn er fest am Fahrrad ist, ganz langsam zu fahren. Für längere Strecken mit Familie haben wir einen Hänger (haben wir noch nicht getestet).
In der Hundeschule gibt es extra Ausdauerprüfungen auch für kleine Hunde (5km am Fahrrad).
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Radfahren?

Beitrag von Cindy »

wenn man auf seinen Hund Rücksicht nimmt und beachtet, dass der Hund TRABEN soll und nicht galoppieren, ist das Fahrradfahren auch mit einem kleineren Hund kein Problem. Bei einem gesunden Kleinpudel sollten Radtouren nach entsprechendem Training überhaupt kein Thema sein. Bei einem Zwergpudel kommt es etwas auf die Grösse, das Tempo und die Strecke an. Aber mit entsprechendem Training sollte das auch in dem Fall gehen.

Einziges Problem - mir wäre das Tempo, das ich bsp. bei Klein Wusch fahren könnte, zu langsam, damit es mir selbst wirklich was bringt, so sportlich, ausdauermässig und abnehmmässig gesehen. Deshalb gehen wir joggen *lol* oder wie nennt man das wenn Frauchen nach Luft keuchend durchs Gelände zuckelt :twisted:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Radfahren?

Beitrag von wun »

Samtpfote hat geschrieben:Hmpf okay, dann haben ich und Julia wohl Mittlere Hundegrößen :mrgreen:
Aber sehr deutlich dann :mrgreen:

Liebe Grüße
Julia :)

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Radfahren?

Beitrag von happydog »

Klasse Cindy, kommt mir irgendwie bekannt vor. Süß ist, wenn der Hund dich anschaut und denkt : " schafft sies noch oder nich" :mrgreen:
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“