Pudeltina hat geschrieben:Guten Morgen,
wir können heute ein kleines Erfolgserlebnis verbuchen, Tammy hat doch glatt 15 Teile TF gefressen, allerdings bis jetzt ohne einen Tropfen Flüssigkeit. Ich glaube, sie ist doch schon verwöhnt, stelle ich ihr irgendein Wassergemisch hin, schlabbert sie auch 2 Näpfe hintereinander weg, Wasser pur verweigert sie, selbst bei diesen Temperaturen, die zur Zeit herrschen.
Gestern abend hat sie eine Schüssel Brühe getrunken, dann sind wir in ein großes Gartencenter gefahren, sie hat schön brav gepieselt vorher, hat aber anschließend im Laden noch ihren Einstand mit einer Riesenlache gegeben. Als wir draußen waren, wieder pieseln und zuhause auch gleich nochmal. Im Büro hat sie den ganzen Tag nichts getrunken und somit auch nicht einmal gepieselt. Dieser Rythmus kann doch nicht gesund sein, oder?
Ich möchte aber, dass sie Wasser pur trinkt, da es für unterwegs einfacher ist.
Gibt es hier noch andere Hunde, die so wenig trinken?
Es gibt leider viele Hunde, die einfach zu wenig trinken, da sie kaum Durst verspüren. Und wenn sie dann Durst verspüren, trinken sie leider immernoch zu wenig, um ihren Bedarf zu stillen. Das ist oft auch bei Hunden, die TF bekommen. Deshalb kann das ja auch so nierenschädlich sein!
Wesentlich besser ist es beim Barfen und bei der NF-Fütterung, da das Dosenfutter alleine schon zu 80% aus Wasser besteht. Ähnlich sieht es beim Barfen aus. Trotzdem bekommt Bente von mir nebenbei noch ein bis zwei Wassermilchportionen, gerade wenn es warm ist, weil sie auch kaum Wasser nebenher trinkt. Ich halte es für wichtig, dass die Nieren immer gut gespült werden. Auch beim Barfen, da der Hund da ja tageweise (je nach Fütterungsweise) recht viel Ca bekommt. Das überschüssige Ca muss vom Hundekörper über die Nieren und den Darm ausgeschieden werden. Dafür braucht es Wasser.
Für unterwegs reicht Wasser. Wenn Tammy Durst hat, wird sie trinken. Aber wie du schon schreibst, im Büro trinkt sie den ganzen Tag nichts. Bente würde das in der Schule auch nicht tun., Mein vorheriger Hund hat es getan. Da sind die Hunde eben unterschiedlich, und das hat nichts damit zu tun, dass du ihr jetzt mal etwas leckeres Flüssiges anderes gibst. Das bekam mein vorheriger Hund auch und trank trotzdem Wasser.
Sonst gib' doch einen kleinen Schluck Kondensmilch in das Wasser, was sie trinken soll. So etwas gibt es in jedem Büro! Und für unterwegs nimmst du dann eben eine kleine Miniportion für eine Tasse Kondesnmilch mit. Ist doch kein Problem. Du kannst sie ja auch stückweise entwöhnen, indem du immer kleinere Mengen Milch ins Wasser tust.