Pudeltina hat geschrieben:Wieder kein Frühstück!
Also entweder mag sie es nicht, oder vielleicht reicht ihr eine Mahlzeit am Tag? Kann das sein?
Also wenn das sooooo weiter geht, gehöre ich auch bald zu den Barfern, hi hi
Nein, im Ernst, momentan kann ich noch nicht ümstellen, ich hatte schon Urlaub gebucht, bevor wir uns Tammy zugelegt haben, leider kann ich sie dort hin nicht mitnehmen, sodass sie im August 3 Wochen zu meiner Schwester in die Obhut muss. Sie hat einen Bernasennen-Mischling. der schon 11 ist, mit denen gehen wir jedes Wochenende spazieren. Meine Schwester traut sich das mit dem Barfen nicht zu.
Bevor ich jetzt die 75 Seiten in diesem Tread durchstöbere, habe ich noch Fragen:
Muss man Fleisch wolfen oder reicht es, wenn man es so zerkleinert. Ebenso Obst und Gemüse, warum muss es verpampt werden, die Hunde haben doch Zähne und in der Natur würden sie es doch auch unpüriert und unvermischt fressen.
Und Andy, wie ist das mit der Brühe, kann man da Würfel oder Brühe aus dem Glas nehmen oder muss man die jedesmal kochen? Milch traue ich mich ncht mehr, weil ich gelesen habe, dass die Hunde anscheinend die darin enthaltene Laktose nicht vertragen.
Upps!

Habe ich übersehen..... T'schuldigung!!
Julia hat ja schon etwas zu dem Fleisch und Gemüse geschrieben! Fleisch sollte ruhig in Stücken gergeben werden, damit die Zähne und der daran hängende Hund etwas zu tun haben!
Das Gemüse und Obst sollte immer püriert angeboten werden, weil der Hund Reiß- und keine Mahlzähne hat. Er kaut seine Nahrung also nicht/kaum, sondern schluckt sie ab. Im Mund findet aber schon ein Teil der Verdauung statt, d.h., die Zähne schließen/brechen die Zellwände durch das Kauen auf, um die Pflanzenfasern für den Körper zugänglich zu machen. Das fällt durch das Abaschlucken beim Hund weg, deshalb muss die Zellwände des Gemüses durch das Pürieren aufgebrochen werden. Macht man das nicht, würde das Gemüse hinten so wieder raus kommen. Natürlich kannst du Tammy Apfelstücke und auch Gemüsestücke im Ganzen geben, aber da geht es ja um die Beschäftigung und nicht darum, dass die Inhaltsstoffe für sie zugänglich gemacht werden (sie erhält ja über das TF schon genug Vitamine).
Du kannst natürlich auch Brühwürfel oder lösliche Brühe nehmen. Du musst sie aber abschmecken, sie muss für dich fad schmecken, dann ist es für Tammy richtig. Meistens haben die Brühwürfel ja leider sehr viele Zusatzstoffe. Da musst du mal auf die Verpackung gucken... Zuviel Zusatzstoffe sind ja auch nicht gut.
Zur Milch: es gibt Hunde, die vertragen ab dem Junghundalter keine Milch mehr, weil sie nicht (mehr) über das Milchzucker spaltende Enzym verfügen. Das gilt aber nicht für alle Hunde!!!! Das würdest du aber an Tammy merken, ob sie es verträgt oder nicht! Wenn sie keine Milch mehr vertragen würde, dann würde sie mit Blähungen und Durchfall auf deine Wassermilch reagieren. Das tut sie ja aber nicht. Deshalb kannst du ruhigen Gewissens weiter Wasser mit einem Schuss Milch füttern oder auch Joghurt, Kefir. Vielleicht gibt es bei euch auch Ziegenmilch....
Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet und mir ist nix weggerutscht.....
