Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)
Moderator: Andy
Re: Was gab es heute in den Napf?
Hallo,
mein kleiner Nino wird bei der Züchterin ja auch gebarft. Ich werde versuchen, das auch weiterzumachen.
Aber ich finde das hört sich total kompliziert an.
mein kleiner Nino wird bei der Züchterin ja auch gebarft. Ich werde versuchen, das auch weiterzumachen.
Aber ich finde das hört sich total kompliziert an.

Re: Was gab es heute in den Napf?
Klasse
Barfst du dann nur Nino, oder stellst du bei allen Hundis die Ernährung um?
...das schaffst du schon
Du kannst ja jederzeit deine Züchterin fragen, und wie du weißt, haben wir hier im Forum auch mindestens eine kompetente "Ernährungswissenschaftlerin",
und noch dazu ist sie mit ihren Antworten nicht nur absolut zuverlässig, sondern auch noch schneller als Speedy Conzales

Barfst du dann nur Nino, oder stellst du bei allen Hundis die Ernährung um?
...das schaffst du schon

Du kannst ja jederzeit deine Züchterin fragen, und wie du weißt, haben wir hier im Forum auch mindestens eine kompetente "Ernährungswissenschaftlerin",
und noch dazu ist sie mit ihren Antworten nicht nur absolut zuverlässig, sondern auch noch schneller als Speedy Conzales

Re: Was gab es heute in den Napf?
Ja, das stimmt. Die anderen werd ich erstmal teilbarfen zur Umstellung und dann mal sehen.
Von der Züchterin bekomme ich gleich etliches an Fleisch mit. Sicherheitshalber hab ich mir erstmal
Fertigbarf bestellt. Ich weiß, das das nicht ganz so gut ist, aber ich hab doch Angst, bei so einem
kleinen Welpen was falsch zu machen. Eine gute Dose füttert sie manchmal auch ihren Großen. Da schwanke
ich immer noch ein bischen. Ich muß sehen, wie ich zurechtkomme.
http://www.happypets-much.de/cms/index. ... &Itemid=10
Hier hab ich mir erstmal Fertigbarf Rindfleischbasis und Pansenbasis bestellt.
Von der Züchterin bekomme ich gleich etliches an Fleisch mit. Sicherheitshalber hab ich mir erstmal
Fertigbarf bestellt. Ich weiß, das das nicht ganz so gut ist, aber ich hab doch Angst, bei so einem
kleinen Welpen was falsch zu machen. Eine gute Dose füttert sie manchmal auch ihren Großen. Da schwanke
ich immer noch ein bischen. Ich muß sehen, wie ich zurechtkomme.
http://www.happypets-much.de/cms/index. ... &Itemid=10
Hier hab ich mir erstmal Fertigbarf Rindfleischbasis und Pansenbasis bestellt.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
banifan hat geschrieben:Ja, das stimmt. Die anderen werd ich erstmal teilbarfen zur Umstellung und dann mal sehen.
Von der Züchterin bekomme ich gleich etliches an Fleisch mit. Sicherheitshalber hab ich mir erstmal
Fertigbarf bestellt. Ich weiß, das das nicht ganz so gut ist, aber ich hab doch Angst, bei so einem
kleinen Welpen was falsch zu machen. Eine gute Dose füttert sie manchmal auch ihren Großen. Da schwanke
ich immer noch ein bischen. Ich muß sehen, wie ich zurechtkomme.
http://www.happypets-much.de/cms/index. ... &Itemid=10
Hier hab ich mir erstmal Fertigbarf Rindfleischbasis und Pansenbasis bestellt.
Ich helfe dir sehr gerne, wenn du Hilfe brauchst. Es hört sich nur am Anfang etwas verworren an. Du brauchst beim Barfen nur ein paar Dinge bedenken. Es ist dann wirklich einfach.
Fertigbarf ist besser als gar kein Barf, und wenn die Lütten schon mal so ein Glück haben, bei einer Züchterin aufzuwachsen, die ihnen einen ernährungstechnisch tollen Start ins Leben geben, dann wäre es doch schade, wenn sie dann TF bekommen würden.....finde ich!

Beim Fertigbarf musst du nur bedenken, dass es wahrschenlich ja auf erwachsene Hunde ausgelegt ist und nicht auf heranwachsende. Insofern wird wahrscheinlich der Ca- und Vitamin A -Gehalt nicht hoch genug sein. Aber das ist dann auch nicht so schlimm, wenn es dann soweit ist, dass der Lütte da ist, sagst du einfach Bescheid und gibst mir von dem Fertigbarf die genauen Inhaltsstoffe. Dann kann ich dir sagen, ob und wenn ja wie viel er noch zusätzlich an Ca (z.B. über Knochenmehl, Hühnerhälse) und Vitamin A (Eigelb, Leber) von dir dazu bekommen sollte.
Und wahrscheinlich wirst du dann ziemlich schnell vom Teilbarf deiner anderen Hunde auf Vollbarf umsteigen, weil das viel einfacher ist. Das wollte ich am Anfang auch nicht so recht glauben.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Ja, danke Andy, ich brauche garantiert Hilfe.
Ich hab mir auch schon mal Matzinger Gemüseflocken gekauft und Meermuschelextrakt und Welpenkalk.
Ich hoffe, das ist richtig. Ich glaube, ich werd mich so erstmal rantasten und dann nach und nach auf frisches Gemüse und
obst umsteigen.
Falls ich gar nicht zurecht kommen würde, würd ich auf eine gute Dose umsteigen.
Ich hab mir auch schon mal Matzinger Gemüseflocken gekauft und Meermuschelextrakt und Welpenkalk.
Ich hoffe, das ist richtig. Ich glaube, ich werd mich so erstmal rantasten und dann nach und nach auf frisches Gemüse und
obst umsteigen.
Falls ich gar nicht zurecht kommen würde, würd ich auf eine gute Dose umsteigen.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
@Sabine: Ich habe mir eben mal die Zusammensetzung des Fertigbarfs angeschaut. Das ist soweit prima für schon ausgewachsene Hunde! Ich denke, das sollten deine anderen Hunde ruhigen Gewisssens bekommen. Da brauchst du nicht zu rechnen und gar nichts. Das kannst du denen einfach so geben und fertig. Ganz bequem.
Für einen Welpen sind die Mineralien und Vitamine zu niedrig angesetzt, obwohl dort keine genauen Mengenangaben sind. Du bekommst ja mit Sicherheit einen Futterplan von deiner Züchterin mit. An den solltest du dich halten. Du kannst deine Züchterin bei allen Fragen fragen und mich auch!
Ich glaube, für dich wird es wirklich so am einfachsten sein. Und du brauchst dann auch keine Angst zu haben, irgend ewtas falsch zu machen. Nur - wie gesagt - ich würde einem Welpen kein Fertigbarf geben, es sei denn, es ist ausdrücklich eines für heranwachsende Hunde. Dann sind die wesentlichen Komponenten dort drin auch von vornherein schon höher dosiert.
Für einen Welpen sind die Mineralien und Vitamine zu niedrig angesetzt, obwohl dort keine genauen Mengenangaben sind. Du bekommst ja mit Sicherheit einen Futterplan von deiner Züchterin mit. An den solltest du dich halten. Du kannst deine Züchterin bei allen Fragen fragen und mich auch!
Ich glaube, für dich wird es wirklich so am einfachsten sein. Und du brauchst dann auch keine Angst zu haben, irgend ewtas falsch zu machen. Nur - wie gesagt - ich würde einem Welpen kein Fertigbarf geben, es sei denn, es ist ausdrücklich eines für heranwachsende Hunde. Dann sind die wesentlichen Komponenten dort drin auch von vornherein schon höher dosiert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Hallo Andy,
ich weiß, das ich von der Züchterin eine Packung Pansen bekomme, dann nochmal irgendwie Rindfleisch und noch eine Sorte.
Kann ich dann das mit Gemüseflocken geben und vielleicht Welpenkalk dazu?
Ich werd auf jeden Fall die Züchterin auch noch genau fragen, wenn wir hinfahren. Sie züchtet ja schon über 40 Jahre und füttert
schon immer frisch.
ich weiß, das ich von der Züchterin eine Packung Pansen bekomme, dann nochmal irgendwie Rindfleisch und noch eine Sorte.
Kann ich dann das mit Gemüseflocken geben und vielleicht Welpenkalk dazu?
Ich werd auf jeden Fall die Züchterin auch noch genau fragen, wenn wir hinfahren. Sie züchtet ja schon über 40 Jahre und füttert
schon immer frisch.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Klar, wirst du zurecht kommen. Silvia (bazie) hat das auch ganz schnell umsetzen können und andere auch.banifan hat geschrieben:Ja, danke Andy, ich brauche garantiert Hilfe.
Ich hab mir auch schon mal Matzinger Gemüseflocken gekauft und Meermuschelextrakt und Welpenkalk.
Ich hoffe, das ist richtig. Ich glaube, ich werd mich so erstmal rantasten und dann nach und nach auf frisches Gemüse und
obst umsteigen.
Falls ich gar nicht zurecht kommen würde, würd ich auf eine gute Dose umsteigen.
Die Matzinger Flocken sind eigentlich nicht so super toll, da sie bereits vitaminisiert sind. Und es kann auch gut sein, dass da schon Ca und Ph mit drin ist.... das müsste man dann alles mit einrechnen und so kompliziert man das Barfen eher als dass man es ganz leicht macht.....


Besser als die Flocken (weil die auch schon wieder synthetisch sind und das will man ja gerade durch das Barfen vermeiden) ist es, für den Anfang (dein Hund ist ja klein) Babygemüsegläschen zu nehmen, wenn man kein Gemüse pürieren möchte.
Die Matzinger Flocken und der Welpenkalk sind doch noch ungeöffnet, oder? Könntest du die nicht vielleicht zurückbringen? Oder du könntest sonst auch mal drauf gucken, was da alles so drin ist.... dann kann ich das besser beurteilen. Aber das muss überhaupt nicht sofort sein, das kannst du machen, wann du möchtest.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
.....und ich dachte, ich mach es dadurch einfacher. Naja, egal.
Ich hab mal geguckt, beim Welpenkalk ist drin: 24 % Calcium, 3,5 % Natrium und 8,0 % Phosphor
Zusatzstoffe je kg: 750 mg Zink, 1.500 mg Eisen, 375 mg Mangan, 190 mg Kupfer, 4 mg Kobalt, 5 mg Jod und 5 mg Selen.
Und wie ist das mit Muschelextakt, ist das gut?
Babygläschen - das hört sich gut an.
Ich hab mal geguckt, beim Welpenkalk ist drin: 24 % Calcium, 3,5 % Natrium und 8,0 % Phosphor
Zusatzstoffe je kg: 750 mg Zink, 1.500 mg Eisen, 375 mg Mangan, 190 mg Kupfer, 4 mg Kobalt, 5 mg Jod und 5 mg Selen.
Und wie ist das mit Muschelextakt, ist das gut?
Babygläschen - das hört sich gut an.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
banifan hat geschrieben:.....und ich dachte, ich mach es dadurch einfacher. Naja, egal.
Ich hab mal geguckt, beim Welpenkalk ist drin: 24 % Calcium, 3,5 % Natrium und 8,0 % Phosphor
Zusatzstoffe je kg: 750 mg Zink, 1.500 mg Eisen, 375 mg Mangan, 190 mg Kupfer, 4 mg Kobalt, 5 mg Jod und 5 mg Selen.
Und wie ist das mit Muschelextakt, ist das gut?
Babygläschen - das hört sich gut an.
Ja, der Welpenkalk ist dann so weit OK. Muschelextrakt ist per se auch prima, aber nicht notwendig, wenn der Hund nicht eine besondere Disposition zu Gelenkerkrankungen hat (rassebedingt meine ich jetzt oder auch größenbedingt)
Beim Grünlippmuschelextrakt musst du immer gucken, was für ein Produkt du da kaufen willst. In den meisten Produkten ist nur ein kleiner Anteil an der Grünlippmuschel drin enthalten. Am sinnvollsten sind demnach Produkte, die zu 100% diese Muschel enthalten und sonst nichts. Weil die anderen Inhaltsstoffe (oft Glukose, Weizen, Trennmittel....) braucht man wirklich nicht in der Hundeernährung.
Wenn du es möchtest und es dir nicht doof vorkommt, dann biete ich dir gerne an, BEVOR du etwas kaufen möchtest, hier vielleicht zu fragen, ob das, was du kaufen möchtest, notwendig/sinnvoll ist, damit du nicht Geld für etwas ausgibst, was du gar nicht brauchst. Denn zum Barfen brauchst du nicht viel.
Was sinnvoll wäre, ist z.B. ein guter Küchenmixer oder Entsafter mit dem du Gemüse und Obst pürieren kannst. Ein gutes Küchenmesser (Fleischmesser) wäre auch gut, um größere Fleischstücke etwas kleiner zu schneiden.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Machts auch ein guter Pürierstab?
Den Grünlippmuschelexktrakt nehme ich für meine älteren Hunde. Der kleine muß es auch nicht bekommen, wenn er es nicht braucht.
Ich hab auch gerade nochmal nachgelesen, da ist alles mögliche drin, leider nicht nur Muschelexktrakt.
Heute Abend werd ich mich mal bischen ausführlich ans lesen machen, was so mein ca. 3 kg leichter Welpe so braucht.
Den Grünlippmuschelexktrakt nehme ich für meine älteren Hunde. Der kleine muß es auch nicht bekommen, wenn er es nicht braucht.
Ich hab auch gerade nochmal nachgelesen, da ist alles mögliche drin, leider nicht nur Muschelexktrakt.
Heute Abend werd ich mich mal bischen ausführlich ans lesen machen, was so mein ca. 3 kg leichter Welpe so braucht.

Re: Was gab es heute in den Napf?
@Sabine; Ich kann dir da auch echt nur die Welpenfibel von Swanie empfehlen.
Die hab ich mir auch gekauft, als Marley kam. Kostet 5 Euro und ich finde, dass das Geld super investiert ist.
Meine beiden haben heute morgen Ochsenschwanz gekriegt und heute abend gibt es Rinderhack mit Seealgenmehl, Öl, Quark und Zucchini-Melonen-Salat-Mix
@Andy: Waurm rechnest du das A-Vitamin so genau aus?
Ja, der Innereinanteil mach ich mit der Prozenregel laut NDF
Die hab ich mir auch gekauft, als Marley kam. Kostet 5 Euro und ich finde, dass das Geld super investiert ist.
Meine beiden haben heute morgen Ochsenschwanz gekriegt und heute abend gibt es Rinderhack mit Seealgenmehl, Öl, Quark und Zucchini-Melonen-Salat-Mix
@Andy: Waurm rechnest du das A-Vitamin so genau aus?
Ja, der Innereinanteil mach ich mit der Prozenregel laut NDF
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
banifan hat geschrieben:Machts auch ein guter Pürierstab?
Den Grünlippmuschelexktrakt nehme ich für meine älteren Hunde. Der kleine muß es auch nicht bekommen, wenn er es nicht braucht.
Ich hab auch gerade nochmal nachgelesen, da ist alles mögliche drin, leider nicht nur Muschelexktrakt.
Heute Abend werd ich mich mal bischen ausführlich ans lesen machen, was so mein ca. 3 kg leichter Welpe so braucht.
Prinzipiell geht es auch mit einem Pürierstab. Du musst es einfach ausprobieren. Ich empfand es zu mühsam, da es sich ja (je nachdem wie man es macht) um mehr oder weniger rohes Gemüse handelt. Und da ist dann ein Pürierstab schnell überfordert.
Die von Julia angesprochene Welpenfibel bekommst du auch versandkostenfrei bei Amazon....und für 5€ geht's nicht günstiger. Am besten bestellst du dir dazu auch gleich die Barfbroschüre für erwachsene Hunde (auch für 5€), denn die wirst du dann ja auch brauchen.

Und viel brauchen tut dein kleiner Welpe nicht. Kauf' bloß nicht zu viel.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Ich sitz hier gerade mit der Broschüre von Swanie Simon: Die natürliche Aufzucht von Welpen mit Barf.
Aber ich weiß echt nicht. Das hört sich für mich total kompliziert an .
Vor allem wenn ich dran denke, wie ungesund man sich manchmal selbst ernährt.
Aber ich weiß echt nicht. Das hört sich für mich total kompliziert an .
Vor allem wenn ich dran denke, wie ungesund man sich manchmal selbst ernährt.

