Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Füttert ihr oft Euter?
Ist der für was gut?
Ich glaube ich habe mal gelesen, dass der eigentlich nicht nötig ist für die Fütterung.
Würd mich mal interessieren.

LG Julia

Hallo Julia!

Euter gehört zu den bindegewebigen Fleischanteilen und deshalb nicht allzu oft in den Napf. Euter ist sehr fettig und ist eher dafür geeignet, den Fettbedarf eines Hundes zu erhöhen. Du hast ja geschrieben, dass Satch eher zu wenig wiegt. In so einem Fall könntest du ihm schon hin und wieder Euter geben. Voraussetzung ist allerdings, dass keine Kuhmilchallergie oder -unverträglichkeit vorliegt, da Euter noch recht viel Milch enthält.
Aber nötig ist Euter in der Hundeernährung nicht.

Ich selbst füttere keinen Euter mehr, da Bente darauf eher mit Durchfall reagiert (da eben sehr fettig) und ihn auch nicht so mag. Musst du ausprobieren, ob deine Hunde Euter vertragen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Banane ist bei meinen beiden auch sehr beliebt :D

Hier ist Banane eher "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih"! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

HUhu Andy,

oh super, dass wusste ich noch gar nicht mit dem fettreich, dann werd ich das bei der nächsten Bestellung mal mitbestellen *dankÖ*

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:HUhu Andy,

oh super, dass wusste ich noch gar nicht mit dem fettreich, dann werd ich das bei der nächsten Bestellung mal mitbestellen *dankÖ*
:wink:
:P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

@Julia: Du bestellst doch auch beim TH?Oder? Du kannst für Satch bei deiner nächsten Bestellung auch neben Euter Rinderrippenfleisch mitbestellen. Das ist auch schön fetthaltig: ungefähr 50% Fleisch und 50% Fett. So sieht jedenfalls meins aus, welches ich dort bestellt habe.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

wun hat geschrieben:HUhu Andy,

oh super, dass wusste ich noch gar nicht mit dem fettreich, dann werd ich das bei der nächsten Bestellung mal mitbestellen *dankÖ*
Genau deshalb füttere ich Euter.Um das Fleisch mit Fett anzureichern,denn Happy hat auch Schwierigkeiten ihr Gewicht zu halten und mehr als 3% wollte ich nicht füttern.Sie bekommt auch noch Kartoffeln,Nudeln und Reis dazu,weil sie immer so hungrig ist.
Die neue Fleischlieferung die heute gekommen ist enthält nun auch fetteres Bauchfleisch,Hühnerhaut,Entenhack etc..Mal sehn ob ich sie damit satter bekomme.Schmalz gibt es bei uns auch schon eine Weile dazu. :D

Euter füttere ich übrigens nur in kleinen Mengen zum normalen Fleisch dazu und hatte noch nie Probleme mit Durchfall.Aber meine Hunde sind in der Beziehung ein Glück unproblematisch.

So,nun noch eine Frage zum Ca-Gehalt vom ganzen gewolften Huhn.Irgendwo habe ich den Wert von 1400mg/100g gelesen.Ich rechne mit ca.730mg.Was stimmt nun?Habe ich zuviel Ca gefüttert? :?

Außerdem habe ich Kaninchenallerlei bestellt:Verarbeitungsfleisch, Köpfe, Herz und Lunge gewolft mit sehr geringem Knochenanteil,daher auch für empfindliche Hunde geeignet.
Wieviel Ca würdet ihr da rechnen? :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:So,nun noch eine Frage zum Ca-Gehalt vom ganzen gewolften Huhn.Irgendwo habe ich den Wert von 1400mg/100g gelesen.Ich rechne mit ca.730mg.Was stimmt nun?Habe ich zuviel Ca gefüttert? :?

Außerdem habe ich Kaninchenallerlei bestellt:Verarbeitungsfleisch, Köpfe, Herz und Lunge gewolft mit sehr geringem Knochenanteil,daher auch für empfindliche Hunde geeignet.
Wieviel Ca würdet ihr da rechnen? :n010:

Ich berechne für ein ganzes gewolftes Huhn mit allem drum und dran pro 100g = 721 mg Ca und 396 mg Ph.
Für ein Masthähnchen nehme ich etwas weniger Ca: 100g = 650mg Ca

Du liegst also mit deinen 730mg genau richtig! :P

Für das Kaninchenallerlei wäre es schon wichtig zu wissen, wie hoch denn der Knochenanteil ist :n010: Da würde ich sonst mal anrufen. Ansonsten würde ich vielleicht bei der Aussage "sehr geringer Knochenanteil" mit 5% Knochen rechnen. Das Kaninchenhack berechne ich mit 1550mg Ca pro 100g. Da sind ca. 15-max. 20% Knochen drin enthalten. Ich würde deshalb bei angenommenen 5 % Knochenanteil für das Kaninchenallerlei pro 100g ca. 500- 550mg Ca berechnen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Hört sich gut an Andy.Danke!

Nun bin ich mal gespannt ob die Beiden Kaninchen mögen.Pferd war ja so arg bäh das ich das nicht nochmal bestelle. :roll:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Hört sich gut an Andy.Danke!

Nun bin ich mal gespannt ob die Beiden Kaninchen mögen.Pferd war ja so arg bäh das ich das nicht nochmal bestelle. :roll:
Ich habe hier noch etwas sog. Weihnachtsmenü vom Tierhotel eingefroren: da ist Hottehü drin enthalten und Wild....Bente frisst es zum Glück! Bis jetzt gab es noch kein Fleisch, welches sie nicht mochte! :lol: Bei Fisch sieht es wieder etwas anders aus: zur Zeit geht immerhin schon wieder roher Lachs. Darüber bin ich sehr froh. Und der Hit sind Ölsardinen und Ölmakrelen. Damit püriere ich auch immer mal wieder ihr Gemüse!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Und morgen jibbet: P a n s e n! Legga! Dazu noch Hüklein. Als Gemüsebeilage habe ich folgendes kredenzt:

etwas Dill, Bio-Möhre, eine kleine reife Tomate, gemahlene Mandeln, ein Apfel, Bio-Möhrensaft, Gurke, Schmalz und Molke, eine Prise Salz.


Und ... ach ja, das Schulbrot hätte ich fast vergessen! :mrgreen: Das gibt es natürlich auch: Schwarzbrot mit etwas Teewurst oder Schmalz (das weiß ich noch nicht so genau.... :wink: ).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Andy hat geschrieben:@Julia: Du bestellst doch auch beim TH?Oder? Du kannst für Satch bei deiner nächsten Bestellung auch neben Euter Rinderrippenfleisch mitbestellen. Das ist auch schön fetthaltig: ungefähr 50% Fleisch und 50% Fett. So sieht jedenfalls meins aus, welches ich dort bestellt habe.
Jupp mach ich.Obwohl ich evtl. nächstes Mal wieder bei Sachsen bestellen wollte.
Aber wenn TH, dann nehm ich die glatt mit.
Ich krieg ja echt ein schlechtes Gewissen hier bei euch, so genau hab ich die CA-ZUfuhr noch nie ausgerechnet, außer als Marley Welpe/Junghund war, nach dem Welpenbarfbuch, aber nun gibt es echt frei Schnauze.
Also klar einen ungefähren Richtwert hab ich schon, aber halt nicht 100% ausgerechnet.

Pferdefleisch haben meine noch nie gekriegt, da weigert sich einfach mein Reiterherz.


LG julia

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Pferdefleisch haben meine noch nie gekriegt, da weigert sich einfach mein Reiterherz.
Naja,die Pferde wurden ja nicht fürs Hundefutter geschlachtet.Aber meine Hunde mochten das Fleisch garnicht gerne.Roh ging es überhaupt nicht und angedünstet nur so lala.Sogar Happy hat Fleischstücke im Flur verteilt,die nicht ordentlich angedünstet waren. :roll:
Also lassen wir das in Zukunft.

Also meine neue TA barft auch und hat uns auf dem Barf-Seminar nahegelegt den CA Bedarf des Hundes genau auszurechnen und sich auch daran zu halten.Ca Mangel läßt sich im Blut erst nachweisen wenn er schon sehr fortgeschritten ist.
Ich rechne sonst auch nicht,aber Ca wird im Auge behalten.
Ansonsten achte ich nur darauf das es einmal in der Woche Innereien im Wechsel und mind.einmal Pansen gibt.

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Naja,die Pferde wurden ja nicht fürs Hundefutter geschlachtet
Das ist egal. Pferdefleisch bleibt Pferdefleisch. Ist viellt. doof, aber da hab ich meine Prinzipien.

Naja, wegen dem Ca hät ich dann eher die Angst, dass es zuviel wird.
Deshalb hab ich bei Marley drauf geachtet, da er es ja noch nicht ausscheiden konnte.
Bei uns gibt es eigentlich täglich mind. ein HüHals als "Happen zwischendurch" *g*

Lg julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Ich krieg ja echt ein schlechtes Gewissen hier bei euch, so genau hab ich die CA-ZUfuhr noch nie ausgerechnet, außer als Marley Welpe/Junghund war, nach dem Welpenbarfbuch, aber nun gibt es echt frei Schnauze.
Also klar einen ungefähren Richtwert hab ich schon, aber halt nicht 100% ausgerechnet.
LG julia
Hallo Julia!

Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, sich den Knochenanteil und damit auch das nötige Ca auszurechnen. Du kannst entsprechend der Gesamtfuttermenge einen bestimmten prozentualen Anteil an RFK füttern. Das entspricht in etwa deinem Vorgehen. Und ist ja auch völlig in Ordnung.
Ich gehe da ganz penibel vor und rechne es mir genau aus. Das heißt, ich weiß wieviel Ca Bente pro Woche erhalten muss/soll und ich kenne von den meisten Knochen den ungefähren Ca-Wert (da gibt es immer Schwankungen, deshalb gibt es keine super genauen Werte). Am Wochenende rechne ich dann aus (das dauert vielleicht eine halbe Minute....ist also kein Akt! :wink: ), welche RFK Bente in der darauffolgenden Woche bekommen soll, damit am Ende der Woche ihr Ca-Bedarf gedeckt ist.

Ähnlich penibel gehe ich mit dem Vitamin A Bedarf um bzw. dem Innereienanteil pro Woche. Ansonsten rechne ich keine weiteren Nährwerte aus, sondern versuche sie durch eine abwechslungsreiche Ernährung im Laufe von vier bis sechs Wochen abzudecken.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Guten Morgen :D

...zum Frühstück gibts Hühnerhälse und Kopffleisch, dazu Obstpampe mit Quark.


meine Küchenwage ist immer noch im Einsatz.....ich wiege die Hühnerhälse genau ab für die beiden, einmal die Woche wird gewogen, damit das Gewicht der Jungs immer aktuell ist.....und ich gebs zu ich bin ein kleiner *Ca-Schisser*

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“