Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

....hihi....so schlimm wars nicht, hab halt schneller geschnitten :D ....und durch den Mund geatmet :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo

kriegt Bente eigentlich nur 1 Mahlzeit am Tag? :n010:

Womit ich bei der nächsten Frage bin: Wann kann man eine Mahlzeit streichen? Wenn ich jetzt bei Tammy auf Optiness Josera wechsele, kann ich das auf zwei Mahlzeiten aufteilen? Das Futter ist ziemlich groß, und sie bekommt nur 80 bis 100 gr am Tag, ich finde, das ist so wenig, dass es kaum auf drei Mahlzeiten aufzuteilen ist, sonst ist ja im Napf nicht mal der Boden bedeckt. "Angst habe" dass Hund verhungert.

lg Tina
Nein! Bente bekommt sogar drei Mahlzeiten und dazu noch zwei kleine Zwischenmahlzeiten (eine direkt nach dem Aufstehen und eine direkt vor dem Schlafengehen). Das liegt aber an ihrer durchgemachten Magendrehung. Ansonsten habe alle meine Hunde eine bzw. zwei Mahlzeiten am Tag bekommen.

Tammy ist jetzt alt genug, dass du sie ohne weiteres auf zwei Mahlzeiten pro Tag umstellen kannst. Für den Übergang kann sie ja anstatt der dritten Mahlzeit ein kleinen Snack bekommen in Form von etwas getrocknetem Brot oder etwas Obst oder Gemüse oder etwas Joghurt, Quark....

Und weiche das TF gut ein, dann ist es bekömmlicher, die Nieren freuen sich über genügend "Spülflüssigkeit" und die Mahlzeit sieht gleich viel größer aus! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....hihi....so schlimm wars nicht, hab halt schneller geschnitten :D ....und durch den Mund geatmet :mrgreen:
Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:



Nein! Bente bekommt sogar drei Mahlzeiten und dazu noch zwei kleine Zwischenmahlzeiten (eine direkt nach dem Aufstehen und eine direkt vor dem Schlafengehen). Das liegt aber an ihrer durchgemachten Magendrehung. Ansonsten habe alle meine Hunde eine bzw. zwei Mahlzeiten am Tag bekommen.

Tammy ist jetzt alt genug, dass du sie ohne weiteres auf zwei Mahlzeiten pro Tag umstellen kannst. Für den Übergang kann sie ja anstatt der dritten Mahlzeit ein kleinen Snack bekommen in Form von etwas getrocknetem Brot oder etwas Obst oder Gemüse oder etwas Joghurt, Quark....

Und weiche das TF gut ein, dann ist es bekömmlicher, die Nieren freuen sich über genügend "Spülflüssigkeit" und die Mahlzeit sieht gleich viel größer aus! :wink:
Danke für die Tipps, ich würde ihr gerne mal so frische Hühnerhälse oder Hü-Magen geben, geht das mit TroFu, ohne dass ich endgültig barfen muss?
Und wegen dem Einweichen, ich mache es schon, aber ich denke mir, dann hat sie nicht viel zu kauen, weiß ja nicht, ob das so wichtig ist für die Zähne? :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:
Danke für die Tipps, ich würde ihr gerne mal so frische Hühnerhälse oder Hü-Magen geben, geht das mit TroFu, ohne dass ich endgültig barfen muss?
Und wegen dem Einweichen, ich mache es schon, aber ich denke mir, dann hat sie nicht viel zu kauen, weiß ja nicht, ob das so wichtig ist für die Zähne? :n010:

Hühnerhälse bitte nicht füttern, solange du noch zu 100% TF fütterst. Hühä gibt man, um den Hunden Ca zu verabreichen. Im TF ist Ca in ausreichender Menge vorhanden. Du kannst Tammy aber gerne mal Hühnermägen zum Futtern geben. Das ist reines Muskelfleisch! Vielleicht frisst sie das roh erst mal nicht, weil sie das nicht kennt. Dann brate das kurz an. Meistens wird es dann sehr gerne genommen.

Einweichen des TF's ist wichtiger als sich um das Kauen Sorgen zu machen. Ich habe dir ja ein paar Tipps zum Anregen des Kauens gegeben wie Rinderkopfhaut etc. Das ist zum Kauen richtig sinnvoll. Die Kügelchen werden eh kaum gekaut, sondern abgeschluckt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Ich dachte, dass evtl. überschüssiges Calzium einfach wieder ausgeschieden wird, ist das nicht so? Ich war eigentlich der Meinung, dass alles, was überschüssig ist, hinten wieder raus kommt. Was passiert, wenn der Hund zuviel Ca bekommt? :n010:

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Guten Morgen,

bei uns gibts heute zum Frühstück Rinderleber mit Kopffleisch dazu Obstpampe :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Ich dachte, dass evtl. überschüssiges Calzium einfach wieder ausgeschieden wird, ist das nicht so? Ich war eigentlich der Meinung, dass alles, was überschüssig ist, hinten wieder raus kommt. Was passiert, wenn der Hund zuviel Ca bekommt? :n010:
Ja, das hast du im Prinzip richtig verstanden. Das gilt aber erst für erwachsene Hunde. Heranwachsende können das nicht bzw. kaum. Hier kann dann überschüssiges Ca, das auf Dauer aufgenommen wird, Schaden anrichten. Erst, wenn Tammy ca. ein Jahr alt ist, ist ihr Körper auch in der Lage über den Darm und die Nieren ein Zuviel an Ca wieder auszuscheiden. Aber auch das sollte kein Dauerzustand sein, denn dann können auf Dauer die Nieren leiden. Das Ca (wie auch die anderen Mineralien und Spurenelemente) sollten schon bedarfgerecht gegeben werden.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Ich dachte, dass evtl. überschüssiges Calzium einfach wieder ausgeschieden wird, ist das nicht so? Ich war eigentlich der Meinung, dass alles, was überschüssig ist, hinten wieder raus kommt. Was passiert, wenn der Hund zuviel Ca bekommt? :n010:
Ja, das hast du im Prinzip richtig verstanden. Das gilt aber erst für erwachsene Hunde. Heranwachsende können das nicht bzw. kaum. Hier kann dann überschüssiges Ca, das auf Dauer aufgenommen wird, Schaden anrichten. Erst, wenn Tammy ca. ein Jahr alt ist, ist ihr Körper auch in der Lage über den Darm und die Nieren ein Zuviel an Ca wieder auszuscheiden. Aber auch das sollte kein Dauerzustand sein, denn dann können auf Dauer die Nieren leiden. Das Ca (wie auch die anderen Mineralien und Spurenelemente) sollten schon bedarfgerecht gegeben werden.
Ja okay, dann werde ich mich selbstverständlich danach richten, danke für die Erklärung! :D

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Bei uns gab es:

Rinderknorpel mit Leber & Rindfleisch samt flüssiger Bierhefe, Seealgenmehl und Apfel-Erdbeeren-Salat-Gemisch.

LG Julia

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Hallo,
ich habe heute für Tammy eine Hühnerbrühe von einem Suppenhuhn gekocht. Sie hat einen ganzen Napf davon weggeschlappert. Kann ich ihr heute das nochmal geben, oder wird das zuviel und ich hebe es auf bis morgen? Darf sie das Fleisch vom Suppenhuhn auch fressen? :n010:
lg Tina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo,
ich habe heute für Tammy eine Hühnerbrühe von einem Suppenhuhn gekocht. Sie hat einen ganzen Napf davon weggeschlappert. Kann ich ihr heute das nochmal geben, oder wird das zuviel und ich hebe es auf bis morgen? Darf sie das Fleisch vom Suppenhuhn auch fressen? :n010:
lg Tina
Ich weiß ja nicht, wie viel so "ein ganzer Napf voll" gewesen ist! :wink: Ein Hund von Tammys Größe sollte ungefähr pro Tag 500-600ml trinken. Wenn sie 800ml trinkt, ist es ja auch OK. Sie muss dann nur häufiger mal raus!
Auf einen Schlag sollte sie natürlich nicht alles wegtrinken (ich meine jetzt 500 ml oder mehr), weil das dann doch etwas zu viel auf einmal ist. Aber wenn du ihr immer mal zwischendurch so 150ml gibst, ist es doch prima! Wichtig ist, dass die Brühe nicht gewürzt ist.

Und klar, das Suppenhuhnfleisch mit samt Haut (Fett) kannst du ihr gerne geben. Lass dazu einfach 1/4 bis 1/3 des TF's weg. Erst, wenn du nur noch die Hälfte an TF geben möchtest und die andere Mahlzeit selbst zubereiten möchtest, dann müsstest du hier mir mal die genaueren Inhaltsstoffe des TF in ihrer Menge angeben, damit ich gucken kann, ob das alles so an Nährwerten ausreicht. Du würdest dann teilbarfen. Gib' ihr ruhig auch mal etwas Möhre püriert (am besten angedünstet für den Anfang) mit dem Fleisch zusammen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

So und das hier jibbet gleich:


Bild


Da diese Rinderstrosse nicht auf Dauer so'n Riesenplüschkeks satt macht......, gab es heute morgen ganzes Huhn mit allem drum und dran mit verschiedenen gemahlenen Nüssen, Eisbergsalat, überreife Tomate und eine Kiwi.
Dieses wird es heute abend dann noch einmal geben!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

....schaut ja super lecker aus...... :D

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Sieht lekker aus!
Be uns gabs Würsterl mit sauerkraut, und die Hundis bekamen sauerkraut an Kopffleisch!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“