Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Guten Morgen,

heute gab`s Pansen pur....und ich lebe noch :D....die Näpfe waren so schnell noch nie leergefuttert :shock:

....heute abend nochmal das gleiche

...zum Glück haben wir eine zweite Küche, in der ich die Näpfe herrichten konnte....gefressen wurde dann am üblichen Platz, hat ja nicht lange gedauert :D Heute gabs dann noch die Lachsölkapseln unter den Pansen gemischt.....Jason hat die Teile gar nicht bemerkt....aber unser Youngster legte mir eine vor die Füße, hat sie aber dann doch runtergeschluckt.

LG
Silvia
Deine beiden Jungs denken jetzt, die leben nur noch im Paradies!!! Was wohl in so'm Hundehirn vor sich geht, wenn die so etwas Leckeres vorgesetzt bekommen..... wahrscheinlich denken sie dann gar nicht mehr => nur noch schnell alles auffressen, falls es doch ein Traum sein sollte, der dann zerplatzt, bevor (!) man fertig sein sollte mit dem Fressen! :frech:

Nach deiner Beschreibung kann es gar nicht dolle gestunken haben, da der Pansen bereits auf dem Weg im Napf auf den Boden schon aufgefressen war! :mrgreen:

Zu den Lachsölkapseln: sonst pieke sie einfach auf und drücke alles Öl raus, falls Flashi sie auf Dauer aussortieren sollte! Das mache ich bei Bente auch so. Die sortiert ja auch alles aus, was nicht in ihren Napf gehört (nach ihrer Meinung)! :roll:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

...ja also das Geschmatze war heut wirklich der Hammer....das stinkende Zeugs muß für die Wauzis so sein, wie für mich eine Tafel Milkaschokolade :mrgreen:

...für Flash werd ich die Kapseln anstechen...ist sicherer so :mrgreen:
...jetzt liegen sie satt und zufrieden zwischen und an meinen Beinen und schlafen......fressen ist ja so anstrengend... :streichel:

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Ja,ich achte etwas mehr darauf das das Fleisch nicht zu mager ist.Seit dem Barf-Seminar weiß ich,das Fett und Kohlenhydrate wichtig sind.Das war mir vorher nicht so bekannt.Ich wußte nur das der Hund auch Fett braucht,aber nicht wieviel und warum eher viel,im Vergleich zum Menschen.
Die Erklärung ist ganz einfach: der Hund bezieht seine Energie hauptsächlich aus dem aufgenommen fetten Fleisch und/oder den zugeführten Fetten und aus den paar Kohlenhydraten, die im Gemüse drin sind. Wenn er nicht genügend Fett über die Nahrung bekommt, greift der Körper (das ist bei uns Menschen auch so) auf die Proteine aus der Muskelmasse zurück und wandelt diese in Fette um, um weiter den Stoffwechsel aufrecht zu erhalten. Dadurch kommt es zu einem Abbau von Muskelmasse, was gar nicht erwünscht ist. Manche Hunde brauchen darüber hinaus noch zusätzlich ein paar Kohlenhydrate in Form von Getreide, um einen gut funktionierenden Stoffwechsel zu haben, da die Fette nicht ausreichen.
Der Getreideanteil sollte dann aber 10% der Gesamtfuttermenge möglichst nicht überschreiten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...ja also das Geschmatze war heut wirklich der Hammer....das stinkende Zeugs muß für die Wauzis so sein, wie für mich eine Tafel Milkaschokolade :mrgreen:

...für Flash werd ich die Kapseln anstechen...ist sicherer so :mrgreen:
...jetzt liegen sie satt und zufrieden zwischen und an meinen Beinen und schlafen......fressen ist ja so anstrengend... :streichel:

LG
Silvia
Süüß! Grunzend und träumend..... :streichel: Hach wie schöön!!

Wie schwer ist Klein-Flashi jetzt?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

[/quote]

Süüß! Grunzend und träumend..... :streichel: Hach wie schöön!!

Wie schwer ist Klein-Flashi jetzt?[/quote]


...na Klein-Flashi kann man bei einer Widerristhöhe von ca.58cm nun wirklich nicht mehr sagen :mrgreen:

...als ich am Montag mit dem Vollbarfen angefangen habe, hab ich am Sonntag *Klein-Flashi* auf die Waage gestellt um das aktuelle Gewicht zu haben und siehe da er wog wesentlich mehr, als ich Anfang Februar noch gedacht hatte....*Klein-Flashi* wiegt 20kg :shock: ...ich hab sofort meinen Ernährungsplan auf das aktuelle Gewicht angepasst und bin am Montag mit beiden Hunden zum TA zum Wiegen, weil ich das gar nicht glauben konnte.....*Klein-Flashi* wiegt 20kg und Jason 26kg.
Ich weiß gar nicht, wie ich Anfang Februar auf die 14 kg bei Flash gekommen bin. Zum Glück bin ich ja ein sehr gewissenhafter Mensch und hab mir gedacht bevor ich mit barfen beginne muss ich doch das aktuelle Gewicht wissen.....zum Glück hab ich das gemacht *

LG
Silvia

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Keiko hat auch von Weihnachten bis jetzt 3kilo zugenommen! Die Läufigleit macht sich halt auch breit, im Moment frisst sie eher zaghaft, wegen der Läufigleit, aber sonst haut sie jetzt eigentlich immer voll rein!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Andy hat geschrieben:
Happy hat geschrieben:Ja,ich achte etwas mehr darauf das das Fleisch nicht zu mager ist.Seit dem Barf-Seminar weiß ich,das Fett und Kohlenhydrate wichtig sind.Das war mir vorher nicht so bekannt.Ich wußte nur das der Hund auch Fett braucht,aber nicht wieviel und warum eher viel,im Vergleich zum Menschen.
Die Erklärung ist ganz einfach: der Hund bezieht seine Energie hauptsächlich aus dem aufgenommen fetten Fleisch und/oder den zugeführten Fetten und aus den paar Kohlenhydraten, die im Gemüse drin sind. Wenn er nicht genügend Fett über die Nahrung bekommt, greift der Körper (das ist bei uns Menschen auch so) auf die Proteine aus der Muskelmasse zurück und wandelt diese in Fette um, um weiter den Stoffwechsel aufrecht zu erhalten. Dadurch kommt es zu einem Abbau von Muskelmasse, was gar nicht erwünscht ist. Manche Hunde brauchen darüber hinaus noch zusätzlich ein paar Kohlenhydrate in Form von Getreide, um einen gut funktionierenden Stoffwechsel zu haben, da die Fette nicht ausreichen.
Der Getreideanteil sollte dann aber 10% der Gesamtfuttermenge möglichst nicht überschreiten.
Falls die Erklärung für mich war,das wußte ich ja jetzt schon. :wink: Hat uns die Ta ja erklärt.
Andy hat geschrieben:
wun hat geschrieben: also ich find Pansen lange nicht so schlimm, wie Leber, da könnt ich *würg*
Wie unterschiedlich man so ist....ein Stück Leber esse ich auch gerne mal im rohen Zustand. Das macht mir gar nichts aus. Bei mir "gehen" ganze Tiere (Ausnahme: normal große bzw. kleine Fische) überhaupt nicht..... und wenn die mich dann auch noch angucken..... Bild
Wie jetzt,du isst rohe Leber?????????? :shock:
Das hab ich ja noch nie gehört.Ich finde ja schon gegarte Leber mega Bild

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

...also ich mag gebratene Leber sehr gerne...lecker....

...und nun klärt mich mal auf zwecks dem Getreideanteil...soweit ich die Barf-Broschüre verstanden habe gehts doch eigentlich um Kohlehydrate die könnte ich doch auch in Form von gekochten Kartoffeln zuführen.

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...also ich mag gebratene Leber sehr gerne...lecker....

...und nun klärt mich mal auf zwecks dem Getreideanteil...soweit ich die Barf-Broschüre verstanden habe gehts doch eigentlich um Kohlehydrate die könnte ich doch auch in Form von gekochten Kartoffeln zuführen.

LG
Silvia
Also..... ein Hund braucht per se kein Getreide in seiner Ernährung. Ich ernähre Bente weitgehend getreidefrei. Sie bekommt dies nur am fleischfreien Tag, damit sie auch satt wird oder wenn sie körperlich sehr viel gearbeitet hat.
Bei bestimmten Erkrankungen sollte der Hund möglichst gar kein Getreide erhalten (Krebs, Arthrose).

Und du hast die Barfbroschüre völlig richtig verstanden: der Hund bezieht seinen Energiebedarf aus dem aufgenommenen Fett (dieses wird von der Leber in Energie umgewandelt!) und aus dem geringen Anteil der (reinen) Kohlenhydrate, welches in dem Gemüse/Obst ist, was er bekommt. Kartoffeln zählt zu dem Gemüse und ist sehr kohlenhydratreich. Dasselbe gilt auch für die Bananen, die man über den Obstanteil geben kann. Und gut ist.

Es gibt aber Ausnahmen:
- wenn man z.B. den Ca-Bedarf nur über gemahlene Eierschalen oder Ca-citrat oder Algenkalk supplimentiert und keine Milchprodukte füttert, dann könnte es kappsig werden mit dem Ph-Gehalt. Begründung: In den Knochen ist ja auch neben dem Ca viel Ph enthalten. Beide Mineralien sind wichtig für einen gesunden Knochenstoffwechsel. Würde man jetzt Ca nicht über Knochen/gewolfte Knochen suppl. (oder über ein entsprechendes Mineralstoffpräparat, in dem alle Mineralien ausgewogen schon drin enthalten sind), dann würde auf Dauer das Ca : Ph - Verhältnis nicht mehr stimmen, da der Hund zu wenig Ph aufnehmen würde. Hier würde es sich anbieten, dem Hund Getreide anzubieten, da es ziemlich viel Ph enthält.

- es gibt Hunde, die einfach über eine getreidefreie Fütterung schlecht satt werden, dann sollte man schon etwas Getreide füttern

- es gibt ebenso Hunde, die wirken nach einiger Zeit oder auch zeitweise müde, vielleicht auch etwas lustlos und antriebsarm. Ihnen können auch etwas mehr Kohlenhydrate in Form von Getreide helfen, da diese Kohlenhydrate für den Körper schnell verfügbar sind.

- auf der anderen Seite gibt es aber auch Hunde, die gerade durch Getreide im Futter völlig hippelig sind, zappelig, sie können sich kaum richtig auf eine Sache konzentrieren. Da sollte man mal probeweise auf das Getreide verzichten.

Wichtig ist es, dass, wenn man Getreide füttert, dieses einen Anteil von ca. 10% der Gesamtfuttermenge nicht überschreiten sollte. Man sollte sein Augenmerk zunächst auf eine Erhöhung des Fettes im Futter richten. Wenn das nicht ausreicht, kann man etwas Getreide hinzufügen.
Aber, ein Hund braucht kein Getreide zum Leben, erst recht nicht die Menge von 60 - 90%, die in vielen TF zugesetzt ist.

Habe ich deine Frage beantwortet :n010: Oder bist du jetzt noch verwirrter??
Zuletzt geändert von Andy am Sa Feb 21, 2009 6:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Eben gerade gab es etwas ganz Profanes....nämlich DAS

Bild
Bild

Bente mag ja seit einigen Monaten keinen frischen Fisch mehr..... :roll: Damit sie aber dennoch die Omega 3-Fettsäuren und weitere wichtige Bestandteile der fetten Fische zu sich nimmt (und das auch mag!), kam ich auf die Idee, ihr mal Makrelenfilets aus der Dose anzubieten. Das nicht so wertvolle Sonnenblumenöl habe ich vorher abgegossen, und sie hat sich da fast reingelegt, so lecker fand sie es!
Ist zwar jetzt kein roher Fisch, aber eben Fisch! *fröi!!


Danach gab es aber noch eine Überraschung für sie:


Bild
Bild


Bild
Bild

Erkennt ihr, was es ist? Ähm... war?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

....ähm....irgendwas schlundmäßiges:n010: .....

...und die netten Fische haben aber gaaaaanz große Augen gemacht :D

....danke Andy für die Ausführung zwecks Getreide, dann hab ich das schon richtig verstanden.

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....ähm....irgendwas schlundmäßiges:n010: .....

...und die netten Fische haben aber gaaaaanz große Augen gemacht :D

....danke Andy für die Ausführung zwecks Getreide, dann hab ich das schon richtig verstanden.

LG
Silvia
Zum Glück hatten die Makrelen keine Augen mehr! Vor Bente hätten sie diese sonst bestimmt auch fest verschlossen....wenn so ein großer Lockenwolf sich über sie beugt...... :mrgreen:

Ja, mit Schlund liegst du schon ganz nahe dran: es war ein Teil einer Rinderluftröhre mir Schlundanteilen! Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

....hihi...was bin ich gut....schaut legga aus das Teil...ich höre Bente förmlich schmatzen.....

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....hihi...was bin ich gut....schaut legga aus das Teil...ich höre Bente förmlich schmatzen.....

LG
Silvia
Also... ich finde, mal ganz ehrlich, dass du das Barfen in der Tat schon sehr gut machst! :klatsch: Heute ist erst "dein" 6. Barftag, und du weißt jetzt schon eine ganze Menge! Find' ich toll!

So soll es auch idealerweise sein: erst mal in Ruhe informieren und nicht einfach drauflosbarfen, sich Zeit lassen und dann kommt der Augenblick..... da kann man dann nicht anders :wink: man will es für seinen eigenen Hund auch! Und dann macht man's einfach! Und fragt, wenn irgend etwas unklar ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Dankeschön für das Kompliment....es stimmt heute ist der 6.Tag und ich hab es nicht bereut, wenn ich mir meine Püdelchen so ansehe. Ich informiere mich wirklich gut, schau auch oftmals in`s barfforum rein und les mich querbeet durch,auch hier in unserem Ernährungsforum.

..und jetzt mal eine Outputfrage :D ...Flashis Output ist gut fest und ziemlich dunkel.....muss ich mich beunruhigen??

LG
Silvia

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“