Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Andy: wie sieht es aus mit: Dorschleber aus der Dose, zu fett?? nur weni, oder lieber garned?
Dorschleber kannst du gerne hin und wieder füttern. Sie ist reich an Omega 3-Fettsäuren. Die Dorschleber musst du zu der Innereienportion zählen. Ich denke mal, die Leber ist in ordentlich Öl (bestimmt Sonnenblumenöl) eingelegt. Schütte das Öl etwas ab, da es sich um ein nicht allzu wertvolles Öl für die Hundeernährung handelt, da es sehr viele Omega 6-Fettsäuren hat. Deine beiden Hunde benötigen pro Woche ca. 100 - 150g Leber. Du kannst dies über Dorschleber decken, aber da brauchst du bestimmt einige Dosen..... :lol: Ich würde die Dorschleber anteilig zu einer anderen Leber füttern. Oder du fütterst halt eine Woche weniger Leber (über Dorschleber) und in der darauffolgenden etwas mehr.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hallo Andy,

ich halt mich da streng an das, was ich ausgerechnet habe....Küchenwage ist im Dauereinsatz :D

...heute abend gibt es.....Hühnerhälse gewolft mit Kopffleisch.....Gemüsepampe (Karotte, Biospinat, Chinakohl Kürbiskernöl), darauf einen kleinen Klecks Hüttenkäse.....sieht optisch besser aus :D ......Flashi sitzt vor der Arbeitsplatte und wartet....und wartet...... :streichel:

Lg
Silvia

Süüüüß!

Ja, die Küchenwaage war am Anfang auch mein ständiger Begleiter. Ich musste erst mal ein Gefühl für die Mengen entwickeln.... ist auch alles völlig normal! :streichel: Nach einigen Monaten brauchte ich die nicht mehr. Jetzt wiege ich nur noch bestimmte Knochen ab, die ich portionieren möchte wie z.B. Hühä.

Du kannst auch gerne in der einen Mahlzeit (bessser ist die morgendliche) die Hühä füttern und abends dann das Kopffleisch, Pansen,...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...und *Foddos* von vollen Näpfen einstellen.....geht ja gar nicht...ich werde regelrecht in der Küche belagert...wie soll ich da fotografieren wenn ich zwei hüpfende Pudels rechts und links von mir habe :n010:

LG
Silvia
Ja, ist das nicht schön??? So eine Vorfreude auf das Fressen?? Ich genieße es auch immer wieder....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Andy ich hätte nie gedacht, daß sich die Jungs so auf das Fressen freuen....wenn die Näpfe leer sind, vergewissert sich Jason ob auch wirklich kein Krümelchen mehr übrig gelassen wurde....natürlich sind die Näpfe wie leergefegt...logo :D

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Andy ich hätte nie gedacht, daß sich die Jungs so auf das Fressen freuen....wenn die Näpfe leer sind, vergewissert sich Jason ob auch wirklich kein Krümelchen mehr übrig gelassen wurde....natürlich sind die Näpfe wie leergefegt...logo :D

LG
Silvia
Siehste! Mir kommt es jedesmal wie ein kleines Miniwunder vor, vor allem wenn man erlebt hat, WIE mäkelig ein Hund fressen kann.
Aber, du hast eben auch den Mut gehabt, Gewohntes und auch Bequemes zu verlassen und dich auf ganz neue Pfade zu betreten....Anfangs kann das schon etwas verwirrend sein, und du wirst auch noch in Phasen kommen, wo du am Zweifeln bist..... aber, dann kannst du ja fragen.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

@Silvia: mir fällt gerade noch etwas ein: gerade am Anfang des Barfens kann es (muss aber nicht) zu sog. "Entgiftungserscheinungen" kommen. Das soll dir überhaupt keine Angst machen, es ist ja auch gar nichts Schlimmes. Aber gerade, wenn ein Hund vorher TF bekommen hat (bei Jason war das ja etwas länger als bei Flashi), dann stellt er sich auf das rohe Futter um. Ich schätze mal, das bei Flashi gar nichts zu bemerken ist. Bei Jason vielleicht ein klein wenig. Jeder Hund ist da anders.
Bei Bente war es so, als ich sie mit 15 Monaten umgestellt habe, dass sie bei Komplettbarfen die ersten drei Tage etwas Schleim auf ihrem Stuhlgang hatte, mehr nicht. Keine Beschwerden oder so.
Andere Hunde - vor allem, die die länger TF bekommen haben - bekommen vielleicht über ein paar Wochen etwas schuppige Haut, sehen ev. etwas struppiger aus, auch Juckreiz kann vorkommen. Das alles kann natürlich auch andere Ursachen haben (z.B. Nahrungsunverträglichkeit).
Ich rechne bei deinen Hunden überhaupt nicht damit, dass sie entgiften, da sie -wie gesagt- ja nur über eine relativ kurze Zeit TF bekommen haben.
Ich wollte das nur schreiben als Information. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Andy ich bin nicht am Zweifeln, weil ich überzeugt bin, daß das für meine Hunde am besten ist, sonst hätte ich diesen Weg auch nicht beschritten.
Unser Goldie hat 15 Jahre TroFu bekommen, damals kannte ich nur Nassfutter oder Trockenfutter....er war auch nie krank und hat für einen Golden Retriever ein hohes Alter erreicht, also war ich insoweit mit dem TroFu zufrieden.

Aber ich denke warum soll man nicht mal neue Wege gehen. Jeder soll für sich entscheiden welches Futter er seinem Hund gibt. Ich hab mich für diesen Weg entschieden, weil mich barfen überzeugt hat.

Ich sehe, daß meine Jungs das Futter vertragen und ich weiß, was sie bekommen...und ganz ehrlich, es mach auch Spaß das Fressen zuzubereiten :D ...es ist auch kein so riesiger Mehraufwand find ich.

Und wenn ich Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden muß :D

LG
Silvia

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:@Silvia: mir fällt gerade noch etwas ein: gerade am Anfang des Barfens kann es (muss aber nicht) zu sog. "Entgiftungserscheinungen" kommen. Das soll dir überhaupt keine Angst machen, es ist ja auch gar nichts Schlimmes. Aber gerade, wenn ein Hund vorher TF bekommen hat (bei Jason war das ja etwas länger als bei Flashi), dann stellt er sich auf das rohe Futter um. Ich schätze mal, das bei Flashi gar nichts zu bemerken ist. Bei Jason vielleicht ein klein wenig. Jeder Hund ist da anders.
Bei Bente war es so, als ich sie mit 15 Monaten umgestellt habe, dass sie bei Komplettbarfen die ersten drei Tage etwas Schleim auf ihrem Stuhlgang hatte, mehr nicht. Keine Beschwerden oder so.
Andere Hunde - vor allem, die die länger TF bekommen haben - bekommen vielleicht über ein paar Wochen etwas schuppige Haut, sehen ev. etwas struppiger aus, auch Juckreiz kann vorkommen. Das alles kann natürlich auch andere Ursachen haben (z.B. Nahrungsunverträglichkeit).
Ich rechne bei deinen Hunden überhaupt nicht damit, dass sie entgiften, da sie -wie gesagt- ja nur über eine relativ kurze Zeit TF bekommen haben.
Ich wollte das nur schreiben als Information. :wink:
...danke für die Info Andy...ich denke auch nicht, daß es da Probleme gibt....und die Outputs seh ich mir sowieso automatisch immer an :D ...Samstag früh geht göga mit den Hunden und ich hol frische Brötchen und mach lecker Frühstück....rate mal unser Gesprächsthema am Frühstückstisch wenn Göga mit den Hunden zurückkommt :mrgreen:

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Ich sehe, daß meine Jungs das Futter vertragen und ich weiß, was sie bekommen...und ganz ehrlich, es mach auch Spaß das Fressen zuzubereiten :D ...es ist auch kein so riesiger Mehraufwand find ich.

Und wenn ich Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden muß :D

LG
Silvia
Gernau, mir macht das auch sehr viel Spaß, mir immer wieder zu überlegen, was ich ihr den nächsten Tag anbieten könnte oder welches Gemüse ich einkaufen könnte. Soviel Gemüse hatte ich sonst nie im Haus! Und ehrlich gesagt, kannst ich mich damit früher auch gar nicht so aus......
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...danke für die Info Andy...ich denke auch nicht, daß es da Probleme gibt....und die Outputs seh ich mir sowieso automatisch immer an :D ...Samstag früh geht göga mit den Hunden und ich hol frische Brötchen und mach lecker Frühstück....rate mal unser Gesprächsthema am Frühstückstisch wenn Göga mit den Hunden zurückkommt :mrgreen:

LG
Silvia
:mrgreen: Lass' mich raten :n010: "Wer hat wieviel in welcher Farbe und Konsistenz.....?" :mrgreen:

Erfahrene Barfer erkennen allein an der Farbe des..... was es zu futtern gab.

Bentes Output war heute hellbraun.....erster Moment: :shock: Hä? .... dann ..... achso ja....alles klar. Gestern war fleischfreier Tag. Es gab als einzige Eiweißquelle nur 150g Hüttenkäse und etwas Hartkäse dazu Pellkartoffel und ein paar Vollkornnudeln (und natürlich das Gemüse).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:

:mrgreen: Lass' mich raten :n010: "Wer hat wieviel in welcher Farbe und Konsistenz.....?" :mrgreen:
.....richtig geraten, der Kandidat hat 100 Punkte :mrgreen:

LG
Silvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:

:mrgreen: Lass' mich raten :n010: "Wer hat wieviel in welcher Farbe und Konsistenz.....?" :mrgreen:
.....richtig geraten, der Kandidat hat 100 Punkte :mrgreen:

LG
Silvia

Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Klopf,klopf!
Darf ich auch noch? :wink:

Bei uns gab es heute einen Rest Thunfisch, Rindfleisch mit Knorpel,einen viertel R.Kehlkopf im Stück,etwas Vollkornreis,Quark und Gemüsepampe aus,Wirsing,Steckrübe,Karotte,Chiccoree,etwas rote Paprika,Sellerie,Orange und Apfel.Das Gemüse gibt es die ganze Woche.
Das alles auf zwei Mahlzeiten verteilt.

Da meine Beiden so gut wie alles futtern, brauch ich wohl nicht zu betonen das es geschmeckt hat. :wink:

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Happy hat geschrieben:Klopf,klopf!
Darf ich auch noch? :wink:

Bei uns gab es heute einen Rest Thunfisch, Rindfleisch mit Knorpel,einen viertel R.Kehlkopf im Stück,etwas Vollkornreis,Quark und Gemüsepampe aus,Wirsing,Steckrübe,Karotte,Chiccoree,etwas rote Paprika,Sellerie,Orange und Apfel.Das Gemüse gibt es die ganze Woche.
Das alles auf zwei Mahlzeiten verteilt.

Da meine Beiden so gut wie alles futtern, brauch ich wohl nicht zu betonen das es geschmeckt hat. :wink:
...das hört sich aber auch lecker an :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33319
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Klopf,klopf!
Darf ich auch noch? :wink:
Na, du stellst aber Fragen..... :wink: Das ist doch klar wie Kloßbrühe!! Warum denn nicht???????????????
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“