Fell verändert sich ?!?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Fiyero

Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Fiyero »

Guten Morgen

Ich hab das Gefühl das Fell von Fiyero verändert sich ziemlich in den letzten paar Wochen. Er hat so eine heftige Wolle bekommen das ich kaum noch durch komme. Am Körper gehts noch da er grad 13mm hat aber Kopf und Ohren sind grad ein Kampf. Das ist so dicht geworden das ich beim durchstreicheln mit den Fingern schon fast nicht bis zur Haut komme und so lang sind die garnicht, ca 6-5 cm. Das Kleine frisst halt beim Spielen immer seine Ohren und seinen Kopf und ich hab ruckzuck dicke Filzplatten drin. Ich bin schon am überlegen das alles auszudünnen und die Ohren sind auch schon kürzer geschnitten.
Ist das so, dass sie ab einem gewissen Alter ein anderes Fell bekommen? Fiyero wird am 3.3. 1 Jahr alt.
Habt Ihr nen Tipp für mich wie ich das alles besser handhaben kann? Er findet bürsten jetzt auch nicht so wirklich prickelnd :roll:

Danke schon mal und LG
Inka

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von watlnaddel »

Winterpelz??
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Fiyero

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Fiyero »

Keine Ahnung, darum frag ich.

Meine anderen Tiere wechseln richtig ins Winterfell. Ist mir jetzt nicht so richtig aufgefallen. Ich wusste nicht das Pudel auch "richtig" wechseln. Hab nur irgentwo gelesen das Fell ändert sich wenn sie erwachsen sind nochmal.

Grüße
Inka

Momo

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Momo »

Hallo!

Ungefähr kann man sagen, dass das Erwachsenenfell mit dem ausgewachsen sein einhergeht. GP wachsen ja soweit ich weiss bis ca 15 Monate..und bis dahin bildet sich das Erwachsenenfell auch ca. aus.
Winterfell beim Pudel gibts denke ich nicht. Das ist ja schließlich auch kein Fell. Meine Haare wachsen im Winter auch nicht schneller :n010: .

Grüße

Fiyero

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Fiyero »

So hab ich das auch gedacht, kein Winterfell beim Pudel. Naja, wir werden es schon hinbekommen hoff ich. Zur Not bekommt er Öl aufn Kopf damit es nicht verfilzt :wink:

LG
Inka

Andrea01

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Andrea01 »

Tröste Dich, die meisten Pudel neigen in dem Alter zum filzen *grummel*
Ich gebe dagegen immer richtig gut Spülung nach dem Baden ins Fell, damit kann man den Filz ganz gut eindämmen. Und einfach öfter baden hilft auch.

Liebe Grüße

Fiyero

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Fiyero »

Danke Andrea

Dann werd ich mal nach Spühlung schauen. Ich muß auch mal nach nem neuen Schampo suchen. Momentan benutze ich Babyschampo. Hab noch keins für Hunde gefunden das ich gut riechen kann, bin da leider sehr empfindlich. Ich geh mal davon aus das normales Schampo für Kinder mit guter Kemmbarkeit nicht geht?!? Das wäre für mich noch machbar mit dem Geruch.

Hab gerade beide gut durchgebürstet, fanden sie doof und sahen aus als wenn ich sie schlagen würde :? Das Kleine motzt richtig rum, Fiyero leidet still :roll:

Kann ich denn hoffen das es in den nächsten Monaten wieder besser wird? Wäre ja toll!

LG
Inka

Alisha

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Alisha »

Hallo Inka,
ein wirklich gute "Kämmhilfe" ist das Perrylux - vor dem Kämmen einsprühen :lol: - und dann generell bitte ein "Hundeshampoo" verwenden :streichel: Ich persönlich nehme das Nerzölshampoo von EHASO - finde das super :lol: - Fast gar keinen störenden Geruchsstoff hat das "Perryclean" (findest Du in unserem Shop) Dann wünsche ich viel Erfolg :lol:

Martina

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Martina »

Hallo Fiyero.
Das ist vollkommen normal und gerade dieses filzen ist bei dem Weißen extrem.
Da hilft wirklich nur richtig baden Hundeschampoo ( kein Babyschampoo das macht das Fell noch schwerer).

Und natürlich BÜRSTEN ,BÜRSTEN,BÜRSTEN,BÜRSTEN!
Vielleicht solltest du dir doch eine Les Pooch gönnen :mrgreen: Oder zumindest sie dir mal zeigen lassen.
Bin ja nicht weit weg :wink: !
Liebe Grüße
Martina

Fiyero

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Fiyero »

Martina hat geschrieben:Hallo Fiyero.
Das ist vollkommen normal und gerade dieses filzen ist bei dem Weißen extrem.
Da hilft wirklich nur richtig baden Hundeschampoo ( kein Babyschampoo das macht das Fell noch schwerer).

Und natürlich BÜRSTEN ,BÜRSTEN,BÜRSTEN,BÜRSTEN!
Vielleicht solltest du dir doch eine Les Pooch gönnen :mrgreen: Oder zumindest sie dir mal zeigen lassen.
Bin ja nicht weit weg :wink: !
Liebe Grüße
Martina
Hatte ja gehofft von Dir zu hören Martina :mrgreen:
Darf ich bei Dir mal schnüffeln kommen wie das Hundeschampoo so riecht und die Bürste mal anschauen? Ich werd noch ein bischen mit der Bürste warten müssen aber anschauen mag ich sie schon mal. Und wenn sie gut funktioniert gehts bestimmt schneller mit der Anschaffung :wink:

LG
Inka

Martina

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Martina »

Hallo Fiyero.
bei mir schnüffelt sich gut :mrgreen: .
Natürlich einfach anrufen es findet sich ein bißchen Zeit dazu .
Liebe Grüße
Martina

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Happy »

Wo hier gerade die Frage nach dem Fell ist...
Wie ist das denn mit dem Fell an den Beinen?Bei Sam ist das noch deutlich dünner und flusiger wie am Körper.Sollte ich ihm das Beinfell mal ganz kurz schneiden,damit es dann dicker nachwächst,oder bringt das nichts?
Ich würde da wirklich nur ungern schneiden,weil es jetzt endlich eine schöne Länge hat.Hat ja lange genug gedauert. :roll:

Momo

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Momo »

Hallo Happy!

Genau das habe ich mich auch gefragt.. seit dem letzten Hundefriseurbesuch bin ich da noch verwirrter..
Als ich das erste mal dort war sagte mir die Frau "Gerade Junge Hunde müssen sehr regelmäßig und oft zum Friseur, damit die Bildung des Erwachsenenfells nicht behindert wird".
Daraus habe ich mir dann abgeleitet, dass es dann wohl schneller oder besser mit der Bildung des Fells geht, wenns geschoren wird. Momo hatte auch so lange Flusel (die zu Filz neigten) an den Beinen. Da das Beinkleid ja sonst wachsen durfte. Also dachte ich mir... ok ab damit ..
Die Friseurin war aber total schockiert, dass ich die Pudelbeine kurz haben wollte und meinte dann, dass es durch das scheren auch nicht schneller besser werden würde.... NAJA ab ist es trotzdem :roll: . Hatte im Winter bei dem Dreck und Schlamm auch vorteile für die Pflege, aber das nachgekommene Fell ist wieder genauso flausig.

Grüße

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von Happy »

Hallo Bianca,
im Grunde ist das was du schreibst,das was ich erwartet hatte.Die Wolle an den Beinen wird durchs Abschneiden auch nicht dicker.Dann lasse ich Sams Beine so wie sie sind und warte ab.
"Gerade Junge Hunde müssen sehr regelmäßig und oft zum Friseur, damit die Bildung des Erwachsenenfells nicht behindert wird".
Das leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ganz ein,aber ich bin auch keine Frisörin und habe dementsprechend wenig Ahnung vom Hundefell. :wink:

Danke für deine Antwort!

pudeltante

Re: Fell verändert sich ?!?

Beitrag von pudeltante »

grade Weiße neigen in dem Alter extrem zum Filzen. da gibt es nur Waschen, Spülung und bürsten, bürsten, bürsten.

ich verspreche aber das hört wieder auf :mrgreen:

durch abschneiden ändert sich keine Haarstrucktur. die ändert man nur über die Haarwurzel, also z.B. Ernährung.

es gibt Hund mit viel Haar und Hunde mit nicht ganz soviel Haar, das ist nun mal so :streichel:

ausserdem, wenig Haar heißt bei aschlechtem Wetter, weniger Dreck in der Wohnung :klatsch:
na ja, stimmt auch nicht wirklich :oops:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“