Die sind sogar noch teurer! Die 50 bezogen sich in dem Link auf Dollar! Sie kosten so 70€....
Ja genau. Die ich bestellt habe (die große) kam 70 Euro und die kleine kostet 42 Euro.
Dann berichte mal, wie du mit der Bürste zurecht kommst! Ich habe schon einen enormen Unterschied zu herkömmlichen Zupfbürsten festgestellt und möchte meine Les pooches nicht mehr missen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Hab´auch die grüne (breite) Les Poochs seit kurzem und bin sehr zufrieden damit. Kein Vergleich zu der alten Bürste. Guter Tipp von euch gewesen. Danke!
Hallo,
ich habe die Rote und war anfänglich auch sehr zufrieden. Meine Hunde auch. Aber leider war sie sehr schnell unbrauchbar, die Borsten haben sich verbogen und waren wohl sehr stachelig, meine Hunde fanden es nicht toll. Inzwischen muß die alte und billige Bürste wieder ihren Dienst tun.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Rote und war anfänglich auch sehr zufrieden. Meine Hunde auch. Aber leider war sie sehr schnell unbrauchbar, die Borsten haben sich verbogen und waren wohl sehr stachelig, meine Hunde fanden es nicht toll. Inzwischen muß die alte und billige Bürste wieder ihren Dienst tun.
Liebe Grüße
Dagmar
Bist du dir sicher, dass es auch wirklich eine echte war und kein Plagiat?? Das ist ja eher ungewöhnlich...normalerweise hält sie sehr lange.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Liebe Andrea,
nein, leider, es war bzw. ist eine Echte. Habe ich bei meiner Hundefrisörin gekauft, originalverpackt.
Mich hat es auch gewundert, da man ja nur Positives über diese Bürste hört. Vielleicht habe ich ja ein "Montagsmodell" erwischt.
LG
Dagmar
Die mit dem roten Griff (vielleicht gibt es da mehrere?) habe ich gesagt bekommen, dass dies die "Entfilzungsbürste" von Les Pooches ist und die würde ich nicht für den Dauereinsatz empfehlen... aber anscheinend gibt es da mehrere Versionen... vielleicht Profi- und Heimversion?
Zuletzt geändert von pudelwohl am Mo Feb 09, 2009 5:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dagmar.
ich habe bei der roten auch festgestellt das sich die Borten leichter verbiegen, deshalb empfehle ich sie auch nur bei Hunden mit sehr dünnem leichtem Fell, was auch sehr wichtig ist nie seitwärts bürsten ,sondern immer in Richtung Stiel.
Einmal verbogen tun die drahtstifte schon sehr weh.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Pudelwohl,
ich glaube du verwechselst da die Bürsten ,
Der Rote Matzapper ist extrem Hart und die Stifte sehr sehr stabil.
Die normale Rote ist sehr weich ,darum verbiegen sich die Stifte auch gern , besonders wenn man seitwärts bürstet.
Liebe Grüße
Martina