

Moderator: Andy
Hallo Christine! Ja, ich habe die letzte Lieferung Dienstag vom TH erhalten. Bis jetzt habe ich nur dort bestellt. Ich wollte zuletzt eigentlich bei Futterfleisch Sachsen bestellen. Aber die hatten Anfang des Jahres noch weniger Auswahl als das TH.Happy hat geschrieben:Meine Beiden hatten heute Pansen im Stück(riecht fast garnicht) mit püriertem Feldsalat,Fenchel und Apfel.Zusätzlich hatte ich noch Ziegenknochen ausgekocht, und etwas Brühe und das Fleisch,das an den Knochen saß,gabs noch dazu.Heute gab es Sesamöl.
Und jetzt habe ich noch eine Frage.Ich muß jetzt mal wieder Fleisch bestellen.Wie groß muß ich mir denn ein Rehunterbein vom Tierhotel vorstellen?Und was können die Hunde davon überhaupt fressen?Das Bein ist mit Fell und Huf.
Ich denke der Knochen wird sicher zu hart sein,den Huf werden die Hunde sicher anknabbern,Rinderhorn ist ja auch sehr lecker.Aber das Fell?
Klärt mich bitte auf.
@Andy:Hast du die letzte Fleischlieferung vom TH oder hast du wo anders bestellt?Ich überlege gerade hier http://www.futter-fundgrube.de/goshop/ zu bestellen.Ich finde die Auswahl dort sehr gut und alles ist deutlich deklariert.Die Preise scheinen auch ok.
Ich meine mich zu erinnern das Andrea dort immer bestellt und gut zufrieden ist.
Hatte heute wenig Zeit zum pürieren, vertilgt haben sie ihn auf jedenfall mal so, ich habe ihn nur so mit dem Messer geschnippelt, besser als garnix hineingeben wird schon sein!Andy hat geschrieben:Gibst du den Salat immer so ins FutterIch meine, nur kleingeschnippelt und nicht püriert? Sieht natürlich wesentlich leckerer aus, als so'ne Gemüsepampe.....aber, ich hätte da so meine Bedenken, dass die Hundis den so nicht verwerten können, da die Pflanzenfasern noch nicht geknackt sind.....Rein theoretisch müsste hinten alles wieder raus kommen (natürlich in anderer Form
).
Oh, aber nicht wegen mir.....watlnaddel hat geschrieben:Morgen koch ich wieder ordentlich, ich versprechs!
Ich brauche keine Knochen.Davon habe ich noch reichlich in der Truhe.Ich wußte nur nicht wie ich mir so ein Rehbein futtertechnisch vorzustellen habe.Wenn da eh nicht viel Gutes dran ist,können die das behalten.Naja, so ein Rehunterbein wird ungefähr solang sein wie ein Unterarm. Richtig fressbare Teile sind da nicht dran. In der Wohnung kann das u.U. schon eine richtige Sauerei geben, wenn deine Hunde anfangen, das Fell abzufetzen. Außerdem ist das ein gewichtstragender Knochen, den ich nicht für empfehlenswert halte. Oben habe ich ja die Gründe schon beschrieben (siehe Markknochen). Gibt es dort keine anständigen Dinoknochen?
OK....mach' ich dann so!watlnaddel hat geschrieben:Belehre mich ja weiterhin, so kostenlos und gut! Ich möchte doch das beste aus meine Püdels rausholen, gerne auch mit deiner oder fremder Hilfe! Das Danke ist voll ehrlich gemeint, nicht ironisch!!
Ich würde statt dessen auch lieber einen anständigen Knochen aus der Truhe holen. Nee, futtermäßig ist das nichts entscheidend Wichtiges dran. So etwas hast du bei dir alles für umsonst: Hörner statt Hufe z.B.Happy hat geschrieben:Hallo Andy!
Ich brauche keine Knochen.Davon habe ich noch reichlich in der Truhe.Ich wußte nur nicht wie ich mir so ein Rehbein futtertechnisch vorzustellen habe.Wenn da eh nicht viel Gutes dran ist,können die das behalten.Naja, so ein Rehunterbein wird ungefähr solang sein wie ein Unterarm. Richtig fressbare Teile sind da nicht dran. In der Wohnung kann das u.U. schon eine richtige Sauerei geben, wenn deine Hunde anfangen, das Fell abzufetzen. Außerdem ist das ein gewichtstragender Knochen, den ich nicht für empfehlenswert halte. Oben habe ich ja die Gründe schon beschrieben (siehe Markknochen). Gibt es dort keine anständigen Dinoknochen?![]()
Ich hätte so ein Bein auch ganz sicher nicht in der Wohnung gefüttert.So etwas gibts bei mir nur auf der Terasse.Ganze Kehlköpfe sind auch immer so ein Schweinkram,gibts auch draußen zu fressen.
Nö, Thunfisch isses nicht!Dine hat geschrieben:@Andy: Danke für deine Antwort. Da hat mich also mein Bauchgefühl wegen der Markknochen doch nicht ganz getäuscht. Hühnerklein werde ich demnächst verfüttern, Calcium bekommt sie dadurch dann genug.
Sag´mal, ist das Thunfisch, was Bente morgen bekommt?