
Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)
Moderator: Andy
Re: Was gab es heute in den Napf?
Laß mich raten :
Rinderluftröhre

Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Hallo Mulle!mulle hat geschrieben:Hallo Andy.
Mit rezent meinte ich , wie Du geschrieben hast - ist auf Dauer zu fett und zu gesalzen -.Ich habe ich nur etwas Parmesankäse drüber gestreut als Geschmacksverstärker und jetzt ist er so scharf drauf und schaut mich vorwurfsvoll an wenn nichts vom P.-käse dabei ist.
Paulchen barfe ich seit gut einem Jahr(war da ca.6-6Mon.alt), jetzt knapp 17Mon., hab bis dahin das vom Züchter gegebene Futter gegeben und mich langsam rausgeschlichen und das mit den Hühnermägen habe ich roh probiert zugeben, natürlich kleingeschnitten, er läßt sie links liegen. Also werd ich sie auftauen und kurz anbraten und wenn sie kalt sind ihm geben. Mal sehn was er davon hält.
Liebe Grüße Mulle mit Paulchen
Ja, Parmesan mögen sie gerne!

Bente hat am Anfang sich angewidert weggedreht, als ich ihr ihr erstes rohes Fleisch (es waren in diesem Fall Putenmägen) hingehalten habe. Als ob ich sie vergiften wollte.....


Die meisten Hunde kennen ja auch gar kein rohes Fleisch, wenn sie immer nur TF oder NF bekommen haben.....
Noch heute ist sie aber irritiert, wenn es etwas Neues zum Kauen gibt: das hatte ich gerade eben. Es gab das erste Mal Rinderstrosse. Erst wurde sie zärtlich abgeleckt, dann ein unsicherer Blick zu mir, dann kam sie zu mir und schaute mich an


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Bingo!!happydog hat geschrieben:Laß mich raten :Rinderluftröhre

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Oje...also manches ist ja echt abenteuerlich, was ihr so füttert
Ob ich meinen Freund da irgendwann mal zu bekomme? Naja, noch ist es ja nicht soweit...aber irgendwie glaube ich der steht mehr aufs Dosenaufmachen und vielleicht mal was gekochtes dazugeben...


Ob ich meinen Freund da irgendwann mal zu bekomme? Naja, noch ist es ja nicht soweit...aber irgendwie glaube ich der steht mehr aufs Dosenaufmachen und vielleicht mal was gekochtes dazugeben...


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Na, noch hast du ja ein wenig Zeit, ihn zu bearbeiten! Ist auf jeden Fall ja alles gesunde und natürliche Kost für den Hund...vielleicht zieht das ja auch schon als ein Argument!Shilana hat geschrieben:Oje...also manches ist ja echt abenteuerlich, was ihr so füttert![]()
Ob ich meinen Freund da irgendwann mal zu bekomme? Naja, noch ist es ja nicht soweit...aber irgendwie glaube ich der steht mehr aufs Dosenaufmachen und vielleicht mal was gekochtes dazugeben...

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Hallo zusammen,
nach dem Lesen der Beiträge fielen
mir als erstes die vielen, hungernden Kinder
in der dritten Welt ein.
Sorry....hat hier nix zu suchen.
Mir kam der Gedanke einfach so als ich die "Rezepte" las.
Gruß Doro
nach dem Lesen der Beiträge fielen
mir als erstes die vielen, hungernden Kinder
in der dritten Welt ein.
Sorry....hat hier nix zu suchen.
Mir kam der Gedanke einfach so als ich die "Rezepte" las.
Gruß Doro
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
Ja, das ist schon war, aber ausser Spenden können wir doch nicht viel machen. Ich werfe mir gerade Käsegrillwurst ein, und fette Potatoe Wedges! Da leben meine Hunde bestimmt gesünder!!
Ich zum Beispiel nehme jedes Jahr, für eine Woche, eine ukrainische Schülerin bei uns auf, gib ihr Kost und Quartier und bringe sie täglich zur Schule! Eine Woche geht das locker, auch wenn man noch so wenig Geld hat!
Die Mädchen sind alle sehr schüchtern, finden sich in unserer Welt garnicht zurecht. Sie kennen kein Schnitzerl! Sie stehen vor unseren Kinderzimmern und sagen nur WOW!
Ich finde es eigentlich schon krass, das es bei uns in Europa schon genug ärmere Länder gibt!
Die z. B.: zur Zeit kein Gas haben, und überhaupt keine Heizung! In der Ukraine gibt es nur am abend 3 Stunden heißes Wasser. Unser Mädchen drehte ständig den Wasserhahn ab, beim duschen, ich fragte sie, warum sie das so mache? Sie sagte, wir haben nur 3 stunden warmwasser, da müssen wir damit auskommen.
Bis jetzt haben alle noch geweint, als sie nach Hause fahren"mußten"!
Ich zum Beispiel nehme jedes Jahr, für eine Woche, eine ukrainische Schülerin bei uns auf, gib ihr Kost und Quartier und bringe sie täglich zur Schule! Eine Woche geht das locker, auch wenn man noch so wenig Geld hat!
Die Mädchen sind alle sehr schüchtern, finden sich in unserer Welt garnicht zurecht. Sie kennen kein Schnitzerl! Sie stehen vor unseren Kinderzimmern und sagen nur WOW!
Ich finde es eigentlich schon krass, das es bei uns in Europa schon genug ärmere Länder gibt!
Die z. B.: zur Zeit kein Gas haben, und überhaupt keine Heizung! In der Ukraine gibt es nur am abend 3 Stunden heißes Wasser. Unser Mädchen drehte ständig den Wasserhahn ab, beim duschen, ich fragte sie, warum sie das so mache? Sie sagte, wir haben nur 3 stunden warmwasser, da müssen wir damit auskommen.
Bis jetzt haben alle noch geweint, als sie nach Hause fahren"mußten"!
Re: Was gab es heute in den Napf?
Hallo Andy.
Für Paulchen ist und war rohes Fleisch nichts neues, hat es schon bei der Züchterin kennen gelernt.
Schade, dass ich bei meinen drei vorher gehenden Zwergen das B.A.R.F. noch nicht kannte, erst beim Toy, der uns leider schwer erkrankte und auch nicht mehr unter uns ist,habe ich mit der Rohfütterung angefangen.
Danke für Deine immer hilfreichen Infos.
Liebe Grüße von Mulle
Für Paulchen ist und war rohes Fleisch nichts neues, hat es schon bei der Züchterin kennen gelernt.
Schade, dass ich bei meinen drei vorher gehenden Zwergen das B.A.R.F. noch nicht kannte, erst beim Toy, der uns leider schwer erkrankte und auch nicht mehr unter uns ist,habe ich mit der Rohfütterung angefangen.
Danke für Deine immer hilfreichen Infos.
Liebe Grüße von Mulle
Re: Was gab es heute in den Napf?
So ekeln tu ich mich persönlich ja nicht...außer wenn mir einer Leber zum Essen andrehen will. Aber gut, das ist ja GeschmackssacheAndy hat geschrieben: Na, noch hast du ja ein wenig Zeit, ihn zu bearbeiten! Ist auf jeden Fall ja alles gesunde und natürliche Kost für den Hund...vielleicht zieht das ja auch schon als ein Argument!Und....du brauchst nix zum Futtern zu geben, was du selbst nicht möchtest oder wovor du dich ekelst! Es gibt genug Alternativen. Eine Ausnahme gibt es allerdings: das sind die Innereien. Die sollte ein Hund schon bekommen, auch wenn man die selbst iiiiih findet (also Leber, Niere, Lunge, Milz. Wobei die Leber die wichtigste Innerei ist).

Ein Jahr habe ich mal mindestens Zeit meinen Freund zu bearbeiten, denn für 2010 sehe ich grünes Licht für den Einzug eines Pudelis kommen *freu freu* Nach meiner Ausbildung bin ich überzeugt, dass es am sinnvollsten ist.
Sollte ich ihn nicht überzeugen können, wird es aber auf jeden Fall ein hochwertiges Futter geben. Da muss ich seine Meinung auch akzeptieren, bin ja in dem Fall nicht alleine und ergeben kann sich das Barfen ja dann noch. Habe bisher auch noch niemanden persönlich mit Hund kennengelernt, der barft...machen alle nur die Dose auf, wie soll man da Überzeugungsarbeit leisten, wenn alle anderen Bekannten sagen "So ne Arbeit mach ich mir nicht" "Hunde haben schon seit ewigen Zeiten Fertigfutter bekommen und die waren gesund".
Hachja...ich weiß mittlerweile echt nicht...das Angebot an Fertigfutter ist aber auch verdammt hoch und man ist ja manchmal doch recht faul



Re: Was gab es heute in den Napf?
@shilana
mach Dir wegen des Barfens nicht so viele Gedanken. Aaron bekommt als Nassfutter Terra Canis (Barfqualität, halt nicht roh) und rohes Fleisch div. Sorten. Man wächst da langsam rein, wenn man sich damit beschäftigt. Ich hab gestern Eierschalenmehl und Spirulina gekauft und Grünlippmuschelextrakt bestellt.
In der Hundeschule heute haben die mich angeschaut, als würd ich vom anderen Stern kommen. Du machst das dann schon, glaub mir.
Außerdem haben wir ja unsere liebe Andy, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht

mach Dir wegen des Barfens nicht so viele Gedanken. Aaron bekommt als Nassfutter Terra Canis (Barfqualität, halt nicht roh) und rohes Fleisch div. Sorten. Man wächst da langsam rein, wenn man sich damit beschäftigt. Ich hab gestern Eierschalenmehl und Spirulina gekauft und Grünlippmuschelextrakt bestellt.
In der Hundeschule heute haben die mich angeschaut, als würd ich vom anderen Stern kommen. Du machst das dann schon, glaub mir.
Außerdem haben wir ja unsere liebe Andy, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht




Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper
Re: Was gab es heute in den Napf?
Na dann ist es vielleicht besser erstmal Dosenfutter zu holen und gar nicht groß zu diskutieren und dann langsam auszuprobieren
Ich kenne doch meinen Freund, der probiert gerne rum, wenn es ums Essen geht. Warum nicht dann auch beim Hund?
Und Andy ist auch noch da, das stimmt. Sie kennt sich super aus und ist immer für Fragen offen...sogar wenn noch gar kein Hund vorhanden ist. Danke.


Und Andy ist auch noch da, das stimmt. Sie kennt sich super aus und ist immer für Fragen offen...sogar wenn noch gar kein Hund vorhanden ist. Danke.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
*Ganzdollrotwerd*Shilana hat geschrieben: Und Andy ist auch noch da, das stimmt. Sie kennt sich super aus und ist immer für Fragen offen...sogar wenn noch gar kein Hund vorhanden ist. Danke.


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
happydog hat geschrieben:@shilana
mach Dir wegen des Barfens nicht so viele Gedanken. Aaron bekommt als Nassfutter Terra Canis (Barfqualität, halt nicht roh) und rohes Fleisch div. Sorten. Man wächst da langsam rein, wenn man sich damit beschäftigt. Ich hab gestern Eierschalenmehl und Spirulina gekauft und Grünlippmuschelextrakt bestellt.
In der Hundeschule heute haben die mich angeschaut, als würd ich vom anderen Stern kommen. Du machst das dann schon, glaub mir.
Außerdem haben wir ja unsere liebe Andy, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht![]()
![]()
![]()

Auch für mich ist Bente der erste Hund, den ich barfe. Ich habe, genau wie ihr, TF und NF gefüttert, und das knappe 40 Jahre bei meinen Hunden und war immer davon völlig überzeugt, dass das die richtige Ernährung für meinen Hund ist. Erst, als Bente ihre Magendrehung mit 7 Monaten hatte, habe ich mich intensiver mit der Ernährung des Hundes auseinander gesetzt. Ich habe bestimmt ein halbes Jahr alle Inhaltsstoffe aller auf dem deutschen Markt befindlichen TF-Sorten penibel miteinander verglichen, habe Analysen gemacht, Tabellen erstellt, habe wissenschaftliche Studien über die Ernährung der Hunde gelesen und habe so überhaupt erst einmal gelernt, WAS ein Hund in welcher Menge an Nährstoffen braucht. Das wiederum habe ich dann mit den Inhaltsstoffen der TF und auch NF-Sorten verglichen und war doch ziemlich irritiert, darüber, was da so drin ist.....

Dann habe ich mich zunächst über das Barfen informiert und zwar locker 1/4 Jahr (wobei die Recherche nicht aufhört: ich lese weiterhin Studien, wiss. Beiträge usw.). Ich habe täglich nach meiner Lehrtätigkeit Stunden damit zugebracht, alles über das Barfen zu lernen und zu verstehen. Dann habe ich Bente Ende Januar 2008 auf das Barfen umgestellt, und sie hat das erste Mal angefangen, mit viel Appetit zu fressen und nicht mehr zu mäkeln. Keine Riesenkothaufen mehr, keine Blähungen, kein Magengrummeln usw. Super saubere Zähne ohne jeglichen Zahnbelag und ein sehr gutes Gefühl für mich, da ich genau weiß, WAS mein Hund frisst. Nichts bleibt da mehr in der Grauzone.
Trotzdem bin ich kein Hardcorebarfer für den es keine anderen Ernährungsweisen für den Hund gibt. Jeder soll das seinem Hund füttern, was er für richtig hält! Ich kann hier Hilfen geben, aufklären und Informationen weiter geben. Die Entscheidung trifft jeder selbst, und dann ist es auch OK.
@Shilana: Lies mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen". Dieses Buch verschlug mir sämlichen Appetit (ist klar: ich soll es ja auch nicht essen!!

Und dann gib' dieses deinem Freund zu lesen. Vielleicht sieht er danach einiges kritischer.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
@ Sabrina: Du stehst absolut nicht allein da mit Deinen Zweifeln und Deinem Freund, der lieber 'ne Dose aufmacht als "rohe Luftröhre zu zuerschnipseln", ist bei mir genauso daheim. Aber ich finde diesen Austausch ungemein interessant und anregend und für mich denke ich mir, dass jede(r) die für sich und seinen ganz eigenen Hund die richtige Art zu füttern finden muss. Mit Tendenz zu roh.
@ happydog: das mit dem anderen Stern, wird mir auch so gehen. Erst schon "Pudel" (ich will ja mal 'nen Bunten haben) - hier in Frankreich eher in Form von dicklichen weißen Zwergen an der Leine von taprigen Omas (ganz so schlimm taprig sehe ich mich nun doch noch nicht) - und dann auch noch sooo komisch füttern, nee, die muss ja spinnen ... aber man gewöhnt sich dran. Habe ich bei den Pferden auch schon miterlebt und sehe, wie jetzt - nach Jaaahren - so manches plötzlich anfängt, als "normal" zu gelten.
Aber aufgefallen ist mir, dass an diesem Thema eigentlich nur sehr wenig Forums-Mitglieder teilnehmen. Wie füttern die anderen? Selbst wenn es Dosen und TF sind, könnten wir uns doch austauschen mit unseren Erfahrungen. Es geht doch hier nicht drum, eine Art des Fütterns zu verdammen und die andere heilig zu sprechen, sondern um Erfahrungen und Überlegungen. Denn letztendlich geht es uns allen doch darum, dass es unseren Hunden (Tieren) gut geht und sie sich wohl fühlen. Und damit mit dem Austausch auch jemand anfängt: meine beiden Katzen bekommen nur Kroketten (Royal Canin). Ich habe schon vieles versucht, Hackfleisch, Herz, Lunge (!), Leber, ja sogar Kalbfleisch, Thunfisch, Krabben - na, mit dem Saft vom Thunfisch habe ich noch einen gewissen Erfolg, und das ist ja nun das ungesündeste überhaupt an der Dose. Aber nach dem Motto "ich ess ja auch nicht nur immer alles so super gesunde" kriegen sie schon ab und zu ein wenig vom Thunfischsaft.
LG Bärbel
@ happydog: das mit dem anderen Stern, wird mir auch so gehen. Erst schon "Pudel" (ich will ja mal 'nen Bunten haben) - hier in Frankreich eher in Form von dicklichen weißen Zwergen an der Leine von taprigen Omas (ganz so schlimm taprig sehe ich mich nun doch noch nicht) - und dann auch noch sooo komisch füttern, nee, die muss ja spinnen ... aber man gewöhnt sich dran. Habe ich bei den Pferden auch schon miterlebt und sehe, wie jetzt - nach Jaaahren - so manches plötzlich anfängt, als "normal" zu gelten.
Aber aufgefallen ist mir, dass an diesem Thema eigentlich nur sehr wenig Forums-Mitglieder teilnehmen. Wie füttern die anderen? Selbst wenn es Dosen und TF sind, könnten wir uns doch austauschen mit unseren Erfahrungen. Es geht doch hier nicht drum, eine Art des Fütterns zu verdammen und die andere heilig zu sprechen, sondern um Erfahrungen und Überlegungen. Denn letztendlich geht es uns allen doch darum, dass es unseren Hunden (Tieren) gut geht und sie sich wohl fühlen. Und damit mit dem Austausch auch jemand anfängt: meine beiden Katzen bekommen nur Kroketten (Royal Canin). Ich habe schon vieles versucht, Hackfleisch, Herz, Lunge (!), Leber, ja sogar Kalbfleisch, Thunfisch, Krabben - na, mit dem Saft vom Thunfisch habe ich noch einen gewissen Erfolg, und das ist ja nun das ungesündeste überhaupt an der Dose. Aber nach dem Motto "ich ess ja auch nicht nur immer alles so super gesunde" kriegen sie schon ab und zu ein wenig vom Thunfischsaft.

LG Bärbel
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33320
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
@Bärbel: Jupp! Da haste recht! Wie ich ja auch schon schrieb: jeder muss für seinen Hund die Fütterungsart finden, die er für richtig hält. Und ich denke, verdammt wird hier nichts.
Ich versuche, mit diesem Thread Denkanstöße und Informationen zu einer bestimmten Form der Fütterung zu geben. Denn meistens ist es ja auch so, dass viele schon wissen, was das Beste und/oder auch Gesündeste für ihren Hund ist, aber eben auch nicht wissen, wie sie es umsetzen sollen. Ich möchte versuchen, Berührungsängste zu nehmen und alle Fragen dazu fachlich korrekt zu beantworten. Entscheiden muss jeder für sich, das ist eh' klar!
Ich versuche, mit diesem Thread Denkanstöße und Informationen zu einer bestimmten Form der Fütterung zu geben. Denn meistens ist es ja auch so, dass viele schon wissen, was das Beste und/oder auch Gesündeste für ihren Hund ist, aber eben auch nicht wissen, wie sie es umsetzen sollen. Ich möchte versuchen, Berührungsängste zu nehmen und alle Fragen dazu fachlich korrekt zu beantworten. Entscheiden muss jeder für sich, das ist eh' klar!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
