Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)
Moderator: Andy
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
@ Andy: und ein Ei war auch drinnen, oder?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Stimmt! Die färbt aber nicht so grün! Man nimmt davon ja auch eher nur wenig. Die Grünlippmuschel gibt es jeden Morgen mit ins Futter. Besser ist es bei der vielen Bewegung...watlnaddel hat geschrieben:Aber mit den Grünlippenmuschelpulver lag ich nicht weit von der Alge entfernt!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Nö, Ei nicht. Das gibt es erst heute wieder!watlnaddel hat geschrieben:@ Andy: und ein Ei war auch drinnen, oder?

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf?
Das ist sehr lieb, vielen Dank. Ich bin vom Barfen mittlerweile echt überzeugt und wenn es soweit ist muss ich meinen Freund dann noch richtig einweihen. Aber 1. kocht er schon ziemlich gerne und 2. trau ich ihm das auf jeden Fall zu, vor allem, wenn man eh von Anfang an barft. Dann kennt man es gar nicht anders. Mal sehen was er dann dazu sagt.Andy hat geschrieben:Wenn es dann endlich soweit ist, dann sag' Bescheid, wir helfen dir alle gerne mit vielen Tipps! Beim Welpenbarfen musst du nur wenig anders machen.Shilana hat geschrieben:@Andy: Also bald musst du mal auflösen...bin echt gespannt, was das war. Vor allem was da so grün war...(Huch...hat sich währenddem ich geschrieben habe ja schon erledigt
)
Ich kanns auch kaum mehr abwarten, bis ich das endlich alles mal selbst ausprobieren darf.
Darf ich schonmal fragen, was man denn beim Welpenbarfen beachten muss?

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Na klar! Beim einem Welpen muss man im Unterschied zu einem erwachsenen Hund mit berücksichtigen, dass der Kleine ja noch wächst und entsprechend andere "Kostbedürfnisse" hat. Das Wichtigste ist die Anpassung des Ca an das Körpergewicht. Das heißt, ein Welpe benötigt pro Kg Körpergewicht mehr Ca als ein erwachsener Hund. Deshalb sollte er immer mal wieder gewogen werden (sollte eh eine Selbstverständlichkeit sein, finde ich) und das Ca, was du in Form von Knochen, gewolfte Knochen oder auch gemahlene Eierschalen verfüttern möchtest, diesem Gewicht angepasst werden. Man rechnet einfach in anderen "Größen". Er muss also mehr Ca bekommen und auch mehr Vit.A. Außerdem muss man beachten, dass auch das Vit.D nicht zu kurz kommt, denn sonst kann das Ca nicht ausreichend in die Knochen eingebaut werden und wird größtenteils wieder ausgeschieden. Das hört sich jetzt vielleicht komplizierter an als es ist. Welpenbarfen ist nicht schwieriger als das Barfen eines erwachsenen Hundes!Shilana hat geschrieben: Darf ich schonmal fragen, was man denn beim Welpenbarfen beachten muss?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
Kopffleisch an gekochten Haferflocken mit ACE-Brei (Apfel, Karotten, Mandarine, Gurke)und jeder ein stück Käse-Eckerl als draufgabe! Nichts ist übergeblieben!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
@Watlnaddel: Das glaube ich gerne, dass da nichts übrig geblieben ist!
Für Bente gabe es heute Innereien:
Hühnerleber und Rinderlunge pürierte Gemüsepampe bestehend aus einer roten Paprikaschote, einem Apfel, Saft einer Apfelsine, Bio-Möhrensaft, drei Möhren, halben Eisbergsalat und einem Vollmichjoghurt. Dazu einen Schuss Lachsöl. Und dann als Nachtisch einen Rinderfleischknochen zum Ablutschen!
Da blieb auch nix übrig (bis auf den blanken Knochen)!!

Für Bente gabe es heute Innereien:
Hühnerleber und Rinderlunge pürierte Gemüsepampe bestehend aus einer roten Paprikaschote, einem Apfel, Saft einer Apfelsine, Bio-Möhrensaft, drei Möhren, halben Eisbergsalat und einem Vollmichjoghurt. Dazu einen Schuss Lachsöl. Und dann als Nachtisch einen Rinderfleischknochen zum Ablutschen!

Da blieb auch nix übrig (bis auf den blanken Knochen)!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
So einen Rinderfleischlolly muß ich mir auch mal besorgen, klingt voll interessant. Bis jetzt habe ich ihnen immer so Parmaschinkenknochen gekauft!
Morgen gibts das erste mal Euter! bähhh, das sieht schon so grauslich aus, so hell!
Morgen gibts das erste mal Euter! bähhh, das sieht schon so grauslich aus, so hell!
Re: Was gab es heute in den Napf?
Da habe ich doch gleich wieder eine Frage.
Ich lese immer mal wieder von euch, dass ihr beim Barfen Bio Zutaten benutzt...kauft ihr für euch dann grundsätzlich Bio oder ist das dann nur eine bestimmte Sache für den Hund, die dann Bio ist?
Nur mal rein interessehalber...
Ich lese immer mal wieder von euch, dass ihr beim Barfen Bio Zutaten benutzt...kauft ihr für euch dann grundsätzlich Bio oder ist das dann nur eine bestimmte Sache für den Hund, die dann Bio ist?
Nur mal rein interessehalber...


- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
Also ich achte beim Aldi nicht auf Bio, ich kaufe einfach einen sack Äpfel einen Sack Karotten, usw, und wenns mir gerade passt, koste ich auch einen löffel von dem obst oder gemüsebrei den ich pantsche. Ich selber bin eine schlechte obstesserin, eher noch gemüse, aber mc dona. ist immer lekker!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Bei mir ist es etwas anders als bei Tina!Shilana hat geschrieben:Da habe ich doch gleich wieder eine Frage.
Ich lese immer mal wieder von euch, dass ihr beim Barfen Bio Zutaten benutzt...kauft ihr für euch dann grundsätzlich Bio oder ist das dann nur eine bestimmte Sache für den Hund, die dann Bio ist?
Nur mal rein interessehalber...

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Ich besorge die Rinderfleischknochen immer bei Edeka in der Fleischabteilung. Da schaue ich immer, ob die besonders große Fleischknochen haben. Ich habe dort auch schon Rinderfleischknochen in Auftrag gegeben, da sie, die sie hatten, mir immer viel zu lütt waren. Da hatte ich eine zu große Angst, dass Bente den verschlucken könnte. Ich habe dann einen Rinderfleischknochen mit 500-600g im Stück bestellt. Als der dann da war, habe ich ihn mir nochmal angeschaut und alle kleineren loseren Knochenstückchen weggeschnitten oder herausgeschnitten. Bente war BEGEISTERT von dem Knochen!watlnaddel hat geschrieben:So einen Rinderfleischlolly muß ich mir auch mal besorgen, klingt voll interessant. Bis jetzt habe ich ihnen immer so Parmaschinkenknochen gekauft!
Morgen gibts das erste mal Euter! bähhh, das sieht schon so grauslich aus, so hell!
Fressen deine Knochen generell auf???? Dann musst du bitte aufpassen. Rinderfleischknochen könnten u.U. splittern. Bente nagt ja nur den Knochen ab, da kann ich ganz beruhigt sein. Aber, wenn deine beiden die Knochen knacken würden, würde ich den lieber festhalten beim Fressen oder lieber nicht füttern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
Bo lutsch nur, Keiko frisst ihn komplett auf, schon von klein an hat sie "Knochenerfahrung", bei Keiko kommt alles kleinzermalmt wieder hinten raus! Ich gebe ihr den Knochen für eine halbe Stunde, und dann entferne ich ihn wieder, sonst bekommt sie ja verstopfung!
bo frass am Anfang als sie zu mir kam, überhaupt nichts hartes, ich glaube sogar die haben ihr immer aufgeweiktes Trofu gegeben, sie frass nicht mal Denta sticks!
Mittlerweile zerkleinert sie alles, und es schmeckt ihr auch!
bo frass am Anfang als sie zu mir kam, überhaupt nichts hartes, ich glaube sogar die haben ihr immer aufgeweiktes Trofu gegeben, sie frass nicht mal Denta sticks!
Mittlerweile zerkleinert sie alles, und es schmeckt ihr auch!
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf?
Sodala, fertig, mit spazierengehen und Monti spielen und bürsten und fressi machen!
Heute gabs Kuheuter an Blattsalat mit (wenig) Kohlrabi, Leberwurstbrot-überbleibsel, mit Schwarzkümmelöl! Und einen Tupf Jogurt, wer mag! Alles is wech!!!


Heute gabs Kuheuter an Blattsalat mit (wenig) Kohlrabi, Leberwurstbrot-überbleibsel, mit Schwarzkümmelöl! Und einen Tupf Jogurt, wer mag! Alles is wech!!!


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33317
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf?
Das sieht wirklich lecker aus! Achte mal drauf, wie sie den Euter vertragen. Euter ist ja sehr fetthaltig und kann deshlab zu Durchfall führen. Aber auf deinem Foto sah der Euter nicht so fetig aus. Ich mische den Euter immer, wenn Bente ihn denn mal bekommt, mit etwas magerem Fleisch. Ist so für meine bekömmlicher.
Sag' mal, du schreibst, dass deine Keiko die Knochen voll verschnaselt und dass sie ihn kleingehäkselt hinten wieder ausscheidet.
Hmm, das bedeutet aber, dass sie von dem Knochen dann nicht allzu viel verdaut. Oder gibst du ihr so viel Knochen, dass sie trotzdem genügend Ca aufnehmen kann?
Sag' mal, du schreibst, dass deine Keiko die Knochen voll verschnaselt und dass sie ihn kleingehäkselt hinten wieder ausscheidet.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
