Nein, gibt es nicht. Du kannst genauso gut auch darauf verzichten. Der Sinn ist, dass man durch das Barfen ja versucht, natürliche Beuteverhältnisse nachzustellen, und dazu gehören eben auch ganze Tiere. Es gibt Barfer, die füttern ganze Kaninchen, Ratten, Rehunterbeine, man füttert ja auch ganze Fische (!), Schafsköpfe, ganze Hühner (eben nicht gerupft...möchte nicht wissen, wie dann die Wohnung aussehen würde.....Happy hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage: Gibt es irgendetwas an Eintagsküken das der Hund dringend benötigt,oder warum werden die gefüttert?
Ich habe bisher noch nicht sowas gefüttert,weiß auch nicht ob ich mich dazu überwinden könnte,es interessiert mich aber.

Ich persönlich kann es auch nicht. Bei mir ist die Grenze bei ganzen Tieren erreicht. Ausnahme bilden da kleinere Fische.... aber man braucht sich ja nur an den Thread "Die ollen Fischköppe" dran zu erinnern.... geht bei mir gar nicht.

Also, in Küken ist nichts drin enthalten, was nicht auch in anderem Fleisch enthalten ist. Es soll die Hunde mehr beschäftigen. Im übrigen wirkt das Fell auch ein wenig wie Ballaststoffe. Du kannst stattdessen aber auch einfach mal Weizenkeime ins Futter tun oder den Hunden ein unbehandeltes und deshalb auch noch behaartes Rinderohr (Lunderland haben welche) geben.