Pubertät?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
wun

Pubertät?

Beitrag von wun »

Huhu

bei großen Hunden kenn ich mich da einigermaßen aus, aber wann ist denn ungefähr die erste Pubertät bei Kleinhunden?

Liebe Grüße
Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pubertät?

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Huhu

bei großen Hunden kenn ich mich da einigermaßen aus, aber wann ist denn ungefähr die erste Pubertät bei Kleinhunden?

Liebe Grüße
Julia
Was meinst du denn mit "erster Pubertät"? Die gibt es zum Glück nur einmal für mensch und Tier! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Pubertät?

Beitrag von wun »

huhu

Na gut, dann sag ich mal so: verschiedene Phasen/Schübe in der Pubertät, die man deutlicher merkt.
So hab ich das jetzt für den großen hund gehört.
Da gibt es auch eine ganz informative Hovawartseite drüber.

Nur beim kleinen Hund wird das ja dementsprechend früher sein, dieser erste Schub?


Liebe Grüße
Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pubertät?

Beitrag von Andy »

In der Regel sind viele Hunde so um den 6. Monat herum etwas "anstrengender" und dann nochmal so um den Ende 8.-9. Monat herum, dann noch mal kurz vor Eintritt in das Erwachsenenalter. Meinst du das? Bei kleinen Hunden ist es etwas früher, aber nicht soooo viel. Ich denke mal dass sie das erste Mal so um den 5. Monat herum, dann um den 8. Monat herum ein wenig aufmüpfiger werden können (nicht müssen). Da die meisten kleinen Hunderassen (da kommt es jetzt allerdings auch auf die individuelle Entwicklung an) bereits mit 1,5 Jahren an der Grenze zum Erwachsenalter stehen (können), würde dann auch so die "letzte" Phase des "Aufmüpfigseins" eingeläutet werden können. Aber, auch die Lütten machen ihre je individuelle Entwicklung durch, so dass man das gar nicht pauschal in Monaten ausdrücken kann, sondern sich eher den jeweiligen Hund anschauen muss.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Pubertät?

Beitrag von wun »

Huhu Andy,

danke für die Antwort, jupp, dass meinte ich :)
Gut, dann warte ich mal ab, ob da noch was kommt.
Marley ist heute 9.Monate geworden und soviel merk ich da dann noch nicht von der Pubertät.


LG Julia :)

pudeltante

Re: Pubertät?

Beitrag von pudeltante »

Pupertät ist wenn die Hunde anfangen schwierig zu werden :mrgreen:

genau daran habe ich es bisher immer bemerkt :oops:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33308
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pubertät?

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Huhu Andy,

danke für die Antwort, jupp, dass meinte ich :)
Gut, dann warte ich mal ab, ob da noch was kommt.
Marley ist heute 9.Monate geworden und soviel merk ich da dann noch nicht von der Pubertät.


LG Julia :)
Muss ja auch nicht. Bei vielen Hunden muss man auch nichts merken. Bei Bente war es so, dass sie mit 6 Monaten für kurze Zeit ihre Plüschohren etwas auf Durchzug gestellt hat. Danach trat das immer mal sporadisch an einem oder zwei Tagen auf, aber nicht "phasenweise". Bei meinem Rotti-Rüden früher merkte ich mit 6 Monaten nicht viel von einer eventuellen Veränderung, dafür aber mit 9-10 Monaten. Da konnte ich ihn an manchen Tagen "in die Tonne treten" :roll: ...... Ist halt von Hund zu Hund unterschiedlich und ich würde das auch überhaupt nicht überbewerten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Martina

Re: Pubertät?

Beitrag von Martina »

Hallo
:lol: *GGGG* dann war mein silberner Kleinpudel Conny 9 Jahre lang in der Pupertät.
Ich würde sagen, warte ab, auch diese Phasen müsen bei manchen Hunden gar nicht groß zum Ausbruch kommen.
Liebe Grüße
Martina

Antworten

Zurück zu „Verhalten“