BH Aufgaben?
BH Aufgaben?
Hallo,
ich wüßte gerne ob jemand weiß wo ich eine Auflistung der Aufgaben der BH Prüfung finde.
Diese würde ich mir gerne ausdrucken,damit ich mit Sam gezielter üben kann.Leider habe ich hier noch keinen Verein in der Nähe gefunden und übe solange allein oder gelegentlich,wenn ich es zeitlich schaffe,in der Hundeschule.
Außerdem wäre ich für Tips dankbar,das Vorausschicken zu üben.
ich wüßte gerne ob jemand weiß wo ich eine Auflistung der Aufgaben der BH Prüfung finde.
Diese würde ich mir gerne ausdrucken,damit ich mit Sam gezielter üben kann.Leider habe ich hier noch keinen Verein in der Nähe gefunden und übe solange allein oder gelegentlich,wenn ich es zeitlich schaffe,in der Hundeschule.
Außerdem wäre ich für Tips dankbar,das Vorausschicken zu üben.
Re: BH Aufgaben?
Hi Christine,
zunächst mal, Vorausschicken brauchst Du für die BH in Deutschland nicht. Und da Flensburg in D ist ....... gehe ich mal davon aus, dass Du die BH in D ablegen willst.
mal kurz eingeworfen *gggg* ich glaube, ich komme Dich im April mal besuchen *gggg*
Die Übungen mit Hund sind folgende:
auf dem Hundeplatz:
Fussgehen mit und ohne Leine, dabei ein langes Stück geradeaus, mehrere Kehrtwendungen, Tempowechsel (Normalschritt - Laufschritt - Langsamschritt - Normalschritt), Rechte und linke Winkel, Halt, Gehen durch eine sich bewegende Menschengruppe, Halt in der Nähe eines Menschen.
Sitz aus der Bewegung
Platz aus der Bewegung mit Herankommen, Vorsitz und Kommen in die Grundstellung
Abliegen unter Ablenkung, sprich, Abliegen während ein anderer Hund seine BH läuft, und HF steht 30 Schritte weg mit Rücken zu seinem Hund.
Beim Strassenteil werden Begegnungen mit Joggern, Fahrradfahrern, Spaziergängern, usw. simuliert, halt so alles was der Verein so auftreiben kann, dann Parkplatzsituationen wie Türenknallen, an Autos vorbeigehen, wo Türen geöffnet werden, an ein Auto rantreten, in dem ein Fahrer sitzt (so die gängige "Nach dem Weg fragen" Situation), Anbinden des Hundes und ausser Sichtgehen während dann noch Leute vorbeigehen, andere Hunde usw.
so das Übliche halt.
Vorausschicken - da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Frage ist, wofür Du es brauchst. Dementsprechend gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, ein Voraus aufzubauen.
zunächst mal, Vorausschicken brauchst Du für die BH in Deutschland nicht. Und da Flensburg in D ist ....... gehe ich mal davon aus, dass Du die BH in D ablegen willst.
mal kurz eingeworfen *gggg* ich glaube, ich komme Dich im April mal besuchen *gggg*
Die Übungen mit Hund sind folgende:
auf dem Hundeplatz:
Fussgehen mit und ohne Leine, dabei ein langes Stück geradeaus, mehrere Kehrtwendungen, Tempowechsel (Normalschritt - Laufschritt - Langsamschritt - Normalschritt), Rechte und linke Winkel, Halt, Gehen durch eine sich bewegende Menschengruppe, Halt in der Nähe eines Menschen.
Sitz aus der Bewegung
Platz aus der Bewegung mit Herankommen, Vorsitz und Kommen in die Grundstellung
Abliegen unter Ablenkung, sprich, Abliegen während ein anderer Hund seine BH läuft, und HF steht 30 Schritte weg mit Rücken zu seinem Hund.
Beim Strassenteil werden Begegnungen mit Joggern, Fahrradfahrern, Spaziergängern, usw. simuliert, halt so alles was der Verein so auftreiben kann, dann Parkplatzsituationen wie Türenknallen, an Autos vorbeigehen, wo Türen geöffnet werden, an ein Auto rantreten, in dem ein Fahrer sitzt (so die gängige "Nach dem Weg fragen" Situation), Anbinden des Hundes und ausser Sichtgehen während dann noch Leute vorbeigehen, andere Hunde usw.
so das Übliche halt.
Vorausschicken - da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Frage ist, wofür Du es brauchst. Dementsprechend gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, ein Voraus aufzubauen.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: BH Aufgaben?
Hallo Christine! Cindy hat ja eben alles schon beschrieben, was du alles so mit Sam zusammen während einer BH-Prüfung leisten musst. Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass du vor dem Unterordnungsteil, der auf dem Hundeplatz statt findet, noch einen sog. Sachkundetest als theoretischen Teil der Prüfung ablegen musst. Der ist aber ganz leicht.Es handelt sich um Ankreuzaufgaben, die du dir samt Antwort auch aus dem Internet herunter laden kannst!
Danach findet noch der sog. Unbefangenheitstest statt. Bei uns ist das immer so, dass der Prüfer alle Prüfungshunde samt Hundeführer um sich herum versammelt und eine Chipkontrolle durchführt (Nummer des Chips des Hundes - alternativ dazu Täto-Nr. - wird mit der im Anmeldeformular eingetragenen Nummer verglichen). Dabei müssen sich die Hunde ruhig und nicht aggressiv verhalten.
Aber Vorausschicken brauchst du deinen Hund nicht. Dieses Übungselement käme erst hinzu, wenn du nach bestandeneer BH-Prüfung Obedience machen möchtest.

Danach findet noch der sog. Unbefangenheitstest statt. Bei uns ist das immer so, dass der Prüfer alle Prüfungshunde samt Hundeführer um sich herum versammelt und eine Chipkontrolle durchführt (Nummer des Chips des Hundes - alternativ dazu Täto-Nr. - wird mit der im Anmeldeformular eingetragenen Nummer verglichen). Dabei müssen sich die Hunde ruhig und nicht aggressiv verhalten.
Aber Vorausschicken brauchst du deinen Hund nicht. Dieses Übungselement käme erst hinzu, wenn du nach bestandeneer BH-Prüfung Obedience machen möchtest.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: BH Aufgaben?
huhu Christine,
ich hatte da mal eine ganz tolle Seite, aber ich find sie nicht mehr *gr*
Schau mal hier:
http://www.sv-og-heddesheim.de/BH%20Ablauf.htm
ich hatte da mal eine ganz tolle Seite, aber ich find sie nicht mehr *gr*
Schau mal hier:
http://www.sv-og-heddesheim.de/BH%20Ablauf.htm
Re: BH Aufgaben?
Hier steht alles ganau beschrieben:
http://www.powerpudel.de.vu/
Einfach auf den Button Begleithund gehen.
Liebe Grüße
http://www.powerpudel.de.vu/
Einfach auf den Button Begleithund gehen.
Liebe Grüße
Re: BH Aufgaben?
Ihr seid super! Vielen Dank!
Vorausschicken wollte ich nur für uns üben,um Abwechslung reinzubekommen und weil ich es ganz nützlich finde den Hund z.B. zu einem Objekt vorzuschicken.
Vielleicht könnte man das mit Tagetstab üben?
@Andy:Mal angenommen wir möchten die Prüfung ablegen und Sam läßt sich bis dahin immer noch nicht von Fremden spontan anfassen.Was denn?Er ist ja nicht agressiv,sondern weicht zurück.
Na das hat ja auch alles noch viel Zeit.Bis dahin kann sich das ja noch ändern.Ich guck mir jetzt mal die beiden Links an und frage dann weiter,falls nötig.
@Cindy:Ich könnte die Prüfung alternativ auch in DK ablegen.Was dann? Bis zum April dann.
Nachtrag:Super Links.Sind gespeichert.Nochmal vielen Dank!
Vorausschicken wollte ich nur für uns üben,um Abwechslung reinzubekommen und weil ich es ganz nützlich finde den Hund z.B. zu einem Objekt vorzuschicken.
Vielleicht könnte man das mit Tagetstab üben?
@Andy:Mal angenommen wir möchten die Prüfung ablegen und Sam läßt sich bis dahin immer noch nicht von Fremden spontan anfassen.Was denn?Er ist ja nicht agressiv,sondern weicht zurück.

Na das hat ja auch alles noch viel Zeit.Bis dahin kann sich das ja noch ändern.Ich guck mir jetzt mal die beiden Links an und frage dann weiter,falls nötig.

@Cindy:Ich könnte die Prüfung alternativ auch in DK ablegen.Was dann? Bis zum April dann.

Nachtrag:Super Links.Sind gespeichert.Nochmal vielen Dank!
Re: BH Aufgaben?
Vorausschicken ....Vielleicht könnte ma ... stab üben?
Die Frage ist nach wie vor "WIE soll es aussehen?". Soll Hund immer zu einem sichtbaren Ziel laufen? Oder soll Hund auf das Signal hin so lange geradeaus laufen, bis von Dir ein anderes Signal kommt?
BTW, das kann man üben. DAuert seine Zeit, aber ich habe selbst so eine Kandidatin daheim.
Aber die sog. BH-Prüfung ist in jedem Land was anderes. Und solltest Du im VDH-Bereich Hundesport machen wollen, kommst Du mit einer in DK abgelegten Prüfung nicht weit.
Die Frage ist nach wie vor "WIE soll es aussehen?". Soll Hund immer zu einem sichtbaren Ziel laufen? Oder soll Hund auf das Signal hin so lange geradeaus laufen, bis von Dir ein anderes Signal kommt?
Du und Hund beginnt in Grundstellung (Du stehst, Hund sitzt links neben Dir), Du läufst an mit Hund im Fuß, nach 10 Schritten Signal "Platz", Hund legt sich, während Du weitergehst. Nach 30 Schritten drehst Du dich um, rufst deinen Hund. Hund kommt ins Vorsitz (sitzt ganz dicht und gerade vor Dir), auf Signal "Fuß" kommt Hund wieder in GS.Was ist da bitte mit herankommen gemeint?Ich geh weiter,der Hund kommt später auf Komando ran?Platz aus der Bewegung mit Herankommen,
was heisst spontan? Und was heisst "er weicht zurück"?@Andy:Mal angenommen wir möchten die Prüfung ablegen und Sam läßt sich bis dahin immer noch nicht von Fremden spontan anfassen.Was denn?Er ist ja nicht agressiv,sondern weicht zurück.![]()
BTW, das kann man üben. DAuert seine Zeit, aber ich habe selbst so eine Kandidatin daheim.
kommt drauf an, wofür Du diese Prüfung brauchst. Wenn es nur darum geht, irgendeine Prüfung zu haben, dürfte das egal sein.@Cindy:Ich könnte die Prüfung alternativ auch in DK ablegen.Was dann? Bis zum April dann.
Aber die sog. BH-Prüfung ist in jedem Land was anderes. Und solltest Du im VDH-Bereich Hundesport machen wollen, kommst Du mit einer in DK abgelegten Prüfung nicht weit.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: BH Aufgaben?
@Cindy:Die Frage nach DK war eher ironisch gemeint.
Mir geht es nur darum das Sam gut gehorcht und wir beim üben ein Ziel haben.Ob wir die Prüfung später wirklich ablegen ist für mich im Moment zweitrangig.Ich bin jetzt einfach froh einen Hund zu haben mit dem das Üben so dermaßen viel Spass macht,weil er so willig und freudig bei der Arbeit ist.
Die Frage mit dem Herankommen hatte sich schon beim Lesen der Links geklärt.Daher hatte ich sie,scheinbar zu spät,aus meinem Beitrag gelöscht.
Anfassen: Sam läßt sich in der Regel nicht von Fremden anfassen.Er sitzt neben mir wenn ich mit jemandem rede und weicht zurück wenn derjenige ihn streicheln will.Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich ihm das abtrainieren möchte,denn ich finde es ok wenn er sich nicht von jedem anfassen läßt.
Halte ich ihn,z.B. beim Ta,ist es aber ok für ihn und er läßt es problemlos zu.Ich hoffe das war verständlich.

Mir geht es nur darum das Sam gut gehorcht und wir beim üben ein Ziel haben.Ob wir die Prüfung später wirklich ablegen ist für mich im Moment zweitrangig.Ich bin jetzt einfach froh einen Hund zu haben mit dem das Üben so dermaßen viel Spass macht,weil er so willig und freudig bei der Arbeit ist.
Die Frage mit dem Herankommen hatte sich schon beim Lesen der Links geklärt.Daher hatte ich sie,scheinbar zu spät,aus meinem Beitrag gelöscht.
Ich meinte eher zweites.Der Hund wird vorgeschickt bis man ihn stoppt."WIE soll es aussehen?". Soll Hund immer zu einem sichtbaren Ziel laufen? Oder soll Hund auf das Signal hin so lange geradeaus laufen, bis von Dir ein anderes Signal kommt?
Anfassen: Sam läßt sich in der Regel nicht von Fremden anfassen.Er sitzt neben mir wenn ich mit jemandem rede und weicht zurück wenn derjenige ihn streicheln will.Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich ihm das abtrainieren möchte,denn ich finde es ok wenn er sich nicht von jedem anfassen läßt.
Halte ich ihn,z.B. beim Ta,ist es aber ok für ihn und er läßt es problemlos zu.Ich hoffe das war verständlich.
Re: BH Aufgaben?
HuhuAnfassen: Sam läßt sich in der Regel nicht von Fremden anfassen.Er sitzt neben mir wenn ich mit jemandem rede und weicht zurück wenn derjenige ihn streicheln will.Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich ihm das abtrainieren möchte,denn ich finde es ok wenn er sich nicht von jedem anfassen läßt.
Halte ich ihn,z.B. beim Ta,ist es aber ok für ihn und er läßt es problemlos zu.Ich hoffe das war verständlich.
so ist Marley auch, und ich will das nicht abtrainiern.
Obwhl mich neulich jemand gefragt hat, ob ich den Hund misshandele, weil er sich nicht von ´Fremden anfassen lässt..wobei da auch immer Satch als Kontrast dabei ist, der ja sich gleich von jedem anfassen und füttern lässt. Ich find das schrecklich!
Und meine Trainerin sagt, dass das für die BH kein Thema ist, solange er die Leute nicht ankläfft .
Liebe Grüße
Julia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: BH Aufgaben?
Solange er nicht zubeißt......Happy hat geschrieben: Anfassen: Sam läßt sich in der Regel nicht von Fremden anfassen.Er sitzt neben mir wenn ich mit jemandem rede und weicht zurück wenn derjenige ihn streicheln will.Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich ihm das abtrainieren möchte,denn ich finde es ok wenn er sich nicht von jedem anfassen läßt.
Halte ich ihn,z.B. beim Ta,ist es aber ok für ihn und er läßt es problemlos zu.Ich hoffe das war verständlich.



Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: BH Aufgaben?
Ach, mir fällt gerade ein... ich habe hier ja auch Bilder von Bentes BH-Prüfung reingestellt. Da kannst du einige Prüfungselemente sehen. Wenn ich mich recht erinnere sind das: das Gehen durch eine Menschengruppe, Ablage unter Ablenkung (Bente liegt im Platz, ich in einigem Abstand mit dem Rücken vor ihr und ein anderer Hund macht die Unterordnung), Sitz aus der Bewegung, Herankommen aus dem Platz aus der Bewegung.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: BH Aufgaben?
auch nur bis zu einem gewissen Grad. Wenn es ein "leichtes zurückweichen und dann dulden" ist, ok. Wenn es ein "sich panisch aus dem Halsband rauswinden wollen und nur noch Flucht ergreifen" ist, sieht die Sache schon anders aus. Da ist im Herbst ein Gasthund bei uns durchgerasselt. Die Hündin konnte sämtliche Übungen gut. Hatte sie ja auch schon laufen sehen. Und mit mir neben sich hatte sie keine Probleme. War zwar nicht begeistert, aber reagiert auch nicht panisch. Selbst anfassen war kein Problem.Andy hat geschrieben:Zurückweichen tolerieren die meisten Prüfer.
Nur die Verbindung mit Prüfungssituation = "Nerven des HF" und dem Prüfer, der sich als recht grosser schwerer Mann auch noch massiv vor ihr aufbaute - das war zuviel. Wohlgemerkt, ich war auch diejenige, die das Lesegerät in der Hand hatte. Aber der Richter hatte sich derart vor Hund und HF aufgebaut, dass es bei einem so unsicheren Hund schon massiv bedrohend war.
Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiss, wo der Sinn darin liegt, einen Hund haben zu wollen, der vor dem Anfassen durch Menschen zurückweicht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich jahrelang mit einer meiner Hündinnen daran trainiert habe, dass sie überhaupt die Nähe fremder Menschen halbwegs ruhig erträgt, von Anfassen ganz zu schweigen. So einen unsicheren Hund muss ich persönlich nicht nochmal haben.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: BH Aufgaben?
@Cindy:So schlimm ist es bei Sam nicht.Er weicht nur leicht zurück.Wenn ich ihn halte,kein Problem.Ein so sehr unsicherer Hund ist er auch nicht,sonst wäre er wohl kaum auf Andys Schoß gehüpft,als sie hier war.
Er mag sich halt nicht von Fremden anfassen lassen,reagiert aber nicht panisch.
@Andy:Ich suche gleich mal nach deinem Beitrag.

Er mag sich halt nicht von Fremden anfassen lassen,reagiert aber nicht panisch.
@Andy:Ich suche gleich mal nach deinem Beitrag.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: BH Aufgaben?
Naja, davor braucht Christine aber auch keine angst zu haben.....Sam ist definitiv kein unsicherer Hund. Es ließ sich von mir innerhalb der ersten paar Minuten ausgiebig streicheln, obwohl ich völlig fremd war. Und nach kurzer Zeit habe ich ihn auf dem Schoß gehabt un es richtig genossen, da Bente dafür ja dann doch ein wenig zu groooß und schwer ist....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: BH Aufgaben?
Geil!!Happy hat geschrieben:@Cindy:So schlimm ist es bei Sam nicht.Er weicht nur leicht zurück.Wenn ich ihn halte,kein Problem.Ein so sehr unsicherer Hund ist er auch nicht,sonst wäre er wohl kaum auf Andys Schoß gehüpft,als sie hier war.![]()
Er mag sich halt nicht von Fremden anfassen lassen,reagiert aber nicht panisch.


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
