WAU Hundekongress 2025

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16469
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Rohana »

Ja, der grüne Hund war ok für Leute, die sich darüber noch nie Gedanken gemacht haben. Hätte ich mir auch schenken können. Ich hab's 'quer gehört' ;-). Die Links hab ich mir mal für später gespeichert.

Insgesamt hab ich leider nicht so viel geschafft wie ich wollte. Nur 4 von den Vorträgen, also gerade mal die Hälfte. :roll: Ich schreib einfach immer zu viel mit, weil ich so ein miserables Gedächtnis hab. Und das kostet einfach Zeit.

Mal sehen wie es mit den neuen Links läuft...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5478
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Aurelia »

Epigenetik fand ich auch sehr spannend, informativ und gedankenanregend. Für mich definitiv ein Anstoß, mich noch tiefgehender mit dem Thema generell (also nicht nur speziell auf Hunde bezogen) zu beschäftigen. Ich musste öfter an Phoebe denken und ich wäre froh gewesen, wenn ich damals schon von diesen epigenetischen Änderungen in Bezug auf Traumata gewusst hätte. Ich hätte nichts am Training geändert (welches das Verhalten ja auch nachhaltig verbessert hat), aber ich hätte ihre Reaktionen sicherlich besser (auch auf der biologischen Ebene) nachvollziehen können.

Die "Tierschutzgeschichten" mit den drei Damen habe ich nach zwei Dritteln abgebrochen. Ich konnte nicht wirklich was "mitnehmen", weil die Erfahrungen dann doch zu individuell und anekdotenhaft waren.

Die "Erkrankungen beim Tierschutzhund" habe ich noch schnell in doppelter Geschwindigkeit :oops: durchgehört. Da wurde viel angeschnitten, was interessant war...also als Anregung, sich mit manchen der Themen gegebenenfalls noch intensiver zu beschäftigen, gut geeignet.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16469
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Rohana »

Hab gerade in RallyO reingehört. Ganz ehrlich: Wenn ich das nicht schon mit Begeisterung machen würde, diese Dame würde mich nicht dazu verlocken. Das fand ich unglaublich langweilig erzählt und hab es ratzfatz abgebrochen. So schade für diese schöne Beschäftigung :roll: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16469
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Rohana »

Sitz heißt Sitz. Fand ich ziemlich belanglos. Keine Neuigkeiten, dafür viel Geschwafel um auf den Punkt zu kommen. Ich finde, das kann man weglassen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12790
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Isi »

Danke!

Der grüne Hund - teils nah am „Rumschwurbeln“ für mich - und das Ariane SUPER gemacht! Wie sie im Gespräch geblieben ist, auch an heiklen Stellen und doch klar Stellung bezogen hat!
(Inhaltlich war für mich da nichts rauszuholen.Nichts Neues für mich, oder nichts Weltbewegendes…)

Epigenetik fand ich klasse!
Nehme auch an der Verlosung zum Buch bei 😁

Und der Suchtvortrag vielleicht jetzt schon der beste für mich 😅
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16469
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Rohana »

Ja, Suchtverhalten fand ich auch richtig gut. Da hab ich immer wieder Sharis Verhalten im Kopf gehabt, hab überlegt wie wir mit ihr umgehen. Was wir aus dem Vortrag noch mitnehmen können. Das war auf jeden Fall ein Gewinn.

Und ja, Ariane macht das wieder wirklich toll.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

gaertnerin
Zwerg-Nase
Beiträge: 742
Registriert: Mi Mär 23, 2016 10:18 am

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von gaertnerin »

Bei mir ist leider auch Hauptsaison, ich schaffe kaum etwas und schlafe dabei ein, was nicht am Vortrag liegt.

Suchtverhalten kann ich nur empfehlen, den habe ich ganz gehört, der lohnt sich wirklich.

Epigenetik würde ich sehr gerne noch hören, mal sehen, ob das klappt.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29333
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Iska »

Der Beitrag über die Pfoten und -Pflege hat mir gut gefallen.

Den Spürhund möchte ich auf jeden Fall auch noch hören.
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20095
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Pfotenpflege fand ich auch sehr gut.

Den Test auf Rollballen wetde ich auf jeden Fall mal machen. Ich hab Jella schon so stehen sehen.
Und leichte Pkattfüße hat sie ja auch.

Heute habe ich Zeit und werde fast alles schaffen, was mich interessiert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16469
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Rohana »

Pfotenpflege hab ich tatsächlich weggelassen, da meine beiden da keine Probleme haben. Und alles schafft man halt nicht. Aber vlt hab ich da doch was verpasst :roll: .

Spürhunde als Hobby hab ich dafür gehört. Ariane und Leo zuzuhören macht ja immer Spaß, auch wenn nicht so viel Neues dabei war. Toll fand ich, wie Ariane gestrahlt hat als es darum ging wie genial es ist, wenn man dann soweit ist, dass man als Hundeführer keine Ahnung mehr hat, wieviel und wo die Teebeutel versteckt sind und man eben wirklich die Verantwortung und auch die Kontrolle so abgeben muss, den Hund lesen muss. Was das mit der Beziehung macht und mit einem selbst. Das war einfach ein schöner Moment wo die Begeisterung so greifbar war :D .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16469
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Rohana »

Gerade hab ich Karin Dohrmann zu Tierschutzhunden aus Süd- und Osteuropa gehört. Da könnte man sicherlich über den ein oder anderen Aspekt streiten und Ariane schüttelte schon ab und an mit dem Kopf. Aber dennoch fand ich die Präsentation unglaublich spannend, hab etliches Neues gelernt. Fand diesen ganz anderen Blick aus der Geschichte heraus mega-interessant. Und die Offenheit, auf Menschen und ihre Lebensweisen erstmal neugierig und positiv zuzugehen, nicht alles über einen Kamm zu scheren, zu fragen woher Dinge, die wir nicht kennen kommen und ob sie in dieses andere Umfeld nicht vielleicht einfach passen, fand ich sehr herzerfrischend. Leider findet man im Tierschutz ja doch immer wieder äußerst ideologisch-extreme Ansichten und dazu war das hier mal ein Gegengewicht mit einigen Denkanstößen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29333
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Iska »

Der Spürhund hat mir sehr gut gefallen und auch die Forschung am Hund.
Sehr schnell durchgespult habe ich beim Sitz heisst Sitz.
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1670
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Boney »

Ich habe heute extreme Probleme, dass die Videos immer anhalten und kurz danach wieder weiterlaufen.
Es liegt nicht an meiner Verbindung, wie sieht das bei euch aus?
Will eigentlich die Spürarbeit schaun, aber es macht so keinen Spass.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29333
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Iska »

Ja, ein paar kurze Hänger gab es hier auch, aber es ist mir jetzt nicht so sehr aufgefallen (ich dachte, es lag an meiner Verbindung) :oops:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5478
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: WAU Hundekongress 2025

Beitrag von Aurelia »

@ Christiane: Deinen Kommentar zur Präsentation von Karin Dohrmann möchte ich zu 100 % unterschreiben. Ich fand auch gerade ihren sehr ausgewogenen Blick auf Tierschutz und Tierschutzhunde richtiggehend wohltuend. Außerdem hat sie ihren Enthusiasmus und ihre Leidenschaft für das Thema ansteckend rüberbringen können.

Das Clever-Dog-Lab fand ich total interessant...besonders wie Versuchsreihen konzipiert werden und welche "Fallstricke" dabei auftreten können. Ich habe schon seit einiger Zeit das Buch von Prof. Dr. Huber "Das rationale Tier" auf meinem digitalen Bücherstapel liegen und dieses Interview hat mich nun erst recht motiviert, es zu lesen. Ich bin gespannt.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“