Bupja hat geschrieben: ↑Mi Feb 07, 2024 12:53 pm
Wie ist denn die Nachbehandlung? Müsst ihr spezifische Physio machen?
Sie ist seit Anfang letzten Jahres dauerhaft in physiotherapeutischer Behandlung. 2023 war sie 26x da. Kurz nach der ersten Op bis zu zwei Mal die Woche, dann eben mit etwas größeren Abständen. Anfang des Jahres hatten wir jetzt gerade auf einen 4 Wochen Abstand verlängert. Daraus wird nun erstmal nichts. Lockern, lösen und durchbewegen, Unterwasserlaufband und später Kräftigungsübungen und Cavaletti. Physio wird sie wohl den Rest ihres Lebens durchgehend bekommen.
gaertnerin hat geschrieben: ↑Mi Feb 07, 2024 2:58 pm
Tapfere kleine Nele und wie schön, wenn sie sich dann wieder ohne Schmerzen bewegen kann!
Gänzlich schmerzfrei ist bei Nele wohl utopisch. Sie hat schon immer mit ihrer chronischen Darmerkrankung zu kämpfen, sie hat den zusätzlichen lumbosakralen Übergangswirbel, die Verletzung an der Schulter, Hüften, die wohl ihr Leben lang schon katastrophal waren, Arthrose… Sie belastet sich völlig falsch und ist damit dauerhaft verspannt. Sie ist mit Schmerzmitteln eingestellt und führt laut aller Beteiligten ein lebenswertes Leben. Wie lange das aber so weiter gehen kann, muss man sehen.
Ich wechsel wohl mal in den Seniorenthread. Da bin ich mit ihr, obwohl sie noch nichtmal 12 ist, vermutlich richtig.