Ich les hier auch so gerne mit!
(Auch wenn ich nicht immer eine Antwort schaffe, sorry!)
So tolle Fortschritte mit Klein-Shari!
Besonders die Geschichte mit dem Kind ist so so schön!
Und dass Mika im Freilauf zu dir zurückkam, trotz im hohen Gras sicher vorhandener Beute:
Bei uns im Dummy pfeifen auch einige so lange, bis der Hund bei Ihnen ist bzw. deutlich in ihre Richtung kommt. Sie pfeifen quasi über die Verlockungen hinweg.
Ich erlebe das auch gerade bei Gretas Jagdkontrolltraining als DIE positive Entwicklung, dass bzw. wenn etwas anderes neben Beute bzw. Hatz in ihr Hirn vordringen kann.
Den Begriff Multitasking finde ich dafür sehr passend!
Ich verankere den Rückrufpfiff gerade, indem ich pfeife, bevor ich Greta den Napf mit Nassfutter hinstelle (weil sie auf das sos scharf ist). Ganz simpel, aber funktioniert.
Nun müssen noch die verschiedenen Pfiffe besser verankert werden...
(Ich komme mir beim Pfeifen bzw. der Auswahl der Dummy-Pfiffe wie ein Vollpfosten vor. Muss nun auch noch umstellen, weil andere Pfiffe mehr Sinn machen. Stöhn. Da freu ich mich umso mehr über diesen simplen Futter"Trick".)
Zum Bier:
Im Rheinland gibt es ja oft Fässchen auf Partys. Da steht dann eine Schüssel drunter, weil schnell mal was (nach)tropft beim Zapfen. Gibt etliche Hunde, die sich das bei Gelegenheit holen. Prost
Aber Jugendschutz ist natürlich noch mal was Besonderes, da will ich keinesfalls gegenreden
Schönes WE!