Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Petra

Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Petra »

Hallo ihr Lieben,

mein kleiner Großer (jetzt 10 mon. 34 cm großer junger Zwergpudel) wiegt 6,5 kg. Ich finde ihn zu dünn, man kann ihm ja die Rippen fühlen.

Wie schwer sind eure Hunde? Also er frisst z. Zt. morgens Trockenfutter von bestesfutter u. Abends pfotenliebe (kann i. nur empfehlen) http://www.pfotenliebe.de

Mein Problem, er frisst das Trofu von bestesfutter nicht mehr gerne u. ich suche an einem guten neuen Trofu. Das ist garnicht so einfach in unserem Futterdschungel :o( Kleine Rassen dürfen ja auch höchstes 1,2 Kalzium enthalten, u. das ist garnicht mal so einfach zu finden.

Bin gespannte auf eure Antworten ;o)

GLG
Petra

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
ein sehr gutes Trofu ist meines Erachtens das von Herrmanns oder auch Auenland in Bioqualität. Schau mal bei Futterfreund, da findest du aber auch noch andere empfehlenswerte Trofu wie Orijen usw.
Es gibt nicht DAS beste Trofu., man muß halt schauen, was das beste für seinen Hund ist und was man sonst noch füttert. Auch ist es immer eine Kostenfrage. Wenn ich vier GP zu füttern habe, käme das Herrmanns sicher nicht in frage.
LG
Dagmar

wun

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von wun »

Huhu


Yomis
Canidae
Orijin
CanisAlpha
Wolfsblut
Luposan Sport Sensitive

sind gute TroFus für mich.
Jedenfalls von dem was draufsteht, sicher sein kann man sich ja nie,
siehe gerade aktuellen Fall von BestesFutter.

Auweia, was soll ich da bei Marley sagen, der wiegt 4,5 Kilo bei +/- 34 cm :shock:
Aber er ist wirklich nicht zu dünn, sagt die TA auch.


lg julia

EDIT:

das finde ich auch nicht schlecht, ich find allerdings keinen Preis:
MaxiDog Athletic

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Piccolina »

Hallo

zum Futter bekommst du hier soviele meinungen wie es hier leute gibt
schau die Produkte durch dir hier vorgestellt werden und entscheide selbst

ich finde
Lupovet gut.
es ist ein Pressfutter

Was ich auch gut finde ist Köbers
es ist relativ viel getreide drin. Meine vertragen es aber super und es ist mit Wasser zu mischen, was ich gutfinde da einige meienr Hund wenig saufen
und wenn sie Mäkeln kann man gut ein löffelchen Dose rein tun
LG Bianca

Bild

bazie

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von bazie »

Hallo,

Jason bekommt Orijen, er verträgt es supergut es schmeckt ihm sehr gut und was für mich wichtig ist, es ist kein Getreide drin.
Flash wird auch auf Orijen umgestellt.

Aber wie meine Vorredner schon geschrieben haben es gibt so viele TroFu, man muss für sich aussuchen, Infos holen, lesen und dann entscheiden :D

LG
Silvia

Areliagh

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Areliagh »

Ich barfe ja, aber manchmal brauche auch ich Futter zur Ergänzung oder auch als Leckerli.

Von Orijen war ich etwas enttäuscht, sowohl von den Inhaltsstoffen, als auch vom Geschmack (sagten wenigstens meine Hunde *g*). Wir nehmen auch Köber's zur Ergänzung, man kann dort direkt unkompliziert im I-net bestellen, es gibt einiges zur Auswahl und die Hunde mögen's eigentlich ganz gerne. Als Leckerchen verwenden wir z.Zt. Platinum. Das scheint gut genug zu schmecken, um als Belohnung zu gelten und scheint von der Zusammensetzung her ordentlich (auch direkt über Platinum zu bestellen). Markus Mühle und Lupovet (oder san? sorry, ist ne Weile her), könnten bei einem größeren Hund eine Alternative sein, aber ich finde die für einen Zwergpudel benutzerunfreundlich. Was ich selbst nicht probiert habe, was aber einen guten Ruf hat und den Vorteil hat in Deutschland hergestellt zu werden (auch deutlich günstiger) ist Josera. Ich füttere meinen Katzen das Josera Trockenfutter und bin sehr zufrieden.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Happy »

Josera habe ich immer Happy gefüttert.Obwohl sie TF nicht gern mag,frißt sie dieses sehr gerne.Wir haben das Festival ausprobiert und danach Optiness.Ihr Output war super,das Fell glänzt und der Körpergeruch wurde auch besser,als bei dem Futter der Vorbesitzer.Ich war mit Josera sehr zufrieden.

Leider vertrug Sam es nicht.Weder das Kids noch das Optiness.Er hat davon fürchterlich gebläht.
Da ich schon länger mit Barf geliebäugelt hatte,füttere ich Sam jetzt nur noch frisch und Happy zum großen Teil.Josera gibt es nur noch,weil der Sack noch ganz neu war und aufgebraucht werden soll.

Ich denke man muß aus den ganzen "guten" TF Sorten das richtige Futter für den eigenen Hund finden.Jeder Hund ist anders.Der eine verträgt dieses,der andere jenes besser.

wun

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von wun »

Ich denke man muß aus den ganzen "guten" TF Sorten das richtige Futter für den eigenen Hund finden.Jeder Hund ist anders.Der eine verträgt dieses,der andere jenes besser.
tri
Huhu

Da hast du recht, was bringt das beste Futter, wenn der Hund es nicht verträgt.
An Josera stört mich ein wenig, dass hinter dem einen Fleischanteil soviel Getreide/Reis aufgezählt wird.
Auch finde ich da keine Angaben, wie hoch die Trockenmasse ist?!
Von der Werbung her, finde ich aber auch, dass es sich gut anhört und schlecht ist es sicher nicht, man müsste nur die genaue Aufteilung wissen.
Marley hat auch Josera bei seiner Züchterin gekriegt.

Lg Julia :)

Momo

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Momo »

Ich habe mit Select Golden angefangen. Wurde mir empfohlen. Da da aber eindeutig zu viel Mais und Zuckerrüben und nur 20% Fleischmehl drin sind, habe ich seit einer Woche eine vom Tierarzt empfohlene Packung Hills (Science Plan Mini Puppy) zur Probe gekauft.
Momo frisst ja allgemein nicht so gerne, aber er wird wie vorher auch mit seinem Napf am Tag fertig. Bisher gefällt mir das Futter. Er riecht gut aus dem Mund und sein Geschäft ist auch prima.
Die Kosten erfreuen mich nicht so sehr. 3kg 19 Euro. Vorher 4kg 16 Euro. Allerdings.. solange es ihm damit gut geht finde ich jeden Preis in Ordnung.
Ich kaufe mein Futter immer beim Fressnapf nebenan. Habe dort alle Trofus angeschaut (Zusammensetzung) und fand dieses davon auch am besten. Eukanuba hat mir auch gefallen, allerdings habe ich da so oft gelesen, dass die Hunde blähungen bekommen.

Petra

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Petra »

Hallo,

hab mich jetzt für Markus-Muehle (Fressnapf) entschieden!!!!!

GLG
Petra

Moor-Pudel

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Moor-Pudel »

Du möchtest wissen: Welches TroFu ist wirklich gut?

Meine Meinung: KEINS

Warum? Hier auch nachzulesen: http://www.barfer.ch/Ernaehrung_Krebs.html

sorry, aber das ist meine Meinung. Als Leckerli kann man ja vielleicht noch auf das Industriefutter zurückgreifen, aber es gibt sicherlich auch bessere Möglichkeiten.

Aktuell muß ich mich ja leider mit der Tumor-Diagnose meiner Kadera beschäftigen und was man da so alles zu lesen bekommt, bestätigt eigentlich das, was man instiktiv eigentlich selber weiß.

PS Zitat Dogfighter (meine bessere Hälfte): Das beste Trockenfutter, was es gibt, ist das, was man im Laden stehen läßt!

Annette

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Annette »

Beim Pudel sagt man :
man darf die Knochen-Rippen fühlen , aber nicht sehen :mrgreen:

Petra

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Petra »

@Moorpudel
also ich muss dir Recht geben das in gut 90 % aller Trocken, sowie Nassfutter mehr Müll als gutes Futter drin ist, aber es gibt da noch die 10 % u. ich finde Markus-Muehle gehört auch dazu!!!!! Und das NUR Barfen das nullplusultra für den Hund sind ist auch Blödsinn. Meine Eltern haben ihren Hunden z. B. Trofu, Dosenfutter u. gekochtes Suppenfleisch mit Gemüse gefüttert u. alle Hunde sind zw. 14 u. 16 Jahren geworden!!!!

http://www.markus-muehle.de
schon immer frei von TIERKADAVERN, obwohl
dies erst seit dem Jahr 2000 gesetzlich
vorgeschrieben ist
frei von Konservierungsmitteln, Lock- und
Farbstoffen
frei von gentechnisch veränderten
Bestandteilen
frei von Klauen und Grieben
frei von anorganischen Mineralien wie
Calciumcarbonat, Steinmehl und Futterkalk
frei von schwer verwertbaren pflanzlichen
Nebenerzeugnissen wie Kleie, Schalen,
Sojaextrakten, Weizenkleber
frei von pflanzlichen Eiweißextrakten
schonend im Kaltwasserpressverfahren
zubereitet
tierversuchsfrei


Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl
aufgeschlossen, Vollkornreismehl
aufgeschlossen, Wildpansenmehl, Reiskeime,
Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl,
Rübenmehl, Meerfischmehl,
Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst)
Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas,
Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne,
Heidelbeere, Mango, Himbeere;
Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl,
Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.


Inhaltsstoffe:

Feuchtigkeit 11 %
Rohprotein 25 %
Rohfett 10,5 %
Rohfaser 3,3 %
Rohasche 7 %
Calcium 1,3 %
Phosphor 1,0 %
Natrium 0,39 %
Magnesium 0,18 %
Kalium 0,69 %



Zusatzstoffe je kg:


Vitamin A 10500 i.E.
Vitamin D³ 1050 i.E.
Vitamin E 200 mg
Vitamin B1 3,5 mg
Vitamin B2 7,0 mg
Vitamin B6 4,2 mg
Vitamin B12 42 mcg
Biotin 210 mcg
Folsäure 0,35 mg
Niacin 21,0 mg
Vitamin C 140 mg
Panthothensäure 7,0 mg
Cholinchlorid 1050 mg



Spurenelemente je kg:


Eisen 200 mg

Kobald 1,0 mg

Mangan 48 mg
Selen 0,25 mg

Kupfer 10 mg
Zink 65 mg
Jod 1,6 mg

Petra

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Petra »

Hallo Harli,

Pfotenliebe füttere ich seid einigen Wochen u. bin sehr zufrieden. Bei dem Trofu was du vorschlägst, schau ich jetzt mal auf der Homepage. Danke dir!!

GLG
Petra

Bilbo

Re: Welches Trockenfutter ist WIRKLICH gut?????

Beitrag von Bilbo »

Futter ist bei uns leider auch so manches Mal problematisch - ich weiß gar nicht was ich schon alles ausprobiert habe ...

Meine Cavalier Hündin frisst eigentlich alles, ist also völlig unkompliziert beim Fressen aber mein Zwergpudel ist ein echter Problemfall. Verschiedenste Trockenfuttersorten probiert (allerdings nur die, die ich Inhaltlich gut finde), gutes Nassfutter (Hermanns, Terra Canis, Pfotenliebe usw.), er verschmäht fast alles. Beim Nassfutter gingen nur die Sorten mit Rindfleisch.

Jetzt füttere ich also wieder roh (da darf es aber auch nur mageres Rindfleisch sein), bei den Gemüsesorten darf ich auch längst nicht alles nehmen - der Zwergi frisst es nicht mit jedem geeigneten Gemüse und Obst geht gar nicht. Ich kann ihm manchmal ein bisschen pürierte Birne mit Hüttenkäse gemischt unterjubeln. Aber das rohe Fleisch frisst er zumindest mit Appetit. :streichel:

Jeder der einen unkomplizierten Fresser hat muss sich wirklich glücklich schätzen!

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“