Beim auf Decke auf Schoß springen ist Nox inzwischen ziemlich sicher. Der nächste Schritt ist insbesondere aufgrund meiner Fehler noch etwas holprig. Aufgrund der bisherigen Hinterhand-, Kontakt-, Nähe-Problematik und weil Nox trotzdem gerne mitmacht, finde ich es bis hierhin aber schon Hammer!
Vermutlich haben die immer mal wieder, zuletzt vor ein paar Wochen, aufgenommenen Hinterhand-Übungen dazu beigetragen.
Aufgrund unserer üblichen Methode des Hochnehmens bietet er von sich aus an, die Vorderbeine direkt über den Arm zu legen, da brauche ich noch etwas Koordinationstraining und das Leckerchen in der Hand muss weg. Und der Hocker ist wahrscheinlich nicht optimal, müsste was Höheres sein.
Keine Schrammen oder blaue Flecken.
https://youtu.be/4NKZeiA2s7E
Das Üben von Schritt 3 hat zur Folge, dass Nox beim üblichen Hochnehmen (das ist in der Hocke) jetzt SELBST mit den Hinterbeinen nachspringt; gerade getestet. Sie müssen da auch nur etwa halb so hoch wie beim Hocker. Vielleicht ist das noch ein guter Zwischenschritt. Weiß ich noch nicht.
Helga springt problemlos auf den Hocker. Auf die Decke auf dem Schoß schaffen es die Hinterbeine noch nicht, obwohl sie eigentlich überhaupt keine Hinterhandprobleme hat.