
eine schöne Zeit für alle!
Das hab ich nicht 100% verstandenRohana hat geschrieben: ↑So Aug 21, 2022 4:44 pmNun, ich hab dann die Sache mit dem Richtungsschicken erklärt. Da machen wir es jetzt so, dass ich mit Mika in der GS steh, das Dummy an einen Helfer übergebe, der es entweder rechts oder links oder mittig vor uns auslegt. Dann hol ich mir Mika in den Fokus und schicke sie: nach rechts mit rechtem Arm und 're'. Nach links mit linkem Arm und 'li'. Geradeaus mit beiden Armen und 'vor'. DAS hat so tatsächlich jedes mal geklappt. Waren aber auch noch nicht mehrere Dummys im Spiel. Man muss ja klein anfangen. Wir werden fleißig üben und ich bin gespannt, wie weit wir so kommen...
Nur für die Mitleser, die auf die Idee kommen, das könnte tatsächlich eine gute Idee sein, Kaffee und Tee können lebensbedrohlich für Hunde sein:Rohana hat geschrieben: ↑Fr Aug 19, 2022 11:58 pmDer Kaffee war nicht meine Idee, sondern der Vorschlag der TA. So partizipiert Mika beim Kaffee meines Mannes - und ich trink meinen Tee selbst. Aber im Ernst - Ich werd mal fragen, ob Tee nicht besser ist. Für den Magen ist er bekömmlicher, finde ich.
DAS hab ich auch schon befürchtet. Fatal, dass wir hier alle die totalen Kaffeebanausen sind
Ja, das hätt ich auch nicht gedacht, dass ich mir mal Gedanken mach, weil der Hund zu ruhig ist
Klar, die Dosis ist bei so etwas immer entscheidend. Aber wenn der Hund wegen eines Herzproblems so ruhig ist, könnte eine Koffeingabe doch problematisch werden.Isi hat geschrieben: ↑Di Aug 23, 2022 8:18 amEs ist wie bei Schokolade, es geht um die Dosis. Laut deines Links müsste Christiane 20 Tassen Kaffee verabreichen zur tödlichen Dosis. Das entspricht sicher nicht dem Rat der Tierärztin![]()
Kleine Hunde sind da natürlich gefährdeter, aber auch hier lohnt es sich, das mal konkret auszurechnen, wie viel wirklich bedenklich oder gar tödlich wäre.