WAU Hundekongress Vol. 3
Moderator: Judith
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20081
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Mein Interesse an : Das erste Lebensjahr ist auch sprunghaft angestiegen...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29292
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Heute kam die erste Mail….
Wie Gesundheit das Verhalten beeinflusst möchte ich unbedingt anhören….
Wie Gesundheit das Verhalten beeinflusst möchte ich unbedingt anhören….
-
Alexa
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 503
- Registriert: Do Mär 10, 2011 4:20 pm
- Wohnort: nähe Tauberbischofsheim, GP Onja 8/2010 und Ally 12/2011, Galga Millie
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich freu mich auch schon, wenn es losgeht.
Hab mir auch schon das Kongresspaket gekauft, da ich es irgendwie nie schaffe alles anzusehen, was mich interessiert.
Über Spass mit Hund gibt es übrigens wieder Rabatt
.
Hab mir auch schon das Kongresspaket gekauft, da ich es irgendwie nie schaffe alles anzusehen, was mich interessiert.
Über Spass mit Hund gibt es übrigens wieder Rabatt
Liebe Grüße
Alex mit Onja, Ally und Millie, Amy, Kimba und Dina im Herzen
Alex mit Onja, Ally und Millie, Amy, Kimba und Dina im Herzen
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich hab mir das letzte Paket gekauft und dann nie wieder reingeschaut.
So nach dem Motto "ich hab ja Zeit - läuft ja nicht weg".
Deshalb werde ich es dieses Mal wieder anders machen und versuchen so viel wie möglich so mitzunehmen.
Morgen wird das Wetter eh igitt bei uns.
Mo-Mi wird zeittechnisch dann halt wieder kritisch. Die Arbeit frisst so viel Zeit
So nach dem Motto "ich hab ja Zeit - läuft ja nicht weg".
Deshalb werde ich es dieses Mal wieder anders machen und versuchen so viel wie möglich so mitzunehmen.
Morgen wird das Wetter eh igitt bei uns.
Mo-Mi wird zeittechnisch dann halt wieder kritisch. Die Arbeit frisst so viel Zeit
-
Rohana
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16437
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Was habt Ihr denn schon gehört? Und wie gefallen Euch die Beiträge bisher?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich hab bisher Dirk Emmerich gesehen und das hat mir gut gefallen.
Nichts Neues dabei, aber mir wirklich aus dem Herzen gesprochen.
DIE Lösung gibt es nicht und man muss IMMER das individuelle Hund-Mensch Team betrachten.
Und: der Hund lernt IMMER durch Verstärkung.
Viele Dinge kannte ich tatsächlich noch aus meinen Studium (ich hatte Schwerpunkt Personalführung).
Aktuell hab ich grade das Interview mit Esther Würz angefangen, aber das muss ich wahrscheinlich ein bisschen häppchenweise hören.
Interessant für mich, weil wir mit Toadie da ja gerade einen aktuellen Bezug haben.
Nichts Neues dabei, aber mir wirklich aus dem Herzen gesprochen.
DIE Lösung gibt es nicht und man muss IMMER das individuelle Hund-Mensch Team betrachten.
Und: der Hund lernt IMMER durch Verstärkung.
Viele Dinge kannte ich tatsächlich noch aus meinen Studium (ich hatte Schwerpunkt Personalführung).
Aktuell hab ich grade das Interview mit Esther Würz angefangen, aber das muss ich wahrscheinlich ein bisschen häppchenweise hören.
Interessant für mich, weil wir mit Toadie da ja gerade einen aktuellen Bezug haben.
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich hab den Beitrag zu Hund und Katze gehört.
Fazit: Ruhiges Anschauen belohnen, Distanz ggf. vergrößern, bis das geht.
Wenn der Hund ausrastet NICHT reagieren (außer vielleicht die Distanz vergrößern?), sondern erst auf ihn reagieren, wenn er ruhig ist. Darauf vertrauen, dass die Katze gehen wird, weil sie keinen Bock auf einen ausgerasteten Hund hat - und dann beruhigt sich der Hund und man kann ihn dafür belohnen, für sein Nichts(mehr)tun.
Spannend fand ich noch, dass Katzen untereinander nicht miauen. Das ist ever was in der Kommunikation mit uns und wir erziehen es ihnen mittels Verstärkung an. (Inkl. Gewecktwerden durch eine miauende Katze
)
Ich hatte Wiedersehensfreude mit Ariane
Ich mag ihre Art. Auch, wie ruhig und sortiert sie bei Ton-/Übertragungsproblemen bleibt! Da könnte sich manch eine/r in meiner Arbeitswelt etwas angucken
Und es funktioniert auch wieder schön, dass ich „drin“ bin und an nichts anderes denke in dem Moment
Gestern Abend hatte ich hingegen keine Lust auf Hundethemen, weil Greta beim Spaziergang mit Ruby anstrengende Phasen hatte (und es genau dieses Thema nicht gab
) Aber heute Morgen, als ich früher wach wurde als mir lieb war, war es klasse und ich freu mich auf weitere Themen 
Fazit: Ruhiges Anschauen belohnen, Distanz ggf. vergrößern, bis das geht.
Wenn der Hund ausrastet NICHT reagieren (außer vielleicht die Distanz vergrößern?), sondern erst auf ihn reagieren, wenn er ruhig ist. Darauf vertrauen, dass die Katze gehen wird, weil sie keinen Bock auf einen ausgerasteten Hund hat - und dann beruhigt sich der Hund und man kann ihn dafür belohnen, für sein Nichts(mehr)tun.
Spannend fand ich noch, dass Katzen untereinander nicht miauen. Das ist ever was in der Kommunikation mit uns und wir erziehen es ihnen mittels Verstärkung an. (Inkl. Gewecktwerden durch eine miauende Katze
Ich hatte Wiedersehensfreude mit Ariane
Und es funktioniert auch wieder schön, dass ich „drin“ bin und an nichts anderes denke in dem Moment
Gestern Abend hatte ich hingegen keine Lust auf Hundethemen, weil Greta beim Spaziergang mit Ruby anstrengende Phasen hatte (und es genau dieses Thema nicht gab
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich hab angefangen mit "Wie Gesundheit das Verhalten beeinflusst". Hat jemand eine Idee wie man "setzen, stellen, legen" übt? Dabei geht es darum, dass der Hund durch den Menschen bewegt wird und lernt, dass das ok ist.
Das Interview fand ich insgesamt super interessant. Ich hatte mit Kirsten (Landei) in Bad Tölz schon mal darüber gesprochen, dass man als HH schon an Kleinigkeiten merkt "heute ist was komisch", auch wenn Hund gar nicht eine (für andere) wahrnehmbare Verhaltensänderung zeigt. Andersrum finde ich es total wichtig, dass man bei Problemverhalten auch immer an die Gesundheit denkt. Ich hatte mich zuletzt in anderen Communities zu dem Thema Hundebegegnungen durchgelesen (einfach, weil es unser Thema aktuell ist). Dort wurde bei einem Hund die Schilddrüse diskutiert, weil keinerlei Trainingserfolg eintreten wollte (war es am Ende auch). Dass viele Hunde Pfötchenprobleme (Arthrose) vom Buddeln haben, war mir gar nicht bewusst. Und klar, der Klassiker: Aufwärmen.
Das Interview fand ich insgesamt super interessant. Ich hatte mit Kirsten (Landei) in Bad Tölz schon mal darüber gesprochen, dass man als HH schon an Kleinigkeiten merkt "heute ist was komisch", auch wenn Hund gar nicht eine (für andere) wahrnehmbare Verhaltensänderung zeigt. Andersrum finde ich es total wichtig, dass man bei Problemverhalten auch immer an die Gesundheit denkt. Ich hatte mich zuletzt in anderen Communities zu dem Thema Hundebegegnungen durchgelesen (einfach, weil es unser Thema aktuell ist). Dort wurde bei einem Hund die Schilddrüse diskutiert, weil keinerlei Trainingserfolg eintreten wollte (war es am Ende auch). Dass viele Hunde Pfötchenprobleme (Arthrose) vom Buddeln haben, war mir gar nicht bewusst. Und klar, der Klassiker: Aufwärmen.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich hab es noch nicht gehört, aber da ist ja mal ne steile These. Hier sind tatsächlich Katzen unterwegs, die auf Einstein zugehen. Da hab ich eine vor Augen, die wie eine Bengalkatze aussieht. Also ja, die allermeisten Katzen kommen nicht auf uns zu, aber halt nicht alle.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Und du hast schon alle Interviews gehört?
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20081
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich fange erst heute an...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ich mache einen Bogen um halbstarke Katzen. Die sind mir zu Kamikaze drauf. Von denen ist eine mal Joy auf den Rücken gesprungen und hat ihr von da aus Backpfeifen gegebenAnnitante hat geschrieben: ↑Sa Nov 13, 2021 9:06 amIch hab es noch nicht gehört, aber da ist ja mal ne steile These. Hier sind tatsächlich Katzen unterwegs, die auf Einstein zugehen. Da hab ich eine vor Augen, die wie eine Bengalkatze aussieht. Also ja, die allermeisten Katzen kommen nicht auf uns zu, aber halt nicht alle.
Und wir hatten auch mal selbst einen Kater, der gerne Hunde erschreckt hat und sie vom Grundstück verjagt hat.
Aber beide „Kaliber“ würden, denke bzw. hoffe
Dann kann man sich ja damit motivieren, dass man hofft, dass die Katze gleich selbst gehen wird - dann ist man bei der Katze und nicht beim Hund gedanklich = gut ignoriert
Bisschen frustrierend fand ich, wie lange das teils dauert, bis Hund und Katz klar kommen. Sie sprach zB von mind. 1 Jahr Zusammenleben zwischen einem Jagdhund mit Jagderfolg und 2 Katzen. Oder wochenlanges getrennt halten, nur durch eine Scheibe sehen usw.
Und auch die Ansprüche an Katzenhaltung…Sie hat zB SECHS Ruheplätze für ihre Katze (eine!) im Wohnzimmer
Gerade höre ich den Emmerich. Der ist in Osnabrück und ich krieg schon Fantasien, dass das ja nicht soo weit weg ist
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3992
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Wir haben uns eben “Indoorbeschäftigung - …” angesehen.
Ich fand es sehr erfrischend (mal die ersten Minuten ausgenommen). Fand es toll, das hier auch nochmal thematisiert wurde:
- Was wollen wir eigentlich von unseren Hunden? … immer Ruhe etc. aber zur Ruhe gehört auch Explosion und Spaß und …
Die Ideen für gemeinsamen Spaß mit Alltagsgegenständen fand ich auch ganz toll.
Heute Nachmittag schauen wir dann die ernsthafteren Themen
Ich fand es sehr erfrischend (mal die ersten Minuten ausgenommen). Fand es toll, das hier auch nochmal thematisiert wurde:
- Was wollen wir eigentlich von unseren Hunden? … immer Ruhe etc. aber zur Ruhe gehört auch Explosion und Spaß und …
Die Ideen für gemeinsamen Spaß mit Alltagsgegenständen fand ich auch ganz toll.
Heute Nachmittag schauen wir dann die ernsthafteren Themen
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
-
Beetle
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1429
- Registriert: Di Okt 24, 2017 6:59 pm
- Wohnort: Hessen/Rheinland-Pfalz
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Die "Indoorbeschäftigung" haben wir uns auch angesehen...die "Leckerli-Seil-Aktion" werden wir auf jedenfall ausprobieren...
Cathrin mit Mandy & Funny
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3992
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: WAU Hundekongress Vol. 3
Ja wir auch 
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“






