Haar / Fellbeschaffenheit

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Cairnbenny

Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Cairnbenny »

Hallo,
haben die einzelnen 'Pudelfarben' auch unterschiedliche Haarqualitäten? Ich kenne das von anderen Rassen, wie z. B. dem Tibet Terrier. Da gibt es enorme Unterschiede zwischen schwarzem Fell und hellem Fell. Wie ist das beim Pudel.
Ich bin zwar als Kind mit einem Pudel aufgewachsen. Das war ein schwarzer Mittelpudel (so hieß das zumindest noch in meiner Kindheit). Sie war aber irgendwie nicht so groß wie die heutigen Kleinpudel aber auch nicht so klein wie die Zwergpudel??????????????????
Ich kann mich erinnern, dass sie sehr schöne Locken hatte, wenn die ein kleines bißchen länger waren.
An anderer Stelle muss ich mal über sie erzählen. :lol: Eine tolle Begleiterin und wunderbarer Spielkamerad.

Lg Carolin & Benny

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Piccolina »

Hallo

bei Pudeln geht das Fell von sehr weich und glatt, über stark lockig bis hin zu drathig.
ich hab fest gestellt das viel apricosen drathiges Fell haben, das trift aber nicht auf alle zu.
Man kann da eher nach den linien gehen, um zusagen was für ein Felltyp ein Hund hat.
LG Bianca

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Andy »

Da kann ich mich nur Piccolina anschließen: es hängt mehr von den Elterntieren und deren Elterntieren und so weiter ab, wie die Beschaffenheit der Pudelwolle ist als von der jeweiligen Farbe des Pudels. Obwohl sich bestimmte Fellbeschaffenheiten bei einer bestimmten Fellfarbe gehäuft finden und deshalb eher den Eindruck erwecken, dies sei symptomatisch für diese eine Fellfarbe.
Ich habe z.B. eine große Schwarze mit sehr weichem und lockigen Haarkleid. Das heißt jetzt aber nicht, dass die Schwarzen sehr weiches und lockiges Fell haben. Genauso gibt es eben auch sehr viele schwarze Pudel, die ein eher dratiges Haarkleid mit nicht so viel Locken besitzen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Cairnbenny

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Cairnbenny »

Das finde ich ja sehr interessant.

Lg Carolin & Benny

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Happy »

Hallo!
Ich hole das Thema noch mal rauf,weil es irgendwie zum Nachbarthread passt.In dem geht es doch darum,ob der Pudel im Winter eine Decke/ Mantel braucht.

Irgendwie habe ich den Eindruck das weiße Pudel z.B. eher feineres Fell haben.Das war bei den Pudeln so,die ich von früher kenne und Sam hat auch eher nicht so einen dicken Pelz.Wobei er ja noch Babywolle trägt und ich den Eindruck habe das das was jetzt nachwächst,nachdem er so kurzgeschoren war,etwas fester und dicker ist.
Aber schwarze Pudel kenne ich nur mit dicken Locken,oder zumindest sehr dichtem Fell.
Das das alles in gewisser Weise von den Zuchtlinien bzw.Elterntieren abhängt,ist schon klar.Aber wie ist es denn bei euren Hunden? Gibt es auch weiße Pudel hier mit richtig dicken Locken? Und wie ist es bei den anderen Farben? Oder kommt doch alles bei allen Farben vor :n010:
Meine Hundefrisörin hat beispielsweise schwarze Pudel mit so tollen,dicken Locken.....ein Traum.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Cindy »

Hi,

na ja, Locken hat das Untier nicht. Aber ich würde durchaus sagen, dass Klein Nelchen ein sehr dickes, festes, fast schon harsches Fell hat. Ganz sicher nicht schlechter von der Qualität her als die besten Schwarzen.
Oder was meinst Du Martina?

Wusch dagegen hat ein sehr feines Fell. Wobei das inzwischen auf dem Rücken auch dicht und deutlich fester geworden ist, als es noch vor 2 Jahren war. Nur die Beine sind noch etwas flusig.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Happy »

@Cindy:Welche Farbe haben deine beiden denn?

Schade das nicht mehr Antworten kommen.Mich interessiert das wirklich sehr.

Momo

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Momo »

Was sagt ihr denn zu der Hypothese, dass Harlekine damals aus Pudel x Foxterrier entstanden sind? Vor ca 40 Jahren. (Meine Hundefriseurin sagte sie hatte einen der ersten Harles...)Daher sollen sie ja auch das Wattefell haben. Außerdem habe ich gehört, dass beim Harle im Alter dann der Terrier rauskommt.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Andy »

@Momo: das ist ein Ammenmärchen, was sich schon seit Jahrzehnten hält.... :twisted: Die Harlekine sind reine Pudel ohne das Reinmischen anderer Rassen. Das Entstehen von Harlis ist begründet durch die Gesetze der Vererbung. Um Harlis zu züchten, muss man schon etwas über die Ahnen der Elterntiere wissen und man muss die geeigneten Elterntiere finden, die man zueinander bringen will. In der Harli-Zucht spielt die Farbgenetik eine sehr große Rolle. Aber von Foxl stammen sie nicht ab!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Cindy »

@Happy

Nele und Wusch sind weiss.

@Momo
jo, und die Apricose und Roten sind durch Einkreuzung von roten Cockern entstanden. Deswegen neigen sie ja auch zur Cockerwut, die ganz besonders dann zum Vorschein kommt, wenn man dunkle Apricosen oder Rote mit Schwarzen verpaart - da werden die Nachkommen nämlich extrem aggressiv und bissig.

ACHTUNG! das war jetzt ironisch gemeint :twisted:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von watlnaddel »

Also, in meiner jungmaus, steckt sicher ein Spring tigger, hihi!!

Die Junge Große (Puppy) hat sehr dichtes Fell mit ganz wenig Locken, und ist durch ihr Babyfell noch sehr weich und leicht zu bürsten.
Die zweijährige Große (beide sind schwarz)hat richtig drahtiges festes Fell mit extrem vielen Locken, daher traue ich mich ihr auch keinen Puppy wachsen zu lassen, weil es schon in modern total schwer zu bürsten ist! Ich finde sie hat extrem viele Locken, richtiges Kraushaar, je kürzer desto gekrauster!!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Momo

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Momo »

hehe ok dann weiss ich bescheid :lol:

bazie

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von bazie »

mein Jason hat ja noch sein Babyfell, also die Locken sind noch nicht so ausgeprägt. Sein Haare sind richtig plüschig und weich. Bin mal gespannt, ob sich das noch ändert.

LG
Silvia

Rennlocke

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Rennlocke »

Cindy hat geschrieben:@Happy

Nele und Wusch sind weiss.

@Momo
jo, und die Apricose und Roten sind durch Einkreuzung von roten Cockern entstanden. Deswegen neigen sie ja auch zur Cockerwut, die ganz besonders dann zum Vorschein kommt, wenn man dunkle Apricosen oder Rote mit Schwarzen verpaart - da werden die Nachkommen nämlich extrem aggressiv und bissig.
Ach Du scheiße, was ist denn mit Blatas? Die sind ja nur am Kopf und an den Beinen rot/apricot, und der rest schwarz? und ich wunder mich schon die ganze Zeit, was das Tier so wild ist *lach*

Immoment hat Smartie noch ganz weiches Fell, ich glaube aber, das ändert sich noch,ich hoffe, dass sie Papas Fell kriegt, den ich einen traum finde!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haar / Fellbeschaffenheit

Beitrag von Andy »

@Rennlocke: :mrgreen: Ja, ja die Blata sind die Gefährlichsten!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“