ich hatte jetzt eher an Möglichkeiten wie
- weil das Klinikum Westend eine Klimaanlage hat
- weil kein Gras mehr im Haus ist und man irgendeinen Kick braucht
und ähnliche Varianten gedacht. Aber das mit der Selbsterfahrung am Amazonas ist natürlich auch eine valide Variante
Noch viiiel besser - finde ich, obwohl ich mich echt beömmelt habe über eure Kommentare.
Nun ja, nachdem ich mich gestern abend mal richtig reingehangen habe, habe ich es geschafft online einen Impftermin zu ergattern und zwar für MORGEN!!!
Danach will ich mich aber schonen und den Balkon genießen, also musste es heute sein.
Und das bleibt jetzt so die nächsten drei, vier Monate...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Liebe Katja, danke, danke, danke - endlich sagt jemand OHNE schwarzen Hund die erlösenden Worte
Zuletzt geändert von Schmarndi am Do Jun 17, 2021 5:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sagt, GLÜCK kann man nicht ANFASSEN, hat noch nie einen PUDEL gestreichelt ❤ Liebe Grüsse, Linda mit GP's Romeo & Fonsi & KP AJ. Unvergessen ❤ Monty, Lucky, Flow & Gibbs
Der Balkoneinsatz hat sich gelohntist sehr hübsch geworden .
Den schwarzen Hund habe ich in „schwarzer Fleck „ umgetauft . Er hat den Abend gerade auf der Kühlmatte verbracht ( Heute 33 Grad ).
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen Sämi, Ronja und Toya
Das sieht urgemütlich aus. Ist das ein Outdoorteppich?
Ja, genau, die überwintern drinnen und kommen jedes Jahr wieder zum Einsatz.
Machen den Balkon zu meinem Sommerzimmer (ist ein Schattenbalkon).
Einziger Nachteil dieser Art Teppiche, sie sind aus Kunststoff.
Aber alle natürlichen Varianten tanzen nur einen Sommer. Ich versuche, so wenig Kunststoff wie möglich zu erwerben, ist nicht immer möglich, dann ist aber eine "unendliche" Nutzung Pflicht.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Ich hab auch einen Nordbalkon und weiß das die letzten Sommer sehr zu schätzen. Was rankt denn dort? Letztes Jahr hat es bei mir ganz gut mit Fuchsien funktioniert. Das wollte ich wiederholen und ne Hortensie einkübeln.
Mittlerweile hab ich auch immer wieder Gegenstände, wo die Weichmacher rauskommen und die Produkte klebrig werden. Vorletztes Jahr hatte ich einen Karies, der etwas kreidig war. Kreidezähne haben viele Kinder heutzutage. Eine Hypothese ist, dass es vom Plastik kommt. Das war ua ein Auslöser, dass ich mich drastisch reduziert habe. Aber es ist immer noch so wahnsinnig viel (vor allem Abfall).
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Ich hab auch einen Nordbalkon und weiß das die letzten Sommer sehr zu schätzen. Was rankt denn dort? Letztes Jahr hat es bei mir ganz gut mit Fuchsien funktioniert. Das wollte ich wiederholen und ne Hortensie einkübeln.
Mittlerweile hab ich auch immer wieder Gegenstände, wo die Weichmacher rauskommen und die Produkte klebrig werden. Vorletztes Jahr hatte ich einen Karies, der etwas kreidig war. Kreidezähne haben viele Kinder heutzutage. Eine Hypothese ist, dass es vom Plastik kommt. Das war ua ein Auslöser, dass ich mich drastisch reduziert habe. Aber es ist immer noch so wahnsinnig viel (vor allem Abfall).
Das ist eine Kletterhortensie. Wachsen anfangs relativ langsam, diese beiden wurden vor 8 Jahren angeschafft.
Sonst habe ich inzwischen fast nur noch Mehrjähriges.
Himbeeren habe ich eine kleine Plantage links im Bild und an dem Ende habe ich letztes Jahr auch Kletterhortensien gepflanzt.
Ansonsten Funkien, Bauernhortensien, die Begonie ist nur bei mir in Pflege, vor den Kletterhortensien noch Frauenmantel (weil ich ihn so mag, aber er fände etwas mehr Sonne besser glaube ich) und als Test Erdbeeren (denen vermutlich auch die Sonne fehlen wird ).
Fuchsien hatte ich früher sehr viele, habe sie sehr geliebt, aber Überwintern klappte nur sehr bedingt und eine weiße Fliegen Invasion raffte alle dahin.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite