
Das Voran lernt sie sicherlich schnell

Und wenn schon Helfer am Start sind, klappt es vielleicht auch mit einem Video demnächst

Ich hätte gesagt, es geht nicht ums Durchstarten, sondern der Richtungsanweisung zu vertrauen.
“Hier” ist tatsächlich einfach nur unser Standard Rückruf. Normalerweise kommt er einfach ohne größere Regeln - Hauptsache bei uns irgendwie greifbar dranSammy-Jo hat geschrieben: ↑Fr Apr 16, 2021 8:53 pmEr macht auf jeden Fall schon super mitwas mich persönlich irritiert ist das „hier“ , das ist bei dir „Fuß“ oder ? Bei mir wäre das Vorsitz... aber das ist ja nicht schlimm... wenn man Prüfungen laufen möchte, müssen die Kommandos dann regelkonform sein ... wenn nicht... alles gut und super
![]()
Sehr sympathische Videos von euchTanja aus Haan hat geschrieben: ↑Fr Apr 16, 2021 8:56 pmEbenfalls den Mann zwangsverpflichtet und auch mal die Aufgabe vom Dummywerfer probiert.![]()
https://youtu.be/fU42iQZ18hM
So sah es nicht auf Anhieb aus.
1. Durchgang
https://youtu.be/dO5TxElVCCw
Bei neuen Aufgaben pflege ich Ablaufchaos im Kopf zu haben. Beim nächsten Versuch stehen korrekte Wende und Vorsitz (nach Hier) vielleicht mit auf dem Plan. Gesteigerten Wert auf Korrektheit lege ich allerdings (bewusst) nicht.
Ooooh mist, Asche über mein Haupt. Entschuldige, ich hab die Namen verwechseltjojojojobounty hat geschrieben: ↑Fr Apr 16, 2021 8:27 pmWo Emil und Einstein hier schon in einen Topf geworfen werden, anbei ein Voran Zusammenschnitt von letztem Wochenende![]()
(Achtung Lang)
https://youtu.be/4xaGJQnrzY0
Ja, ich fürchte, das geht in meinem Kopf alles noch viel zu sehr durcheinanderAnnitante hat geschrieben: ↑Fr Apr 16, 2021 8:48 pm- Brings oder was auch immer wäre ein Kommando für eine Markierung (fällt sichtig) - alles außer voran (wobei es da auch unterschiedliche Meinungen gibt). HF entscheidet, wann sie gearbeitet wird, Hund kann aber eigenständig Entfernung und Fallstelle einschätzen und holt Dummy im Idealfall in gerader Linie. Ich befürchte, du baust dir hier (ungewollt) Durcheinander ein, was es nachher für Mika schwieriger macht, weil sie später die Anweisungen durcheinander bringt.
- Ich finde gut, dass du auch mal ein Blind probierst. Ich würde, wie du korrigiert hast, die Distanz kürzer halten, damit du sie nicht zum Suchen verleitest. Aber da musst du natürlich aktuell auch schon mal gucken, was eigentlich geht.
Ja, das ist auch mein Wissenstand, die Pfiffe sind z.B. auch absolut flexibel. Und Prüfungen sind im Moment soweit ich weiß, für unsere Pudel ohnehin nur begrenzt möglich, da es (noch) keine Prüfungen eines Pudelvereins gibt und die Retriever- und Spanielürfungen meines Wissens nur begrenzt für Fremdrassen geöffnet sind.jojojojobounty hat geschrieben: ↑Fr Apr 16, 2021 9:11 pmBeim Dummytraining sind die Kommandos - auch bei Prüfungen - soweit ich es jetzt mitbekommen habe nicht so festgelegt. Prinzipiell ist es auch flexibel ob der Hund vorsitzt, in der Grundstellung sitzt oder aus dem Stehen abgibt. Irgendwann im Verlauf ist Fußarbeit wichtig, ebenso wie die Grundstellung, aber deutlich flexibler was das Kommando und die Position betrifft als bei der BH o.ä.
Für die Fußarbeit, werden wir aber dann auch ein anderes Kommando als “Fuß” einführen
Also ein Blind wird auch mit Voran geschickt. Die Futterschüsseln, Markierstäbe, Memories, etc. sind im Prinzip die Vorübungen, um das Kommando Voran soweit zu festigen, dass auch komplette Blinds gearbeitet werden können.Rohana hat geschrieben: ↑Fr Apr 16, 2021 11:32 pmJa, ich fürchte, das geht in meinem Kopf alles noch viel zu sehr durcheinander .
Das heißt dann:
- Voran üb ich derzeit nur mit den Schüsseln, die sichtig stehen. Ziel: Mika lernt meiner Richtungsanweisung zu vertrauen und geht sicher geradeaus.
- Brings ist für alles andere, das sichtig liegt oder fällt (Markierung).
- Blind braucht dann noch ein drittes Kommando?!