Caesar
Re: Caesar
Wir denken heute auch an Caesar und drücken ganz fest die Daumen 


Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
2016.
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi Mär 23, 2016 10:18 am
Re: Caesar
Bei uns sind auch die Daumen ganz fest gedrückt, wir denken an Euch!
Re: Caesar
Oh, den konkreten Termin hab ich gar nicht mitbekommen...
Daumen sind gedrückt!!
Daumen sind gedrückt!!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Caesar
Vielen herzlichen Dank, ihr Lieben, für die guten Wünsche.
Das Daumendrücken hat geholfen...
Wir sind wieder gut zuhause angekommen und mir fällt ein Riesenbrocken vom Herzen. Die letzten Tage war ich dann doch nicht mehr so gechillt und heute Nacht habe ich mehr schlecht als recht geschlafen. Ich hatte echt Angst, dass sich die Milz in den zwei letzten Wochen deutlich verschlechtert oder vielleicht sogar schon eingeblutet hat.
Zuerst haben sie in der Praxis einen US gemacht, um zu schauen, wie es aussieht. Da saß ich wie auf glühenden Kohlen. Erst waren sie lange drin und kamen dann wieder raus, um zu sagen, dass Caesar so sehr gegenarbeitet, dass sie ihn erst mal sedieren müssen, bevor sie etwas sehen können. Dann waren sie wieder lange drin und als dann die Tierarzthelferin rauskam und extra den Chef dazugeholt hat, haben meine Nerven doch echt geflattert. Im Endeffekt ging es aber darum, dass sie die "Mottenlöcher" in der Milz nicht mehr darstellen konnten, weil Caesar so aufgegast war (kein Futter und der Stress) und man nur erkennen konnte, dass die Milz unhomogen aussieht. Da wollte sich die TÄ noch mal mit dem Chef absprechen, aber es blieb bei der Empfehlung zur OP. Da habe ich natürlich sofort zugestimmt. Und das war auch gut so, denn als sie die Milz rausgeholt haben, hat man wohl schon ganz deutlich gesehen, dass sie verändert ist und verkapselte Knubbel auf der Oberfläche hat. Was die TÄ sonst vom restlichen Bauchraum sehen konnte, sah wohl soweit ganz gut aus... *schweißvonderstirnwisch*.
Morgen ist Nachsorgetermin und es wird noch ein rotes Blutbild gemacht. Und in ein paar Tagen sollten dann auch die pathologischen Befunde von der Milz da sein und von den 3 Hautveränderungen (Alterswarzen?), die wir auch noch gleich entfernt haben.
Im Moment wandert Caesar ein bisschen armselig herum und kann sich nicht wirklich entscheiden, wo oder wie er liegen soll, der Arme. Ich kenne das schon von den anderen beiden OPs, die er schon hatte, dass er danach schlecht zur Ruhe kommt. Außerdem hat er bestimmt Hunger. Da muss er aber noch bis heute Abend warten und dann gibt es nur die Hälfte der normalen Portion. Aber ab morgen darf er wieder reinhauen...
Nochmal Dankeschön, dass ihr so lieb an uns gedacht habt.

Nun sieht der Brownie ein bisschen aus wie Frankensteins Pudel...

Das Daumendrücken hat geholfen...

Zuerst haben sie in der Praxis einen US gemacht, um zu schauen, wie es aussieht. Da saß ich wie auf glühenden Kohlen. Erst waren sie lange drin und kamen dann wieder raus, um zu sagen, dass Caesar so sehr gegenarbeitet, dass sie ihn erst mal sedieren müssen, bevor sie etwas sehen können. Dann waren sie wieder lange drin und als dann die Tierarzthelferin rauskam und extra den Chef dazugeholt hat, haben meine Nerven doch echt geflattert. Im Endeffekt ging es aber darum, dass sie die "Mottenlöcher" in der Milz nicht mehr darstellen konnten, weil Caesar so aufgegast war (kein Futter und der Stress) und man nur erkennen konnte, dass die Milz unhomogen aussieht. Da wollte sich die TÄ noch mal mit dem Chef absprechen, aber es blieb bei der Empfehlung zur OP. Da habe ich natürlich sofort zugestimmt. Und das war auch gut so, denn als sie die Milz rausgeholt haben, hat man wohl schon ganz deutlich gesehen, dass sie verändert ist und verkapselte Knubbel auf der Oberfläche hat. Was die TÄ sonst vom restlichen Bauchraum sehen konnte, sah wohl soweit ganz gut aus... *schweißvonderstirnwisch*.
Morgen ist Nachsorgetermin und es wird noch ein rotes Blutbild gemacht. Und in ein paar Tagen sollten dann auch die pathologischen Befunde von der Milz da sein und von den 3 Hautveränderungen (Alterswarzen?), die wir auch noch gleich entfernt haben.
Im Moment wandert Caesar ein bisschen armselig herum und kann sich nicht wirklich entscheiden, wo oder wie er liegen soll, der Arme. Ich kenne das schon von den anderen beiden OPs, die er schon hatte, dass er danach schlecht zur Ruhe kommt. Außerdem hat er bestimmt Hunger. Da muss er aber noch bis heute Abend warten und dann gibt es nur die Hälfte der normalen Portion. Aber ab morgen darf er wieder reinhauen...

Nochmal Dankeschön, dass ihr so lieb an uns gedacht habt.

Nun sieht der Brownie ein bisschen aus wie Frankensteins Pudel...


Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19848
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Caesar
Dann jetzt erstmal gute Erholung für euch alle!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33295
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Caesar
Es ist überstanden! Wie schön! Ruht euch beide aus!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Caesar
Ach herrje, so eine Aufregung. Gut, dass er nun wieder zu Hause ist und bestimmt bald wieder ganz gesund ist. Und wie gut, dass Du den Vorsorge US hast machen lassen! Gute Besserung Deinen Nerven und Caesars Wunden




Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29023
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Caesar
puh... ein Glück... erstmal alles so weit gut überstanden...

Erholt Euch gut und das Futter läuft ja nicht weg... Hauptsache, bissel Flüssigkeit...
Recht gute Verheilung und feste toitoitoi für den Befund

Erholt Euch gut und das Futter läuft ja nicht weg... Hauptsache, bissel Flüssigkeit...

Recht gute Verheilung und feste toitoitoi für den Befund
Re: Caesar
Gute Heilung 

Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Caesar
Alles Gute für Caesar
Prima, dass er die OP doch recht gut weggesteckt hat.


Prima, dass er die OP doch recht gut weggesteckt hat.
Re: Caesar
Au weia, was für eine Tortur für dich! Vielleicht wäre er ruhiger gewesen wenn du ihn hättest halten können. Aber momentan ist es echt hart nur außen warten zu dürfen...
Gute Genesung für den malträtierten kleinen Kerl
Bis der Frühling da ist ist Caesar wieder hübsch! 
Gute Genesung für den malträtierten kleinen Kerl

Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
2016.
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
Re: Caesar
Gottseidank hat er die OP so gut überstanden - wir haben hier auch mitgebangt.
Nun drücken wir die Daumen dass die Wundheilung gut und schnell geschieht und die Laborbefunde nichts Besorgniserregendes ergeben.
Nun drücken wir die Daumen dass die Wundheilung gut und schnell geschieht und die Laborbefunde nichts Besorgniserregendes ergeben.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16326
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Caesar
Ach wie gut, dass es jetzt soweit überstanden ist! Nun gute Besserung für Caesar und Dir ein bisschen Erholung für die Nerven
.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Caesar
Wie schön, rascher die OP gut überstanden hat, weiterhin gute Besserung 

LG Gitte mit Dino und Anton