wir haben uns jetzt damit arrangiert die Stühle immer umzudrehen. Ist jetzt erziehungstechnisch nicht mega, funktioniert aber im Alltag.amit will ich dann (erstmal) zufrieden sein.
Erzähelen wollte ich allerdings was anderes.
Ich war ja lange Jahre der Verfechter von: Der Hund kommt niemals an eine Flexileine und dann hatte ich auf einmal 3 Hunde da sitzen, die angeleint werden müssen. Butz wegen Alter, Toadie und Samson wegen Jagdtrieb (den er vorher ja lt. Beschreibung nicht hatte

Mit 3 Schleppleinen komm ich aber nun mal gar nicht klar und bei schlechtem Wetter auch kein Traum - also doch Flexi.
Für mich ist die Flexi wie Freilauf, heißt wir üben trotzdem immer wieder Rückruf etc. , die Flex ist nur ne Antijagdsicherung.
Tja und dann hab ich vorgestern mal richtig schön gepennt.
War Mistwetter morgens und ich hätte im Leben micht mit gerechnet, dass außer mir noch jemand im Wald unterwegs ist, da man bei uns eh nur selten jemand anders trifft. Deshalb war ich nicht besonders aufmerksam und in Gedanken.
Aber just an diesem Morgen stand jemand rechts in einem kleinen Weg mit Hund an der Leine. Ich hab ihn dann auch (recht spät) gesehen und hab meine Vier noch recht passabel vorbei bekommen. Ein Stück weiter wollte ich sie Belohnen, in dem Moment geht der andere los und steht ca. 7 Meter vor uns.
In dem Moment rasen Toadie und Samson auch schon auf den Hund los (warum auch immer, wir waren ja schon vorbei). Ich verlier auf dem rutschigen Boden den Stand, die Flex von Toadie fliegt mir aus der Hand und im Reflex greif ich in die (breite) Flex von Samson, damit er nicht zum Hund kommt, der das sichtlich blöd fand. Toadie hat schnell gemerkt, dass der Hund nichts von ihm wissen will und hat abgedreht, nur Samson hat die Einladung zu einer gepflegten Prügelei gerne angenommen. Dann ist mir echt der Faden gerissen und ich hab meine Roadies mal richtig schön angeschrien. Samson war so verblüfft, weil ich das normalerweise nicht tue, dass er gleich vom Hund abgelassen hat.
Ich hab mich dann 100x bei dem Mann entschuldigt, der das Ganze dankenswerter Weise recht gelassen genommen hatund hab mein Rudel wieder eingesammelt.
Ersten paar Meter weiter hab ich gemerkt, dass ich jetzt eine schöne Brandwunde 2. Grades auf dem rechten Mittelfinger hab.
Die hab ich Trottel mir echt verdient.
Ist nicht groß, tut aber richtig richtig weg, so dass ohne Ibuprofen echt nichts geht. Kann den Finger ja schlecht ruhig halten....Und der stört jetzt irgendwie immer und bei allem.
Hätte mir selber sowas von in den Hintern beißen können....aber mein ganzes Denken war drauf gerichtet Samson nicht zu dem Hund zu lassen....
Und die Moral von der Geschichte: beim Gassi niemals mit offenen Augen pennen!
